Samstag, November 29, 2008

BBC NEWS Swiss vote on radical heroin rules

2008/11/29
BBC NEWS
Swiss vote on radical heroin rules

By Imogen Foulkes
BBC News, Bern

Voters in Switzerland go to the polls on Sunday to decide whether to make a controversial heroin prescription programme a permanent, nationwide health policy.

The Swiss government supports the idea but opponents say it encourages drug addiction, and sends the wrong message to young people.

Throughout the 1980s and early 1990s Switzerland had one of the highest rates of heroin addiction in Europe.

Open drug scenes in cities such as Zurich, Basel and Bern were common, with addicts injecting and dealers selling publicly in the streets and parks.

Users often shared needles, leading to a sharp rise in HIV infection rates, and in the spread of Hepatitis.

In an attempt to reduce the spread of such diseases, if nothing else, the Swiss health department began introducing needle exchanges, followed by clean injection rooms where addicts could take heroin in a safe environment, supervised by a nurse.

For many health professionals, the next logical step was to start prescribing heroin to those addicts, many of them already ill, who really did not seem able to get off drugs.


2008/11/29
BBC NEWS
Swiss vote on radical heroin rules

By Imogen Foulkes
BBC News, Bern

Voters in Switzerland go to the polls on Sunday to decide whether to make a controversial heroin prescription programme a permanent, nationwide health policy.

The Swiss government supports the idea but opponents say it encourages drug addiction, and sends the wrong message to young people.

Throughout the 1980s and early 1990s Switzerland had one of the highest rates of heroin addiction in Europe.

Open drug scenes in cities such as Zurich, Basel and Bern were common, with addicts injecting and dealers selling publicly in the streets and parks.

Users often shared needles, leading to a sharp rise in HIV infection rates, and in the spread of Hepatitis.

In an attempt to reduce the spread of such diseases, if nothing else, the Swiss health department began introducing needle exchanges, followed by clean injection rooms where addicts could take heroin in a safe environment, supervised by a nurse.

For many health professionals, the next logical step was to start prescribing heroin to those addicts, many of them already ill, who really did not seem able to get off drugs.

In 1998 Switzerland introduced an experimental 10-year heroin prescription programme. Today around 1,300 patients across the country are on the programme.

Dr Christoph Buerki says his clinic in Bern serves 210 such patients.

"Their average age is 40 now, and they have an average of 13 years of heroin addiction before they enter this programme. Basically we are aiming at a group of people where everything else has failed," he says.

Chronic addiction

Dr Buerki's patients have to have tried abstinence treatments at least twice before being eligible for heroin prescription.

The majority have also tried and failed to stay on a methadone maintenance programme. Methadone in fact remains the more common maintenance treatment in Switzerland, with over 16,000 patients.

Jan, 33, is one of the clinic's first patients on a Thursday morning. He has been an addict since he was 20, and for the last eight years he has been on the heroin prescription programme.

"At first I didn't want to come here," he says, as he rolls up his trouser leg to make the injection.

"I thought this was just the lowest of the low but, well, I am an addict. And I've got a job now, and two sons, so I live a pretty normal life.

"My kids just know that Dad is sick and has to take medicine every day, that's all."

And Dr Buerki shares the view that long term addicts like Jan are actually ill, and need to be treated as such.

"These are patients with a chronic, relapsing disease that might go with them for the rest of their lives," he says.

But opponents of heroin prescription, like Sabine Geissbuhler of the association Parents Against Drugs, say that attitude is exactly what is wrong.

"When heroin prescription was first introduced, it was touted as a 'treatment'," she says.

"But treatment means the goal should be people get off drugs eventually - they stop being addicts - and that's just not happening."

"It's an outrage," she continues, "that the state should give addicts heroin - it's poison. You don't give people poison to make them better."

A life worth living?

"It would be more shocking if we just let them die," counters Maria Chiara Saraceni, a drugs policy expert with the Swiss federal health department.

"It's the government's responsibility to help everyone, and not to judge them.

"If this is what they need to live a more stable life, and to get off the streets, then that is what we should offer."

But Ms Geissbuhler is not convinced.

"That's not a life," she insists. "I have four children, and I would never, never, put them into a heroin prescription programme. What kind of freedom is that? I'd rather they were dead."

But whether a life is worth living or not can be a very personal, subjective thing.

Jan, who leaves the clinic every day to go to work, then returns in the evening for a second injection before picking up his son from nursery, views his life as normal, and even contented.

"I'm just like everyone else," he insists. I get up in the morning, I go to work, I do my job responsibly, I go home to my family in the evening. And at the weekend I'm the Dad my kids want me to be."

But the fact remains that Jan may well be on heroin for the rest of his life.

Very few patients on the programme have so far managed to get off the drug for good, and in that sense heroin prescription does not fit with Switzerland's chief goal on drug use, which is abstinence.

