Samstag, Januar 30, 2010

English Language .... Armstrong and Miller / Mitchell and Webb

Dentists small talk


Porn Movie Read through


Cheating wife


Vegetarianism

Freitag, Januar 29, 2010

Economists start to consider that money can't buy happiness

guardian.co.uk home Sunday 10 January 2010
Economists start to consider that money can't buy happiness

Obsession with GDP as a measure of how good people feel is losing its grip against concerns for welfare and sustainability

Britain has got the shopping habit back: we may only now be clambering out of the worst recession in living memory, but John Lewis has scored its best Christmas ever, Next clocked up a healthy festive season, and Boxing Day kicked off with jostling queues of bargain-hunters outside shopping centres determined not to miss a moment of the sales.

For long-suffering retailers, and the gleeful shoppers themselves, that feels like good news, but should we welcome the return of the spendthrift habits that plunged us into crisis in the first place, or is it time to ask if traditional metrics of economic success – retail sales, house prices, even GDP growth – really point us in the right direction?

As far as the politicians are concerned, the obsession with economic growth continues unabated. Gordon Brown used to take...



guardian.co.uk home Sunday 10 January 2010
Economists start to consider that money can't buy happiness

Obsession with GDP as a measure of how good people feel is losing its grip against concerns for welfare and sustainability

Britain has got the shopping habit back: we may only now be clambering out of the worst recession in living memory, but John Lewis has scored its best Christmas ever, Next clocked up a healthy festive season, and Boxing Day kicked off with jostling queues of bargain-hunters outside shopping centres determined not to miss a moment of the sales.

For long-suffering retailers, and the gleeful shoppers themselves, that feels like good news, but should we welcome the return of the spendthrift habits that plunged us into crisis in the first place, or is it time to ask if traditional metrics of economic success – retail sales, house prices, even GDP growth – really point us in the right direction?

As far as the politicians are concerned, the obsession with economic growth continues unabated. Gordon Brown used to take great glee in reminding parliament at each budget how many quarters of consistent expansion had been achieved under his chancellorship.

Now, with that record cruelly shattered, Labour hopes that 26 January and 23 April (assuming the election is held in May) will be key in producing a feelgood – or at least, feel-less-bad – factor, as voters prepare to go to the polls. These are the dates when GDP figures will be reported for the fourth quarter of 2009 and first quarter of 2010 respectively, and which are both likely to show positive growth after six consecutive quarters of contraction.

But with unemployment still rising, taxes going up and personal debt still high, the public may decide they do not feel any better just because of a couple of abstract numbers that don't correspond to their own experiences. And Britain is far from the only country to have discovered in the past two years that a record of rapid GDP growth does not guarantee long-term prosperity, let alone fairness or environmental sustainability.

Indeed, with the issue of climate change becoming ever more urgent and a growing recognition that economic growth does not make people any happier, there are growing calls for growth and the endless consumption of ever more material goods to be downgraded as political goals.

The pursuit of growth and endless rises in consumption every year have become part of the national psyche, since Harold Macmillan told the electorate they had "never had it so good". The idea that more, bigger and cheaper is better is a powerful one, and it will be hard to dislodge. It affects the way we think, the things politicians aim for and how journalists report events.

Rises in economic output, a company's sales or house prices are invariably considered good, rises in petrol prices bad. But debate is growing. Just as he sparked a furore last year about whether the activities of the City were good for society, Financial Services Authority chief Adair Turner last week questioned whether economic growth was a "false god". He said that not only did growth harm the climate by increasing emissions of greenhouse gases, but "all the evidence shows that beyond the sort of standard of living which Britain has now achieved, extra growth does not automatically translate into human welfare and happiness".

This is an area some economists have tried to deal with for several decades, by attempting to subtract from GDP figures the social or environmental consequences of growth. Cleaning up an oil spill counts towards GDP, but the environmental damage it causes does not; pumping the oil out of the ground counts as economic activity, but the resource depletion it implies is not accounted for.

For years, the economists trying to come up with alternative measures of welfare or sustainability were treated by the mainstream of the dismal science as tree-huggers who were trying to value things that were impossible to count, and therefore best ignored. This was partly because economics was going through an intensely mathematical phase, in which the goal was to prove everything with models and fancy equations. But the limitations of conventional economics were brutally exposed by the recession – and critics say the time has finally come for a long-overdue paradigm shift.

One of the oldest advocates of an alternative approach is Herman Daly, an American ecological economist who decades ago developed a measure called the "index of sustainable economic welfare" and the idea of a "steady state economy", which argues that the world has to develop a way to live within its means and the limitations of its resources. Another is Chilean economist Manfred Max-Neef, who works on development and poverty issues, and argues that conventional models of development increase poverty and ecological disaster.

Professor David Blanchflower of Dartmouth College, New Hampshire – better known in Britain for being the only member of the Bank of England's monetary policy committee to see the recession coming – has spent decades working on measures of happiness and wellbeing which, he says, offer politicians much more useful ways to think about what policy they should aim for, rather than merely expanding GDP.

Blanchflower rejects the idea that happiness is difficult to measure. Not only are there huge amounts of survey data over decades asking people about how they feel, he says, but cross-checks with other disciplines such as psychology or medicine and their data on metrics such as blood pressure work very well. And the fundamental truth the data reveal is that, despite decades of economic growth in the western world, people have not got happier.

Sensing that GDP measures might have outlived their usefulness, last September French president Nicolas Sarkozy commissioned a report by a panel of experts headed by Nobel prize-winning economist Joseph Stiglitz, to look at how to ensure governments take full account of their citizens' happiness and wellbeing, not just the country's economic growth.

In Britain the torch is being carried by the New Economics Foundation which, among other things, produces what it calls the "Happy Planet Index". Nef's policy director, Andrew Simms, says this brings together both the wellbeing and environmental aspects of human activity as well as the growth to measure whether economies achieve sustainable, happy lives for their citizens, rather than simply growing strongly. Under the HPI, Costa Rica is the world's happiest, greenest country. Many other Latin American countries feature high up in the table but Britain and the United States are down at 74th and 114th respectively. The HPI shows, for example, that fast-growing economies such as the US, China and India were all greener and happier 20 years ago than they are today. "Growth has failed on its own terms. You can't have infinite growth in a world of finite resources. Redistribution of the existing wealth is a far better way to go," says Simms. "It is now a case of paradigm shift or bust."

Nef recently published a report outlining how this can be achieved called "The Great Transition" and will this month release a new report entitled "Growth isn't possible". The simple measure of GDP may soon have had its day.

* guardian.co.uk © Guardian News and Media Limited 2010

Donnerstag, Januar 28, 2010

The Origins of Job interviews

Mittwoch, Januar 27, 2010

Eine Epidemie der Selbstverliebtheit

Tages Anzeiger Online 26.01.2010
Eine Epidemie der Selbstverliebtheit
Von Klaus Wilhelm

Die Anzahl Narzissten nimmt rapide zu. Das belegen Studien aus den USA. Das Phänomen breitet sich auch in Europa aus, denn Selbstverliebtheit kommt in der Gesellschaft gut an.

