Montag, Mai 28, 2007

Militants Widen Reach as Terror Seeps Out of Iraq

Is it to cheap to say that this has been told to happen by those old Europeans? I think not. The Iraq war is breeding the terrorists it is said to combat.

The New York Times
The Iraq war, which for years has drawn militants from around the world, is beginning to export fighters and the tactics they have honed in the insurgency to neighboring countries and beyond, according to American, European and Middle Eastern government officials and interviews with militant leaders in Lebanon, Jordan and London.


New York Times
May 28, 2007
Militants Widen Reach as Terror Seeps Out of Iraq
By MICHAEL MOSS and SOUAD MEKHENNET


When Muhammad al-Darsi got out of prison in Libya last year after serving time for militant activities, he had one goal: killing Americans in Iraq.

A recruiter he found on the Internet arranged to meet him on a bridge in Damascus, Syria. But when he got there, Mr. Darsi, 24, said the recruiter told him he was not needed in Iraq. Instead, he was drafted into the war that is seeping out of Iraq.

A team of militants from Iraq had traveled to Jordan, where they were preparing attacks on Americans and Jews, Mr. Darsi said the recruiter told him. He asked Mr. Darsi to join them and blow himself up in a crowd of tourists at Queen Alia Airport in Amman.

“I agreed,” Mr. Darsi said in a nine-page confession to Jordanian authorities after the plot was broken up.

The Iraq war, which for years has drawn militants from around the world, is beginning to export fighters and the tactics they have honed in the insurgency to neighboring countries and beyond, according to American, European and Middle Eastern government officials and interviews with militant leaders in Lebanon, Jordan and London.

Some of the fighters appear to be leaving as part of the waves of Iraqi refugees crossing borders that government officials acknowledge they struggle to control. But others are dispatched from Iraq for specific missions. In the Jordanian airport plot, the authorities said they believed that the bomb maker flew from Baghdad to prepare the explosives for Mr. Darsi.

Estimating the number of fighters leaving Iraq is at least as difficult as it has been to count foreign militants joining the insurgency. But early signs of an exodus are clear, and officials in the United States and the Middle East say the potential for veterans of the insurgency to spread far beyond Iraq is significant.

Maj. Gen. Achraf Rifi, general director of the Internal Security Forces in Lebanon, said in a recent interview that “if any country says it is safe from this, they are putting their heads in the sand.”

Last week, the Lebanese Army found itself in a furious battle against a militant group, Fatah al Islam, whose ranks included as many as 50 veterans of the war in Iraq, according to General Rifi. More than 30 Lebanese soldiers were killed fighting the group at a refugee camp near Tripoli.

The army called for outside support. By Friday, the first of eight planeloads of military supplies had arrived from the United States, which called Fatah al Islam “a brutal group of violent extremists.”

The group’s leader, Shakir al-Abssi, was an associate of Abu Musab al-Zarqawi, the leader of Al Qaeda in Mesopotamia who was killed last summer. In an interview with The New York Times earlier this month, Mr. Abssi confirmed reports that Syrian government forces had killed his son-in-law as he tried crossing into Iraq to collaborate with insurgents.

A Danger to the Region

Militant leaders warn that the situation in Lebanon is indicative of the spread of fighters. “You have 50 fighters from Iraq in Lebanon now, but with good caution I can say there are a hundred times that many, 5,000 or higher, who are just waiting for the right moment to act,” Dr. Mohammad al-Massari, a Saudi dissident in Britain who runs the jihadist Internet forum, Tajdeed.net, said in an interview on Friday. “The flow of fighters is already going back and forth, and the fight will be everywhere until the United States is willing to cease and desist.”

There are signs of that traffic in and out of Iraq in other places.

In Saudi Arabia last month, government officials said they had arrested 172 men who had plans to attack oil installations, public officials and military posts, and some of the men appeared to have trained in Iraq.

Officials in Europe have said in interviews that they are trying to monitor small numbers of Muslim men who have returned home after traveling for short periods to Iraq, where they were likely to have fought alongside insurgents.

One of them, an Iraqi-born Dutch citizen, Wesam al-Delaema, was accused by United States prosecutors of making repeated trips to Iraq from his home in the Netherlands to prepare instructional videos on making roadside bombs, charges he denies. He was extradited to the United States in January and charged with conspiring to kill American citizens, possessing a destructive device and teaching the making or use of explosives.

In an April 17 report written for the United States government, Dennis Pluchinsky, a former senior intelligence analyst at the State Department, said battle-hardened militants from Iraq posed a greater threat to the West than extremists who trained in Afghanistan because Iraq had become a laboratory for urban guerrilla tactics.

“There are some operational parallels between the urban terrorist activity in Iraq and the urban environments in Europe and the United States,” Mr. Pluchinsky wrote. “More relevant terrorist skills are transferable from Iraq to Europe than from Afghanistan to Europe,” he went on, citing the use of safe houses, surveillance, bomb making and mortars.

A top American military official who tracks terrorism in Iraq and the surrounding region, and who spoke on condition of anonymity because of the sensitive nature of the topic, said: “Do I think in the future the jihad will be fueled from the battlefield of Iraq? Yes. More so than the battlefield of Afghanistan.”

