Montag, Dezember 28, 2009

Schweinegrippe Impfung: «Katastrophenmässig aufgebauscht»

Tages Anzeiger Online
«Katastrophenmässig aufgebauscht»
Aktualisiert am 27.12.2009

Transparency International hat wegen der Schweinegrippe-Impfung schwere Vorwürfe gegen die Pharmaindustrie erhoben.
Eine offene wissenschaftliche Diskussion hat aber nicht stattgefunden»: Impfung gegen die Schweinegrippe.

Die Krankheit sei «katastrophenmässig aufgebauscht» worden und habe sich als «Papiertiger entpuppt», sagte Anke Martiny, Vorstandsmitglied der Anti-Korruptions-Organisation der deutschen Nachrichtenagentur DAPD.

«Bei der Schweinegrippe habe ich den deutlichen Verdacht, dass es im Wesentlichen den Anbietern der Impfstoffe genützt hat», sagte Martiny. Damit werde das Vertrauen der Menschen in Impfungen ausgehöhlt, die ja grundsätzlich sinnvoll seien.

Sie äusserte sich auch erneut kritisch über Verbindungen....


Tages Anzeiger Online
«Katastrophenmässig aufgebauscht»
Aktualisiert am 27.12.2009

Transparency International hat wegen der Schweinegrippe-Impfung schwere Vorwürfe gegen die Pharmaindustrie erhoben.
Eine offene wissenschaftliche Diskussion hat aber nicht stattgefunden»: Impfung gegen die Schweinegrippe.

Die Krankheit sei «katastrophenmässig aufgebauscht» worden und habe sich als «Papiertiger entpuppt», sagte Anke Martiny, Vorstandsmitglied der Anti-Korruptions-Organisation der deutschen Nachrichtenagentur DAPD.

«Bei der Schweinegrippe habe ich den deutlichen Verdacht, dass es im Wesentlichen den Anbietern der Impfstoffe genützt hat», sagte Martiny. Damit werde das Vertrauen der Menschen in Impfungen ausgehöhlt, die ja grundsätzlich sinnvoll seien.

Sie äusserte sich auch erneut kritisch über Verbindungen von Mitgliedern der Ständigen Impfkommission, die die Schweinegrippe-Impfung empfohlen hat, zu Pharmaherstellern. «In diesem konkreten Fall hätte von der STIKO der Nachweis erbracht werden müssen, dass Interessenkonflikte keine Rolle spielten», sagte die frühere SPD-Bundestagsabgeordnete. «Von Anfang an hatten externe Experten Zweifel an der Sinnfälligkeit dieser Entscheidung. Eine offene wissenschaftliche Diskussion hat aber nicht stattgefunden.»

Milliarden versickern in Korruption

Korruption im Gesundheitswesen kostet nach Schätzungen von Transparency Milliardenbeträge. Von den rund 250 Milliarden Euro im deutschen Gesundheitsmarkt könnten drei bis zehn Prozent durch Betrug und andere Arten der Wirtschaftskriminalität verloren gehen, sagte Martiny mit Blick auf Vergleichsdaten aus anderen Ländern. Es ginge somit um Beträge zwischen 7,5 und 25 Milliarden Euro.

In dem Zusammenhang kritisierte Martiny vor allem Ärzte und ihre Vertretungen. Den seit 2004 vorgeschriebenen Antikorruptionsstellen verweigerten sich «fast alle» Kassenärztlichen Vereinigungen. «Die Ärzteverbände kennen doch ihre Pappenheimer, sie könnten in Problemfällen durchgreifen», meinte Martiny. «Sie tun es nicht, weil sie sich als Standesorganisation für ihre Kollegen begreifen.»

«Grösster Quatsch des Jahrhunderts»

Deshalb seien die neu eingerichteten «Clearingstellen», die «Fangprämien» bei der Überweisung von Patienten aus Arztpraxen in Krankenhäuser verhindern sollen, auch der «grösste Quatsch des Jahrhunderts». Diese Stellen gebe es ja schon. «Die tun aber leider nicht das Notwendige», sagte sie.

Im Herbst hatten Berichte für Aufsehen gesorgt, wonach Ärzte Geld dafür bekommen, dass sie Patienten in bestimmte Kliniken einweisen. Die Dimension des Problems blieb damals unklar. Martiny verwies darauf, dass es solche «Kick-Back-Zahlungen» nicht nur zwischen Ärzten und Krankenhäusern gebe. «Noch problematischer sind die Überweisungen der Ärzte untereinander, vor allem zu Laboren oder Röntgenpraxen, ausserdem die Verbindungen zwischen Zahnärzten und Dentallaboren, Orthopäden und Schuhmachern und ähnliches», sagte sie. «Wenn nur ein Prozent dieser Überweisungen zweifelhaft ist, dann bedeutet das insgesamt Milliarden-Verluste im System.» (sam/ap)

Erstellt: 27.12.2009, 14:48 Uhr

Samstag, Dezember 26, 2009

The Guardian 22 Decembre 2009: Copenhagen climate conference - How do I know China wrecked the Copenhagen deal? - I was in the room

The Guardian 22 Decembre 2009
Copenhagen climate conference
How do I know China wrecked the Copenhagen deal? I was in the room

As recriminations fly post-Copenhagen, one writer offers a fly-on-the-wall account of how talks failed

Copenhagen was a disaster. That much is agreed. But the truth about what actually happened is in danger of being lost amid the spin and inevitable mutual recriminations. The truth is this: China wrecked the talks, intentionally humiliated Barack Obama, and insisted on an awful "deal" so western leaders would walk away carrying the blame. How do I know this? Because I was in the room and saw it happen.

China's strategy was simple: block the open negotiations for two weeks, and then ensure that the closed-door deal made it look as if the west had failed the world's poor once again. And sure enough, the aid agencies, civil society movements and environmental groups all took the bait. The failure was "the inevitable result of rich countries refusing adequately and fairly to shoulder their overwhelming responsibility", said Christian Aid. "Rich countries have bullied developing nations," fumed Friends of the Earth International.

All very predictable, but the complete opposite of the truth. Even George Monbiot, writing in yesterday's Guardian, made the mistake of singly blaming Obama. But I saw Obama fighting desperately to salvage a deal, and the Chinese delegate saying "no", over and over again. Monbiot even approvingly quoted the Sudanese delegate Lumumba Di-Aping, who denounced the Copenhagen accord as "a suicide pact, an incineration pact, in order to maintain the economic dominance of a few countries".

Sudan behaves at the talks as a puppet of China; one of a number of countries that relieves the Chinese delegation of having....


The Guardian 22 Decembre 2009
Copenhagen climate conference
How do I know China wrecked the Copenhagen deal? I was in the room

As recriminations fly post-Copenhagen, one writer offers a fly-on-the-wall account of how talks failed

Copenhagen was a disaster. That much is agreed. But the truth about what actually happened is in danger of being lost amid the spin and inevitable mutual recriminations. The truth is this: China wrecked the talks, intentionally humiliated Barack Obama, and insisted on an awful "deal" so western leaders would walk away carrying the blame. How do I know this? Because I was in the room and saw it happen.

China's strategy was simple: block the open negotiations for two weeks, and then ensure that the closed-door deal made it look as if the west had failed the world's poor once again. And sure enough, the aid agencies, civil society movements and environmental groups all took the bait. The failure was "the inevitable result of rich countries refusing adequately and fairly to shoulder their overwhelming responsibility", said Christian Aid. "Rich countries have bullied developing nations," fumed Friends of the Earth International.

All very predictable, but the complete opposite of the truth. Even George Monbiot, writing in yesterday's Guardian, made the mistake of singly blaming Obama. But I saw Obama fighting desperately to salvage a deal, and the Chinese delegate saying "no", over and over again. Monbiot even approvingly quoted the Sudanese delegate Lumumba Di-Aping, who denounced the Copenhagen accord as "a suicide pact, an incineration pact, in order to maintain the economic dominance of a few countries".

Sudan behaves at the talks as a puppet of China; one of a number of countries that relieves the Chinese delegation of having to fight its battles in open sessions. It was a perfect stitch-up. China gutted the deal behind the scenes, and then left its proxies to savage it in public.

Here's what actually went on late last Friday night, as heads of state from two dozen countries met behind closed doors. Obama was at the table for several hours, sitting between Gordon Brown and the Ethiopian prime minister, Meles Zenawi. The Danish prime minister chaired, and on his right sat Ban Ki-moon, secretary-general of the UN. Probably only about 50 or 60 people, including the heads of state, were in the room. I was attached to one of the delegations, whose head of state was also present for most of the time.

What I saw was profoundly shocking. The Chinese premier, Wen Jinbao, did not deign to attend the meetings personally, instead sending a second-tier official in the country's foreign ministry to sit opposite Obama himself. The diplomatic snub was obvious and brutal, as was the practical implication: several times during the session, the world's most powerful heads of state were forced to wait around as the Chinese delegate went off to make telephone calls to his "superiors".

Shifting the blame


To those who would blame Obama and rich countries in general, know this: it was China's representative who insisted that industrialised country targets, previously agreed as an 80% cut by 2050, be taken out of the deal. "Why can't we even mention our own targets?" demanded a furious Angela Merkel. Australia's prime minister, Kevin Rudd, was annoyed enough to bang his microphone. Brazil's representative too pointed out the illogicality of China's position. Why should rich countries not announce even this unilateral cut? The Chinese delegate said no, and I watched, aghast, as Merkel threw up her hands in despair and conceded the point. Now we know why – because China bet, correctly, that Obama would get the blame for the Copenhagen accord's lack of ambition.

China, backed at times by India, then proceeded to take out all the numbers that mattered. A 2020 peaking year in global emissions, essential to restrain temperatures to 2C, was removed and replaced by woolly language suggesting that emissions should peak "as soon as possible". The long-term target, of global 50% cuts by 2050, was also excised. No one else, perhaps with the exceptions of India and Saudi Arabia, wanted this to happen. I am certain that had the Chinese not been in the room, we would have left Copenhagen with a deal that had environmentalists popping champagne corks popping in every corner of the world.

Strong position

So how did China manage to pull off this coup? First, it was in an extremely strong negotiating position. China didn't need a deal. As one developing country foreign minister said to me: "The Athenians had nothing to offer to the Spartans." On the other hand, western leaders in particular – but also presidents Lula of Brazil, Zuma of South Africa, Calderón of Mexico and many others – were desperate for a positive outcome. Obama needed a strong deal perhaps more than anyone. The US had confirmed the offer of $100bn to developing countries for adaptation, put serious cuts on the table for the first time (17% below 2005 levels by 2020), and was obviously prepared to up its offer.

Above all, Obama needed to be able to demonstrate to the Senate that he could deliver China in any global climate regulation framework, so conservative senators could not argue that US carbon cuts would further advantage Chinese industry. With midterm elections looming, Obama and his staff also knew that Copenhagen would be probably their only opportunity to go to climate change talks with a strong mandate. This further strengthened China's negotiating hand, as did the complete lack of civil society political pressure on either China or India. Campaign groups never blame developing countries for failure; this is an iron rule that is never broken. The Indians, in particular, have become past masters at co-opting the language of equity ("equal rights to the atmosphere") in the service of planetary suicide – and leftish campaigners and commentators are hoist with their own petard.

With the deal gutted, the heads of state session concluded with a final battle as the Chinese delegate insisted on removing the 1.5C target so beloved of the small island states and low-lying nations who have most to lose from rising seas. President Nasheed of the Maldives, supported by Brown, fought valiantly to save this crucial number. "How can you ask my country to go extinct?" demanded Nasheed. The Chinese delegate feigned great offence – and the number stayed, but surrounded by language which makes it all but meaningless. The deed was done.

China's game

All this raises the question: what is China's game? Why did China, in the words of a UK-based analyst who also spent hours in heads of state meetings, "not only reject targets for itself, but also refuse to allow any other country to take on binding targets?" The analyst, who has attended climate conferences for more than 15 years, concludes that China wants to weaken the climate regulation regime now "in order to avoid the risk that it might be called on to be more ambitious in a few years' time".

This does not mean China is not serious about global warming. It is strong in both the wind and solar industries. But China's growth, and growing global political and economic dominance, is based largely on cheap coal. China knows it is becoming an uncontested superpower; indeed its newfound muscular confidence was on striking display in Copenhagen. Its coal-based economy doubles every decade, and its power increases commensurately. Its leadership will not alter this magic formula unless they absolutely have to.

Copenhagen was much worse than just another bad deal, because it illustrated a profound shift in global geopolitics. This is fast becoming China's century, yet its leadership has displayed that multilateral environmental governance is not only not a priority, but is viewed as a hindrance to the new superpower's freedom of action. I left Copenhagen more despondent than I have felt in a long time. After all the hope and all the hype, the mobilisation of thousands, a wave of optimism crashed against the rock of global power politics, fell back, and drained away.

* guardian.co.uk © Guardian News and Media Limited 2009

Freitag, Dezember 25, 2009

Music: Jethro Tull

King Henry's Madrigal


Warm Sporran

Mittwoch, Dezember 23, 2009

Zu Weihnachten und für - aber nicht nur! - das neue Jahr!

So werden auch Sie zum guten Menschen
Von Theo Schilter. Aktualisiert am 21.12.2009

Moral und Ethik schaffen es zum Jahresende regelmässig in die Zeitungen. Am Alltag der Menschen ändert sich trotz einfacher Verhaltensregeln wenig.

Gemeingefährliche Fundamentalisten rechtfertigen ihr Tun ebenso mit Moral und Ethik wie bedauernswerte Sozialfälle. Despoten tun es und Dumpfbacken auch. Moral und Ethik sind wohlfeil und bergen gleichzeitig die Gefahr von Betrug und Selbstbetrug. Ideologen und religiöse Eiferer setzen die beiden öfter als Herrschaftsinstrumente ein denn als Mittel zur Befreiung. Beladen mit den «Du sollst»und «Du musst»-Vorgaben schleppen wir uns alle schwer über das Alltagspflaster, den Blick nach unten gerichtet statt nach vorn und zur Seite.