Man könne ja glauben oder hoffen, «dass wir in Europa von der Epidemie des Narzissmus in den USA verschont geblieben sind», sagt der Psychologe Hans-Werner Bierhoff von der Ruhr-Universität Bochum. «Wahrscheinlich ist das aber nicht, ich fürchte, wir stecken mittendrin.»

Epidemie des Narzissmus? Tatsächlich häufen sich in den USA wissenschaftliche Daten, die auf eine immer höher schwappende Welle der Selbstverliebtheit unter jungen Menschen deuten. Jean Twenge spricht von der «Generation Me», der Generation Ich. «Narzissmus hat so viele negative Konsequenzen», sagt die Psychologin von der San Diego State University, «und trotzdem scheint unsere Kultur Narzissmus weitgehend zu akzeptieren.»

Bereits in der Antike bekannt

Das Phänomen des Narzissmus war bereits in der Antike bekannt. Narziss, ein 16-jähriger Jüngling aus der griechischen Mythologie, hat dem Narzissmus seinen Namen gegeben. Das Bürschchen versagte aus Stolz der Nymphe Echo seine Liebe, worauf ihn die gekränkte Dame mit einem Fluch belegte: Der Knabe musste sein Spiegelbild in jedem Wasser lieben, das sich ihm aber immer wieder entzog.

Im 20. Jahrhundert prägte die aufkeimende Klinische Psychologie die Bewertung des Phänomens, indem sie Kriterien für die Diagnose einer....


Tages Anzeiger Online 26.01.2010
Eine Epidemie der Selbstverliebtheit
Von Klaus Wilhelm

Die Anzahl Narzissten nimmt rapide zu. Das belegen Studien aus den USA. Das Phänomen breitet sich auch in Europa aus, denn Selbstverliebtheit kommt in der Gesellschaft gut an.

Man könne ja glauben oder hoffen, «dass wir in Europa von der Epidemie des Narzissmus in den USA verschont geblieben sind», sagt der Psychologe Hans-Werner Bierhoff von der Ruhr-Universität Bochum. «Wahrscheinlich ist das aber nicht, ich fürchte, wir stecken mittendrin.»

Epidemie des Narzissmus? Tatsächlich häufen sich in den USA wissenschaftliche Daten, die auf eine immer höher schwappende Welle der Selbstverliebtheit unter jungen Menschen deuten. Jean Twenge spricht von der «Generation Me», der Generation Ich. «Narzissmus hat so viele negative Konsequenzen», sagt die Psychologin von der San Diego State University, «und trotzdem scheint unsere Kultur Narzissmus weitgehend zu akzeptieren.»

Bereits in der Antike bekannt

Das Phänomen des Narzissmus war bereits in der Antike bekannt. Narziss, ein 16-jähriger Jüngling aus der griechischen Mythologie, hat dem Narzissmus seinen Namen gegeben. Das Bürschchen versagte aus Stolz der Nymphe Echo seine Liebe, worauf ihn die gekränkte Dame mit einem Fluch belegte: Der Knabe musste sein Spiegelbild in jedem Wasser lieben, das sich ihm aber immer wieder entzog.

Im 20. Jahrhundert prägte die aufkeimende Klinische Psychologie die Bewertung des Phänomens, indem sie Kriterien für die Diagnose einer «narzisstischen Persönlichkeitsstörung» postulierte. Darin fliessen beispielsweise Kriterien ein wie «grandioses Verständnis der eigenen Wichtigkeit», «Glaube an die eigene Einzigartigkeit», «Anspruchsdenken», «Arroganz» oder «Mangel an Einfühlungsvermögen».

«Schockierende Daten»

Die narzisstische Persönlichkeitsstörung ist die Extremform des klinisch unauffälligen «normalen» Narzissmus, der jetzt im Fokus vor allem von Sozialpsychologen wie Bierhoff oder Twenge steht. Seit 1979 befragten amerikanische Psychologen mittels eines standardisierten Tests regelmässig US-Studenten auf Narzissmus-Merkmale – bis 2009 fast 20'000 junge Frauen und Männer. Zeigten Mitte der Achtzigerjahre etwa 14 Prozent der Interviewten erhöhte Narzissmuswerte, waren es 2009 mehr als 25 Prozent. «Der Anstieg beschleunigt sich noch schneller, als wir dachten», sagt Twenge nach einer neuen vergleichenden Studie mit ihrem Kollegen Josh Foster von der University of South Alabama: Von 2002 bis 2007 stiegen die Werte doppelt so schnell wie zwischen 1982 und 2006.

Dazu kommen die für Twenge «schockierenden Daten» der nationalen Gesundheitsinstitute der USA. Deren Forscher haben 35'000 Amerikaner danach gefragt, ob sie sich an Symptome einer narzisstischen Persönlichkeitsstörung in ihrem Leben erinnern. Resultat: 3 Prozent der über 65-Jährigen konnten das, bei den 20- bis 30-Jährigen waren es 10 Prozent. Selbst wenn den einen oder anderen Senior Gedächtnislücken plagen sollten, ist die Diskrepanz für die Psychologin deutlich: «Da kommt in den nächsten Jahrzehnten einiges auf uns zu», prognostiziert Twenge.

Hans-Werner Bierhoff bestätigt die Tendenzen für Europa. In einer seiner jüngsten Studien erwies sich jeder fünfte deutsche Student als übermässig narzisstisch. Die zunehmende Tendenz zur Individualisierung wirkt bis in die Familien hinein. «Welche Eltern gerade aus der oberen Mittelschicht glauben noch, ein ‹ganz normales Kind› zu haben?», fragt der Psychologe. «Da bleibt dem Kind nichts anderes übrig, als sich grandios zu finden.»

Nichts für Partnerschaften

Der Bochumer untersucht vor allem das kaum erforschte Feld des Narzissmus in der Partnerschaft. An einer gerade veröffentlichten Studie nahmen 250 Studenten teil, die seit durchschnittlich dreieinhalb Jahren eine Beziehung führen. Die Forscher ermittelten zunächst den Narzissmus der Personen. Danach beurteilten die Paare jeweils die eigene Attraktivität und die des Partners: Dabei ging es um die Wahrnehmung der äusseren Erscheinung, um Statusfragen wie Bildung und Einkommen oder auch um die Anziehungskraft des anderen.

Klares Ergebnis: «Je narzisstischer ein Partner», sagt Bierhoff, «umso mehr überschätzt er die eigene Attraktivität» – und mithin den eigenen Beitrag zur Partnerschaft. Durch die verzerrte Selbstwahrnehmung bewerteten die Narzissten die Leistung des Partners geringer als die eigene und würdigen sie kaum. «Die narzisstische Person setzt den Partner ständig unter Druck», sagt Bierhoff. Seine gut gemeinte Empfehlung: «Finger weg von einem narzisstischen Menschen!» Das dürfte aber schwierig werden, vor allem weil Narzissten meist unterhaltsam und witzig sind. Das kann attraktiv wirken, zumal das überbordende Ego oft zu beruflichem Erfolg verhilft. Doch «als Partner kann die charmante Bekanntschaft später selten halten, was sie verspricht», warnt der Psychologe und Autor des Buches «Narzissmus – die Wiederkehr».