Militants in Iraq are turning out instructional videos and electronic newsletters on the Internet that lay out their playbook for a startling array of techniques, from encryption to booby-trapped bombs to surface-to-air missiles, and those manuals are circulating freely in cyberspace.

And tactics common in Iraq are showing up in other parts of the world. In Somalia and Algeria, for example, recent suicide bombings have been accompanied by the release of taped testimonials by the bombers, a longtime terrorist practice embraced by insurgents in Iraq.

Problems in Jordan

It is perhaps not surprising that Jordan, the site of the failed airport plot, would be among the first countries to feel the effect of an expansion of the war beyond Iraq. The countries share a border, and Jordan is an American ally. Mr. Zarqawi, who was Jordanian, is believed to have been behind a failed rocket attack on two United States Navy ships anchored off the coast of Jordan in 2005 and, later that year, suicide bombings at three hotels in Amman that killed 60 people.

Last week, President Bush asserted that in early 2005 Osama bin Laden ordered Mr. Zarqawi, his designate in Iraq, to organize terrorist attacks against the United States and other countries.

Whether the plot against the Amman airport last year was connected to Al Qaeda is not clear. Some of the conspirators who were convicted in Amman in April told Jordanian investigators that Mr. bin Laden’s group sponsored their mission, although the investigation did not confirm any link, according to records of the case obtained by The Times.

But the investigation did establish a connection between the people who planned the attack and militants from Iraq. The plot, pieced together from a 130-page record in Jordan’s secret security court, along with interviews with intelligence officials and defense attorneys, shows why intelligence officials are concerned about the reverberations from Iraq.

The Iraqi identified by authorities as the organizer of the attack, Youssef al-Abidi, moved freely through Iraq, Syria and Jordan, ferrying cash, explosives and conspirators, court records show. He crossed national boundaries that officials concede they cannot control, and although he was convicted in absentia, he remains at large.

The logistics team included at least one recent refugee from Iraq, a 34-year-old former Iraqi Army soldier named Mohsen al-Wissi. He was among the estimated 1.5 million to 2 million Iraqis now living in Jordan and Syria.

The bomb maker, Saad Fakhri al-Naimi, 40, arrived on a commercial flight from Baghdad to prepare a suicide duffel bag for Mr. Darsi, using eight pounds of plastic explosives hidden in a child’s toy.

The airport plot got under way in Zarqa — the birthplace of Mr. Zarqawi — a city north of Amman where community and religious leaders say the growing Islamic conservatism among its mostly Sunni residents has turned hostile toward Shiites as well as the United States.

When the Zarqa police raided a house used by two Iraqis in the plot, they found a computer and 375 CDs filled with anti-Shiite propaganda.

But according to Jordanian prosecutors, Mr. Abidi, the organizer, wanted to focus on resort hotels in Jordan “due to the fact that these hotels are resided in by Americans and Jews.” As part of that goal, the prosecutors said, they selected the Queen Alia Airport in Amman.

During one meeting, Mr. Abidi showed Mr. Naimi, the bomb maker, a black sports bag labeled “Polo World” that contained the explosive PE-4A, which is used by insurgents in Iraq. According to court records, he told Mr. Naimi that he would earn $20,000 for wiring it into a bomb that could be carried in the bag.

They needed someone to set off the bomb at the airport, someone willing to kill himself. That is when they found Muhammad al-Darsi, the militant recently released from prison in Libya.

Disrupting a Plot

In his confession, Mr. Darsi said that he had been jailed in Libya for six years for associating with a militant group there, and that when he got out he wanted to rejoin the fight. He found a recruiter and, at the recruiter’s e-mail directions, Mr. Darsi said he flew to Istanbul, then traveled south to Damascus. By prearrangement, he dressed in black pants and a black sweater and met the recruiter on the bridge just after evening prayers.

“I told him I want to join the mujahedeen in Iraq,” Mr. Darsi said in his statement, each page of which bears his signature and thumbprint. Through his lawyer, Mr. Darsi agreed to be interviewed in prison, but Jordanian officials declined to make him available.

Mr. Darsi, in his statement, said the recruiter “told me that he will not send me to Iraq, that he will put me in charge of a military operation inside Jordan.”

Over the next few days, Mr. Darsi says, he was blindfolded and taken to safe houses in Syria where he was prepared for his mission. To maximize civilian deaths, he was told to survey incoming flights and then detonate his bomb after joining a crowd of arriving tourists as they boarded a bus outside the terminal. In his statement he said he was told that the bag of explosives would have buttons “and that by pressing the buttons, the explosion will take place.”

With a Nokia phone and a contact’s phone number in hand, Mr. Darsi drove south to Amman in a borrowed car.

Officials at the General Intelligence Department in Jordan had picked up vague references to the planned attack from sources in Syria. But the investigation was complicated by the fact that the plotters were moving between Jordan and Syria, which have strained relations.