Doctors like Christoph Buerki accept that their patients will be with them for many years to come. Instead he points to another, unexpected side effect of the programme.

"Heroin was a very 'in' and fashionable thing to do in the 1980s and early 1990s," he explains. "But now people who take heroin have the image of losers, of junkies.

"I mean look at this place," he says, gesturing to his small, rather run-down clinic, and the lines of patients, most of them middle aged, waiting for injections.

"Nobody thinks this is a good thing - it's not cool to go to a clinic like ours to get heroin twice a day.

"We've medicalised heroin in Switzerland - it has the image of an ugly illness, and that is why, I think, numbers of new addicts are falling.

Very few young people are turning to heroin in Switzerland these days."

And that is the argument that may well sway many Swiss voters.

Keeping hundreds of people on heroin through old age and right to the ends of their lives is a rather shocking prospect, but polls suggest the Swiss may accept it, if it means their streets are free of illegal drug use, and their young people see heroin not as a glamorous rock star's drug, but as a sad, banal, old people's habit.
Story from BBC NEWS:
http://news.bbc.co.uk/go/pr/fr/-/2/hi/europe/7755664.stm

Published: 2008/11/29 09:58:20 GMT

© BBC MMVIII

Dienstag, November 18, 2008

Berge / Mountains

Financial Times: IEA warns of new oil supply crunch

Financial Times
IEA warns of new oil supply crunch
Carola Hoyos, Ed Crooks and Javier Blas, Financial Times, 12 Nov 2008

A lack of investment in new sources of oil risks a supply crunch worse than the problems that pushed prices to $147 a barrel this summer, the developed world’s energy watchdog said on Wednesday.

The International Energy Agency warned that cuts and delays in investment that were prompted by the fall in oil prices and the credit crunch had put the world “on a bad path”.


Financial Times
IEA warns of new oil supply crunch
Carola Hoyos, Ed Crooks and Javier Blas, Financial Times, 12 Nov 2008

A lack of investment in new sources of oil risks a supply crunch worse than the problems that pushed prices to $147 a barrel this summer, the developed world’s energy watchdog said on Wednesday.

The International Energy Agency warned that cuts and delays in investment that were prompted by the fall in oil prices and the credit crunch had put the world “on a bad path”.

Fatih Birol, chief economist at the IEA, said: “We hear almost every day about a project being postponed. This is a major problem.”

Last year, $390bn (€311bn, £259bn) was invested in oil and gas exploration and production, one of the highest amounts in recent years. Yet it still fell short of the $450bn the IEA said would be needed in both sectors.

There was no respite for the IEA in oil prices on Wednesday. West Texas Intermediate on the New York Mercantile Exchange dropped to a 20-month low of $56.35 a barrel, down almost $3, after the US department of energy said demand would remain flat for 2008-09.

Oil prices have fallen as economies have struggled in the credit crisis and demand has dropped, especially in the developed world.

The IEA predicted that shrinking demand would be a long-term phenomenon among members of the Organisation for Economic Co-operation and Development. “We think OECD oil demand has peaked. The OECD countries’ role in the energy world is becoming less and less important,” said Mr Birol.

Developing countries are expected to be the only source of growth in oil demand until 2030, with China contributing 43 per cent and India and the Middle East each about 20 per cent. The remainder will come from other emerging economies in Asia.

But meeting the demand growth is secondary to the big challenge of compen­sating for the fast-declining production from the world’s older fields, the IEA said. It suggested the oil price was too low to guarantee the necessary investment and noted that high-cost ventures, such as Canada’s tar sands, were producing oil at a cost of about $80 a barrel – more than $20 higher than the prevailing oil price.

The warning represents a change of tone from an organisation that has often criticised the Opec cartel of oil-producing nations for reducing production to prop up prices.

The main spur for the IEA’s focus on investment – and the oil price that it regards as necessary to stimulate investors – has been its exhaustive study on the rates of decline in production from 800 of the world’s biggest oil fields.

The watchdog found that even after recent investment, production from the fields was declining at an annual 6.7 per cent and that this rate was accelerating. This means 45m barrels a day would have to be found and tapped in the next 22 years simply to meet an unchanged world demand. As it stands, however, the IEA expects demand to rise from 85m b/d last year to 106m b/d in 2030, making the challenge that much greater.

Many of the fields experiencing the sharpest decline in production lie in developed countries, including in areas such as the North Sea and Alaska. This meant the west would become less and less of an influence in terms of production, while Persian Gulf countries would become more important.

The IEA said most of the projected increase would come from members of Opec, whose world share would jump from 44 per cent to 51 per cent by 2030.

“Their reserves are big enough for output to grow faster, but investment is assumed to be constrained, notably by conservative depletion policies and geopolitical factors,” said the IEA.

Petrobras, the Brazilian state oil company, said production this year would be 500,000 b/d lower than previously forecast.