Eitle Selbstverliebtheit bei Frauen steigt

Den jüngsten Untersuchungen zufolge nimmt die eitle Selbstverliebtheit auch unter Frauen zu, wenngleich Männer noch immer dominieren. In einer Medienwelt, die nach narzisstischen Promis oder Pseudopromis giert, erscheint der Trend zwangsläufig. Entsprechend zeigen jüngste Untersuchungen unter Schauspielern und Musikern deutlich erhöhte Narzissmuspegel im Vergleich zu einer Gruppe von Nichtpromis. An der Spitze: Gewinner von Casting-Shows oder Reality-Sendungen im Fernsehen.

Rabiat kulturpessimistisch vermutet die Psychologin Susan Linn von der Harvard University, dass derlei TV-Sendungen zu stetig wachsender Akzeptanz narzisstischer Tendenzen führen. «Ein Desaster für Kinder», findet Linn, «da werden ungesunde Werte vermittelt und falsche Erwartungen an das Leben.» Es gibt aber auch andere Stimmen, etwa von der Psychologin Kali Trzesniewski von der University of Western Ontario in Kanada. Junge Menschen heute seien sich halt «ihrer potenziell zahllosen Möglichkeiten bewusst». Das könne dann schon sehr selbstbezogen wirken. (Tages-Anzeiger)

Erstellt: 26.01.2010, 04:00 Uhr

Dienstag, Januar 26, 2010

Oel: Am Kaspischen Meer kämpft jeder gegen jeden

23. Januar 2010, Neue Zürcher Zeitung
Am Kaspischen Meer kämpft jeder gegen jeden

Aserbeidschan spielt eine neue Runde des «Great Game» um die Bodenschätze zwischen Europa und Asien

Um das Kaspische Becken und dessen Bodenschätze haben lange die USA und Russland gerungen. Die Konfrontation der zwei ist unterdessen einem Durcheinander gewichen, in dem alle ihren Vorteil suchen.

Eric Gujer, Baku

Im Sonnenlicht glänzen die Schiffe und ihre Aufbauten draussen auf dem Meer vor Istanbul: die roten und grünen Container der Frachtschiffe, die mächtigen Rümpfe der Tanker, dazwischen flinke Fischerboote und Fähren. Der Bosporus ist eine der am meisten befahrenen Meerengen der Welt und ein geopolitischer Vorteil der Türkei. Das Land kontrolliert den Zugang zum Schwarzen Meer, in seinem Mittelmeerhafen bei Ceyhan endet eine wichtige Pipeline. Was eine günstige Lage wert ist, erkennt man drei Flugstunden weiter östlich, wenn man das karge Hochland Anatoliens und die Ausläufer des Kaukasus überquert hat. Aserbeidschan besitzt Öl und Gas im Überfluss, aber es liegt gefangen im Kaspischen Becken, ein Binnenland, das für den Transport seiner Bodenschätze auf....

¨

23. Januar 2010, Neue Zürcher Zeitung
Am Kaspischen Meer kämpft jeder gegen jeden

Aserbeidschan spielt eine neue Runde des «Great Game» um die Bodenschätze zwischen Europa und Asien

Um das Kaspische Becken und dessen Bodenschätze haben lange die USA und Russland gerungen. Die Konfrontation der zwei ist unterdessen einem Durcheinander gewichen, in dem alle ihren Vorteil suchen.

Eric Gujer, Baku

Im Sonnenlicht glänzen die Schiffe und ihre Aufbauten draussen auf dem Meer vor Istanbul: die roten und grünen Container der Frachtschiffe, die mächtigen Rümpfe der Tanker, dazwischen flinke Fischerboote und Fähren. Der Bosporus ist eine der am meisten befahrenen Meerengen der Welt und ein geopolitischer Vorteil der Türkei. Das Land kontrolliert den Zugang zum Schwarzen Meer, in seinem Mittelmeerhafen bei Ceyhan endet eine wichtige Pipeline. Was eine günstige Lage wert ist, erkennt man drei Flugstunden weiter östlich, wenn man das karge Hochland Anatoliens und die Ausläufer des Kaukasus überquert hat. Aserbeidschan besitzt Öl und Gas im Überfluss, aber es liegt gefangen im Kaspischen Becken, ein Binnenland, das für den Transport seiner Bodenschätze auf den Goodwill der Nachbarn angewiesen ist.

Geopolitischer Balanceakt

Rund ums Kaspische Meer wird die zweite Runde des grossen Spiels ausgetragen, das bereits in den neunziger Jahren die Phantasie der Strategen in Washington und Moskau erhitzte. Damals mussten die in der Sowjetunion vernachlässigten Vorkommen erforscht, neue Förderanlagen errichtet und der Reichtum zwischen Aserbeidschan und den internationalen Energiekonzernen verteilt werden. Inzwischen ist die Ölproduktion von 180 000 Fass am Tag im Jahr 1997 auf knapp 900 000 Fass gestiegen. Die nachgewiesenen Reserven betragen 7 Milliarden Fass – und noch einmal 1,2 Billionen Kubikmeter Erdgas. In der Hauptstadt Baku haben Hochhäuser mit viel Marmor die heruntergekommenen Backsteinbauten der Sowjetzeit verdrängt; statt einer Schlaglochpiste führt eine sechsspurige Autobahn vom Flughafen ins Zentrum.

Die Basis für den Boom ist gelegt, doch jetzt wird erneut darum gerungen, wer die Ressourcen und damit Aserbeidschan künftig kontrolliert. Die Regierung des langjährigen Präsidenten Haidar Alijew hatte sich nach dem Zerfall der Sowjetunion aus dem Schatten Moskaus gelöst und – gestützt auf den Ölreichtum – eine geschickte Schaukelpolitik zwischen West und Ost betrieben. Alijew verdarb es sich mit Moskau nicht, aber er lehnte sich zugleich an die Türkei und die USA an. Während die kaukasischen Nachbarn Georgien und Armenien zu Hinterhöfen Amerikas und Russlands herabsanken, wahrte Aserbeidschan seine Selbständigkeit.

Orientalische «Monarchie»

Unterdessen ist die Macht, einer orientalischen Erbmonarchie nicht unähnlich, auf Alijews Sohn Ilham übergegangen, und neue Allianzen oder mindestens taktische Bündnisse zeichnen sich ab. Denn ausgerechnet das Verhältnis zur ethnisch und sprachlich verwandten Türkei, die sich als Schutzmacht Bakus sieht, ist merklich abgekühlt.

Ankara, das in den neunziger Jahren damit gescheitert war, sich als Führungsmacht der turksprachigen Staaten Zentralasiens zu etablieren, konzentriert sich nun auf seine engere Nachbarschaft. Das Land, das selbst nicht über Energievorräte verfügt, will zur unangefochtenen Transport-Drehscheibe für die Bodenschätze des Kaspischen Beckens aufsteigen. Durch den Bosporus wird schon kasachisches und aserbeidschanisches Öl verschifft, das in Pipelines bis zum Schwarzen Meer fliesst. Neben der bestehenden Ölleitung von Aserbeidschan in den türkischen Mittelmeerhafen bei Ceyhan wird zudem eine Gaspipeline gebaut. Weitere Leitungen sind in Planung, und Ankara nutzt diese neuerdings als Druckmittel gegen Baku. So verzögert die Türkei ein Transitabkommen für die künftige Nabucco-Pipeline, die aserbeidschanisches Gas in die EU leiten soll.