American officials have accused the Syrians of being indifferent to the way militants use their country as a gateway to Iraq. In Damascus, Mounir Ali, a Ministry of Information spokesman, conceded that controlling Syria’s long border with Iraq was difficult and blamed the Americans for not supplying border-control technology. But he said that Syria, too, was apprehensive about militant attacks. “We are very afraid of this problem created in Iraq,” he said. “The religious problem. The sectarian one. It is going to affect everybody and primarily Syria.”

Although the Jordanians identified the safe houses in Syria used by the airport plotters, they could not raid them. Instead, they broke the case when they picked up the two men in Zarqa and then arrested Mr. Naimi as he arrived from Baghdad, according to court records and interviews with government officials.

Those men, in turn, gave up Mr. Darsi, who was grabbed as he crossed from Syria into Jordan.

The Jordanian Security Court acquitted one man and convicted six others in connection with the airport plot, three of whom remain fugitives, including a Saudi identified as Turki Nasr Abdellah, who is believed to have helped recruit Mr. Darsi.

Mr. Abidi, whose nickname is the Father of Innocence, is believed to still be in Syria.

At the hearing last month, in which he was sentenced to life in prison, Mr. Darsi struck a defiant tone. Although he never made it to Iraq, he said he had pursued his vision of jihad, according to his lawyer, Abdel Rahman al-Majali.

Mr. Darsi stood at the barred wooden defendant’s box, shouted “God is great!” and recited verses from the Koran aimed at justifying violent jihad, according to Mr. Majali. Before being led away, Mr. Darsi told the court, “I came here to fight against Zionists and occupiers.”

Margot Williams contributed reporting.

Sonntag, Mai 27, 2007

The History of Oil - always interesting and fun to watch



Direkt link to video.google

Robert Newman gets to grips with the wars and politics of the last hundred years - but rather than adhering to the history we were fed at school, he places oil centre stage as the cause of all commotion. This innovative history programme is based around Robert Newman's stand-up act and supported by resourceful archive sequences and stills with satirical impersonations of historical figures from Mayan priests to Archduke Ferdinand. Quirky details such as a bicycle powered street lamp on the stage brings home the pertinent question of just how we are going to survive when the world's oil supplies are finally exhausted. «

Type rest of the post here

Freitag, Mai 11, 2007

Selektive historische Wahrnehmung - Kranzniederlegung in Tallinn

10. Mai 2007, Neue Zürcher Zeitung
Russland erinnert sich an seinen grossen Sieg
Selektive historische Wahrnehmung - Kranzniederlegung in Tallinn

Der «Tag des Sieges» am 9. Mai wird in Russland jedes Jahr pompöser gefeiert. Er eignet sich zur Darstellung von Grösse, zur Verklärung der Vergangenheit und zur Abgrenzung nach aussen. Wie selektiv die Erinnerung ist, zeigt sich im Konflikt mit Estland.

10. Mai 2007, Neue Zürcher Zeitung
Russland erinnert sich an seinen grossen Sieg
Selektive historische Wahrnehmung - Kranzniederlegung in Tallinn

Der «Tag des Sieges» am 9. Mai wird in Russland jedes Jahr pompöser gefeiert. Er eignet sich zur Darstellung von Grösse, zur Verklärung der Vergangenheit und zur Abgrenzung nach aussen. Wie selektiv die Erinnerung ist, zeigt sich im Konflikt mit Estland.

mac. Moskau, 9. Mai

Jedes Jahr am «Tag des Sieges», dem Gedenken an das Ende des Zweiten Weltkriegs, wird über Moskau eine kleine Luftschlacht ausgetragen. Bürgermeister Luschkow wünscht am 9. Mai Sonnenschein - und wenn, wie am Mittwoch, dicke graue Wolken Regen versprechen, werden diese von der Luftwaffe in alle Winde zerstoben, bis die Sonnenstrahlen den Siegestag zum Glänzen bringen. Ganz Russland scheut keinen Aufwand, um den Sieg der Sowjetunion gegen das nationalsozialistische Deutschland im «Grossen Vaterländischen Krieg» jedes Jahr pompöser zu feiern, auch wenn das letzte runde Jubiläum erst zwei Jahre zurückliegt Die Symbolik erscheint wie aus einer anderen Zeit.

Alte und neue Bedrohungen
Den Hauptakt der Feierlichkeiten stellt die grosse Militärparade auf dem Roten Platz dar, die seit einiger Zeit wieder jährlich abgehalten wird, jedoch ohne Kriegsgerät. 7000 Angehörige der Streitkräfte - 1000 mehr als vor einem Jahr - nahmen an dem knapp einstündigen Ereignis vor Tausenden von Zuschauern teil und defilierten am Oberbefehlshaber, dem Präsidenten Putin, vorbei. Hunderte von Veteranen im Alter zwischen 82 und 97 Jahren sassen in ihren Uniformen als Ehrengäste auf der Tribüne. In einer kurzen Ansprache würdigte der hart und entschlossen dreinblickende Putin die Heldentaten der Soldaten und erinnerte an den Beistand der restlichen Alliierten.