Guest Commentary: Dr. Richard Miller

The IEA is getting rattled by events. For some years, the IEA, EIA and OPEC all maintained the view that oil resources are so large that they must be sufficient to maintain supply. Other leaders in government and industry uncritically accepted that position, and stopped worrying. But the IEA has now broken ranks, to accept that there is a looming problem of supply, even from the large remaining resource. Current trends in energy supply and consumption, in their own words, are patently unsustainable, as ODAC has maintained for some years.

The IEA is clearly uncomfortable with this new position. Some of their forecasts don’t look likely, and some assumptions are implausible, but these are what the IEA finds are required to maintain supplies to 2030. For example, an average oil price of $100 (in 2007 dollars) between now and 2015 might come to pass, but it’s hard to see it only rising to $120 by 2030. Total oil supplies will rise, say the IEA, by 22 million barrels/day by 2030, but only 5 million of these barrels will be conventional crude (production of which will have levelled off by then – so the global peak of conventional crude is now within the IEA’s sight, even though they don’t say so). The remaining rise will have to come from gas liquids, oil sands, synfuels and other non-conventional resources.

The IEA still leans heavily for comfort on the supposed mere existence of enormous resources as evidence for future supply. ODAC would question the details – resources are definitely not reserves for one thing (not even close in some cases), and even the USGS is now finding it hard to believe its own estimates of over 700 billion barrels of yet-to-find recoverable oil – but that is to miss the crux, which is that peak oil is going to be a supply problem, not a resource or reserve problem. So when the IEA describes a potential total resource of 9 trillion barrels of liquids from fossil fuels, or 8 times more than we have already burned, there is a completely misleading comfort in the well-padded pabulum of fat round numbers.

The harder truth from WEO 2008 is that the world needs the equivalent output of 6 more Saudi Arabias by 2030, and in ODAC’s view they probably don’t exist. The desired supply increase of 22 million b/d by 2030 would actually require 64 million b/d of new production by then, because of oil field decline. Daily production from every field peaks and then starts to fall, and this tends to happen before they have produced even half of their reserves. Decline has often been ignored altogether, or else ridiculed as nugatory by such as Cambridge Energy Research Associates, who in January dismissively calculated a global decline rate of 4.5% p.a. from the world’s producing fields. The IEA’s analysis is rather different, and probably the main trigger for their change of stance. They find decline to be 6.7% for post-peak fields (which is most of them), or 50% higher than CERA found. Worse, this rate of decline could increase to 8.6% p.a. by 2030. And worse again, that’s the decline rate when it’s mitigated by active investment to maintain production.

Under the IEA’s scenario, the investment required is $350 billion annually. That’s actually less than we currently invest. The catch is, most of the cash needs to be invested in OPEC, and specifically in the Middle East. Will OPEC invest so much, or allow anyone else to invest it? What would be in it for them, if they were to plunder their own national endowment in a few decades, for money that wouldn’t buy much in a devastated world economy and a devastated world? The IEA makes a rather ineffectual pitch for partnerships between the oil majors and OPEC states, but the mutual benefits suggested are far from compelling. The oil majors may indeed have the necessary skills, technologies and staff that OPEC lacks – but why would OPEC want them? Nowhere does the IEA make a compelling case for OPEC falling into line with the wishes of the OECD.

It’s good to see the IEA taking a firmer line on their modelling, which over several years has increasingly analysed what is possible from the bottom up, rather than simply measuring top down from the expected demand and calculating how much oil would therefore be supplied. It’s also understandable that this change is going to be a journey for the IEA. And ODAC feels that market and industry developments are very probably going to make an uncomfortable truth very apparent within the next few years.

Dr. Richard Miller is an Independent Consultant, and former geochemist for the BP Exploration Department

Mittwoch, November 12, 2008

Ulrich Beck: «Wir haben einen Staatssozialismus für Reiche»

Tages-Anzeiger 12.11.08
«Wir haben einen Staatssozialismus für Reiche»
Von Guido Kalberer, München. Aktualisiert um 22:32 Uhr 1 Kommentar

Ulrich Beck, 1944 geboren, wuchs in Hannover auf. Nach dem Abitur nahm er zunächst in Freiburg im Breisgau ein Studium der Rechtswissenschaften auf. Danach studierte er Soziologie, Philosophie, Psychologie und Politische Wissenschaften in München. Nach seiner Habilitation 1979 in Soziologie lehrte er in Münster und Bamberg. Heute ist Ulrich Beck Professor für Soziologie an der Ludwig-Maximilians-Universität in München und an der London School of Economics and Political Science.


Bevor der renommierte Soziologe Ulrich Beck nach Frankreich und in die USA reist, um über die Risiken unserer modernen Gesellschaften zu referieren, findet er Zeit für ein Interview im Institut für Soziologie der Universität München. Von Stress ist bei dem gefragten Wissenschaftler und Buchautor keine Spur. Kaum hat er sich auf das beige Sofa gesetzt und einen Schluck Wasser genommen, ist er ganz bei der Sache. Präzis und bedacht wählt er die Worte, formuliert so, dass seine Thesen und Argumente auch verständlich sind für ein Publikum, das mit dem soziologischen Fachjargon nicht viel anzufangen weiss.