Man bekommt den Eindruck, dass Moral und Ethik im Alltag unter dem Strich von zweifelhaftem Nutzen sind und nicht allzu viel taugen. Umso....


So werden auch Sie zum guten Menschen
Von Theo Schilter. Aktualisiert am 21.12.2009

Moral und Ethik schaffen es zum Jahresende regelmässig in die Zeitungen. Am Alltag der Menschen ändert sich trotz einfacher Verhaltensregeln wenig.

Gemeingefährliche Fundamentalisten rechtfertigen ihr Tun ebenso mit Moral und Ethik wie bedauernswerte Sozialfälle. Despoten tun es und Dumpfbacken auch. Moral und Ethik sind wohlfeil und bergen gleichzeitig die Gefahr von Betrug und Selbstbetrug. Ideologen und religiöse Eiferer setzen die beiden öfter als Herrschaftsinstrumente ein denn als Mittel zur Befreiung. Beladen mit den «Du sollst»und «Du musst»-Vorgaben schleppen wir uns alle schwer über das Alltagspflaster, den Blick nach unten gerichtet statt nach vorn und zur Seite.

Man bekommt den Eindruck, dass Moral und Ethik im Alltag unter dem Strich von zweifelhaftem Nutzen sind und nicht allzu viel taugen. Umso erstaunlicher ist, dass es die Alternativen so schwer haben. Dabei gibt es Regeln, welche ihren viel grösseren Nutzen längst bewiesen haben und allseits auf Anhieb verstanden werden. Älter als das Christentum und der Islam, sind sie aus dem Alltag entstanden und haben sich darin unzählige Male bewährt. Diese Regeln sind weder religiös noch ideologisch; sie überbürden weder Schuld noch Scham und lassen die Verantwortung dort, wo sie hingehört: beim Menschen. Gemeint sind die vier Kardinaltugenden:

* Klugheit
*
* Gerechtigkeit
*
* Tapferkeit
*
* Mass halten
*

Wir wissen alle sofort, was gemeint ist. Debatten über Definitionen, Umfang und Interpretationen erübrigen sich weitgehend, Ideologien verpuffen. Die Vier sind das Destillat des riesigen Erfahrungsschatzes der Menschheit, gemeinsamer Nenner von Religionen und Kulturen. Den Praxistest haben sie schon längst bestanden.

Als eine Art Taschenmesser mit vier Werkzeugen kann man damit jederzeit und überall Entscheidungen prüfen. Menschen und Gesellschaften, welche die vier Tugenden beachten, vermeiden vorhersehbare Fehler. Sie verhindern Streit, Verschwendung und Selbstmitleid. Aus Erfahrung, nicht aus Glauben.

Ist das wieder so ein leeres Heilsversprechen? Machen wir das Exempel: Praktisch alle grossen Probleme der Gesellschaften gehen auf die Verletzung mindestens einer der vier Tugenden zurück:

* Armut und Hunger? Schreiende Ungerechtigkeit.
*
* Finanzkrise, Klimaerwärmung? Nicht Mass gehalten.
*
* Swissair, UBS? Dummheit und masslose Gier.
*
* Verzogene Jugend? Mangel an Tapferkeit (der Eltern).

Setzen Sie zum Test weitere Beispiele auf die Liste. Klopfen Sie Ihre privaten Fehler und die gesellschaftlichen Probleme mit den vier Tugenden ab. Die Resultate sind lehrreich.

Mitleid statt Wut

Erstaunlicherweise lösen die vier Kardinaltugenden auch den Widerspruch zwischen Individuum und Gesellschaft: Wer sie beachtet, hilft beiden; wer sie verletzt, schädigt sich selbst mehr, als er sich nützt. Das ist kein Wunschdenken, sondern nachweislich: Scharenweise werden Abzocker depressiv, Egoisten einsam, Bequemlinge krank, Jammerer langweilig. Misst man diese Leute an den Tugenden, kommen nicht mehr Wut und Neid auf, sondern Mitleid, schlimmstenfalls Schadenfreude.

Scheinbar sind die vier Kardinaltugenden zu banal und zu praktisch, als dass die Medien sie aufgreifen würden. Aber bekanntlich sind die wirklich guten Dinge immer schlicht und einfach. Und nachdem man sich einige Zeit bemüht hat, sie zu beachten, entfalten sie ihre Vorzüge: Sie befreien von drückenden Vorhaltungen der Religionen und Weltanschauungen und bringen ein unbeschwertes Leben in eigener, überschaubarer Verantwortung. Entscheiden Sie locker aus dem Bauch heraus und machen Sie dann rasch den Vier-Punkte-Check: Wenn ich das jetzt so mache, wie ich möchte, ist das sowohl klug, gerecht und tapfer wie auch massvoll? Falls nicht, fällt es Ihnen meist nicht schwer, es bleiben zu lassen – oder Sie machen den Fehler zumindest kalkuliert.

Ist Ihnen das Ganze zu nüchtern, zu wenig emotional? Riecht das nach Atheismus? Sie werden entdecken, dass die vier Kardinaltugenden zusammen das ergeben, was auch das grösste Anliegen der Religionen ist: die Liebe zu den Menschen und der Welt. Und dass deren Tiefsinn und Weisheit schon Bibliotheken füllen.

Fast so bedeutend wie das, was auf der kurzen Tugendliste steht, ist das, was nicht drauf ist. Viele Anforderungen, die auf uns einprasseln und uns unter Dauerstress setzen, können wir getrost vergessen. Sind Sie feige? Oder schüchtern, ängstlich, humorlos, launisch und was der schlechten Eigenschaften noch sind? Das ist alles nicht so wichtig. Lassen Sie das erleichtert beiseite und konzentrieren Sie ihre Energie auf die Vier, auf die es wirklich ankommt.

Wie können Sie 2010 die vier Tugenden besser beachten? Auf dieselbe Art, wie Sie das Einmaleins gelernt haben: Mit täglichem Üben und täglichen Fehlern im Kleinen wie im Grossen. Sie können nur gewinnen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Kardinaltugend#

Dienstag, Dezember 22, 2009

NZZ: Das Zwillings-Rätsel

13. Dezember 2009, NZZ am Sonntag
Das Zwillings-Rätsel

Warum gibt es an gewissen Orten gehäuft Zwillinge?

Ist es die Milch? Oder sind es die Folgen diabolischer Experimente des Nazi-Arztes Josef Mengele? Seit Jahrzehnten streiten sich die Experten über die Gründe, warum in einem kleinen Dorf im Süden Brasiliens weit überdurchschnittlich viele Zwillinge zur Welt kommen.

Von Wolfgang Kunath

Der stellvertretende Bürgermeister von Cândido Godói, einem kleinen Ort in Südbrasilien, seufzt. «Ich freu mich, dass nun endlich Schluss sein wird mit diesem Quatsch.» Man kann Mario Backes' Genugtuung gut verstehen. Denn seit Jahren ist seine Gemeinde immer wieder in den Schlagzeilen, immer wieder taucht eine gespenstische Theorie auf: Die aussergewöhnlich hohe Häufigkeit von Zwillingsgeburten unter den 6400 überwiegend deutschstämmigen Einwohnern von Cândido Godói gehe auf Josef Mengele zurück.

Der berüchtigte KZ-Arzt, der womöglich Hunderttausende....


13. Dezember 2009, NZZ am Sonntag
Das Zwillings-Rätsel

Warum gibt es an gewissen Orten gehäuft Zwillinge?

Ist es die Milch? Oder sind es die Folgen diabolischer Experimente des Nazi-Arztes Josef Mengele? Seit Jahrzehnten streiten sich die Experten über die Gründe, warum in einem kleinen Dorf im Süden Brasiliens weit überdurchschnittlich viele Zwillinge zur Welt kommen.

Von Wolfgang Kunath

Der stellvertretende Bürgermeister von Cândido Godói, einem kleinen Ort in Südbrasilien, seufzt. «Ich freu mich, dass nun endlich Schluss sein wird mit diesem Quatsch.» Man kann Mario Backes' Genugtuung gut verstehen. Denn seit Jahren ist seine Gemeinde immer wieder in den Schlagzeilen, immer wieder taucht eine gespenstische Theorie auf: Die aussergewöhnlich hohe Häufigkeit von Zwillingsgeburten unter den 6400 überwiegend deutschstämmigen Einwohnern von Cândido Godói gehe auf Josef Mengele zurück.

Der berüchtigte KZ-Arzt, der womöglich Hunderttausende in den Tod schickte und in Auschwitz an etwa 1500 Zwillingspaaren grausame Experimente unternahm, soll in den sechziger Jahren in Cândido Godói durch genetische Manipulationen einen Zwillings-Boom erzeugt haben. «Alles erfunden», sagt Backes und führt ein handfestes Argument an: «Welche konservative Bauersfrau liesse denn so etwas mit sich machen!»

«Terra dos gêmeos»


Backes' Zuversicht, dass «dieses Gerede» endlich aufhört, gründet vor allem auf der Wissenschaft. Brasilianische Genetiker wollen das Geheimnis lüften, warum in Cândido Godói die vielen Zwillinge geboren werden, auf die das kleine, vom Soja-, Weizen- und Maisanbau lebende Städtchen so stolz ist, dass es sich «terra dos gêmeos» nennt – Land der Zwillinge.

«Mit dieser Forschung wurde schon vor zwölf Jahren begonnen, und damals kursierte diese Mengele-Theorie auch schon», sagt die Genetikprofessorin Lavínia Faccini von der Bundes-Universität Porto Alegre. Aber zwischendurch stockte die Finanzierung, und erst seit kurzem ist wieder Geld da, um die Zwillingsforschung fortzuführen.

Und immerhin ein Ergebnis, sagt die Professorin im Interview, liegt jetzt schon vor: «Aufgrund der Geburtenregister, die wir untersucht haben, kann man die Mengele-Theorie definitiv ausschliessen.» Die Register beginnen 1927, bis 1959 sind sie zwar nicht so genau wie danach, aber dennoch: Bei 3 Prozent aller Geburten in Cândido Godói – und zwar praktisch konstant – kommen Zwillinge zur Welt, das sind mehr als doppelt so viel wie zum Beispiel in der Schweiz. Mit gar 7 Prozent noch höher ist die Zwillingsrate im zur Gemeinde gehörenden Weiler Linha São Pedro – aber auch das praktisch gleichbleibend über die Jahrzehnte hinweg. «Wir haben extra nach Clustern in den Sechzigern geforscht, als Mengele da gewesen sein soll», unterstreicht die Genetikerin, «aber die gibt es nicht.»

Im Januar veröffentlichte der Argentinier Jorge Camarasa sein Buch «Mengele: Der Todesengel in Südamerika» und löste damit – wieder einmal – eine rund um den Globus reichende Debatte aus. Laut Camarasa reiste Mengele, dem nach dem Krieg die Flucht nach Argentinien gelang und der erst 1979 in Brasilien einem Schlaganfall erlag, in den frühen Sechzigern in der Gegend von Cândido Godói herum, stellte sich bald als Arzt, bald als Veterinär vor, verabreichte nicht näher bezeichnete Medizinen und unternahm genetische Manipulationen.

Dass sich Camarasa dabei auf das Buch von Anencir Flores, einem früheren Arzt und Bürgermeister der Zwillingsstadt, stützte, fiel nicht weiter auf: Auch Flores liess Mengele nach Cândido Godói kommen, aber er räumte später ein, dass er Realität und Fiktion verknüpft hatte.

«Vermutlich war Cândido Godói Mengeles Laboratorium, in dem er endlich seinen Traum verwirklichen konnte, eine Herrenrasse von blonden, blauäugigen Ariern heranzuzüchten», sagte Camarasa damals. Während ein Teil der Presse Skepsis äusserte und offen spottete über die abstruse These, nahmen andere Medien sie ernster, oder sie machten sich Camarasas Theorie zu eigen: «Mengeles Geheim-Labor entdeckt? Ein Historiker fand seine Spuren», titelte zum Beispiel die Berliner «B. Z.».

Was bisher nur Neonazi-Kreise behaupteten, wurde plötzlich auch in der seriösen Presse als möglich oder gar wahrscheinlich erwogen: dass die grausamen Experimente eines der grössten Verbrecher des 20. Jahrhunderts tatsächlich wissenschaftlichen Wert und in Cândido Godói noch dazu praktische Erfolge gehabt haben könnten. «Absurd», schimpft Professorin Faccini, «Mengele war wissenschaftlich eine Null.»

Auch die Biografie Mengeles spricht gegen Camarasas Theorie. Dem Todesengel von Auschwitz gelang 1949 mit Hilfe von Schweizer und vatikanischen Helfershelfern die Flucht nach Argentinien, wo er unbehelligt unter anderen Nazis lebte, von seiner Familie in Deutschland finanziert und von der deutschen Botschaft sogar mit einem Pass auf seinen wahren Namen ausgestattet.

Als jedoch der israelische Geheimdienst Mossad 1960 den Nazi-Verbrecher Adolf Eichmann in Argentinien entführte, um ihn in Israel vor Gericht zu stellen, bekam es Mengele mit der Angst zu tun. «Von nun an würde er kaum einen Moment seines verbleibenden Lebens verbringen, ohne ängstlich über die Schulter zu schauen», schreibt der Historiker Uki Goñi, der ein Standardwerk über die Nazi-Flucht nach Argentinien verfasst hat. Reist so einer durchs Land und bietet prüden Bäuerinnen Zwillingsgeburten an?