Baku reagiert darauf, indem es mit Moskau zusammenspannt. Aserbeidschan liefert ab nächstem Jahr Gas nach Russland und plant zu diesem Zweck, alte sowjetische Pipelines nachzurüsten. Dies ist eine Kehrtwende gegenüber den neunziger Jahren, als Aserbeidschan noch mit Hilfe Washingtons alles unternahm, um sich durch den Bau neuer Leitungen durch Georgien und die Türkei aus der Abhängigkeit vom Kreml zu befreien. Russland, das lange als Hegemon der Region beargwöhnt wurde, löst heute weniger Berührungsängste aus. So hat Moskau den Dialog mit den Anrainern des Kaspischen Meeres intensiviert und führt Gespräche über eine Zusammenarbeit in Bereichen wie Grenzsicherheit.

Russland kooperiert beim Pipelinebau auch mit der Türkei, getrieben von dem Ziel, den Transport aller Energieträger aus Kasachstan und den anderen zentralasiatischen Staaten am Ostufer des Kaspischen Meeres zu kontrollieren. Zugleich versucht Moskau, Ankara politisch stärker an sich zu binden, um so den amerikanischen Einfluss im Kaukasus zu verringern. Ausserdem will der Kreml Georgien als bisher wichtigstes Transitland isolieren, indem er durch neue Leitungen möglichst viel Öl und Gas an Georgien vorbeilenkt. Iran und neuerdings China, das sich nachdrücklich Zugang zum zentralasiatischen Gas zu verschaffen sucht, gehören zu den weiteren Akteuren in diesem «Great Game». Die klare Schlachtordnung des vorigen Jahrzehnts, als es hauptsächlich darum ging, Alternativen zum russischen Leitungsnetz zu schaffen, ist längst einem Durcheinander gewichen, in dem jeder seinen Vorteil sucht. Öl und Gas bedeuten Macht – und Pipelines. Wer an diesem eurasischen Schachbrett, wie es der frühere amerikanische Sicherheitsberater Zbignew Brzezinski genannt hat, als Sieger hervorgeht, ist noch nicht ausgemacht. Die Europäer werden es vermutlich nicht sein, denn sie verfolgen divergierende energiepolitische Interessen und Pipelineprojekte. Der Einfluss der USA in der Region ist seit der Niederlage ihres Schützlings Georgien im Krieg gegen Russland ebenfalls zurückgegangen, zudem hat Washington noch keine Antwort auf die neuen Allianzen am Kaspischen Meer. Moskau macht auf Kosten Amerikas Boden gut.

Auch Aserbeidschans Position ist noch nicht gefestigt. Der politische Analyst und Autor Tabib Huseynov warnt Baku davor, zu hoch zu pokern. Denn die Türkei bleibe die wichtigste Transitroute für Aserbeidschan und letztlich auch ein zuverlässigerer Partner als Russland. Die Regierung in Baku strotzt indessen vor Selbstbewusstsein. Westliche Diplomaten beklagen, dass das Alijew-Regime immer weniger zugänglich sei beispielsweise für Ermahnungen wegen der zahlreichen Menschenrechtsverstösse.

Die Zeit der Ungewissheit nach dem Untergang der Sowjetunion, als die junge Republik eine neue Orientierung suchte, ist jedenfalls vorbei. Vor der Finanzkrise war Aserbeidschan mit einer Rate von mehr als 30 Prozent die am schnellsten wachsende Volkswirtschaft der Welt. Der markante Rückgang des Ölpreises im Gefolge der globalen Rezession hat dem extremen Höhenflug zwar ein Ende gesetzt, aber die Öl- und Gasreserven spülen auch bei niedrigeren Erlösen gewaltige Summen in den Staatshaushalt.

Petro-Pfründen

Aserbeidschan ist das klassische Beispiel für den «Fluch des Öls», also die Abhängigkeit einer Volkswirtschaft von Bodenschätzen. Die hohen Wachstumsraten gehen ausschliesslich auf die Einnahmen für Öl und Gas zurück, während andere Industriezweige im Schatten der Petro-Profite verkümmern. Das leicht verdiente Geld führt bei schwachen staatlichen Institutionen auch zu einer endemischen Korruption. Wer in Baku ein Auto einlösen möchte, muss auf der Zulassungsstelle nacheinander bei 13 Beamten vorsprechen. Und alle erwarten einen Obolus. Sie kopieren damit nur, was sich an der Spitze des Gemeinwesens abspielt, denn die wichtigsten Unternehmen und die lukrativsten Immobilien befinden sich in der Hand weniger einflussreicher Familien.

Wenn der Wohlstand nur aus einer einzigen Quelle sprudelt, dann ist die Versuchung für die Herrschenden gross, nach totaler Kontrolle zu streben. Der Alijew-Clan verfügt dank der staatlichen Ölgesellschaft und einem vom Präsidenten beaufsichtigten Ölfonds nach Gutdünken über die Rohstoff-Einnahmen. Auch die politische Macht unterliegt in Petro-Staaten ohne gefestigte Demokratie oft einem Konzentrationsprozess. «Während der Vater Alijew in den neunziger Jahren noch eine schwache Opposition zuliess, hat sein Sohn Ilham diese Kräfte völlig marginalisiert», sagt die regimekritische Journalistin Khadija Ismayilova. Vor kurzem wurden zwei Blogger zu Haftstrafen verurteilt – angeblich wegen Körperverletzung und Rowdytum, in Wirklichkeit aber, weil sie die politische Elite mit Eseln verglichen hatten.

Bewegungsspielraum


Ernsthafte Kritik aus dem Ausland muss die Regierung nicht fürchten, denn Aserbeidschan bleibt ein wirtschaftlich interessanter Partner. Auch der Balanceakt zwischen Ost und West verschafft Baku in einer Region, in der sonst Klientelstaaten Moskaus oder Washingtons vorherrschen, einen zusätzlichen Bewegungsspielraum – zumal die politischen Verhältnisse rund ums Kaspische Meer in Bewegung geraten sind. Manche Konstanten zeigen allerdings erhebliche Beharrungskraft. So blockiert Moskau seit den neunziger Jahren die Verhandlungen über den rechtlichen Status des Binnenmeeres. Ohne eine Einigung können am Meeresboden zwischen Aserbeidschan und Zentralasien keine Leitungen gebaut werden, mit denen sich Russland umgehen liesse. Letztlich dreht sich in dieser Region eben alles um die Frage, wie Öl und Gas aus diesem von Politik und Geografie bedrängten Becken zu den Kunden gebracht werden können.

Am Hafen von Baku mit seinem ausgedehnten Park hat sich vieles verändert. Wo früher eine kaukasische Schaschlik-Bude stand, wartet nun ein blitzblankes, rundum verglastes Karussell auf die Kinder der neuen Mittelschicht. Auf Englisch preist ein Stand Zuckerwatte und andere Süssigkeiten an. Nur das Kaspische Meer hat sich nicht verändert: Die grauen Wogen, die an die Mole schlagen, sehen aus wie Meereswellen; die salzige Luft schmeckt nach grenzenloser Weite – aber eigentlich ist es nur ein von der eurasischen Landmasse umgebener See.