Tages-Anzeiger 12.11.08
«Wir haben einen Staatssozialismus für Reiche»
Von Guido Kalberer, München. Aktualisiert um 22:32 Uhr 1 Kommentar


Ulrich Beck, 1944 geboren, wuchs in Hannover auf. Nach dem Abitur nahm er zunächst in Freiburg im Breisgau ein Studium der Rechtswissenschaften auf. Danach studierte er Soziologie, Philosophie, Psychologie und Politische Wissenschaften in München. Nach seiner Habilitation 1979 in Soziologie lehrte er in Münster und Bamberg. Heute ist Ulrich Beck Professor für Soziologie an der Ludwig-Maximilians-Universität in München und an der London School of Economics and Political Science.


Bevor der renommierte Soziologe Ulrich Beck nach Frankreich und in die USA reist, um über die Risiken unserer modernen Gesellschaften zu referieren, findet er Zeit für ein Interview im Institut für Soziologie der Universität München. Von Stress ist bei dem gefragten Wissenschaftler und Buchautor keine Spur. Kaum hat er sich auf das beige Sofa gesetzt und einen Schluck Wasser genommen, ist er ganz bei der Sache. Präzis und bedacht wählt er die Worte, formuliert so, dass seine Thesen und Argumente auch verständlich sind für ein Publikum, das mit dem soziologischen Fachjargon nicht viel anzufangen weiss.

Das letzte Mal hatten wir uns nach den Terroranschlägen vom 11. September 2001 getroffen. Der Cheftheoretiker der Risikogesellschaft ist immer dann ein wichtiger Gesprächspartner, wenn es wieder einmal zu einem Weltenbrand gekommen ist. Auf die Risiken des globalen Finanzsystems hat Ulrich Beck bereits in seinen Büchern «Weltrisikogesellschaft» und «Macht und Gegenmacht im globalen Zeitalter» hingewiesen. Damals forderte er eine «neue weltpolitische Ökonomie» mit transnationaler Regulierungsperspektive. Dabei geht es vor allen Dingen um die Steuerung von Märkten und die Frage, wie sich der Staat gegenüber dem globalisierten Kapital politisch neu definieren kann.

Herr Beck, führt die aktuelle Finanzkrise zu einem Revival des Staates?
Ja, das ist deutlich beobachtbar. Die globalen Finanzrisiken werfen das Problem der Sicherheit in den verschiedensten Spielarten neu auf und beleben damit den Staat als Schlüsselinstanz für die Garantie von Sicherheit. Solange man davon ausgehen konnte, dass beispielsweise die soziale Sicherheit und der Wohlstand weitgehend über die Freisetzung des Marktes ermöglicht wurden, trat der Staat in den Hintergrund. Dies ändert sich jedoch mit der Erfahrung, dass durch die Radikalisierung von bestimmten Prinzipien der Moderne die Selbstgefährdung verschärft wird.

Solche Selbstgefährdungen sehen Sie in der atomaren Bedrohung, dem Terrorismus, aber auch im Klimawandel.
Im Unterschied zum Klimawandel, der in seiner Katastrophenzuspitzung nach wie vor ein zukünftiges und damit abstraktes Ereignis ist, hat die Finanzkrise wie ein Blitz eingeschlagen – eine für alle Bürger unmittelbar erfahrbare Bedrohung, ein globales Ereignis, das auch ein privates und sehr persönliches ist. Die Gefährdung der Sicherheit ist eklatant geworden, und dies ruft den Staat als Schlüsselakteur auf den Plan. Ob dieser die Probleme auch lösen kann, wird sich erst noch zeigen müssen.

Jedenfalls scheint der Neoliberalismus schwer angeschlagen und der Glaube daran, dass der freie Markt alle Probleme lösen kann.
Über Nacht gilt das Grundprinzip des Westens nichts mehr: die freie Marktwirktschaft. Eben noch hatten wir die Welt durch deren ungezügelte Entfaltung retten wollen. Der Glaube daran, dass der Staat durch den Markt ersetzt werden kann, hat sich sehr stark relativiert. Gerade diejenigen, die bisher jede Staatsintervention vehement abgelehnt haben, sind zu Konvertiten geworden. Zurzeit läuft ein Weltkabarett der Konversion ab, in dem die neoliberalen Banker nach dem Staat rufen. Auch wenn die neoliberale Form der freien Marktwirtschaft und die Schlüsselakteure, die für die Befreiung der Märkte waren, in die Defensive geraten sind, so wird der Kapitalismus überleben. Er hat, wie eine Katze, viele Leben. Die Schlüsselfrage ist das Wie seiner politischen Zivilisierung im Zeitalter der Globalisierung.