Blonde Zwillinge

Doch wenn die Mengele-Theorie ausgeschlossen werden kann, wie lassen sich dann die viele blonden Zwillinge von Cândido Godói erklären? Lavínia Faccini und ihre Kollegen wollen der sogenannten Gründertheorie nachgehen: «Nehmen wir hundert Familien, von denen eine die genetische Prädisposition für Zwillinge hat, davon ziehen drei an einen abgeschiedenen Ort», erläutert die Professorin, «wenn die mit der Zwillingsneigung dabei ist, steigt die Chance, dass dieses Merkmal auftritt, von 1 zu 100 auf 1 zu 3 – und so etwas könnte in dem Weiler Linha São Pedro passiert sein.»

Später wollen die Wissenschafter das genetische Material und die Wanderungsgeschichte der Familien untersuchen: «Linha São Pedro wurde von acht bis zehn Familien gegründet, die meisten deutsch, eine aus dem Aargau, aber keine reiste direkt aus Europa an, sondern sie kamen schon in einem zweiten Emigrationsschritt.»

Cândido Godói ist im Übrigen kein Einzelfall. Überdurchschnittliche Zwillingshäufigkeit wird da und dort auf der Welt festgestellt, etwa in Indien oder in Rumänien, und da oft in entlegenen, abgeschlossenen Orten, was für die Gründertheorie spricht. Andererseits sind Zwillinge bei manchen Völkern selten – in China und Japan etwa –, während andere wieder überdurchschnittlich viele Zwillingsgeburten registrieren, so etwa die Yoruba in Nigeria. Wie erklärt sich das?

«Wir wissen, dass die Umweltfaktoren einen Einfluss haben», sagt die Genetikprofessorin, «Frauen, die viel Milchprodukte zu sich nehmen, bekommen eher Zwillinge als Veganerinnen, ebenso wie Frauen, die gross und stark gebaut sind.» Aber keiner dieser Faktoren allein könne die vielen Zwillinge in Linha São Pedro erklären, meint Lavínia Faccini; denkbar sei die Kombination genetischer Faktoren mit bestimmten Umwelteinflüssen.

Montag, Dezember 21, 2009

Iran: Warum Atomkraftwerke?

Geht Iran das Öl aus?

Wolf-Dieter Roth 26.12.2006
Studie einer US-Universität legt nahe, dass Irans Griff nach dem Atom keinesfalls nur militärische Gründe haben könnte
Der sich ausweitende Konflikt zwischen den USA und dem Iran geht auch von der Annahme aus, dass das Land keine Atomkraftwerke benötige und dies nur eine Ausrede sei, um sich damit nuklear aufrüsten zu können. Nach einer Studie könnten die iranischen Ölexporte aber in den nächsten 10 Jahren komplett zusammenbrechen – und damit auch die Deviseneinnahmen, auf die das Land angewiesen ist.

Interessanterweise nicht in einer politischen Zeitschrift, sondern ganz unauffällig in den Proceedings of the National Academy of Sciences ( PNAS (1)) ist eine politisch durchaus brisante Untersuchung.....


Geht Iran das Öl aus?

Wolf-Dieter Roth 26.12.2006
Studie einer US-Universität legt nahe, dass Irans Griff nach dem Atom keinesfalls nur militärische Gründe haben könnte
Der sich ausweitende Konflikt zwischen den USA und dem Iran geht auch von der Annahme aus, dass das Land keine Atomkraftwerke benötige und dies nur eine Ausrede sei, um sich damit nuklear aufrüsten zu können. Nach einer Studie könnten die iranischen Ölexporte aber in den nächsten 10 Jahren komplett zusammenbrechen – und damit auch die Deviseneinnahmen, auf die das Land angewiesen ist.

Interessanterweise nicht in einer politischen Zeitschrift, sondern ganz unauffällig in den Proceedings of the National Academy of Sciences ( PNAS (1)) ist eine politisch durchaus brisante Untersuchung der Fakultät für geographische und Umwelt-Ingenieurwissenschaften der Johns Hopkins University (2), Baltimore, erschienen. In dieser geht es darum, wie sich die zukünftigen Ölexporte des Iran entwickeln könnten. Erdöl ist bisher praktisch der einzige Exportartikel des Landes, auf dem die gesamte Ökonomie aufbaut – und damit auch die politische Stabilität.

Zwar hat das Land durchaus nennenswerte Erdölvorkommen, doch wird gegenwärtig kaum etwas in deren Erschließung sowie in die Wartung und Modernisierung der vorhandenen Förderanlagen investiert. Gleichzeitig steigt mit der Industrialisierung im Land der Eigenbedarf an Erdöl und Erdgas. Wie Roger Stern in The Iranian petroleum crisis and United States national security (3) darlegt, ist einigen Analysten der Öl- und Gasindustrie bereits seit geraumer Zeit aufgefallen, dass sich hier ein Problem zusammenbraut: Wenn man den gegenwärtigen Trend fortrechnet, dürften die Erdölexporte des Iran in den nächsten Jahren jeweils um 10 bis 12% sinken, was in fünf Jahren bereits zu einer Reduzierung auf 50% bis hinunter auf 40% führen könnte, wenn wenigstens halbwegs vernünftig in die Wartung und Weiterentwicklung der Anlagen investiert wird.

In weniger als 10 Jahren keine iranischen Ölexporte mehr?

Läuft es dagegen politisch so weiter wie im Moment, könnte der Export in fünf Jahren bereits auf ein Drittel des heutigen Werts gesunken sein – um 2014, 2015 herum wären die Ölexporte schließlich auf Null, alles geförderte Öl würde im Lande selbst gebraucht. In diesem Moment wären auch die Deviseneinnahmen praktisch auf Null, wenn das Land keinen ähnlich attraktiven Exportartikel wie Erdöl finden sollte.



Die Entwicklung des Ölverbrauchs im Lande (gelb), der Ölexporte (blau) und der Förderung plus Ölimporte (grün) in Iran in den letzten 25 Jahren. Bild: Stern/PNAS

Der Iran sagt, dass er Atomkraftwerke bauen will, um den Strombedarf im Land abzudecken und Erdöl und Erdgas stattdessen zum devisenbringenden Export aufzusparen. Dabei sollen die Erdgasvorräte des Landes die zweitgrößten der Welt sein und alleine die Gasmengen, die jedes Jahr im Iran bei der Erdölförderung nutzlos abgefackelt werden, sollten ausreichen, um den Strom von vier Atommeilern des iranischen Typs Bushehr (4) zu erzeugen. So klingt es danach, dass der Wunsch nach Atomkraft nur eine faule Ausrede ist, um Atomtechnik ins Land zu holen und damit Atombomben bauen zu können.

Auch Analysen der früheren Mitarbeitern der National Iranian Oil Company ( NIOC (5)) gehen davon aus, dass die Ölexporte des Landes innerhalb der nächsten 12 bis 19 Jahre auf Null zurückgehen.

Das Problem ist, dass Öl im Land subventioniert und somit unrealistisch preiswert ist. Seit 1980 liegt infolgedessen die Zunahme des Energiebedarfs mit 6,4% über dem Zuwachs der Förderung (5,6%). Hinzu kommen speziell im Iran hohe und weiter zunehmende Verluste in Raffinerien infolge mangelnder Wartung.

Es geht hierbei wohlgemerkt nicht um die Erschöpfung der Vorräte ( "Peak Oil" (6)), sondern schlichtweg um steigenden Verbrauch bei gleichbleibender beziehungsweise leicht sinkender Förderung, was dazu führt, dass innerhalb der nächsten 10 bis 20 Jahre kein Öl zum Export mehr übrig bleibt. In dem Moment, wo dieser Punkt erreicht ist, wird die Wirtschaft des Iran instabil und das Regime gefährdet.

Nach Ansicht der Wissenschaftler ist die Weiterentwicklung der Ölförderanlagen im Iran völlig desorganisiert. So soll die NIOC 2009 eine Erweiterung der Anlage in Ahvaz bauen, hat jedoch seit der Revolution von 1978 kein einziges größeres Projekt mehr geleitet, sodass kaum anzunehmen ist, dass diese Erweiterung im geplanten Zeitrahmen über die Bühne geht. Die meisten Anlagen sind sogar noch vor der iranischen Revolution gebaut worden.

Ölförderanlagen und Raffinierien sind über 30 Jahre alt

Während in anderen ölexportierenden Ländern ausländische Investoren die Anlagen bauen, finanzieren und warten und dabei natürlich auch an den Gewinnen direkt beteiligt werden, ist dies im Iran verboten, weil es als ausländischer Besitz gewertet wird. Die stattdessen angesetzte Alternativlösung, so genannte "Buyback"-Verträge, ist wiederum für Investoren nicht attraktiv. Selbst wenn sich ein ausländischer Investor Mühe gibt, in ein Auswahlverfahren für einen solchen Vertrag aufgenommen zu werden, werden die Verfahren aufgrund antiwestlicher Vorbehalte Jahre bis Jahrzehnte verzögert.

Ein japanisches Konsortium hat beispielsweise um einen Buyback-Vertrag für das Azadegan-Feld sieben Jahre ohne Ergebnis verhandelt. Andere Investoren ziehen sich aufgrund der unsicheren politischen Situation zurück. Die Folge ist, dass ein Gaserschließungsvertrag sogar aus lauter Verzweiflung an die Revolutionären Garden vergeben wurde. Während die Investitionen schon im Zeitraum 1998 bis 2004 unzureichend waren, um die Produktionsrückgänge auszugleichen, dürften sie zukünftig gegen Null gehen.

Ein weiteres Problem ist der neben dem Ölverbrauch ebenfalls steigende Gasverbrauch im Land. Wie in Venezuela (7) bleibt dann nicht genügend Gas, um es in die Ölfelder zurück zu pumpen und damit den Druck in diesen aufrecht zu erhalten, was zu einem vorzeitigen Versiegen der Ölquellen führt. Gleichzeitig wird allerdings – ebenfalls aus Devisengründen – versucht, den Gasexport zu erhöhen.

Benzin wird importiert und zu Dumpingpreisen verkauft

Zudem wird auch noch Benzin importiert, weil es bei den bezuschussten Preisen im Land (Benzin kostet in Iran nur 8 US-Cent!) und den maroden Raffinerien unrentabel ist, eigenes Benzin herzustellen. Es gehen in den iranischen Raffinerien bereits 6% der gesamten Ölproduktion verloren und versickern im Boden, verdunsten oder verbrennen, weil es sich bei den nicht marktgerecht niedrig festgelegten Verkaufspreisen im Land schlichtweg nicht lohnt, eine Raffinerie zu reparieren, die sowieso nur Verluste bringen würde. Tatsächlich beruht der iranische Wohlfahrtsstaat auf dem gescheiterten Modell der Sowjetunion mit staatlichen Fünf-Jahres-Plänen, so Stern.

Es erscheint zwar absurd und geradezu lebensgefährlich, in einem solchen Land unter diesen Umständen auch noch in Atomtechnik zu investieren. Doch hierzu ist Russland bereit, während sich für die Gas- und Öltechnik keine Investoren mehr finden lassen. Also wird Iran versuchen, diese Gelegenheit beim Schopf zu packen, vermutet Stern. Was natürlich nicht bedeutet, dass die Nutzung der Atomenergie dann tatsächlich rein zivil bliebe, jene Bedenken sind durchaus nicht hinfällig.

Das eigentliche Problem ist jedoch das Ölkartell der OPEC in Kombination mit dem Subventionssystem im Land, das zu diesen unrentablen Verhältnissen führt. Hinzu kommt in den USA und im Nahen Osten das Fehlen eines preisstabilisierenden und sparsame Motoren fördernden Steuersystems wie in Europa. Wenn benzinsparende Techniken flächendeckend durchgesetzt würden, dann würde sich aufgrund der verringerten Nachfrage auch die Lage sowohl im Iran wie in anderen ölfördernden Ländern entspannen, so die ökonomisch begründeten Thesen von Stern. Die Einnahmeverluste durch den selbst verschuldeten Wegfall der Ölexporte dürfte das Land weit schwerer treffen als jede Sanktion, die die USA oder die UN verhängen könnten. Roger Stern hält Sanktionen, wie sie gerade beschlossen wurden, für wirkungslos. Nach seiner Ansicht könnten sie gerade den Protest der Bevölkerung gegen die ausländischen Mächte schüren und so eher zur Verfestigung des Irrwegs führen.
Links

(1) http://www.pnas.org
(2) http://www.jhu.edu
(3) http://www.pnas.org/cgi/doi/10.1073/pnas.0603903104
(4) http://www.heise.de/tp/r4/artikel/22/22029/1.html
(5) http://www.nioc.com
(6) http://www.heise.de/tp/r4/artikel/20/20727/1.html
(7) http://www.heise.de/tp/r4/artikel/23/23739/1.html

Samstag, Dezember 19, 2009

Film: Jeremiah Johnson (1972)

Rediscovering an old classic!
Jeremiah Johnson with Robert Redford (http://www.imdb.com/title/tt0068762/)




Jeremiah Johnson gets his favourite rifle



loosing his family - with music from Johnny Cash



Final Scene

Freitag, Dezember 18, 2009

TA: Wer darf eigentlich über wen Witze machen?

Tages Anzeiger 16.12.2009
Wer darf eigentlich über wen Witze machen?
Von Peter Schneider.

Als Gast bei Giacobbo/Müller haben Sie kürzlich gesagt, das Problem, ob nur ein Jude über Juden Witze machen dürfe, käme Ihnen vor wie die Frage, ob man Nazi sein müsse, um über Hitler lachen zu dürfen. Das hat mich ziemlich befremdet. Denn sich über etwas lustig machen darf (und sollte) ja wirklich nur einer, der in eine bestimmte Kategorie von Menschen gehört – so ein Kleinwüchsiger, ein Rothaariger, ein Homosexueller oder auch ein Jude (die alle wurden so geboren und werden oft von anderen verspottet, was unfair und geschmacklos ist) –, und nicht ein Nazi, der ja wissentlich zu dem geworden ist, was er ist. Ich hoffe, Sie sehen den kleinen, aber wesentlichen Unterschied. K. S. .......