Sonntag, Januar 24, 2010

Atheist Ireland Publishes 25 Blasphemous Quotes

Atheist Ireland Publishes 25 Blasphemous Quotes
Filed under: Atheist Ireland, Campaign, Freedom of Speech, Is this Blasphemy?, Quotes — Michael Nugent @ 12:33 am

From today, 1 January 2010, the new Irish blasphemy law becomes operational, and we begin our campaign to have it repealed. Blasphemy is now a crime punishable by a €25,000 fine. The new law defines blasphemy as publishing or uttering matter that is grossly abusive or insulting in relation to matters held sacred by any religion, thereby intentionally causing outrage among a substantial number of adherents of that religion, with some defences permitted.

This new law is both silly and dangerous. It is silly because medieval religious laws have no place in a modern secular republic, where the criminal law should protect people and not ideas. And it is dangerous because it incentivises religious outrage, and because Islamic States led by Pakistan are already using the wording of this Irish law to promote new blasphemy laws at UN level.

We believe in the golden rule: that we have a right to be treated justly, and that we have a responsibility to treat other people justly. Blasphemy laws are unjust: they silence people in order to protect ideas. In a civilised society, people have a right to to express and to hear ideas about religion even if other people find those ideas to be outrageous.

Publication of 25 blasphemous quotes

In this context we now publish a list of 25 blasphemous quotes, which have previously been published by or uttered by or attributed to Jesus Christ, Muhammad, Mark Twain, Tom Lehrer, Randy Newman, James Kirkup, Monty Python, Rev Ian Paisley, Conor Cruise O’Brien, Frank Zappa, Salman Rushdie, Bjork, Amanda Donohoe, George Carlin, Paul Woodfull, Jerry Springer the Opera, Tim Minchin, Richard Dawkins, Pope Benedict XVI, Christopher Hitchens, PZ Myers, Ian O’Doherty, Cardinal Cormac Murphy-O’Connor and Dermot Ahern.

Despite these quotes being abusive and insulting in relation to matters held sacred by various religions, we unreservedly support the right of these people to have published or uttered them, and we unreservedly support the right of any Irish citizen to make comparable statements about matters held sacred by any religion without fear of being criminalised, and without having to prove to a court that a reasonable person would find any particular value in the statement.

Campaign begins to repeal the Irish blasphemy law

We ask Fianna Fail and the Green Party to repeal their anachronistic blasphemy law, as part of the revision of the Defamation Act that is included within the Act. We ask them to hold a referendum to remove the reference to blasphemy from the Irish Constitution.

We also ask all TDs and Senators to support a referendum to remove references to God from the Irish Constitution, including the clauses that prevent atheists from being appointed as President of Ireland or as a Judge without swearing a religious oath asking God to direct them in their work.

If you run a website, blog or other media publication, please feel free to republish this statement and the list of quotes yourself, in order to show your support for the campaign to repeal the Irish blasphemy law and to promote a rational, ethical, secular Ireland.



List of 25 Blasphemous Quotes Published by Atheist Ireland.....





List of 25 Blasphemous Quotes Published by Atheist Ireland

1. Jesus Christ, when asked if he was the son of God, in Matthew 26:64: “Thou hast said: nevertheless I say unto you, Hereafter shall ye see the Son of man sitting on the right hand of power, and coming in the clouds of heaven.” According to the Christian Bible, the Jewish chief priests and elders and council deemed this statement by Jesus to be blasphemous, and they sentenced Jesus to death for saying it.

2. Jesus Christ, talking to Jews about their God, in John 8:44: “Ye are of your father the devil, and the lusts of your father ye will do. He was a murderer from the beginning, and abode not in the truth, because there is no truth in him.” This is one of several chapters in the Christian Bible that can give a scriptural foundation to Christian anti-Semitism. The first part of John 8, the story of “whoever is without sin cast the first stone”, was not in the original version, but was added centuries later. The original John 8 is a debate between Jesus and some Jews. In brief, Jesus calls the Jews who disbelieve him sons of the Devil, the Jews try to stone him, and Jesus runs away and hides.

3. Muhammad, quoted in Hadith of Bukhari, Vol 1 Book 8 Hadith 427: “May Allah curse the Jews and Christians for they built the places of worship at the graves of their prophets.” This quote is attributed to Muhammad on his death-bed as a warning to Muslims not to copy this practice of the Jews and Christians. It is one of several passages in the Koran and in Hadith that can give a scriptural foundation to Islamic anti-Semitism, including the assertion in Sura 5:60 that Allah cursed Jews and turned some of them into apes and swine.

4. Mark Twain, describing the Christian Bible in Letters from the Earth, 1909: “Also it has another name – The Word of God. For the Christian thinks every word of it was dictated by God. It is full of interest. It has noble poetry in it; and some clever fables; and some blood-drenched history; and some good morals; and a wealth of obscenity; and upwards of a thousand lies… But you notice that when the Lord God of Heaven and Earth, adored Father of Man, goes to war, there is no limit. He is totally without mercy – he, who is called the Fountain of Mercy. He slays, slays, slays! All the men, all the beasts, all the boys, all the babies; also all the women and all the girls, except those that have not been deflowered. He makes no distinction between innocent and guilty… What the insane Father required was blood and misery; he was indifferent as to who furnished it.” Twain’s book was published posthumously in 1939. His daughter, Clara Clemens, at first objected to it being published, but later changed her mind in 1960 when she believed that public opinion had grown more tolerant of the expression of such ideas. That was half a century before Fianna Fail and the Green Party imposed a new blasphemy law on the people of Ireland.

5. Tom Lehrer, The Vatican Rag, 1963: “Get in line in that processional, step into that small confessional. There, the guy who’s got religion’ll tell you if your sin’s original. If it is, try playing it safer, drink the wine and chew the wafer. Two, four, six, eight, time to transubstantiate!”

6. Randy Newman, God’s Song, 1972: “And the Lord said: I burn down your cities – how blind you must be. I take from you your children, and you say how blessed are we. You all must be crazy to put your faith in me. That’s why I love mankind.”

7. James Kirkup, The Love That Dares to Speak its Name, 1976: “While they prepared the tomb I kept guard over him. His mother and the Magdalen had gone to fetch clean linen to shroud his nakedness. I was alone with him… I laid my lips around the tip of that great cock, the instrument of our salvation, our eternal joy. The shaft, still throbbed, anointed with death’s final ejaculation.” This extract is from a poem that led to the last successful blasphemy prosecution in Britain, when Denis Lemon was given a suspended prison sentence after he published it in the now-defunct magazine Gay News. In 2002, a public reading of the poem, on the steps of St. Martin-in-the-Fields church in Trafalgar Square, failed to lead to any prosecution. In 2008, the British Parliament abolished the common law offences of blasphemy and blasphemous libel.

8. Matthias, son of Deuteronomy of Gath, in Monty Python’s Life of Brian, 1979: “Look, I had a lovely supper, and all I said to my wife was that piece of halibut was good enough for Jehovah.”