Wie gross ist die Zäsur durch die Finanzkrise?
Das Phänomen, das sich in diesen Tagen abspielt, wird in seiner Bedeutung und in seinem Ausmass in Europa noch unterschätzt, nicht in den USA. Ich sehe eine Zeitenwende, die vergleichbar ist mit dem Fall der Berliner Mauer. Nur gibt es dieses Mal keinen Austausch der Eliten. Auch wenn die Eliten über Nacht ihre Sprache ausgewechselt haben, so besteht kein Zweifel, dass sich die Legitimationsgrundlage ihres Handelns in einem dramatischen Ausmasse aufgelöst hat. So etwa ist die Universitätsreform, die im Zeichen des Neoliberalismus mehr Markt und Konkurrenz in den akademischen Bereich bringen wollte – mithin die Durchsetzung von ökonomischen Prinzipien –, auf einmal in Frage gestellt. Oder auch die internationale Politik, in der die USA und der Internationale Währungsfond (IWF) den sich entwickelnden Ländern den sogenannten Washingtoner Konsens aufzwingen wollten.

So zieht sich der Glaubwürdigkeitsverlust durch viele Teile der Gesellschaft.
Ja, und zwar radikal. Was jetzt kommt, ist ein Sozialstaat für das Finanzkapital. Da die Banken gerettet werden müssen, haben wir nun einen Staatssozialismus für Reiche. Auf der anderen Seite wird weiterhin eine rigide Neoliberalisierung der Armen betrieben. Während der Sozialstaat für Arme abgebaut wird, wird er für Reiche aufgebaut. So entsteht eine neue, himmelschreiende Ungleichheit: Wieso soll der Neoliberalismus, der sich im Finanzbereich widerlegt hat, exekutiert werden gegenüber den Arbeitnehmern? Die Ungleichheit wird aber auch zwischen Ost- und Westeuropa zunehmen. Die Gelder aus dem Osten werden zunehmend in den Westen fliessen, weil dort der Staat mehr Sicherheit und Garantie bietet.

Kann der Staat die Probleme, die sich nun stellen, überhaupt lösen?
Der Nationalstaat als solcher nicht; er ist nicht fähig, adäquat darauf zu reagieren. Der Fetisch der nationalstaatlichen Souveränität erweist sich als grosses Hindernis. Mit nationalstaatlichen Mitteln ist den globalen Problemen, mit denen wir heute und in Zukunft konfrontiert sind, nicht beizukommen. Es müssen transnationale Lösungen gesucht werden. Erst die Transnationalisierung der Politik macht die einzelnen Staaten wieder handlungsfähig – in dieser Einsicht sehe ich ein kosmopolitisches Moment, eine Gelegenheit, einen internationalen Rechtsrahmen für die Bewältigung der akuten Finanzkrise zu schaffen.

Ist die Schweizer Position damit obsolet geworden?
Die Position der Schweiz ist sehr stark gefährdet – vielleicht so sehr wie noch nie in ihrer ganzen Geschichte. Man darf aber nicht vergessen, dass die Schweiz hinter ihrer Fassade der Neutralität sich immer schon stark international vernetzt hat. Sie ist europäischer, als sie sich eingesteht. Auch in anderen Staaten sieht die Realität längst anders aus als das Bild in den Köpfen der Menschen. Die wechselseitigen Abhängigkeiten sind mittlerweile so gross, dass unilaterale Strategien, wie sie GeorgeW.Bush noch gewählt hatte, heute zum Scheitern verurteilt sind. Lösungen im Alleingang taugen nicht. Man könnte es so zuspitzen: Die Aufgabe von Autonomie ist für die modernen Staaten der Königsweg, um wieder Gestaltungsmacht – auch im nationalen Kontext – zu erlangen.

Betreibt die EU diese Vernetzung in einem genügenden Ausmasse?
Nein, und zwar weil die Mitgliedsstaaten dies nicht wirklich wollen. Warum koordiniert man angesichts der Finanzkrise die Wirtschaftspolitiken der einzelnen Länder nicht stärker miteinander? Warum betreibt man nicht, wie es der französische Präsident Nicolas Sarkozy vorschlägt, eine europäische Wirtschaftspolitik? Eine gemeinsame Währung erfordert doch eine gemeinsame Wirtschafts- und Finanzpolitik. Was uns in Europa fehlt, ist ein kosmopolitischer Realismus, ein Denken und Handeln, das sich, gerade um die nationalen Interessen zu wahren, kosmopolitisch öffnet. Die Finanzkrise ist daher auch eine grosse Chance für ein weltoffenes, politisch gestärktes Europa.