Tages Anzeiger 16.12.2009
Wer darf eigentlich über wen Witze machen?
Von Peter Schneider.

Als Gast bei Giacobbo/Müller haben Sie kürzlich gesagt, das Problem, ob nur ein Jude über Juden Witze machen dürfe, käme Ihnen vor wie die Frage, ob man Nazi sein müsse, um über Hitler lachen zu dürfen. Das hat mich ziemlich befremdet. Denn sich über etwas lustig machen darf (und sollte) ja wirklich nur einer, der in eine bestimmte Kategorie von Menschen gehört – so ein Kleinwüchsiger, ein Rothaariger, ein Homosexueller oder auch ein Jude (die alle wurden so geboren und werden oft von anderen verspottet, was unfair und geschmacklos ist) –, und nicht ein Nazi, der ja wissentlich zu dem geworden ist, was er ist. Ich hoffe, Sie sehen den kleinen, aber wesentlichen Unterschied. K. S.

Liebe Frau S.

Natürlich hinkt mein Vergleich, und zwar nicht nur auf einem Bein, sondern grad auf allen vieren. Allerdings war er auch bloss als das gedacht, was Freud einen «Überbietungswitz» nennt: Man enthüllt die Pseudologik eines Arguments, indem man sie auf eine noch absurdere Spitze treibt. Sollte der Unterschied zwischen einem antisemitischen und einem nicht antisemitischen JudenWitz davon abhängen, ob der Erzähler von einer jüdischen Mutter geboren wurde oder nicht? (Wo kämen wir da auch hin: Zum Nicht-Nichtarier-Nachweis für Komiker? – Noch so ein kleiner Überbietungsscherz.)

Um den Unterschied zwischen rassistischer Feindseligkeit und aufklärerischem oder fröhlich-albernem Spott auszumachen, darf man sich eben nicht von blossen «Inhalten» ins Bockshorn jagen lassen, sondern braucht man einen Sinn für die Gesetze der Rhetorik «uneigentlicher Rede». Wer sich über die bescheuerte Pro-Behinderten-Kampagne der IV lustig macht, indem er die behaupteten Pappkameraden-Vorurteile, dass Behinderte dauernd krank seien und nur Geld kosteten, satirisch noch ein paar Zacken überdreht, muss dazu nicht durch eine eigene Behinderung legitimiert sein.

Und die Behauptung, Homosexualität sei deshalb natürlich, weil es schwule Flamingopärchen gibt, verdient es, in spöttischer Absicht mit der Tatsache konterkariert zu werden, dass auch häusliche Gewalt etwas ganz Natürliches ist, weil z. B. Löwenmännchen hin und wieder den eigenen Nachwuchs auffressen. Damit behauptet man nämlich nicht die Widernatürlichkeit der Homosexualität, sondern entlarvt ein dummes «naturalistisches» Argument. Und um auf solche Ideen zu kommen (und sie ggf. lustig und befreiend zu finden), braucht man weder ein homo- noch ein heterosexuelles Gen, sondern lediglich ein komisches.

Donnerstag, Dezember 17, 2009

Russian Analytical Digest: Internet usage in Russia

Internet usage in Russia


This interesting report from the Russian Analytical Digest analyses the way the internet is used in Russia and possible influence on society deriving from the internet.

The Report (English; .pdf 356kb)

Ein interessanter Bericht über die Verwendung des Internetes in Russland. Der Bericht zeigt mögliche Auswirkungen auf die Gesellschaft auf.
Herausgeber: Russian Analytical Digest

Der Bericht (English, .pdf 356kb)

Mittwoch, Dezember 16, 2009

NZZ: Der Klimawandel wird Indien teuer zu stehen kommen

21. November 2009, Neue Zürcher Zeitung
Der Klimawandel wird Indien teuer zu stehen kommen
Dem Subkontinent drohen durch die Veränderung des Monsuns mehr Dürren und Flutkatastrophen

Auf dem indischen Subkontinent dürfte sich der Klimawandel vor allem durch eine Veränderung des Sommermonsuns bemerkbar machen. Experten erwarten, dass Dürren und Flutkatastrophen in den nächsten fünfzig Jahren deutlich zunehmen werden.

Andrea Spalinger, Delhi

In Indien hat dieses Jahr der Sommermonsun – der in der Regel von Juni bis September dauert – zwei Monate zu spät eingesetzt. Er brachte ein paar sehr heftige Regenschauer und war dann auch schon wieder vorbei. Für die Landwirtschaft hatte dies katastrophale Folgen, denn nur ein kleiner Teil des Ackerlandes auf dem Subkontinent ist bewässert, und die grosse Mehrheit der Bauern ist vom Regen abhängig, das heisst hauptsächlich vom Monsun, der rund 80 Prozent des jährlichen Niederschlages bringt.

Ein schlechter Monsun trifft vor allem jene zwei Drittel des Milliardenvolkes hart, deren Einkommen direkt von der Landwirtschaft abhängt. Er hat aber auch negativen Einfluss auf die städtische Bevölkerung, weil er zu Wasserknappheit und....


21. November 2009, Neue Zürcher Zeitung
Der Klimawandel wird Indien teuer zu stehen kommen
Dem Subkontinent drohen durch die Veränderung des Monsuns mehr Dürren und Flutkatastrophen

Auf dem indischen Subkontinent dürfte sich der Klimawandel vor allem durch eine Veränderung des Sommermonsuns bemerkbar machen. Experten erwarten, dass Dürren und Flutkatastrophen in den nächsten fünfzig Jahren deutlich zunehmen werden.

Andrea Spalinger, Delhi

In Indien hat dieses Jahr der Sommermonsun – der in der Regel von Juni bis September dauert – zwei Monate zu spät eingesetzt. Er brachte ein paar sehr heftige Regenschauer und war dann auch schon wieder vorbei. Für die Landwirtschaft hatte dies katastrophale Folgen, denn nur ein kleiner Teil des Ackerlandes auf dem Subkontinent ist bewässert, und die grosse Mehrheit der Bauern ist vom Regen abhängig, das heisst hauptsächlich vom Monsun, der rund 80 Prozent des jährlichen Niederschlages bringt.

Ein schlechter Monsun trifft vor allem jene zwei Drittel des Milliardenvolkes hart, deren Einkommen direkt von der Landwirtschaft abhängt. Er hat aber auch negativen Einfluss auf die städtische Bevölkerung, weil er zu Wasserknappheit und zu einem deutlichen Anstieg der Nahrungsmittelpreise führt.

Alarmierende Anzeichen

Rund die Hälfte der über 600 Distrikte Indiens leiden derzeit unter einer der schlimmsten Dürren seit Jahrzehnten. Im bevölkerungsreichsten Gliedstaat, Uttar Pradesh im Norden, rechnet man damit, dass die Reisernte im Vergleich zum Vorjahr um 60 Prozent schlechter ausfallen dürfte. Die Zuckerrohrbauern im westlichen Maharashtra leiden ebenfalls schwer unter dem Ausbleiben des Regens, und selbst die Aussichten für die winterliche Weizenernte in der nördlichen Kornkammer Punjab sind angesichts der halbvollen Wasserreservoire düster. Während weite Teile des Landes unter Trockenheit leiden, führten heftige Regenfälle in den südlichen Gliedstaaten Karnataka und Andhra Pradesh in den letzten Wochen zu Überschwemmungen, was für das Ackerland genauso verheerend war.

Indische Wissenschafter sind angesichts der extremen Witterung alarmiert. Einige wenige sprechen zwar noch immer von normalen zyklischen Bewegungen, die grosse Mehrheit von ihnen ist heute aber überzeugt, dass diese mit dem Klimawandel zusammenhängt. Die globale Erwärmung habe bereits Auswirkungen auf den Wetterzyklus auf dem Subkontinent, sagt Anumita Roychowdhury vom Centre for Science and Environment in Delhi. Indien habe zwar schon immer unter Dürren und Überschwemmungen gelitten, doch Statistiken zeigten ganz klar, dass sich diese häuften und an Intensität gewännen. Unter anderen hat auch das Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC) in seinem letzten Bericht eine deutliche Veränderung des indischen Monsuns festgestellt.

Mehr Regen in weniger Tagen

Meteorologische Daten zeigen, dass sich die durchschnittlichen Temperaturen Indiens in den letzten hundert Jahren um 0,4 Grad erhöht haben. Der Sommermonsun blieb in der Zeitspanne insgesamt zwar relativ stabil, doch sind auffällige regionale Veränderungen festzustellen. So nahmen entlang der Nordwestküste wie auch im Norden von Andhra Pradesh die Niederschläge um etwa 12 Prozent zu, während sie im Nordosten, in Madhya Pradesh und in Kerala um 6 bis 8 Prozent zurückgingen.

Angesichts der enormen Grösse und der klimatischen Diversität Indiens ist es schwierig, allgemeingültige Prognosen zu erstellen. Die Temperaturerhöhung wird sich in den einzelnen Regionen ganz unterschiedlich auswirken. Sämtliche wissenschaftlichen Studien der letzten Jahre gehen jedoch davon aus, dass die Temperaturen auf dem Subkontinent in den nächsten hundert Jahren deutlich steigen und die Niederschläge zunehmen werden. Bezüglich der exakten Zahlen gehen die Einschätzungen zum Teil weit auseinander, je nachdem, welche Daten verwendet wurden und ob die Wissenschafter ein eher optimistisches oder pessimistisches Szenario für den künftigen Treibhausgasausstoss verwendeten. Dramatisch sind die Prognosen aber in allen Fällen.

Die Regierung hat in einer Dokumentation zuhanden der Uno-Klimarahmenkonvention verschiedene globale und regionale Klimamodelle ausgewertet und einen Trend herauszuarbeiten versucht. Der Bericht prognostiziert bis 2050 eine deutliche Erhöhung sowohl der durchschnittlichen Maximal- als auch der Minimaltemperaturen. Für Südindien wird eine Erhöhung der maximalen Temperatur zwischen 2 und 4 Grad erwartet, für den Norden sogar über 4 Grad. Gleichzeitig dürften die minimalen Temperaturen landesweit um mindestens 4 Grad steigen. Das scheint auf den ersten Blick nicht viel, die Erhöhung würde aber dazu reichen, den Ertrag von traditionell in Indien angebautem Saatgut deutlich zu vermindern und den Schädlingsbefall zu erhöhen.

In Bezug auf die Regenmenge stellt der Regierungsbericht bis 2050 insgesamt eine leichte Zunahme in Aussicht. Die Zahl der Regentage dürfte in weiten Teilen des Landes allerdings deutlich zurückgehen und die Intensität der Niederschläge zunehmen. «Die Lage wird sich überall zuspitzen», sagt Suruchi Bhadwal von The Energy and Resources Institute (Teri), einem der renommiertesten wissenschaftlichen Institute in Delhi. «Trockene Regionen werden noch trockener werden, Gebiete, die unter flutartigen Regen leiden, noch häufiger überschwemmt werden.»

Wassermangel und Missernten


Wenn Niederschläge stärker, aber seltener werden, hat das auch Einfluss auf den Grundwasserspiegel und den Wasserhaushalt des Landes, da bei flutartigem Regen ein grosser Teil des Wassers nicht langsam in der Erde versickert, sondern wegfliesst. Bereits heute leidet Indien unter Wasserknappheit. Bis 2050 dürfte laut dem IPCC das pro Kopf zur Verfügung stehende Wasser jedoch nochmals deutlich zurückgehen.

In den letzten 50 Jahren litt Indien unter 15 schweren Dürren, die sich verheerend auf die Nahrungsmittelproduktion auswirkten. «Der Wassermangel und die höheren Temperaturen werden einen negativen Einfluss auf die Erträge der wichtigsten landwirtschaftlichen Produkte wie Reis, Weizen und Zuckerrohr haben», sagt Bhadwal. «Da die indische Bevölkerung bis 2050 auf etwa 1,6 Milliarden anwachsen wird, müssen wir uns ernsthafte Sorgen um unsere Nahrungsmittelsicherheit machen.»

Eine kürzlich publizierte Studie über die Kosten des Klimawandels, die von der Swiss Re mitfinanziert wurde, stellt fest, dass die Zunahme von Dürren beträchtliche Kosten verursachen wird. Als Fallbeispiel wird in dem Bericht der westliche Gliedstaat Maharashtra erwähnt, der überdurchschnittlich dürreanfällig ist (in 23 der 35 Distrikte fiel in den letzten 100 Jahren durchschnittlich weniger als ein Meter Regen pro Jahr). Laut der Studie dürfte sich die Lage in Maharashtra in den nächsten 20 Jahren verschärfen. Der jährliche Niederschlag könnte demnach in dieser Zeitspanne um 8 Prozent zurückgehen. Schwere Dürren, die momentan etwa alle 10 Jahre verzeichnet werden, werden laut der Prognose bis 2030 im Abstand von nur noch 3 Jahren auftreten.

Die landwirtschaftliche Produktion in den dürregeplagten Gebieten Maharashtras hatte 2008 etwa einen Wert von 7,7 Milliarden Dollar. Wegen Wasserknappheit hatten die Bauern allerdings einen Ernteausfall in der Höhe von rund 240 Millionen Dollar zu verzeichnen – und das in einem Jahr mit einem guten Monsun. Die Studie geht davon aus, dass sich die Verluste wegen des Klimawandels bis 2030 bei einem optimistischen Szenario um 10 Prozent, bei einem pessimistischen Szenario um bis zu 50 Prozent erhöhen könnten.