Er nutzte den Anlass gleichzeitig, um vor den heutigen Bedrohungen von Extremismus und Konfrontation zu warnen. Diese zielten, genau wie zu Zeiten des Dritten Reiches, auf globale Ausschliesslichkeit und weltweites Diktat. Er brauchte keine Namen zu nennen, um die Botschaft verständlich zu machen. Die Schaffung von Feindbildern steht derzeit in der vom Wahljahr und von der offenen Frage nach Putins Zukunft geprägten politischen Debatte hoch im Kurs.

Der 9. Mai ist ein Fest- und Gedenktag, aber ebenso sehr ein politisches Datum. Der Stellenwert, den die Politik den Feierlichkeiten gibt und den sie jährlich noch erhöht, sagt viel über das gegenwärtige Russland aus, das für einen Tag in der Grösse der Sowjetunion erstrahlt. Dunkle Flecken der Vergangenheit gibt es nicht, und wer am Tabu des noch immer weitgehend sowjetischen Geschichtsbilds von Heldentum und Befreiung zu rütteln wagt, gerät sofort in den Verdacht, die Geschichte umschreiben und den «Faschismus» rehabilitieren zu wollen. Das Trauma der sowjetischen Kriegsgefangenen, die nach ihrer Rückkehr direkt in die Hölle der stalinistischen Zwangsarbeitslager geraten waren, und die mit Deportation und Zwang verbundene Okkupation des Baltikums und Ostmitteleuropas existieren in dieser äusserst selektiven historischen Wahrnehmung nicht - ähnlich wie während der sowjetischen Nachkriegszeit.

Estland am Pranger
Wie sehr diese einseitige, hoch emotionalisierte Wahrnehmung der Vergangenheit politisch wirksam ist, bezeugen die Auseinandersetzungen um die Entscheidung Estlands, das bronzene Soldatendenkmal vom Zentrum Tallinns auf einen Kriegsfriedhof zu verlegen. Exemplarisch zeigte sich daran die unterschiedliche Bewertung des sowjetischen Sieges, der den baltischen Staaten zwar Befreiung von deutschen Truppen brachte, aber zugleich die über vierzigjährige Besetzung durch die Sowjetunion. Die Sensibilitäten wurden ohne Zweifel auf beiden Seiten verletzt. Um eine «Wiederkehr des Faschismus» und ein «Umschreiben der Weltkriegsgeschichte» in Estland und überhaupt in der Europäischen Union, von der am Mittwoch sogar Putin in seiner kurzen Rede auf dem Roten Platz sprach, geht es bei den Vorgängen in Tallinn indessen nicht. Solche Behauptungen reflektieren vielmehr Selbstgerechtigkeit und einen Mangel an kritischem Umgang mit der eigenen Geschichte.

Eine simple Schwarz-Weiss-Wirklichkeit gibt es auch im Streit um den Tallinner Bronze-Soldaten nicht. Am 8. Mai, dem Tag des Kriegsendes in Westeuropa, hatte auch die estnische Führung am neuen Standort des Denkmals einen Kranz niedergelegt. Gemeinsam mit akkreditierten Botschaftern gedachten die Esten überdies des Holocausts und des Krieges am Soldatendenkmal Maarjamägi. Russische Vertreter lehnten die Einladung zur Teilnahme an dieser Gedenkveranstaltung mit dem Hinweis auf ihren traditionellen Feiertag am 9. Mai ab. Sie legten am Mittwoch Blumen und Kränze am bronzenen Soldatendenkmal nieder. Viele Bürger pilgerten laut Medienberichten und gegen den Willen der Behörden zum bisherigen Standort der Statue im Zentrum Tallinns, wo das Polizeiaufgebot aus Furcht vor neuen Ausschreitungen gross war.

Die Angst vor dem Musterschüler

10. Mai 2007, Neue Zürcher Zeitung
Die Angst vor dem Musterschüler
Sentiment und Ressentiment - das aufstrebende China erhitzt die Phantasie des Westens


Der rasante Aufstieg der Volksrepublik China nach Jahrzehnten der Selbstisolation ist Gegenstand heftiger Projektionen des Westens. Diese haben weniger mit den tatsächlichen Verhältnissen in China zu tun als mit dem verunsicherten Selbstbild der westlichen Demokratien.

10. Mai 2007, Neue Zürcher Zeitung
Die Angst vor dem Musterschüler
Sentiment und Ressentiment - das aufstrebende China erhitzt die Phantasie des Westens

Der rasante Aufstieg der Volksrepublik China nach Jahrzehnten der Selbstisolation ist Gegenstand heftiger Projektionen des Westens. Diese haben weniger mit den tatsächlichen Verhältnissen in China zu tun als mit dem verunsicherten Selbstbild der westlichen Demokratien.