Und die USA?
Obama ist in meinen Augen der erste Präsident der USA, der einen solchen kosmopolitischen Realismus umsetzen kann. Nur durch die Öffnung der Politik – durch die Schaffung von transnationalen politischen Institutionen – ist eine Wiederbelebung nationaler Politik möglich. Diese dauerhafte Kooperation über Grenzen hinweg ist notwendig, um globalen Risiken begegnen zu können. Man muss die Perspektive des anderen einbeziehen, um im eigenen Bereich Fortschritte zu erzielen. Nach dem nationalen Nationalismus der Vergangenheit wäre nun ein kosmopolitischer Nationalismus nötig, in dem die Traditionen geöffnet werden.

Ist Obama der Präsident, der diese Wende der Politik herbeiführen wird?
Ob es ihm gelingt, weiss ich nicht. Aber aufgrund seiner Herkunft – er hat auch biografische Wurzeln in Kenia – und seiner Fähigkeit, die grossen Fragen zu stellen, hat er die besten Voraussetzungen dafür. In Risikophasen muss man die Ängste der Menschen ernst nehmen. Allein schon die Thematisierung der grossen Fragen hat eine enorme Mobilisierungskraft, die über die verschiedenen Lager und Nationen hinausreicht. Bereits im Wahlkampf hat Obama mit der tätigen Hilfe einer über das Internet aktivierten zivilgesellschaftlichen Bewegung die Politik wiederbelebt. Insofern ist der neue Präsident der USA der personifizierte Paradigmawechsel der Politik.

Wird es zu einer stärkeren Zusammenarbeit zwischen den USA und Europa kommen?
Der jetzige amerikanische Weg bedarf der Korrektur und Ergänzung. Europa ist ein gutes Beispiel dafür, wie aus Feinden Nachbarn werden. Zudem werden Europa und die USA ein Schicksal teilen: Stärker als bisher werden sie abhängig von China und den arabischen Ländern. Woher sonst soll das Geld denn kommen? Es kommt also zu einer enormen Machtverlagerung.

Wird Obama unter diesen Umständen den Unilateralismus aufgeben?
Ja. Die Aufgabe des Unilateralismus ist der erste notwendige Schritt hin zum Kosmopolitismus – einem Denken, das die Frage der Gerechtigkeit nicht nur in einem nationalen Rahmen stellt. Bezüglich der Finanzkrise heisst dies: Was bedeutet sie nicht nur für die einzelnen Nationen, sondern für die Ärmsten dieser Welt? Wie kommen wir zu einer Idee von globaler Gerechtigkeit? Bisher wurden Gleichheits- und Gerechtigkeitsfragen nur in einem nationalen Kontext gestellt. Heute geht es um die weltpolitische Dimension dieser Fragen, um im ganz konkreten Hier und Jetzt voranzukommen.

(Tages-Anzeiger)

Erstellt: 11.11.2008, 20:35 Uhr

Samstag, November 08, 2008

Tages Anzeiger; Das Magazin: Man muss sich fragen: Ist Ökonomie bloss in Wissenschaft verpackte Ideologie?

Tages Anzeiger Das Magazin
Man muss sich fragen: Ist Ökonomie bloss in Wissenschaft verpackte Ideologie?
07.11.2008 von Alain Zucker

Als Alan Greenspan vor zwei Wochen vor dem amerikanischen Kongress eingestand, dass er «einen Fehler» gemacht hatte, brach eine Welt zusammen. Er hatte darauf vertraut, dass sich freie Märkte selbst regulieren.


Tages Anzeiger Das Magazin
Man muss sich fragen: Ist Ökonomie bloss in Wissenschaft verpackte Ideologie?
07.11.2008 von Alain Zucker

Als Alan Greenspan vor zwei Wochen vor dem amerikanischen Kongress eingestand, dass er «einen Fehler» gemacht hatte, brach eine Welt zusammen. Er hatte darauf vertraut, dass sich freie Märkte selbst regulieren.

Sporadisch erlebt die Ökonomie Ereignisse – in der Regel Krisen –, die vermeintlich bewiesene Schlüsselerkenntnisse widerlegen und die Wirtschaftstheorie auf den Kopf stellen. Als die Weltwirtschaft während der Grossen Depression der Dreissigerjahre nicht mehr in Gang kam, begann der Aufstieg des Keynesianismus. Der Brite John Maynard Keynes zeigte, dass in solch unsicheren Zeiten nur staatliche Intervention die Leute (und die Märkte) wieder zur Vernunft bringt. Vier Jahrzehnte versuchten nun keynesianische Wirtschaftspolitiker mit staatlichen Eingriffen, ihre Volkswirtschaften so zu regulieren und einzustellen, dass Vollbeschäftigung herrschte. Bis sie in den Siebzigerjahren scheiterten: an einer steigenden Arbeitslosigkeit und einer hartnäckigen Inflation, die sie mit ihrem Herumschrauben an den Märkten mitverursacht hatten.