Auch die Weltbank stellte in einem Bericht 2008 fest, dass die klimatischen Veränderungen Indien teuer zu stehen kommen werden. Das Land habe in den letzten Jahrzehnten zwar eines der effizientesten Nothilfesysteme entwickelt. Die meisten Gliedstaaten gäben heute aber mehr Geld für Nothilfe aus als für die Förderung der Landwirtschaft und für die dringend nötige Strukturanpassung in diesem Sektor. In Maharashtra hat laut der Weltbank allein die Nothilfe nach der Dürre 2003 und der Flutkatastrophe 2005 mehr Geld verschlungen, als das Gesamtbudget für die Landwirtschaft des Staates von 2002 bis 2007 betrug. Die Weltbank-Experten wiesen warnend darauf hin, dass, wenn sich extreme klimatische Ereignisse häuften, die für Indien so wichtige ländliche Entwicklung ernsthaft gefährdet sei.

«Nicht nur die wirtschaftlichen, auch die sozialen Kosten des Klimawandels werden enorm sein», sagt die Wissenschafterin Anumita Roychowdhury. In der Tat braucht es nicht viel Phantasie, um sich die menschlichen Tragödien auszumalen, die ein Rückgang der landwirtschaftlichen Produktion mit sich bringen wird. Die Mehrheit der Bauern lebt unter der Armutsgrenze und wird auch von kleinen Einkommenseinbussen schwer getroffen. Schlechte Ernten oder Naturkatastrophen enden meist in einer verhängnisvollen Schuldenspirale. Wenn die ländliche Armut in den nächsten Jahrzehnten weiter zunimmt, wird dies Indien in seiner Entwicklung immens zurückwerfen.

Die Regierung ist aufgewacht


Die Katastrophenszenarien haben auch die Politiker aufgeschreckt. Lange habe die Regierung wenig Interesse am Thema Klimawandel gezeigt, sagt Suruchi Bhadwal von Teri. Doch im letzten Jahr habe ein bemerkenswerter Meinungsumschwung stattgefunden. Mitte 2008 hat ein von Premierminister Singh ernannter Council on Climate Change einen Aktionsplan mit verbindlichen Vorgaben für eine Anpassung an die erwarteten Veränderungen vorgelegt. Durch besseres Wasser-Management (vor allem durch Bewässerungssysteme und effizienteres Speichern von Regenwasser) und eine Anpassung des Saatgutes an die veränderten Bedingungen sollen die negativen Auswirkungen auf die Landwirtschaft abgefedert werden.

Gleichzeitig hat sich Delhi in dem Aktionsplan auch das Ziel gesetzt, den Ausstoss von Treibhausgasen durch die Förderung von erneuerbaren Energien, durch energiesparende Technologien in verschiedensten Bereichen und durch Aufforstung zu reduzieren. Allerdings hält die Regierung an ihrer alten Maxime fest, dass sie das Wirtschaftswachstum um keinen Preis bremsen will. Die offizielle Position Indiens an der Klimakonferenz in Kopenhagen im Dezember dürfte entsprechend hart bleiben.

Laut Umweltminister Jairam Ramesh will Delhi künftig zwar mehr als bisher für den Klimaschutz tun. Indien will aber eigene gesetzliche Massnahmen zur Verringerung des CO 2 -Ausstosses treffen und sich nicht – wie von der EU gefordert – verbindlichen Zielen eines internationalen Abkommens unterwerfen. «Wir handeln nicht auf Druck des Auslands, sondern im Interesse unserer Bürger, die zunehmend unter dem Klimawandel leiden», meinte der Minister jüngst in einem Interview mit einem indischen Fernsehsender.

Indien liegt auf der Rangliste der grössten Emittenten mit einem Kohlendioxidausstoss von 1,5 Milliarden Tonnen im Jahr noch deutlich hinter den USA und China auf Platz fünf. Der Ausstoss des Schwellenlandes dürfte sich angesichts des hohen Wachstums in den nächsten 20 Jahren aber vervielfachen. Die Regierung verweist darauf, dass die westliche Welt die Hauptverantwortung für die bisherige Veränderung der Erdatmosphäre trägt und dass die Inder auch heute noch nur einen Fünftel so viel Kohlendioxid pro Kopf verursachen wie die Amerikaner. Delhi fordert deshalb, dass die reichen Länder stärker in die Pflicht genommen werden und die USA und die EU ihre Emissionen im nächsten Jahrzehnt um 40 Prozent verringern. Ein Kompromiss in dieser Frage ist nicht absehbar. Der indische Umweltminister sagt denn auch unumwunden, in Kopenhagen werde man sich kaum auf ein Abkommen einigen können.

Dienstag, Dezember 15, 2009

Das traurige Leben der Guerillera Miriam

Tages Anzeiger 14.12.2009
Das traurige Leben der Guerillera Miriam
Von Sandro Benini, Mexico City. Aktualisiert am 14.12.2009

18 Jahre lang war Zenaida Rueda alias Miriam bei der kolumbianischen Rebellentruppe Farc. Nun hat sie ein Buch geschrieben und erzählt von Drill, Märschen, Gefechten und Zwangsabtreibungen im Dschungel.

Zenaida Rueda war 17 Jahre alt, als die Farc ihrer Familie die übliche Quote abverlangte – üblich zumindest in der ländlichen Gegend, in der das Bauernmädchen aufgewachsen war. Ein Familienmitglied habe in den Reihen der Rebellenarmee gegen die kapitalistische Oligarchie und für den Kommunismus zu kämpfen, lautete die Forderung – entweder sie oder ihr Bruder....

Ausland
Tages Anzeiger 14.12.2009
Das traurige Leben der Guerillera Miriam
Von Sandro Benini, Mexico City. Aktualisiert am 14.12.2009

18 Jahre lang war Zenaida Rueda alias Miriam bei der kolumbianischen Rebellentruppe Farc. Nun hat sie ein Buch geschrieben und erzählt von Drill, Märschen, Gefechten und Zwangsabtreibungen im Dschungel.

Zenaida Rueda war 17 Jahre alt, als die Farc ihrer Familie die übliche Quote abverlangte – üblich zumindest in der ländlichen Gegend, in der das Bauernmädchen aufgewachsen war. Ein Familienmitglied habe in den Reihen der Rebellenarmee gegen die kapitalistische Oligarchie und für den Kommunismus zu kämpfen, lautete die Forderung – entweder sie oder ihr Bruder.

18 Jahre im Dienste der Farc


Dieses Schicksal wollte Zenaida ihrem Bruder ersparen. 18 Jahre lang trug sie deshalb die Uniform der Fuerzas Armadas Revolucionarias de Colombia (Farc), der grössten Guerilla der Welt. Im Januar 2009 desertierte sie, und jetzt ist in Kolumbien ihr Buch «Confesiones de una Guerrillera» («Geständnisse einer Guerillera») erschienen.

Es ist ein Bericht in einfacher Sprache, ohne Ansprüche, die Farc politisch einzuordnen oder die Motive ihrer Mitglieder psychologisch zu deuten. Auch eigene Gefühle beschreibt Rueda wortkarg, doch gerade dies verleiht ihren Geständnissen eine besondere Prägnanz. Sie schildert, was sie sieht und was sie erlebt, und stets ist dabei ein wenig die seelische Hornhaut zu spüren, die sie einer unerbittlichen Realität gegenüber schützen soll.

Drill, Märsche, Gefechte

Nachdem sich Zenaida Rueda der Farc angeschlossen hat, erhält sie den Kampfnamen Miriam. Das Leben als Revolutionärin ist eine einzige Plackerei, eine endlose Abfolge von Märschen, Gefechten und militärischen Übungen. «An einem normalen Tag steht ein Guerillero um 4.30 Uhr auf, bringt sein Schlaflager in Ordnung, geht auf die Latrine, putzt sich die Zähne. Ich gewöhnte mich nie daran, mit den anderen auf die Latrine zu gehen. Manchmal bestand sie lediglich aus einer breiten Grube, in die alle gleichzeitig defäkierten. Sie zu benutzen, war eine Tortur, weil alles voller Stechmücken war.»

Um 5 Uhr erhalten die Rebellen Kaffee und Frühstück – fast immer Reis mit Bohnen. Um 6.40 wird das Lager gesäubert, um 7.10 beginnen die Drillübungen, um 11 Uhr gibt es Mittagessen. Um 15 Uhr haben die Guerilleros 5 Minuten, um sich zu duschen, 2 Stunden später essen sie zu Abend; bei Einbruch der Dunkelheit gehen sie schlafen. Besonders öde findet Zenaida die Sitzungen, an denen Vorgesetzte aus den Schriften des Farc-Chefs Manuel Marulanda vorlesen oder Reden über Karl Marx halten.

Zwang zur Abtreibung

Miriam wird zur Funkerin ausgebildet, so bleibt ihr die Teilnahme an militärischen Gefechten meist erspart. Zweimal verliebt sie sich in einen Mitkämpfer, zweimal wird sie schwanger. Sie verheimlicht ihren Zustand, solange es geht, denn bei der Farc werden Föten selbst im siebten Monat noch abgetrieben. Nach der Geburt muss sie ihre Kinder in der Obhut von Bauernfamilien lassen. Der Kommandant ihrer Einheit heisst Victor Julio Suárez alias Mono Jojoy, der Affe Jojoy. Er gehört zum Sekretariat der Rebellenarmee und ist einer der bekanntesten Farc-Exponenten. Persönlich begegnet ihm Miriam viermal. Eines dieser Treffen ist ihr besonders in Erinnerung geblieben. «Der Alte sass auf einem Plastikstuhl, in Strandlatschen, ohne Hemd. In Wirklichkeit war er gar nicht so alt, aber wer bei der Guerilla über 35 oder 40 ist, den hat das harte Leben im Dschungel gezeichnet.»

Kurz zuvor wurde ein Kämpfer verhaftet, weil man ihn beschuldigte zu spionieren. Die Vorstellung, dass «Infiltrierte» die Farc unterwandern und den Standort einzelner Einheiten an die Armee verraten, ist für die Kommandanten Obsession und Disziplinierungsmittel zugleich. Wer als einfacher Soldat aufmuckt, muss stets damit rechnen, vor einen «Kriegsrat» gestellt zu werden. Dabei dürfen die anderen Guerilleros im Prinzip über das Schicksal des Angeklagten abstimmen. Wenn sie sich aber weigern, per Handaufheben in seine Erschiessung einzuwilligen, geraten sie oft selbst in Verdacht, Infiltrierte zu sein. «Jojoy sagte, wir sollten uns nicht als Weicheier zeigen, wenn es darum gehe, für die Hinrichtung zu stimmen. Ich beobachtete meine Gefährten aus den Augenwinkeln. Einer nach dem anderen hob die Hand, und ich dachte: Ich muss mich anschliessen, sonst verhaften sie mich und behaupten, ich sei ebenfalls eine Infiltrierte.»

In Zenaida Ruedas Buch tritt auch eine Figur auf, von der man bisher nichts wusste. «Nie zuvor in meinem Leben hatte ich einen Zwerg gesehen. Rigo besass eine Uniform und eine kleine Beretta-Pistole; er hatte grotesk krumme Beine und einen riesigen Hintern.» Der Kleinwüchsige darf sich so gut wie alles herausnehmen, denn er ist ein Sohn von Manuel Marulanda – des legendären Farc-Begründers und Oberguerillero, der im vergangenen März einem Herzinfarkt erlag. «Wenn uns Helikopter oder Bodentruppen angriffen, mussten wir uns zuerst um den Zwerg kümmern. Er hatte eine Vorliebe für grosse, schöne Guerilleras, und er bekam sie, weil er Marulandas Sohn war.» Einmal beobachtet Miriam ein Treffen zwischen den beiden. In der Ferne erscheint eine Wagenkolonne, nähert sich. «Der Konvoi stoppte, Marulanda liess das Fenster hinunter. Wir alle nahmen Achtungstellung an. Als er den Zwerg kommen sah, öffnete er die Türe. «Hallo, Vater», sagte Rigo. «Hallo, mein Sohn», antwortete Marulanda. Mehr sagten sie nicht.»

Zermürbende Bombardements


Im Jahr 2002 hebt die kolumbianische Regierung die «entmilitarisierte Zone» auf – jenes Gebiet von der Grösse der Schweiz, das sie der Farc zuvor überlassen hatte. Da die Friedensverhandlungen gescheitert sind, startet die reguläre Armee eine gross angelegte Offensive. Die Schilderungen, wie die ständigen Bombardements die Rebellen zermürben und reihenweise desertieren lassen, gehören zum Eindrücklichsten in Ruedas Buch. Die vergebliche Sehnsucht, ihre Kinder, Eltern und Geschwister wiederzusehen, lässt sie in Groll und später Apathie versinken. Zur Strafe wird sie abkommandiert, eine Gruppe von Geiseln zu bewachen.

Darunter befindet sich der 37-jährige Ingenieur Juan Fernando Samudio, den die Farc eineinhalb Jahre zuvor entführt hat, um Lösegeld zu erpressen. Miriam überredet ihn zur Flucht. Eines Nachts nähert sich die Armee dem Camp. Bei einem Angriff wäre Miriam laut den Gesetzen der Farc verpflichtet, sämtliche Geiseln zu erschiessen. Stattdessen schleicht sie sich mit Samudio aus dem Lager und stellt sich der Armee.

Heute lebt Zenaida Rueda zurückgezogen in Bogotá. Die Regierung hat ihr eine Belohnung ausbezahlt und einen Leibwächter zur Verfügung gestellt, denn Deserteuren verzeiht die Farc nie. Im Vorwort zu ihrem Buch schreibt die ehemalige Geisel Samudio: «Dies ist die Geschichte einer Frau, für die das Leben nach 18 Jahren im Dschungel jeden Wert verloren hatte. Dennoch gelang es ihr, zu fliehen und ihre Familie wiederzusehen. Sie hat dabei ihr Leben riskiert, um ein anderes zu retten.»