9. Rev Ian Paisley MEP to the Pope in the European Parliament, 1988: “I denounce you as the Antichrist.” Paisley’s website describes the Antichrist as being “a liar, the true son of the father of lies, the original liar from the beginning… he will imitate Christ, a diabolical imitation, Satan transformed into an angel of light, which will deceive the world.”

10. Conor Cruise O’Brien, 1989: “In the last century the Arab thinker Jamal al-Afghani wrote: ‘Every Muslim is sick and his only remedy is in the Koran.’ Unfortunately the sickness gets worse the more the remedy is taken.”

11. Frank Zappa, 1989: “If you want to get together in any exclusive situation and have people love you, fine – but to hang all this desperate sociology on the idea of The Cloud-Guy who has The Big Book, who knows if you’ve been bad or good – and cares about any of it – to hang it all on that, folks, is the chimpanzee part of the brain working.”

12. Salman Rushdie, 1990: “The idea of the sacred is quite simply one of the most conservative notions in any culture, because it seeks to turn other ideas – uncertainty, progress, change – into crimes.” In 1989, Ayatollah Khomeini of Iran issued a fatwa ordering Muslims to kill Rushdie because of blasphemous passages in Rushdie’s novel The Satanic Verses.

13. Bjork, 1995: “I do not believe in religion, but if I had to choose one it would be Buddhism. It seems more livable, closer to men… I’ve been reading about reincarnation, and the Buddhists say we come back as animals and they refer to them as lesser beings. Well, animals aren’t lesser beings, they’re just like us. So I say fuck the Buddhists.”

14. Amanda Donohoe on her role in the Ken Russell movie Lair of the White Worm, 1995: “Spitting on Christ was a great deal of fun. I can’t embrace a male god who has persecuted female sexuality throughout the ages, and that persecution still goes on today all over the world.”

15. George Carlin, 1999: “Religion easily has the greatest bullshit story ever told. Think about it. Religion has actually convinced people that there’s an invisible man living in the sky who watches everything you do, every minute of every day. And the invisible man has a special list of ten things he does not want you to do. And if you do any of these ten things, he has a special place, full of fire and smoke and burning and torture and anguish, where he will send you to live and suffer and burn and choke and scream and cry forever and ever ’til the end of time! But He loves you. He loves you, and He needs money! He always needs money! He’s all-powerful, all-perfect, all-knowing, and all-wise, somehow just can’t handle money! Religion takes in billions of dollars, they pay no taxes, and they always need a little more. Now, talk about a good bullshit story. Holy Shit!”

16. Paul Woodfull as Ding Dong Denny O’Reilly, The Ballad of Jaysus Christ, 2000: “He said me ma’s a virgin and sure no one disagreed, Cause they knew a lad who walks on water’s handy with his feet… Jaysus oh Jaysus, as cool as bleedin’ ice, With all the scrubbers in Israel he could not be enticed, Jaysus oh Jaysus, it’s funny you never rode, Cause it’s you I do be shoutin’ for each time I shoot me load.”

17. Jesus Christ, in Jerry Springer The Opera, 2003: “Actually, I’m a bit gay.” In 2005, the Christian Institute tried to bring a prosecution against the BBC for screening Jerry Springer the Opera, but the UK courts refused to issue a summons.

18. Tim Minchin, Ten-foot Cock and a Few Hundred Virgins, 2005: “So you’re gonna live in paradise, With a ten-foot cock and a few hundred virgins, So you’re gonna sacrifice your life, For a shot at the greener grass, And when the Lord comes down with his shiny rod of judgment, He’s gonna kick my heathen ass.”

19. Richard Dawkins in The God Delusion, 2006: “The God of the Old Testament is arguably the most unpleasant character in all fiction: jealous and proud of it; a petty, unjust, unforgiving control-freak; a vindictive, bloodthirsty ethnic cleanser; a misogynistic, homophobic, racist, infanticidal, genocidal, filicidal, pestilential, megalomaniacal, sadomasochistic, capriciously malevolent bully.” In 2007 Turkish publisher Erol Karaaslan was charged with the crime of insulting believers for publishing a Turkish translation of The God Delusion. He was acquitted in 2008, but another charge was brought in 2009. Karaaslan told the court that “it is a right to criticise religions and beliefs as part of the freedom of thought and expression.”

20. Pope Benedict XVI quoting a 14th century Byzantine emperor, 2006: “Show me just what Muhammad brought that was new and there you will find things only evil and inhuman, such as his command to spread by the sword the faith he preached.” This statement has already led to both outrage and condemnation of the outrage. The Organisation of the Islamic Conference, the world’s largest Muslim body, said it was a “character assassination of the prophet Muhammad”. The Malaysian Prime Minister said that “the Pope must not take lightly the spread of outrage that has been created.” Pakistan’s foreign Ministry spokesperson said that “anyone who describes Islam as a religion as intolerant encourages violence”. The European Commission said that “reactions which are disproportionate and which are tantamount to rejecting freedom of speech are unacceptable.”

21. Christopher Hitchens in God is not Great, 2007: “There is some question as to whether Islam is a separate religion at all… Islam when examined is not much more than a rather obvious and ill-arranged set of plagiarisms, helping itself from earlier books and traditions as occasion appeared to require… It makes immense claims for itself, invokes prostrate submission or ‘surrender’ as a maxim to its adherents, and demands deference and respect from nonbelievers into the bargain. There is nothing-absolutely nothing-in its teachings that can even begin to justify such arrogance and presumption.”

22. PZ Myers, on the Roman Catholic communion host, 2008: “You would not believe how many people are writing to me, insisting that these horrible little crackers (they look like flattened bits of styrofoam) are literally pieces of their god, and that this omnipotent being who created the universe can actually be seriously harmed by some third-rate liberal intellectual at a third-rate university… However, inspired by an old woodcut of Jews stabbing the host, I thought of a simple, quick thing to do: I pierced it with a rusty nail (I hope Jesus’s tetanus shots are up to date). And then I simply threw it in the trash, followed by the classic, decorative items of trash cans everywhere, old coffeegrounds and a banana peel.”

23. Ian O’Doherty, 2009: “(If defamation of religion was illegal) it would be a crime for me to say that the notion of transubstantiation is so ridiculous that even a small child should be able to see the insanity and utter physical impossibility of a piece of bread and some wine somehow taking on corporeal form. It would be a crime for me to say that Islam is a backward desert superstition that has no place in modern, enlightened Europe and it would be a crime to point out that Jewish settlers in Israel who believe they have a God given right to take the land are, frankly, mad. All the above assertions will, no doubt, offend someone or other.”

24. Cardinal Cormac Murphy-O’Connor, 2009: “Whether a person is atheist or any other, there is in fact in my view something not totally human if they leave out the transcendent… we call it God… I think that if you leave that out you are not fully human.” Because atheism is not a religion, the Irish blasphemy law does not protect atheists from abusive and insulting statements about their fundamental beliefs. While atheists are not seeking such protection, we include the statement here to point out that it is discriminatory that this law does not hold all citizens equal.