Das Pendel schwang zurück Richtung konservative Ökonomie, die viele keynesianische Vorschriften und Eingriffe rückgängig machte. Die nächsten vierzig Jahre dominierten die Ideen von Milton Friedman (und seines Freundes Alan Greenspan). Der wirtschaftspolitische Konsens war – vor allem in den USA –, dass der gesellschaftliche Wohlstand am meisten steigt, wenn der Einzelne unbehelligt seinen Interessen und Geschäften nachgehen kann.

Inzwischen gibt sich Greenspan zerknirscht, und die Stabilisierung der freien Finanzmärkte kostet die Steuerzahler weltweit Billionen von Dollar. Die Staatsfreunde haben wieder Aufschwung. Und bei all dem Hin und Her fragt man sich, ob die Wirtschaftswissenschaft je etwas anderes war als wissenschaftlich unterfütterte Ideologie. Das beste Beispiel dafür ist Greenspan selber. Er war berühmt dafür, dass er morgens in der Badewanne eine Unmenge von Wirtschaftsdaten und Modellen studierte, stets auf der Suche nach neuen Entwicklungen oder Gefahren. Trotzdem sah er in seiner achtzehnjährigen Amtszeit als amerikanischer Notenbankchef die Katastrophe nicht kommen und verwarf die Warnungen von Mitarbeitern.

Doch im Prinzip schaut jede Sozialwissenschaft durch die Linse eines bestimmten Weltbildes auf die Gesellschaft. Schockierend ist allerdings, dass man glaubte, die Ökonomie sei genauer als die anderen Disziplinen, die sich mit den Folgen menschlicher Entscheidungen befassen, «wissenschaftlicher» sozusagen. Der Trick der Wirtschaftswissenschaftler ist bis heute, dass sie ihre Theorien mathematisch ausdrücken. Obwohl ihr Forschungsgegenstand die freie Wildbahn der Wirtschaft ist, wirken sie wie Physiker, die ihre Experimente im Labor unter streng kontrollierten Umständen durchführen können. Es gibt aber keine Naturwissenschaft, in der die Forschung so extrem zwischen zwei Polen pendelt wie in der Ökonomie.

Der Nachteil einer Mathematisierung der Wirtschaft ist, dass man Annahmen trifft, welche die ungezügelte Wirklichkeit stark vereinfachen. Natürlich weiss auch ein Verfechter des freien Marktes wie Alan Greenspan, dass Menschen nicht perfekt informiert und rational sind. Ihm reichte aber, dass sich die Märkte im Prinzip so bewegten, als verhielten sich die Leute rational. «Wirtschaftswissenschaftler formulieren ihre Annahmen so, dass sie auf die bestehenden Verhältnisse zutreffen, und hüllen sie dann in eine Aura der ewigen Wahrheit», schrieb der Wirtschaftshistoriker Robert Skidelsky.

Was Greenspan und andere in den vergangenen Jahren vernachlässigten, war die Bedeutung der Ungewissheit für das Verhalten der Leute. Sie spielte keine Rolle, da die Leute, so nahmen die Ökonomen in ihren Modellen an, zwar falsche Entscheidungen treffen, aber nie systematisch, also liess sich das Risiko eines Irrtums kontrollieren oder gar versichern. Bis sich die Leute trotzdem irrten, und zwar grundsätzlich. Letztlich lagen Investoren und Banken in der Finanzkrise massenweise falsch, ihre Idee, das Risiko durch ein Zerstückeln und Neubündeln von Hypotheken zu verteilen, scheiterte grandios, ebenso wie die Versuche, sich dagegen zu versichern.

Wir sollten also Expertenprognosen nicht allzu ernst nehmen. Weniger weil sie ideologisch voreingenommen sein könnten, sondern weil sie im besten Fall die herrschenden Strukturen beschreiben. Wirtschaftstheorien gelten, solange sie gelten. Und dann gelten sie eben nicht mehr. Von der wirtschaftlichen Gegenwart lässt sich nicht mit Sicherheit auf die Zukunft schliessen. Ökonomen sind deshalb wie alle Grossdeuter der Zeit: Was immer sie über die Zukunft sagen, ist wahrscheinlich überholt.

Tages Anzeiger; Das Magazin : Der «Kampf der Kulturen» bleibt in aller Munde. Doch er ist nicht das Problem.

Tages Anzeiger Das Magazin
Der «Kampf der Kulturen» bleibt in aller Munde. Doch er ist nicht das Problem.
07.11.2008 von Daniel Binswanger


Die Falken wollen ihn mit letzter Härte ausfechten. Die Tauben rufen auf zu Mässigung, Rechtsstaatlichkeit und Dialog. Doch ob man ihn nun austragen oder tunlichst vermeiden will: Der Kampf der Kulturen («clash of civilisations») wird als wichtigste Herausforderung der heutigen Weltpolitik betrachtet. Besonders die amerikanisch-europäische Debatte verläuft bisher in diesen Bahnen, doch wahrscheinlich sind schon ihre Prämissen falsch gesetzt. Denn die Ausbreitung des religiösen Fanatismus hat gerade nichts damit zu tun, dass kulturelle Gegensätze immer härter aufeinanderprallen. Fanatisch werden Religionen dort, wo sie ihre kulturelle Einbettung verlieren. Der neue Fundamentalismus steht nicht für die Rückkehr archaischer Gebräuche, sondern für einen globalen Traditionsverlust. In der islamischen Welt hat dieses zivilisatorische Vakuum besonders dramatische Konsequenzen. Betroffen davon sind jedoch alle Konfessionen.