(Tages-Anzeiger)

Erstellt: 14.12.2009, 04:00 Uhr

Sonntag, Dezember 13, 2009

NZZ: Wer arbeitet, ist gut – wer viel arbeitet, ist besser

9. Dezember 2009, Neue Zürcher Zeitung
Wer arbeitet, ist gut – wer viel arbeitet, ist besser
Arbeitssüchtige lassen sich von Therapeuten nur schwer erreichen

Workaholics, die ihre Anstellung verlieren, fallen ins Bodenlose – oder stürzen sich ohne Atempause in die nächste Aufgabe. Manchen aber gelingt der Absprung in ein Leben, das nach und nach wieder ins Lot kommt.

Vera Sohmer

Einfach dasitzen und nichts tun. Keine Kunst, möchte man meinen – und ein besonderes Verdienst wohl auch nicht. Doch dem widerspricht Sybille Marti* vehement. Für einen Arbeitssüchtigen sei es ein ziemlich grosser Schritt, sich klarzumachen: Du darfst auch einmal ruhen. Die 37-Jährige kann es mittlerweile – und sie fühlt sich gut dabei. Aber der Weg dahin war ein langwieriger und schmerzhafter Prozess, an dessen Anfang sie ihren Job aufgeben musste, weil sie vor Erschöpfung nicht mehr konnte. Erst das habe sie dazu bewogen, ihr Leben neu auszurichten, sich nicht mehr nur über die Arbeit zu definieren.


9. Dezember 2009, Neue Zürcher Zeitung
Wer arbeitet, ist gut – wer viel arbeitet, ist besser
Arbeitssüchtige lassen sich von Therapeuten nur schwer erreichen

Workaholics, die ihre Anstellung verlieren, fallen ins Bodenlose – oder stürzen sich ohne Atempause in die nächste Aufgabe. Manchen aber gelingt der Absprung in ein Leben, das nach und nach wieder ins Lot kommt.

Vera Sohmer

Einfach dasitzen und nichts tun. Keine Kunst, möchte man meinen – und ein besonderes Verdienst wohl auch nicht. Doch dem widerspricht Sybille Marti* vehement. Für einen Arbeitssüchtigen sei es ein ziemlich grosser Schritt, sich klarzumachen: Du darfst auch einmal ruhen. Die 37-Jährige kann es mittlerweile – und sie fühlt sich gut dabei. Aber der Weg dahin war ein langwieriger und schmerzhafter Prozess, an dessen Anfang sie ihren Job aufgeben musste, weil sie vor Erschöpfung nicht mehr konnte. Erst das habe sie dazu bewogen, ihr Leben neu auszurichten, sich nicht mehr nur über die Arbeit zu definieren.

Auf einen Schlag ist alles weg

Verstanden hat Sybille Marti dies alles erst im Nachhinein. Heute weiss sie: Wer süchtig ist nach Arbeit und plötzlich seinen Job verliert, kann nichts anfangen mit Ratschlägen wie «Nutze die Krise doch als Chance für einen Neuanfang oder für einen Perspektivenwechsel». Keine Arbeit zu haben, sei für jeden Menschen hart. Aber der Arbeitssüchtige verliere die Daseinsberechtigung: Auf einen Schlag ist alles weg, was Anerkennung, Bestätigung und Wertschätzung brachte – und nichts mehr ist davon übrig, was bisher das Selbstwertgefühl genährt hat. Eine bittere Erkenntnis. Und eine beschämende dazu, wenn man sich wie Sybille Marti auserwählt fühlte, als Exponentin im sozialen Bereich das Elend der ganzen Welt zu schultern und zu lindern. Jahrelang habe man ihr für Einsatz und Engagement auf die Schultern geklopft. Dann plötzlich: Bedeutungslosigkeit – ein bedauernswerter Tropf ohne Ansehen, ohne Wert, ohne Nutzen. «Viele Menschen fallen in derartigen Momenten in schwere Depressionen», weiss sie. Und die Leistungsgesellschaft macht sich einen zynischen Reim darauf: Wieder jemand, der sich aufgeopfert hat, um einer höheren Sache zu dienen. Ein Workaholic habe fatalerweise ja auch etwas Heldenhaftes, sagt der Psychiater Andreas Canziani. Diese Märtyrerrolle könne bis zum Suizid führen.

Wer arbeitet, ist gut; wer viel arbeitet, ist besser. Dieser Grundsatz werde hochgehalten, sagt der Wirtschafts- und Arbeitspsychologe Stefan Poppelreuter. Daran hätten auch die Wirtschaftskrise und die Kritik an Wachstum und Gewinnmaximierung nichts geändert. Seinen Beobachtungen nach ist Arbeitssucht die einzige Suchterkrankung, zu der sich viele offen bekennen. Hart arbeiten sei schliesslich schiere Notwendigkeit, um sich und seine Familie zu ernähren: Überlebenskampf in einem Wirtschaftsumfeld, wo die Angst um den Job zu mehr Leistung antreibt. Wer schaffe und schufte, präsentiere sich als wertvolles Mitglied einer Gesellschaft, die Arbeitsethos über alles stellt, sagt Poppelreuter. Warum also sollten Arbeitssüchtige freiwillig damit aufhören, sich im Hamsterrad die Lunge aus dem Leib zu hecheln? Zumal sie im Strudel wirbelnd oft gar nicht realisieren, dass sie ein Problem haben – und somit resistent sind gegen gutgemeinte Ratschläge.

Parallelen zum Burnout

Wer zugibt, dass er leidet oder nicht mehr kann, gesteht sich und anderen ein, dass er versagt hat. Deshalb, sagen Therapeuten, sei es so schwer, Arbeitssüchtige präventiv zu erreichen. Sie halten lieber durch – trotz unübersehbaren Symptomen. Zum Innehalten brauchen sie meist ein einschneidendes Erlebnis: eine Kündigung etwa oder massive gesundheitliche Probleme. Die Parallelen zum Burnout seien frappant, sagt Poppelreuter. Manchmal aber reichen selbst der Herzinfarkt oder der Kreislaufkollaps und die damit verbundene Zwangspause nicht aus, um ein gesundes Verhältnis zur Arbeit zu entwickeln. Wer arbeitssüchtig ist, sucht oft panisch die nächste Aufgabe – um dort im gleichen Muster weiter zu krampfen.

Doch was treibt den Arbeitssüchtigen, als wäre er ein Junkie auf der Suche nach Stoff? Der hohe Stellenwert der Arbeit in unserer Gesellschaft sei nur eine Komponente, betont Poppelreuter. Noch stärker wiege die persönliche Disposition. Sich in eine Sucht zu flüchten, diene oft dazu, Angst zu reduzieren. Die Angst vor Demaskierung zum Beispiel: Beim nächsten Mal kommt heraus, dass ich gar nichts draufhabe; es wird offensichtlich, dass ich es nicht kann.» Solche Gedanken treiben selbst die erfolgreichsten Menschen um. Also reagieren sie darauf mit mehr von dem, was sie ohnehin schon geben – noch mehr Anstrengung, noch mehr Leistung. «Es ist, als würden sie permanent mit dem Kopf gegen die Wand rennen, statt einen Schritt zur Seite zu gehen, dorthin, wo sich die Tür befindet», sagt Poppelreuter. Manchmal sei es auch die Furcht davor, mit den eigenen Fehlern und Unzulänglichkeiten konfrontiert zu werden. Oder die Angst vor der inneren Leere. Um sich diesen Gefühlen nicht stellen zu müssen, flüchten viele Menschen in Arbeit. Das Fatale: Es geht nicht mehr um Genugtuung und Erfüllung, wie dies bei jemandem der Fall ist, der ein gutes Mass gefunden hat zwischen Engagement und der Sorge zu sich selbst. Der Arbeitssüchtige missbraucht die Arbeit für einen anderen Zweck – als Suchtmittel. Canziani beobachtet oft, dass Arbeitssüchtige auch sonst zu exzessivem Verhalten neigen. «Wenn ich empfehle, gehen Sie doch einem Hobby nach, entscheiden sich viele für Fitness.» Weil man sich dort messen könne. Ruhe und Erholung würden dann mit Alkohol oder Tranquilizern erzwungen. Eine selbstzerstörerische Spirale.

Canziani will aber nicht schwarz- malen: Aus einer derartigen Krise herauszufinden, sei möglich. Und zwar am ehesten dann, wenn man stärkt, was noch intakt ist, und vermeidet, in die nächste Mühle hinzugeraten – Opferrolle und Selbstmitleid. «Ein Arbeitssüchtiger, der seinen Job verliert, ist nicht automatisch verloren», sagt auch die Therapeutin Djurdja Petrina Bucher. Wichtig sei, seine Ressourcen zu aktivieren und zu nutzen: das soziale Umfeld; Hobbys, die Halt geben und Sinn stiften. Dazu gehöre aber auch die nüchterne Analyse, wie es zur Arbeitssucht kommen konnte – sich also zu fragen, was einem wirklich fehlt im Leben. Und man müsse lernen, konsequent zu sein, auch im Kleinen. Einen guten Job machen, keine Frage. Aber pünktlich gehen und zur Kenntnis nehmen, dass der Laden auch ohne einen läuft.

Bei der Arbeit entspannen

Auch Sybille Marti hat die Konsequenzen gezogen. Sie wird ihren Lebensstandard herunterfahren und weniger Geld verdienen: der Teilausstieg aus einer arbeitsverrückten Welt. Ihr Verhältnis zur Arbeit hat sich radikal geändert – zum Guten, wie sie sagt. Neben der Erkenntnis, auch einmal nichts tun zu dürfen und trotzdem ein vollwertiger Mensch zu sein, hat sie etwas verinnerlicht, was auf den ersten Blick unlogisch erscheinen mag: Sie entspannt sich bei der Arbeit. Indem sie einen guten Rhythmus entwickelt hat zwischen Aktivität und Ruhe. Und Rücksicht nimmt, wenn Körper und Kopf nach Pausen verlangen. Und sie hat sich verabschiedet vom Glauben, es liege im Wesen der Arbeit, so viel Energie zu absorbieren, dass zum Leben keine mehr übrig bleibt.
Vera Sohmer ist freie Journalistin
* Name von der Redaktion geändert.

Samstag, Dezember 12, 2009

Freitag, Dezember 11, 2009

NZZ: Den Tag ins Zimmer holen

9. Dezember 2009, Neue Zürcher Zeitung
Den Tag ins Zimmer holen
Biologisch wirksame Beleuchtungskonzepte zur Unterstützung der inneren Uhr

Blaues Licht ist ein wichtiger Bestandteil des Sonnenlichts und der zentrale Taktgeber der inneren Uhr. Mit neuen Lichtkonzepten simuliert man nun in Innenräumen das Tageslicht.

Hanna Wick

Der Mensch ist ein tagaktives Wesen. Er wacht am Tag und schläft in der Nacht. Zumindest war das vor Urzeiten einmal so. Heute sind wir daran gewöhnt, den Tag durch künstliches Licht zu verlängern, auch weit bis nach Mitternacht. Und viele Menschen verbringen die meiste Zeit nicht mehr unter freiem Himmel, sondern in Innenräumen. Diese sind zwar gut genug beleuchtet, um eine Arbeit auszuführen, nie aber so hell wie das Tageslicht.


9. Dezember 2009, Neue Zürcher Zeitung
Den Tag ins Zimmer holen
Biologisch wirksame Beleuchtungskonzepte zur Unterstützung der inneren Uhr

Blaues Licht ist ein wichtiger Bestandteil des Sonnenlichts und der zentrale Taktgeber der inneren Uhr. Mit neuen Lichtkonzepten simuliert man nun in Innenräumen das Tageslicht.

Hanna Wick

Der Mensch ist ein tagaktives Wesen. Er wacht am Tag und schläft in der Nacht. Zumindest war das vor Urzeiten einmal so. Heute sind wir daran gewöhnt, den Tag durch künstliches Licht zu verlängern, auch weit bis nach Mitternacht. Und viele Menschen verbringen die meiste Zeit nicht mehr unter freiem Himmel, sondern in Innenräumen. Diese sind zwar gut genug beleuchtet, um eine Arbeit auszuführen, nie aber so hell wie das Tageslicht.

Gesundheitliche Folgen


So ist der moderne Mensch ganz anderen Lichtsituationen ausgesetzt als seine Urahnen, und das kann gesundheitliche Folgen haben: Zu wenig oder zu viel Licht zur falschen Zeit bringt nämlich die innere Uhr aus dem Takt. Besonders hart betroffen sind Abend- und Nachtschichtarbeiter, zu denen in der EU etwa 20 Prozent der Beschäftigten gehören. Sie leiden oft an Schlaf- und Konzentrationsstörungen und müssen auch mit langfristigen Folgen rechnen. So haben Frauen, die nachts arbeiten, laut heutigem Wissensstand ein höheres Risiko, an Brustkrebs zu erkranken. Eine Ursache könnte ein Mangel des Hormons Melatonin sein; es ist bekannt dafür, den schädlichen oxidativen Stress in den Zellen zu vermindern.

Seit zwei Jahren stuft die WHO Nachtarbeit deshalb als «wahrscheinlich krebserregend» ein. Aufgrund dessen hat Dänemark im Frühling dieses Jahres als erstes Land weltweit damit begonnen, ehemalige Schichtarbeiterinnen mit Brustkrebs finanziell zu entschädigen. Und zahlreiche Länder prüfen, wie sich die negativen Folgen der Nachtarbeit mindern liessen. Zu den diskutierten Massnahmen gehört eine Lichtplanung, die den Tag-Nacht-Rhythmus der Schichtarbeiter möglichst wenig stört.