Die Reaktionen auf den rasanten chinesischen Aufstieg bewegen sich zwischen den Extremen euphorischer Bewunderung und panischer Furcht vor den ungeheuren - vor allem wirtschaftlichen - Kräften, die er entfesselt hat. Dabei berühren sich beide Extremreaktionen zuweilen und vermischen sich zu einem diffusen Gefühl, einer unberechenbaren Gewalt ausgeliefert zu sein - ohne dass man erkennen könnte, ob sich ihre ungeheuren Wirkungen für uns im Westen als Segen oder als Verhängnis erweisen werden. Der Untertitel eines jüngst erschienenen China-Buches, «Globale Rivalen» von Eberhard Sandschneider, bringt dieses Sentiment passiv bangender, staunender Erwartung auf den Punkt: «Chinas unheimlicher Aufstieg und die Ohnmacht des Westens».

Jenseits westlicher Werte?
Sandschneider schreibt im Gestus des nüchternen Kenners nicht nur der chinesischen Verhältnisse, sondern auch der objektiven Gegebenheiten, von denen die Weltpolitik bestimmt wird - jenseits aller Wunschvorstellungen von der Universalität westlicher Werte wie Freiheit und Demokratie. Die Vorstellung von westlichen Kritikern, nach der China zur Verwirklichung dieser Werte gedrängt werden müsse, hält Sandschneider für ebenso weltfremd wie überheblich. Es sei die Illusion nach 1989 gewesen, dass sich die Ideen von Individualität und Menschenrechten nun auf dem ganzen Erdball durchsetzen würden. In Wirklichkeit gebe die chinesische Führung keinen Pfifferling auf Mahnungen des Westens, seinem Weg zu folgen, sondern verfolge unbeirrt seine eigene Entwicklungsagenda. Das nach westlichen Deutungsmustern undurchschaubare China wird bei Sandschneider zum Inbegriff einer in der Substanz fremden gesellschaftlichen und kulturellen Wirklichkeit, die sich von äusseren Ansprüchen nicht - oder nicht mehr - beeindrucken und beeinflussen lasse.

Erstaunlicherweise wird dieses Pathos des ganz Anderen bei uns in dem Masse stärker, als sich China unseren westlichen Wirtschafts- und Lebensgepflogenheit so eng wie nie zuvor anzugleichen scheint. «Unheimlich» war China uns schon immer - einst als rätselhaftes abgeschottetes «Reich der Mitte» und in der zweiten Hälfte des vergangenen Jahrhunderts als gleichgeschalteter kommunistischer «Ameisenstaat». Jetzt aber tritt es als potenter Konkurrent auf dem ureigensten Terrain des Westens an - nicht als Speerspitze einer darbenden «Dritten Welt», die dem amerikanisch-europäischen Entwicklungsmodell den «Krieg der Hütten gegen die Paläste» angesagt hat, sondern als (staats)kapitalistischer Global Player, der westliche Produkte und Produktionsweisen kopiert sowie die westlichen Produktionskosten durch den Rekurs auf frühkapitalistische Ausbeutung unterbietet. Dass China kein grundlegend anderes Weltanschauungsmodell mehr propagiert, sondern sich nach westlicher Effektivitätslogik an die Spitze der Weltwirtschaft zu katapultieren versucht, macht es in den Augen europäischer und anderer westlicher Beobachter doppelt suspekt - welche mimetische Anpassungsfähigkeit muss doch in einer solchen Kraft stecken, die ihre eigenen Ziele und Werte in der Verkleidung als Musterschüler des westlichen Kapitalismus durchzusetzen versteht!

Wachsendes Unbehagen
In Europa überwiegt noch Bewunderung für dieses Phänomen. Doch das Unbehagen über die schwindelerregende Dynamik Chinas wächst. Dabei wird die «chinesische» Gefahr bei uns, im Gegensatz zu den USA, meist noch mehr auf wirtschaftlichem Feld gesehen, nicht sosehr auf politischem und militärischem. Das deutsche Wochenmagazin «Der Spiegel» kam vor Jahresfrist mit eine alarmistischen Titelgeschichte heraus, in der die Chinesen als ökonomische Invasoren und Auslöser für die Neuauflage frühkapitalistischer Konkurrenzverhältnisse dargestellt wurden, die das europäische Sozialstaatsmodell hinwegfegen würden. Mit China bekommt so die tiefsitzende Angst der Europäer vor der - ihre wohlfahrtsstaatlichen Privilegien unterminierenden - Globalisierung einen neuen Namen und eine konkrete Gestalt. Freilich gibt es auch eine gegenläufige Furcht vor dem schwindelerregenden Tempo des chinesischen Wirtschaftswachstums: Was ist, wenn die Blase platzen und das chinesische System aufgrund von Überhitzung und innerer Widersprüche kollabieren sollte? Würde dann nicht der globale Wirtschafts- und Finanzmarkt in eine beispiellose Krise hineingerissen?