Tages Anzeiger Das Magazin
Der «Kampf der Kulturen» bleibt in aller Munde. Doch er ist nicht das Problem.
07.11.2008 von Daniel Binswanger
http://dasmagazin.ch/index.php/binswanger-die-neue-unkultur/

Die Falken wollen ihn mit letzter Härte ausfechten. Die Tauben rufen auf zu Mässigung, Rechtsstaatlichkeit und Dialog. Doch ob man ihn nun austragen oder tunlichst vermeiden will: Der Kampf der Kulturen («clash of civilisations») wird als wichtigste Herausforderung der heutigen Weltpolitik betrachtet. Besonders die amerikanisch-europäische Debatte verläuft bisher in diesen Bahnen, doch wahrscheinlich sind schon ihre Prämissen falsch gesetzt. Denn die Ausbreitung des religiösen Fanatismus hat gerade nichts damit zu tun, dass kulturelle Gegensätze immer härter aufeinanderprallen. Fanatisch werden Religionen dort, wo sie ihre kulturelle Einbettung verlieren. Der neue Fundamentalismus steht nicht für die Rückkehr archaischer Gebräuche, sondern für einen globalen Traditionsverlust. In der islamischen Welt hat dieses zivilisatorische Vakuum besonders dramatische Konsequenzen. Betroffen davon sind jedoch alle Konfessionen.

Der Pariser Orientalistik-Professor Olivier Roy, der wohl beste westliche Kenner des politischen Islam, hat in einem faszinierenden Essay das weltweite Erstarken neuer Formen der Religiosität analysiert. Nur schon die statistischen Fakten, die er präsentiert, rücken manches Vorurteil zurecht: Die am schnellsten expandierende Religion der Welt ist nicht der Islam, sondern der fundamentalistische Protestantismus, insbesondere die Mormonen-Kirche und die Pfingstbewegungen, die sich in den USA und in den Schwellenländern (besonders Brasilien) spektakulärer Zuwachsraten erfreuen. Auch in der islamischen Welt wird die religiöse Dynamik nicht von einer echten Rückbesinnung auf die Tradition, sondern von relativ jungen, im Grunde antitraditionalistischen Bewegungen getragen. Auch hier findet keine «Wiederkehr der Religion», sondern die Verbreitung völlig neuer, «postmoderner» Religionsformen statt. Schliesslich und endlich sind die Grenzen zwischen verschiedenen Konfessionen nicht immer unüberwindbarer, sondern immer durchlässiger geworden. Die Religionssoziologie der heutigen Zeit zeichnet sich vor allem durch eine gewaltige Zunahme von Konversionen aus.

Beeindruckend ist die Korrelation von Fanatismus und Konvertitentum. Es wird geschätzt, dass zehn bis zwanzig Prozent der internationalen Kader al-Qaidas von konvertierten Christen gestellt werden. Es funktioniert aber auch in die andere Richtung: In einer Reihe maghrebinischer Länder gehen die Behörden immer aggressiver gegen zum Christentum konvertierte Muslime vor. Zur Zeit des Kolonialismus waren die katholischen Missionierungsbestrebungen völlig chancenlos gegen die Beharrungskräfte der lokalen islamischen Tradition. Unter heutigen Bedingungen wird aber auch das Christentum für die arabische Mittelschicht zur Option. Moderne Religionsbewegungen – besonders ihre fundamentalistischen Spielarten – werden immer weniger bestimmt von Traditionskontinuitäten und gesellschaftlichen Bindungen. Sie dienen der Befriedigung völlig individueller Spiritualitätsbedürfnisse. Das gilt nicht nur für Madonna und Richard Gere, sondern auch für die breite Masse.

In ihrem doktrinären Gehalt werden die neuen Religionen zwar immer unversöhnlicher, in den Formen ihrer Praxis aber immer austauschbarer. Die Kampfzonen des Fundamentalismus entstehen durch zivilisatorische Verödung. Ein Bewusstsein für Kulturtraditionen wäre da schon eher ein Gegenmittel.

Olivier Roy, «La Sainte Ignorance. Le temps de la religion sans culture»,
276 Seiten, 19 Euro

Freitag, November 07, 2008

Dienstag, November 04, 2008

The financial crisis foreseen by the BBC 20 yrs ago!

Yes Prime Minister!
"A Conflict of Interests"


Part One


Part Two


Part Three


Part 4