Ein wichtiger Impuls für diese Anstrengungen war die überraschende Entdeckung eines neuen Rezeptors in der Netzhaut im Jahr 2002. Der Lichtrezeptor spielt eine zentrale Rolle bei der Synchronisation der inneren Uhr mit dem «externen» Tagesverlauf und reagiert vor allem auf kurzwelliges, blaues Licht (siehe Kasten). Hier reichen schon sehr geringe Lichtstärken aus, um den Schlaf-Wach-Rhythmus von Probanden aus dem Takt zu bringen. So konnte Christian Cajochen von der Universität Basel nachweisen, dass schon eine 30-minütige Bestrahlung mit Blaulicht von nur 5 Lux am Abend die subjektive Aufmerksamkeit von Versuchspersonen in der Nacht erhöht und die Tiefschlafphasen verkürzt – verglichen mit einer Bestrahlung durch grünes Licht. Ausserdem sank der Melatonin-Spiegel deutlich ab.

Bei weissem Licht braucht es höhere Beleuchtungsstärken von 1000 bis 10 000 Lux, um ähnlich starke Effekte hervorzurufen. (Zum Vergleich: Ein heller Sonnentag kann bis zu 100 000 Lux erreichen.) Blaues Licht beeinflusst die innere Uhr also besonders stark. Das überrascht nicht, wenn man bedenkt, dass der Blaulicht-Anteil des Tageslichts vom Morgen an stetig zunimmt, um mittags, in der Phase stärkster Wachheit, sein Maximum zu erreichen.

Vielleicht liessen sich die schädlichen Auswirkungen der Nachtarbeit also mindern, wenn in der Nacht möglichst auf «weckendes» Blaulicht verzichtet würde. Dies müsste allerdings geschehen, ohne die Konzentration und Aufmerksamkeit bei der Arbeit zu verringern – ein (noch) unlösbares Problem. Eine andere Strategie wird in der neugestalteten Gotthard-Autobahnraststätte im Kanton Uri verfolgt: Dort erleben die pausierenden Gäste – viele sind Lastwagenfahrer – keine normale, immergleiche Beleuchtung. Stattdessen läuft ein Programm, bei dem die Farbe und Stärke des Lichts dem Tagesverlauf nachempfunden ist – und zwar nachts dasselbe wie am Tag. Abends um sechs geht die Sonne also quasi ein zweites Mal auf. Um Mitternacht ist das Licht dann hell und kühl, so wie am Mittag. Ob dies bei den Kunden tatsächlich einen positiven Effekt hat, wurde bisher aber offenbar nicht untersucht.

Licht – ein Medikament?


Nicht nur Schichtarbeiter leiden unter schlechten Lichtbedingungen, sondern auch die Bewohner von Altersheimen. Sie sind häufig immobil und verlassen die Gebäude nur selten. Diese aber sind aus Spargründen oft nur schwach beleuchtet – obwohl gerade alte Menschen aufgrund getrübter Linsen mehr Licht brauchen als junge. Ausserdem hat das Licht in den Heimen den ganzen Tag dieselbe Einstellung. Die Folgen dieser schlechten Lichtverhältnisse sind häufige Nickerchen am Tag und Schlafstörungen in der Nacht, aber auch depressive Verstimmungen.

Da liegt die Idee nahe, die Aktivität der Patienten am Tag mit Licht zu steigern. Bereits sind dazu einige Studien publiziert worden, vor allem mit Demenzkranken. So hat etwa eine niederländische Gruppe vergangenes Jahr gezeigt, dass helles weisses Licht die Gemütslage, den Schlaf sowie die kognitiven und motorischen Fähigkeiten von Demenzpatienten verbessert. In einem Projekt der österreichischen Lichtfirma Zumtobel in Wien wiederum gelang es, durch helles Licht die Kommunikation der Bewohner mit dem Pflegepersonal zu steigern. Zudem beteiligten sie sich mehr an sozialen Aktivitäten als früher. Dabei spielte es eine untergeordnete Rolle, ob das helle Licht warmweiss eingestellt war oder kaltweiss wie das Tageslicht. In einer Folgestudie soll nun untersucht werden, ob sich mit dem neuen Licht auch das Schlafverhalten verbessern und der Medikamentenverbrauch senken lässt.

Ein anderer Anwendungsbereich für neue Lichtkonzepte sind Schulen. Denn Kinder leiden am Morgen oft an Lichtmangel – gerade im Winter, wenn es auf dem Schulweg noch stockfinster ist. Deshalb sind sie in der Schule nicht optimal aufnahmefähig. Ausreichend Licht, ob künstlich oder natürlich, könnte das Problem beheben.

Aufsehen erregte Anfang Jahr eine Studie aus Hamburg, wo einige Primarschulzimmer mit dynamischem Licht ausgestattet wurden. Morgens tauchte man die Schüler in helles, blauweisses Licht. Wurden die Schüler zu aktiv, konnten die Lehrer auf beruhigendes warmes Licht umschalten. Während eines Jahres untersuchten Forscher der Universitätsklinik Eppendorf, was dies bei den Kindern bewirkte. Das Resultat: Im Vergleich zu normal beleuchteten Kindern machten sie weniger Fehler und konnten besser lesen. Ausserdem verringerte sich die motorische Unruhe. Unter Fachleuten ist allerdings umstritten, ob diese Effekte tatsächlich nur auf das neue Licht zurückzuführen sind.

Positive Effekte erhofft man sich auch von besserem Licht am Arbeitsplatz. Ob diese Hoffnung berechtigt ist, haben Forscher der Universität Surrey vergangenes Jahr in einem Bürogebäude in England untersucht. Sie bestrahlten je ein Stockwerk zuerst vier Wochen mit weissem Licht und dann vier Wochen mit blau angereichertem Licht oder umgekehrt. Sowohl Aufmerksamkeit als auch Gemütslage, Leistung, Konzentration und Sehkomfort waren beim blauweissen Licht signifikant verbessert. Auch konnten die Probanden in der Nacht besser schlafen. Ein Schwachpunkt der Studie ist allerdings, dass die subjektiven Messgrössen nicht durch objektive Messungen – etwa des Melatonin-Spiegels – ergänzt wurden.

Wichtige Lichtquellen im Büro sind nicht nur Lampen, sondern auch die Bildschirme. Biologisch besonders aktiv sind wahrscheinlich Modelle der neusten Generation mit Leuchtdioden, denn sie emittieren stark im blauen Wellenlängenbereich. Diese Hypothese hat Cajochen von der Universität Basel in einer Studie untersucht; die Ergebnisse deuten in die vermutete Richtung, sind aber noch nicht fertig ausgewertet.

All diese Resultate zeigen, dass die Forschungsaktivität im Gebiet der biologisch wirksamen Beleuchtung derzeit sehr rege ist; tagtäglich kommen neue Erkenntnisse hinzu. Noch sind allerdings längst nicht alle Fragen geklärt. So ist beispielsweise unklar, wie die Beleuchtung zeitlich optimal zu regeln ist. Nicht alle Menschen haben denselben Chronotyp: Die einen sind Abend-, die anderen Morgenmenschen. Kopfzerbrechen bereitet den Forschern auch, dass nicht jeder gleich stark auf blaues Licht reagiert. Studien zeigten, dass sich bei Personen, die meist draussen oder meist drinnen arbeiteten, die Sensitivität der Netzhaut langfristig verändere, erklärt Mirjam Münch von der ETH Lausanne. Es finde also ein Anpassungsprozess statt. Ausserdem gibt es wahrscheinlich genetische Unterschiede in der Lichtsensitivität.

Vorsicht bei Blaulicht-Doping

Die wohl umstrittenste Frage ist, ob mehr Blaulicht zu mehr Augenerkrankungen führt. Denn blaues Licht ist energieintensiver als gelbes oder rotes. Ein Hinweis darauf ist, dass sich die Linse mit dem Alter gelb färbt; das wird von Augenärzten als Schutz des Auges vor Blaulicht interpretiert. Auch vermutet man, dass eine hohe Lichtexposition die Entwicklung von altersabhängiger Makuladegeneration begünstigen könnte, wie Martin Schmid von der Augenklinik des Luzerner Kantonsspitals erklärt. Die Krankheit ist heute in der Schweiz einer der wichtigsten Gründe für Erblindung.

Die Sachlage ist allerdings alles andere als klar: Implantiert man Patienten mit grauem Star eine neue Linse, kommt es bei diesen laut neusten Erkenntnissen nicht zu mehr Fällen von Makuladegeneration, obwohl die Linse nun wieder mehr blaues Licht durchlässt. Noch könne man also nicht abschliessend beurteilen, ob blaues Licht für die Netzhaut besonders schädlich sei oder nicht, sagt Schmid. Er plädiert dafür, allfällige Probleme zu bedenken, bevor man Menschen plötzlich extrem mit Blaulicht beleuchtet.

Die praktische Anwendung aber schreitet voran: Die Industrie hat das neue Betätigungsfeld der biologisch wirksamen, dynamischen Beleuchtung sehr schnell erkannt und für sich erobert. Die beiden Marktführer Philips und Osram – aber auch zahlreiche kleinere Firmen – bieten bereits entsprechende Konzepte auf dem Markt an. Oft basieren diese auf herkömmlichen Leuchtstoffröhren in verschiedenen Lichtfarben, die hinter einer milchigen Deckenverkleidung aus Kunststoff angebracht sind und zwischen denen man hin und her schaltet. Auch Leuchtdioden werden eingesetzt. Sie haben den Vorteil, dass man die Farbe während des Betriebs kontinuierlich verändern kann.

Normierungsbestrebungen

Die neuen Beleuchtungskonzepte erregen die Aufmerksamkeit der Kunden: Immer öfter sind Lichtplaner mit dem Wunsch nach dynamischer Beleuchtung konfrontiert. Davon profitieren auch Trittbrettfahrer. Im Internet sind bereits Lampen erhältlich, deren Nutzen schlecht oder gar nicht untermauert ist. Deshalb drängt die Lichtindustrie darauf, gewisse Standards einzuführen.

Vorreiter dieser Entwicklung ist das Deutsche Institut für Normung (DIN). Es hat bereits eine erste Vornorm erstellt, die wichtige Begriffe zur zirkadianen, nichtvisuellen Wirkung von Licht auf den Menschen klärt (DIN V 5031-100). «Nun arbeiten wir an einer weiteren Vornorm», sagt Christoph Schierz von der Technischen Universität Ilmenau. «Sie soll aufzeigen, wann und wie biologisch wirksame Beleuchtung einzusetzen ist und wie viel wirksamer sie ist als normales Licht.»

Viele Forscher glauben allerdings, dass es für eine solche Richtlinie noch zu früh ist. Noch seien zu viele Fragen offen, und es mangle an Studienergebnissen, um sich derart festzulegen, meint etwa Münch. Der Lichtexperte Mark Rea vom Rensselaer Polytechnic Institute in den USA hingegen begrüsst die Entwicklung. Es gebe genügend Anhaltspunkte, sich hinter gewisse Anwendungen von biodynamischer Beleuchtung bei Senioren und Kindern zu stellen; skeptischer ist er dagegen bei neuen Bürobeleuchtungen. Auch Cajochen findet es positiv, dass neben den visuellen Aspekten nun vermehrt die Wirkungen des Lichts auf die innere Uhr berücksichtigt werden. Denn Licht sei mehr als «nur» Sehen.

H. W. ⋅ Im menschlichen Körper ticken unzählige Uhren – zum Beispiel in den Zellen der Leber, der Nieren, der Lungen oder des Herzens. Sie folgen einem Rhythmus von ungefähr 24 Stunden (zirkadian = zirka ein Tag). Dirigiert werden diese Uhren von einer winzigen Hirnregion hinter dem Sehnerv, dem suprachiasmatischen Kern. Er gilt als Haupt-Schrittmacher für den zirkadianen Rhythmus des Menschen.

Sein starker Takt bleibt auch ohne Tageslicht bestehen. Das haben Experimente gezeigt, bei denen Probanden mehrere Wochen in Höhlen oder Bunkern verbrachten. Die Menschen folgten auch im dämmrigen Licht einer klaren Schlaf-Wach-Rhythmik. Der «Tag», den ihnen der suprachiasmatische Kern vorgab, dauerte allerdings immer etwas länger als 24 Stunden – und verschob sich deshalb mehr und mehr gegenüber der realen Ortszeit. Bei der Rückkehr ans Tageslicht äusserte sich das in einer Art Jetlag.

Um dieses «Freilaufen» der inneren Uhr zu verhindern, braucht es Licht von aussen. Eine wesentliche Rolle spielt dabei ein neu entdeckter Lichtrezeptor in der Netzhaut. Er basiert auf dem lichtsensiblen Molekül Melanopsin und hat eine direkte Verbindung zum suprachiasmatischen Kern. Meldet er diesem den Zustand «hell», so wird in der Zirbeldrüse nachts die Produktion des «Dunkelhormons» Melatonin unterdrückt. Erst wenn kein Licht mehr aufs Auge fällt, wird die Melatonin-Produktion nicht mehr zurückgehalten. Die Körpertemperatur sinkt, der Schlaf setzt ein.

So eicht der neue Rezeptor die innere Uhr des Menschen auf den Sonnenlauf. Er reagiert besonders empfindlich auf blaues Licht mit einer Wellenlänge von 460 bis 480 Nanometern. Die Stäbchen und Zapfen in der Netzhaut dagegen, mit denen wir sehen, sind am empfindlichsten im Grünbereich, bei rund 500 beziehungsweise 550 Nanometern.