Weniger beunruhigt sind die Europäer einstweilen dagegen noch durch die politischen Weltmachtambitionen Chinas. Dabei spielt Peking gerade hier eine fragwürdige Rolle, die eigentlich alle globalisierungs- und kolonialismuskritischen Instinkte namentlich der Linken wachrütteln müsste. In Afrika zum Beispiel unterstützt Peking ohne jede Rücksicht auf Menschenrechte Regime, die ihm Rohstoffe für seinen Wirtschaftsboom liefern. So ist Peking der grösste Öl-Abnehmer des Sudans und schützt die Regierung in Khartum daher qua seiner Stellung als Vetomacht im Uno-Sicherheitsrat gegen internationale Sanktionen wegen des Völkermords in der westsudanesischen Provinz Darfur. Ähnlich verhält sich China in der Frage des iranischen Nuklearprogramms - iranisches Erdöl ist der chinesischen Führung wichtiger als die Gefahr für die internationale Stabilität, die von einem atomar bewaffneten Iran ausgehen würde. Dieser moralfreie, ökonomische Egoismus der Chinesen ruft im sonst hochmoralisch argumentierenden Europa freilich keine nennenswerten Proteste hervor.

Denn Chinas weltpolitische Obstruktionskraft wird hier auch mit einer Prise Genugtuung registriert - gegenüber den Amerikanern, die sich von der unaufhaltsam scheinenden Entwicklung Chinas zur zweiten Supermacht zunehmend bedroht und herausgefordert fühlen - auch wenn Peking, im Gegensatz zu Moskau, penibel jede offene, lautstarke Konfrontation mit Washington vermeidet. Allmählich rückt somit auch Chinas politisch-militärisches Potenzial als «Gegenmacht» zum übermächtigen «Hegemon» USA und möglichen Stifter einer «multipolaren Weltordnung» in den europäischen Blick.

Für den französischen Wirtschaftsexperten Jean-François Susbielle ist es gar ausgemachte Sache, dass es eines nicht allzu fernen Tages zu einem kriegerischen Showdown zwischen der «etablierten» Supermacht USA und der aufstrebenden Megamacht China kommen muss. «Der programmierte Krieg» lautet der deutsche Titel seines Buches, das sich ganz auf der Linie eines erstaunlich planen materialistischen Determinismus bewegt: Die Konkurrenz um die Erdölreserven der Welt, meint Susbielle, müsse die beiden weltpolitischen Giganten unweigerlich in einen militärischen Entscheidungskampf führen. Umso mehr, als Chinas Streben nach Weltherrschaft von einem extremen Nationalismus angetrieben werde, der sich auf das Bewusstsein der Überlegenheit der chinesischen Zivilisation stütze. In diesem sich abzeichnenden Kampf der Giganten wird Europa die Rolle des machtlosen Zuschauers zugewiesen, dessen moralisierende Sicht auf die Weltpolitik sich angesichts der harten Realität als irrelevant erweist.

Projektiv ausgetragener Konflikt
Es mag so scheinen, als baue Susbielle China zum neuen Feindbild auf. Doch tatsächlich dient ihm sein deterministisches Unheilszenario vor allem dazu, die Absehbarkeit des Endes der amerikanischen globalen Vormacht zu imaginieren. Der «eigentliche Gegner Amerikas» sei dabei «keineswegs al-Kaida, sondern das Reich der Mitte». Susbielle gibt Amerika «höchstens fünf Jahre», um «seine führende Rolle in der Welt aufrechtzuerhalten». Diese Aussicht dürfte bei vielen Europäern nicht nur Schrecken hervorrufen. Daran zeigt sich, dass in der europäischen Auseinandersetzung mit China häufig ein Konflikt projektiv ausgetragen wird, der die Europäer einstweilen noch dringender beschäftigt als die chinesische Herausforderung: der mit den zunehmend kritisch beäugten USA. Es ist offenbar ein Nachdenken darüber in Gang gekommen, ob Europa eine frühzeitige Anpassung an die Ansprüche der kommenden Supermacht im Fernen Osten besser täte, als die enge Gemeinschaft mit den Vereinigten Staaten fortzusetzen.

Richard Herzinger

Richard Herzinger ist Redaktor der «Welt am Sonntag» in Berlin. Zuletzt erschien 2001 sein Deutschland-Buch «Republik ohne Mitte».

Denkmal - denk mal: Zur Unterdrückung befreit

Die NZZ zum Denkmals-Streit zwischen Estland und Russland

10. Mai 2007, Neue Zürcher Zeitung
Zur Unterdrückung befreit
Die Gegenwart der Sowjetdenkmäler in Ostmitteleuropa


10. Mai 2007, Neue Zürcher Zeitung
Zur Unterdrückung befreit
Die Gegenwart der Sowjetdenkmäler in Ostmitteleuropa

Der sogenannte Denkmalstreit zwischen Russland und Estland rückt ein Thema in den Blick, das weit über eine bilaterale Kontroverse hinausgeht. Die Frage hat jenseits ihrer diplomatischen und politischen Aspekte einen zentralen kulturellen Hintergrund. Denkmäler dieser Art standen oder stehen in allen ehemaligen Satellitenstaaten des Sowjetimperiums, in der Regel in deren Hauptstädten, von Berlin bis Sofia, von Tallinn bis Budapest. Sie ehrten zwar vordergründig die gefallenen sowjetischen Soldaten des Zweiten Weltkriegs, waren aber dezidiert als Symbole der sowjetischen Machtausübung gedacht. Sie sollten den osteuropäischen Völkern vor Augen halten, dass die Besetzung einen legitimen Ursprung habe, nämlich die Niederwerfung des deutschen Nationalsozialismus.