25. Dermot Ahern, Irish Minister for Justice, introducing his blasphemy law at an Oireachtas Justice Committee meeting, 2009, and referring to comments made about him personally: “They are blasphemous.” Deputy Pat Rabbitte replied: “Given the Minister’s self-image, it could very well be that we are blaspheming,” and Minister Ahern replied: “Deputy Rabbitte says that I am close to the baby Jesus, I am so pure.” So here we have an Irish Justice Minister joking about himself being blasphemed, at a parliamentary Justice Committee discussing his own blasphemy law, that could make his own jokes illegal.

Finally, as a bonus, Micheal Martin, Irish Minister for Foreign Affairs, opposing attempts by Islamic States to make defamation of religion a crime at UN level, 2009: “We believe that the concept of defamation of religion is not consistent with the promotion and protection of human rights. It can be used to justify arbitrary limitations on, or the denial of, freedom of expression. Indeed, Ireland considers that freedom of expression is a key and inherent element in the manifestation of freedom of thought and conscience and as such is complementary to freedom of religion or belief.” Just months after Minister Martin made this comment, his colleague Dermot Ahern introduced Ireland’s new blasphemy law.

Samstag, Januar 23, 2010

Business Week: The Death of Davos Man--The Death of Davos

Business Week
The Death of Davos Man--The Death of Davos
Posted by: Bruce Nussbaum on January 21

The World Economic Forum is about to begin again in Davos, Switzerland but Davos Man, that quintessential pan-national, pro-market, global leader of finance and business is all but dead. First created by that great political analyst Samuel P. Huntington, Davos Man may be walking and talking in Davos next week, but he is stricken with a terminal irrelevance that infects both him and the conference that once celebrated his masterly success.

The Great Recession of the past two years is revealing that globalization, the economic ideology of Davos Man, was never more than a gloss over nascent nationalism. In the end, it is the nation-state and the local taxpayer that is saving the banks and businesses run by Davos Man from total destruction. The Great Recession is also showing that Chicago-School efficient market theory is as false an economic belief system for the global economy as it is for national policy. While globalization has clearly improved the lives of millions of Chinese, we can now see that it has also led to the immiseration of millions of middle class and poor Americans. The theory that efficient markets within a free trade system would benefit ALL participants is now proven wrong.

Let’s check the metrics. Peel back the huge debt and asset inflation (as the Great Recession has) that drove economic growth and prosperity for the past 20 years and you find this: real US family income has not grown in two decades and is down 4% for the past 10 years. Real earnings of full-time US workers with Ph.ds has fallen by 10% since 1990. The US trade surplus of high tech products has been falling for nearly 20 years and turned into an....


Business Week
The Death of Davos Man--The Death of Davos
Posted by: Bruce Nussbaum on January 21

The World Economic Forum is about to begin again in Davos, Switzerland but Davos Man, that quintessential pan-national, pro-market, global leader of finance and business is all but dead. First created by that great political analyst Samuel P. Huntington, Davos Man may be walking and talking in Davos next week, but he is stricken with a terminal irrelevance that infects both him and the conference that once celebrated his masterly success.

The Great Recession of the past two years is revealing that globalization, the economic ideology of Davos Man, was never more than a gloss over nascent nationalism. In the end, it is the nation-state and the local taxpayer that is saving the banks and businesses run by Davos Man from total destruction. The Great Recession is also showing that Chicago-School efficient market theory is as false an economic belief system for the global economy as it is for national policy. While globalization has clearly improved the lives of millions of Chinese, we can now see that it has also led to the immiseration of millions of middle class and poor Americans. The theory that efficient markets within a free trade system would benefit ALL participants is now proven wrong.

Let’s check the metrics. Peel back the huge debt and asset inflation (as the Great Recession has) that drove economic growth and prosperity for the past 20 years and you find this: real US family income has not grown in two decades and is down 4% for the past 10 years. Real earnings of full-time US workers with Ph.ds has fallen by 10% since 1990. The US trade surplus of high tech products has been falling for nearly 20 years and turned into an actual deficit—now running at $8 billion a month—that is getting worse. The US stock market, that measure of corporate growth and economic prosperity, has stagnated for well over a decade. Today, one out of 8 Americans is on government food stamps and nearly 20% of working age Americans are unemployed, underemployed or so discouraged they’ve left the work force.

Then there is inequality. The populist rage that is upending politics in the US is a reaction, in large part, to the widening inequality that globalization has brought to the West. Income inequality has widened sharply since the 1970s—as globalization began to pick up speed. A huge portion of the profits generated by global banks and corporations have been captured by none other than Davos Man, the top 1% of society.

Davos Man now stands naked in front of the world, devoid of the mantel of superior economic theory and absent the technical (certainly financial) skills required to guide the world economy. Alan Greenspan has admitted publicly that he is utterly shocked that the markets did not self-correct--that efficient market theory didn't work. We now need to take the next step and admit that globalization, based on efficient market theory, doesn't work either for millions of people.

It might have been different for Davos Man. If the US had invested more in educating its children to boost their skills and competitiveness; if the US had changed its immigration policies to attract the more educated and entrepreneurial; if the US had been able to stop Asian currency and trade mercantilism; if the US had taxed its people to pay for foreign wars, big tax cuts and higher government expenditures instead of borrowing abroad--a lot of "ifs"-- globalization and Davos Man might have been saved.

Alas, it's too late. I went to the World Economic Forum for 12 years. I enjoyed the networking, the learning and the partying. But I won't be going back to Davos next week. Davos Man has nothing left to say.

Donnerstag, Januar 21, 2010

Music : Walkürenritt / Ride of the Walkyries (Richard Wagner)

Cool advertising :-)
in case youtube.com takes the clip down, watch it here:
Its raining (wo)men!


Apocalypse Now


Classic

Mittwoch, Januar 20, 2010

Gnadenlose Kriminelle unterwegs in «göttlicher Mission»

10. Oktober 2009, Neue Zürcher Zeitung
Gnadenlose Kriminelle unterwegs in «göttlicher Mission»
Die mexikanische Verbrecherorganisation «La Familia Michoacana» gibt sich fürsorglich und religiös inspiriert

Der mexikanische Gliedstaat Michoacán wird zu weiten Teilen von der «Familia Michoacana» beherrscht. Obwohl sich die kriminelle Organisation einen spirituell-fürsorglichen Anstrich gibt, überzieht sie ihre Heimat mit Angst und Schrecken.

Alex Gertschen, Morelia

Es ist kurz vor Mitternacht, im Café Europa herrscht Feierabendstimmung. Tische werden zusammengerückt, Stühle gestapelt, der Boden gewischt. Zwei jugendliche Mädchen spielen die letzte Runde Karten, und ein Liebespaar trotzt auf der Terrasse der Kälte der Nacht. Drinnen sitzen der Sektionschef der Partei der Arbeit, ein Sicherheitsagent der Regierung und ein lokaler Reporter mit einem ausländischen Journalisten um einen Tisch. Immer wieder übertönt ihr Gelächter die süssen Melodien von Coldplay, die aus den Lautsprechern trällern. Die Stimmung ist nur vordergründig leicht und unbeschwert. Denn das Café Europa steht in....