Donnerstag, Dezember 10, 2009

The last of the Mohicans (1992)

Elk Hunt


Final Scene (Hardcore)

Mittwoch, Dezember 09, 2009

NZZ: Aufklärer, Schönredner und Prediger

8. Dezember 2009,
Neue Zürcher Zeitung
Aufklärer, Schönredner und Prediger

Die Islam-Debatte rückt auch die Rolle der Journalisten in den Blickpunkt

Die überraschende Zustimmung zur Minarett-Initiative hat auch eine Diskussion um die Rolle der Journalisten ausgelöst. Haben sie ihre Informationspflicht erfüllt? Der folgende Beitrag beleuchtet das Thema aus deutscher Sicht.

Heribert Seifert

Unter der etwas irritierenden Überschrift «Verweigerte Bildung – Drei Zuwandererkinder haben den Aufstieg geschafft» berichtete vor kurzem die «WAZ», Deutschlands auflagenstärkste Abonnentenzeitung aus dem Ruhrgebiet, über das Scheitern einer jungen Türkin auf ihrem Weg zur Lehrerin. Sie erzählte, wie übel man ihr im Institut für Lehrerbildung mitgespielt habe. Im Text galt die bedingungslose Parteinahme für die Betroffene. Bei ihren Ausbildern nachzufragen, kam den Reportern nicht in den Sinn.

Parteilich


In ähnlicher Weise ignorierte jüngst die Gerichtsreporterin des «Spiegels» Berufsregeln, als sie über den Prozess gegen den Mörder einer Ägypterin in Dresden berichtete. Sie steigerte sich dem Angeklagten gegenüber in eine parteiische Rage hinein, die jede Distanz vermissen liess. Blätter wie die....


8. Dezember 2009,
Neue Zürcher Zeitung
Aufklärer, Schönredner und Prediger

Die Islam-Debatte rückt auch die Rolle der Journalisten in den Blickpunkt

Die überraschende Zustimmung zur Minarett-Initiative hat auch eine Diskussion um die Rolle der Journalisten ausgelöst. Haben sie ihre Informationspflicht erfüllt? Der folgende Beitrag beleuchtet das Thema aus deutscher Sicht.

Heribert Seifert

Unter der etwas irritierenden Überschrift «Verweigerte Bildung – Drei Zuwandererkinder haben den Aufstieg geschafft» berichtete vor kurzem die «WAZ», Deutschlands auflagenstärkste Abonnentenzeitung aus dem Ruhrgebiet, über das Scheitern einer jungen Türkin auf ihrem Weg zur Lehrerin. Sie erzählte, wie übel man ihr im Institut für Lehrerbildung mitgespielt habe. Im Text galt die bedingungslose Parteinahme für die Betroffene. Bei ihren Ausbildern nachzufragen, kam den Reportern nicht in den Sinn.

Parteilich


In ähnlicher Weise ignorierte jüngst die Gerichtsreporterin des «Spiegels» Berufsregeln, als sie über den Prozess gegen den Mörder einer Ägypterin in Dresden berichtete. Sie steigerte sich dem Angeklagten gegenüber in eine parteiische Rage hinein, die jede Distanz vermissen liess. Blätter wie die «Zeit» und der «Tagesspiegel» verurteilten in steilen Kommentaren die mangelnde Empörung der Öffentlichkeit über diesen Mordfall als Indiz für die verborgene Islamfeindschaft der deutschen Mehrheit, ungeachtet der Tatsache, dass der Täter selber ein Einwanderer war.

Die beiden Beispiele sind typisch für eine seit langem dominierende Berichterstattung deutscher Leitmedien über Probleme der Einwanderungsgesellschaft. Diese Probleme provozieren offenbar in besonderem Masse das Selbstverständnis deutscher Journalisten, in dem der Journalist als «Agent der Aufklärung» (Lutz Hachmeister) als weithin akzeptiertes Rollenmodell gilt.

Der publizistische Umgang mit der Einwanderung von Muslimen stellt dieses Selbstverständnis allerdings auf eine harte Probe, findet sich hier doch eine schwer zu durchschauende Gemengelage von Fakten und Fiktionen, von Einstellungen und Gefühlen. Es geht dabei um den Alltag und die ganz trivialen Lebensverhältnisse der Beteiligten, aber auch um Fragen nach der künftigen institutionellen Verfassung des Staates und nach den Formen des gesellschaftlichen Zusammenlebens.

Minderheitenschutz im Widerspruch zu den Interessen der Mehrheit, die Rolle ethnokultureller Eigenarten, die Zukunft eines Sozialstaats, der zum Ziel von Einwanderern geworden ist, ein verschärfter Wettbewerb auf den Arbeitsmärkten, die künftige Gestalt von Städten mit ethnisch segregierten Vierteln und das Spannungsverhältnis zwischen einem Integrations-Minimum und dem Recht auf Leben in soziokulturellen Eigenwelten sind nur einige der Probleme, vor die dieser grosse soziale Feldversuch in einem global vernetzten sozialen Wandel Bürger und Medien gleichermassen stellt.

Pädagogische Perspektive


Bei der publizistischen Begleitung dieses Prozesses, der viel Angst und Ressentiment freisetzt, herrscht ein erstaunliches Einverständnis über eine moralisch grundierte volkspädagogische Perspektive, die bei der Berichterstattung einzuhalten sei. Dass Medien als Transmissionsriemen einer nur diffus umrissenen «Integration» zu funktionieren haben, gilt vielerorts als Leitlinie redaktioneller Praxis.

Diese pädagogische Botschaft behandelt die Leser, Hörer und Zuschauer als Objekte eines strengen Erziehungsprojekts. Sie «müssen» lernen, den Einwanderer in seiner Besonderheit zu verstehen und zu schätzen. Vor allem das Fernsehen schwelgt in Bildern, die das schöne Fremde zur Schau stellen. Geschichte wird dabei gern geglättet, so dass die islamische Welt der Vergangenheit primär als Hort kultureller Blüte und gesellschaftlicher Toleranz erscheint. Aus der Gegenwart sind biografische Erfolgsgeschichten beliebt.

An den Rändern des publizistischen Spektrums wird nicht bloss das einfühlende Verstehen verlangt, sondern, wie vor kurzem in der Berliner «TAZ», sogar die Fremdenliebe. Die spezifisch moderne Gleichgültigkeit des metropolitanen Lebens reicht im Umgang mit Einwanderern offenbar nicht aus, könnte sich doch dahinter mentale Feindschaft verbergen.

Rücken Probleme und Konflikte ins Blickfeld, begegnen wir Muslimen in der Doppelrolle als Opfer und Unterprivilegierte: Deutsche «Fremdenfeindlichkeit» und «Islamophobie» grenzen sie angeblich aus und verwehren ihnen den Zutritt zu Wohnungen und Arbeitsplätzen. Es gilt die bedingungslose Parteinahme für die Betroffenen.

Jeder Konflikt zwischen einem eingesessenen Deutschen und einem muslimischen Einwanderer kann in der Medienwahrnehmung blitzartig als Fall von Rassismus inszeniert werden. Starre Wahrnehmungs- und Urteilsschablonen führen zu reflexartigen Skandalisierungen, die in den letzten Jahren zwar häufig nach wenigen Tagen aufgegeben werden mussten, ohne dass jedoch in den Redaktionen fürs nächste Mal etwas gelernt worden wäre.

Camouflagen

Treten muslimische Einwanderer unübersehbar nicht als Opfer, sondern als Täter auf, wird gern relativiert oder gar camoufliert. Der endlose Streit, ob Medien die ethnische Herkunft von Straftätern nennen dürfen, produziert dabei groteske Blüten. In Einzelfällen sind Zeitungen dazu übergegangen, den Verdächtigen deutsche Namen zu geben, um auf keinen Fall Vorurteilen Vorschub zu leisten. Solche Zurückhaltung gilt auch dann, wenn die Straftaten durchaus ethnospezifische Muster aufweisen, also die Information über das Tätermilieu zum Verständnis des Verbrechens dient.

Während gewalttätige Übergriffe auf Muslime medial in der Regel als Exempel einer latent verbreiteten deutschen Neigung zu einem «Hassverbrechen» interpretiert werden, gilt der Angriff eines Türken auf einen Deutschen auch dann als Einzelfall üblicher Kriminalität, wenn der Angreifer «Scheissdeutscher!» brüllt.

Die Sorge, durch realitätstüchtige Berichterstattung negative Affekte auszulösen, ist zur Obsession vieler deutscher Medien geworden. Offenkundig wirkt hier die nationalsozialistische Geschichte nach und führt zu einer spezifischen Verzerrung bei der Wahrnehmung des Integrationsproblems: Integration erscheint in dieser Betrachtung als Modernisierungsproblem der Einheimischen.

Die deutsche Volksseele gilt in vielen Redaktionen als immer noch unheilbar vom Ungeist des Rassismus und der Fremdenfeindlichkeit kontaminiert. Solcher Generalverdacht wird regelmässig durch wissenschaftliche Studien genährt, deren luftige Empirie im Takt der Jahreszeiten Anlass zu neuen Schreckensnachrichten liefert.

Auch wird moniert, dass in den politischen Teilen der Presse sowie in der Auslandberichterstattung von Radio und Fernsehen jene Formen von Gewalt und Barbarei präsent sind, die nur zu oft das politische und gesellschaftliche Leben islamischer Staaten prägen. Die «diskursanalytisch» operierenden Kritiker erklären die Präsenz solcher negativen Berichte zu Indizien einer Islamfeindschaft und blenden systematisch aus, dass solche Berichte etwas mit einer düsteren Wirklichkeit zu tun haben, von der sie erzählen.

Das ist zwar ein medienkritischer Rosstäuschertrick, hat aber Wirkung, wenn man die Reaktionen der journalistischen Berufsverbände und die Verunsicherung der Journalisten sieht. Die Versuche der EU, unter Berufung auf den Kampf gegen Diskriminierung die Kritik an ethnischen und religiösen Minderheiten strafrechtlich zu sanktionieren, verstärken die Einschüchterung.

Dennoch erodiert dieses Muster der Berichterstattung. Der penetrant vormundschaftliche Auftritt, das unsichere Schwanken zwischen offener Information und schönfärbender Camouflage haben beim Publikum zu lebhaftem Widerspruch geführt. Die Leserkommentare auf den Websites der Zeitungen dokumentieren dies.

«Rechtes» auch bei Linken

Neu ist dabei, dass diese Differenz jetzt auch bei linken Medien auftritt: «TAZ»-Leser stimmten der Kritik des Bundesbankers Thilo Sarrazin an Teilen des türkisch-arabischen Einwanderermilieus von Berlin lebhaft zu und widersprachen den Leitartiklern des eigenen Blatts. Und die Schweizer Volksabstimmung über die Minarett-Initiative fand sehr verständnisvolle Worte im Blog eines Vorstandsmitglieds der Piratenpartei, die eher zur links-alternativen Seite des politischen Spektrums gehört.

In dem Masse, in dem die problematischen Folgen der Einwanderung von Muslimen auch die Wohnbezirke erreichen, in denen die Wähler der Grünen zu Hause sind und in denen sie ihre Kinder zur Schule schicken, kippt die Begeisterung fürs Multikulturelle um.

Riskant an dieser Entwicklung ist, dass sich dem grobschlächtig-pauschalen Positivkult um das Fremde und die Fremden nun eine ebenso grobschlächtig pauschale Ablehnung entgegenstellen kann. Wie die Schweizer Abstimmung zeigt, kann das dazu führen, dass sich diffuser Zorn auf einem sachlich denkbar ungeeigneten Feld entlädt.

Medien sind mitschuldig daran, mit ihrer Vorliebe für den Predigerton des Leitartiklers, der vor allem Haltung und Gesinnung produziert und sich dabei um die vielfältigen Unterscheidungen in der komplexen sozialen Wirklichkeit nicht schert. Dabei ist Genauigkeit bei diesem Thema die höchste Tugend.

Es gibt wunderbare Erfolgsgeschichten auch unter diesen Zuwanderern, aber auch deprimierende Beispiele von Verwahrlosung und Festhalten an atavistischen Mentalitäten und Praktiken. In ähnlicher Weise muss zwischen Religion und ethnokulturell überformter Religionspraxis unterschieden werden, wobei freilich auch fragwürdige Elemente der religiösen Überlieferung zur kritischen Erörterung freigegeben sein müssen.

Zum ganzen Bild, das Medien zu liefern haben, gehören beide Seiten. Paternalistischer Minderheitenschutz durch selektive Berichterstattung hilft gerade den Minderheiten nicht. Wenn man die Mehrheit für einen sozial verträglichen Integrationsprozess gewinnen will, wird man auch ihre Interessen als legitim anerkennen müssen und ihre Sorgen und Ängste nicht als blosse Affekte von Modernisierungsverlierern abqualifizieren dürfen.

Ermutigende Beispiele


Mittlerweile mehren sich die ermutigenden Beispiele für einen ebenso neugierigen wie unerschrockenen Journalismus: Die «WAZ» lässt ihre Reporter berichten, wie deutsche Anwohner die Umwandlung ihres Viertels in einer westfälischen Kleinstadt in eine türkisch-islamisch geprägte Zone erleben. Die «Welt» beleuchtet die Binnendiskussion in den türkischen Gemeinden, die sich auf die Wahlen zu den Ausländerbeiräten in Rheinland-Pfalz vorbereiten, und die «FAZ» lieferte nüchterne Sozialreportagen aus Berliner Problemkreisen. Selbst die «Süddeutsche Zeitung» glaubt mittlerweile, dass in Neukölln Einwanderer zu einem erheblichen Teil für die desolaten Verhältnisse verantwortlich sind. Nur durch solche realitätstüchtige Berichte kann liberale Publizistik, die ein kluger «Zeit»-Blogger gegenwärtig bedroht sieht, ihren Rang zurückgewinnen.