Das Sowjetimperium begründete seine Macht durch eine Kombination von Symbolik und Gewalt. Da in der Beherrschung Osteuropas, bei seiner Sowjetisierung, die Rote Armee, die in kürzester Zeit vom Befreier zum Besetzer geworden war, neben dem NKWD eine entscheidende Rolle spielte, war es wichtig, ihre Präsenz moralisch zu legitimieren. Stalins totalitärem Antrieb ging es nie wirklich um die Ehrung der Gefallenen, sondern vielmehr um den Nutzen, den er für seine Propaganda und seine imperialen Ziele daraus ziehen konnte. Was der einzelne Kämpfer dem Imperium wert war, bezeugt das Schicksal zahlloser Rotarmisten, die in deutsche Kriegsgefangenschaft geraten waren und nach ihrer Befreiung umgehend in den Gulag verbracht wurden.

Im Übrigen waren die meisten Osteuropäer wenig erfreut über ihre Befreier. Hätten sie sich diese aussuchen können, wäre die Wahl in den meisten Fällen wohl nicht auf die Rote Armee, sondern auf Amerikaner und Engländer gefallen. Die leidvollen Erfahrungen mit der russischen Nachbarschaft, sei es in bolschewistischen oder zaristischen Zeiten, haben die Osteuropäer bereits 1945 misstrauisch reagieren lassen. - Ein Imperium, das keine öffentliche Debatte kennt, kann sich nur über eine drastische Symbolik ausdrücken. Das zeigt sich auch nach dem Ende der sowjetischen Besetzung Osteuropas. In Russland hat nie eine Aufarbeitung seiner unrühmlichen Rolle in der Beherrschung der osteuropäischen Völker nach dem Zweiten Weltkrieg stattgefunden. Die ausgebliebene Demokratisierung Russlands, seine Wiederverankerung in einem Konglomerat aus Grössenbewusstsein, Ressourcenverschleuderung und Gesellschaftslenkung führen auch zum aggressiven Verhalten den neuen freien Staaten gegenüber.

Da diese zum Glück institutionell durch ihre Mitgliedschaften in Nato und EU im Westen fest eingebunden sind, kann die Auseinandersetzung nur symbolisch geführt werden. Ebenso wie die Denkmäler in diesen Ländern von Russland als Symbole seiner Macht angesehen werden, sind sie für die betreffenden Völker Zeichen ihrer Unterdrückung. Russland aber, das weiter denn je von einer selbstkritischen Sicht entfernt ist, missbraucht die Denkmalfrage, um Konflikte zu schüren und von relevanten Themen abzulenken. Im Inneren setzt es in bewährter Weise Schlägertrupps und staatlich geförderte Jugendgangs ein, im benachbarten Ausland Angehörige der russischen Minderheiten.

Gefordert ist eine klare Haltung der EU den demokratiefeindlichen Kreml-Machenschaften gegenüber. Estland gefährdet gewiss nicht die Stabilität des heutigen Russland. Die Angelegenheit ist ein politischer Treppenwitz. Moralisch aber zeigt sie, dass das offizielle Russland vor keinerlei Manipulation zurückschreckt und dass es weiterhin die eigenen Toten als Instrument imperialen Denkens missbraucht.

Richard Wagner

Richard Wagner, geboren im Banat, lebt als Schriftsteller in Berlin. Zuletzt erschien 2006 der Roman «Habseligkeiten».

Mittwoch, Mai 02, 2007

Der 1. Mai in Zürich - immer wieder nett, den Kindern beim Spielen zuzuschauen...

......und nein ich bin kein Gaffer, ich wohne am Stauffacher! Aus dem Fenster gucken reicht.

Zürich
Tages-Anzeiger vom 02.05.2007
Und dann, endlich, brennt das erste Auto

Erst an der Nachdemo zur Nachdemo knallte es im Kreis vier. Protokoll einer späten Eskalation.

Zürich
Tages-Anzeiger vom 02.05.2007
Und dann, endlich, brennt das erste Auto

Erst an der Nachdemo zur Nachdemo knallte es im Kreis vier. Protokoll einer späten Eskalation.

Von Jean-Martin Büttner

Zürich. – Im Interview mit der «Wochenzeitung», vielleicht müsste man sagen: In einem von der «WOZ» in Achtungsstellung entgegengenommenen Tagesbefehl dekretiert Andrea Stauffacher vom «Revolutionären Aufbau», wie dermassen falsch alles ist, was man über den so genannten Schwarzen Block und die so genannten Nachdemos so zu wissen glaubt.

Was von der Öffentlichkeit seit Jahrzehnten als rituelle Prügelei wahrgenommen wird, die nicht einmal dem Schein nach mit politischem Protest zu tun hat, beschreibt Subcommandante Stauffacher mit dem Satz, man könne «immer nach neuen Begriffen suchen – von Chaoten zu Secondos – um die Vorgänge zu entpolitisieren». Was selbst innerhalb der Linken zu wachsender Frustration führt, dass nämlich die Ausschreitungen danach den Anlass davor desavouieren, verortet sie als «die Strasse ist ein Ort, an dem Klassenanliegen und Widerstandsformen zusammenkommen».

Die Sonne arbeitet fürs Kapital
Dergestalt für die Nuancen des Klassenkampfes sensibilisiert, heftet man sich an die Turnschuhe der Unzufriedenen für eine Unterweisung in internationaler Solidarität. Zunächst will es mit der termingerechten Wut nicht richtig klappen. Die meteorologischen Bedingungen scheinen dem Kapital in die Hände zu arbeiten, scheint die Sonne doch dermassen unverschämt warm auf den Umzug herunter, dass sich keine finstere Stimmung breitmachen mag. Der offizielle Cortège wälzt sich heiter durchs Limmatquai und dann über den Paradeplatz Richtung Stauffacher. Transparente schaukeln vorbei, Flugblätter werden verteilt, es hat rote Fahnen unter blauem Himmel, und selbst die Unzufriedenen ganz am Schluss sehen relativ zufrieden aus.

Am Helvetiaplatz lassen die einen die Reden über sich ergehen, während die anderen sich Richtung Kebab absetzen. Der schwarze Kern versammelt sich auf dem Kanzleiareal, man streckt sich auf der Wiese aus und blinzelt in die Sonne. Vor den Essständen bilden sich Schlangen. Es riecht nach Bier, Mayonnaise und Marihuana. Ein Rapper rappt schlecht, dafür laut. Die Stellwände mit Informationen zu Nepal und Indien sowie zur Geschichte des Faschismus (in drei Teilen) glühen in der Maisonne. Immer noch schwebt friedliche Heiterkeit über dem Gelände und behindert den antifaschistischen Kampf.

Plötzliche Vermummung
Dann, pünktlich um zwei, wird die Garderobe dem Ernst der Lage angepasst. Wer vorher noch schlaksig und sehr jung in die Gegend schaute, trägt jetzt Kapuze mit Skibrille, womöglich noch Handschuhe, und macht einem Angst. Dafür wirken die schwarzen Trainerjacken und Kämpferhosen kleidsam - radical chic, wie Tom Wolfe wohl sagen würde. Andrea Stauffacher greift zum Megaphon und macht in ihrer atemlos gepressten Art klar, dass sich die Leute an die Route halten und auf Sachbeschädigungen verzichten sollen.

Die Nachdemo verlässt das Hauptquartier und marschiert geschlossen um den Kreis vier. «Revolutionäre Perspektive erkämpfen», heisst es auf dem vordersten Transparent, auch wenn die Perspektive verschwommen bleibt. Ab und zu lässt einer die internationale Solidarität hochleben, andere blöken es nach. «1. Mai, Strasse frei» ist als Slogan auch beliebt. Es stimmt übrigens nicht, dass die Demonstranten nur Nike-Schuhe tragen. Sie tragen auch Reebok, Adidas und Lacoste. Die meisten sind sowieso damit beschäftigt, einander abzufilmen oder mit dem Handy zu fotografieren. Wer sie jetzt fichieren wollte, würde gar nicht auffallen. Die schwarze Kolonne biegt in die Langstrasse ein. Am Strassenrand steht das arbeitende Volk und schaut zu. Als zwei Jugendliche Rauchpetarden entzünden, geraten die Fotografen in Aufregung; wenn schon kein Feuer, dann wenigstens Rauch.

Eine knappe Stunde später ist der antifaschistische Stosstrupp wieder zurück im Kanzlei. Kurz zuvor gibt es einen ersten Zwischenfall: Steine und Flaschen gegen die Justizdirektion. Andrea Stauffacher ergreift das Megaphon und deeskaliert mit einem gewissen Erfolg. Der hält nur so lange an, bis sich die Jugendlichen auf dem Gelände zu langweilen beginnen und zur Nachdemo der Nachdemo ansetzen.

Faschistische Tramstationen
Zuallererst wird der Schriftzug einer Credit-Suisse-Filiale attackiert. Warum die Unterstände zweier Tramstationen demoliert werden, lässt sich vom antifaschistischen Aspekt her nicht einordnen; haben sie zuwenig internationale Solidarität gezeigt? Und warum wird ein Handygeschäft mit Steinen beworfen, ist das Globalisierungskritik oder ein Plünderungsversuch? Kurz nach vier brennt endlich das erste Auto, schwarzer Rauch über der Kalkbreite. Beirut-Feeling! Die Kameraleute sind selig. Endlich die Bilder zur Empörung.

Ein Teil der Unzufriedenen zieht sich wieder aufs Kanzlei zurück. Kinder weinen vor Angst, ihre Mütter bringen sie in Sicherheit, die friedliche Stimmung geht jäh kaputt. Die Restvermummten lassen sich auf dem Helvetiaplatz heldenhaft von der Polizei abspritzen und ruinieren zur Sicherheit noch das dortige Fest. So hat es trotzdem noch gekracht. Ein paar Hundert haben die mehreren Tausend verdrängt. Alles in allem ein guter Arbeitstag für den Widerstand. Das internationale Kapital wird mächtig beeindruckt sein.