10. Oktober 2009, Neue Zürcher Zeitung
Gnadenlose Kriminelle unterwegs in «göttlicher Mission»
Die mexikanische Verbrecherorganisation «La Familia Michoacana» gibt sich fürsorglich und religiös inspiriert

Der mexikanische Gliedstaat Michoacán wird zu weiten Teilen von der «Familia Michoacana» beherrscht. Obwohl sich die kriminelle Organisation einen spirituell-fürsorglichen Anstrich gibt, überzieht sie ihre Heimat mit Angst und Schrecken.

Alex Gertschen, Morelia

Es ist kurz vor Mitternacht, im Café Europa herrscht Feierabendstimmung. Tische werden zusammengerückt, Stühle gestapelt, der Boden gewischt. Zwei jugendliche Mädchen spielen die letzte Runde Karten, und ein Liebespaar trotzt auf der Terrasse der Kälte der Nacht. Drinnen sitzen der Sektionschef der Partei der Arbeit, ein Sicherheitsagent der Regierung und ein lokaler Reporter mit einem ausländischen Journalisten um einen Tisch. Immer wieder übertönt ihr Gelächter die süssen Melodien von Coldplay, die aus den Lautsprechern trällern. Die Stimmung ist nur vordergründig leicht und unbeschwert. Denn das Café Europa steht in Morelia, der Hauptstadt des mexikanischen Gliedstaates Michoacán, und das Tischgespräch kreist um den «Drogenkrieg», der in diesem Teil des Landes besonders heftig tobt.

Gewaltexzesse statt Diskretion

Michoacán grenzt an den Pazifik. An die fast 200 Kilometer lange Küste schliesst ein ähnlich langer Landstreifen an, die Tierra Caliente («heisses Land»). Morelia liegt nordöstlich davon in der Tierra Fría, wo das Klima relativ kühl ist. Michoacán ist im «Drogenkrieg» von Bedeutung, weil die Küste kaum besiedelt und schwer überwachbar ist. Ein Teil des südamerikanischen Kokains und der synthetischen Drogen aus Asien wird im Hafen von Lázaro Cárdenas gelöscht, ein Teil nachts von Kleinflugzeugen in Küstennähe abgeworfen, worauf Schnellboote zu den Abwurfstellen eilen, um die Ware an Land zu bringen. Die abgelegene, von der Bergkette Sierra Madre durchzogene Tierra Caliente dient als Rückzugsort, wo die Drogen weiterverarbeitet werden, und als Transportkorridor, der zu den nördlichen Gliedstaaten und zum amerikanischen Absatzmarkt führt.

Das Drogenkartell, das diesen Umschlagplatz mehrheitlich kontrolliert, heisst «La Familia Michoacana». Laut dem Sicherheitsagenten Guillermo Pérez,* der für das Präsidialamt in Mexiko-Stadt arbeitet, werden 70 der 113 Gemeinden Michoacáns von der Familia beherrscht. Von den sieben grossen mexikanischen Kartellen streiten sich drei um den Gliedstaat. Besonders blutig ist dieser Konflikt, weil die Hauptwidersacher der Familia die «Zetas» sind. Deren erste Generation bestand aus ehemaligen Elitesoldaten der mexikanischen Armee, die in den neunziger Jahren von den USA just für die Bekämpfung der Drogenkartelle ausgebildet worden waren.

Seit gut zehn Jahren bieten die Zetas ihre Dienste als Auftragsmörder auf dem Markt an. Zu Beginn unterschieden sie sich von den Todeskommandos anderer krimineller Organisationen sowohl durch ihre unerreichte Professionalität als auch durch ihre zur Schau gestellte Blutrünstigkeit. «Drogenkartelle sind an Diskretion und deshalb eigentlich am Einvernehmen mit rivalisierenden Organisationen interessiert», sagt Martín Juárez,* Nachrichtenchef einer lokalen Agentur, der ebenfalls am Tisch im Café Europa sitzt. Öffentlich ausgetragene Gewalt ziehe bloss die Aufmerksamkeit der Behörden an. Die Zetas aber hätten mit einer zuvor nicht gekannten Brutalität bewusst ihre Gegner einschüchtern wollen.

Bis 2006 nannte sich die Familia «La Empresa» («Das Unternehmen»). Tatsächlich handelte es sich bis dahin um eine Gruppe von Geldwäschern, die mit dem Drogenhandel zusammenarbeitete. Obwohl sie für ihren Schutz die Zetas engagiert hatte, baute sie laut Pérez im Laufe der Zeit eine eigene Schutztruppe auf. Diese sorgte im September 2006 erstmals für Angst und Schrecken, als sie fünf abgehackte Köpfe auf die Tanzfläche einer Diskothek in Uruapan schleuderte, der zweitgrössten Stadt Michoacáns. Neben den Köpfen hinterliessen sie ein Transparent, auf dem sich die Familia zu erkennen gab. Es sterbe nur, wer sterben müsse; das sei göttliche Gerechtigkeit, schwadronierten die dichtenden Mörder.

Im November desselben Jahres erschienen in zwei Tageszeitungen Morelias ganzseitige Inserate, in denen die Familia als ihre Mission ausgab, fremde Verbrecherbanden aus Michoacán zu vertreiben sowie die Unsicherheit und den Drogenkonsum der Jugend zu bekämpfen. Personen, die einer «anständigen Arbeit» nachgingen, müssten sich nicht sorgen. Zur gleichen Zeit erschien das Buch «Gedanken» von «El más loco», dem «Verrücktesten». Der Autor, der sich als einer der zwei Capos der Familia erweisen sollte, predigte seinen Anhängern, sie sollten sich übertreffen, demütig, ehrenhaft und gottesfürchtig leben.

Ein Entrinnen gibt es nicht

In der Gesprächsrunde im Café Europa herrscht Einigkeit, dass diese «Bibel» der Gehirnwäsche der eigenen Mitglieder und der Legitimierung der Familia in der Bevölkerung dient. Der Journalist Juárez erzählt von einem Kongress in Morelia, an den er von einem entfernten Bekannten, einem einstigen Kleinkriminellen und heutigen Familia-Mitglied, eingeladen worden war. Einer Indoktrination gleich, seien an der – öffentlichen – Tagung die «Gedanken» verbreitet worden. Sicherheitsagent Pérez sagt, oft benutze die Familia auch Drogenentzugsanstalten, um die Menschen aus einer Abhängigkeit in die nächste zu führen.

Laut Pérez folgt auf die Phase des Entzugs jene der Meditation und schliesslich jene der bewaffneten Ausbildung. Aus der Mitgliedschaft bei der Familia gebe es kein Entrinnen. Wer einmal gegen den Verhaltenskodex verstosse, werde gerügt und zu Fronarbeit gezwungen. Beim zweiten Mal gebe es zwölf Stockschläge. Beim dritten Mal müssten jene Mitglieder, die den Missetäter in die Familia geholt hätten, also zum Beispiel der Vater oder der Bruder, diesen in einem Ritual erschiessen.

Die geistige und körperliche Gefangenschaft der Mitglieder in der Organisation reisst bei diesen offenbar jede Hemmung vor Gewalt nieder. Dies zeigt sich erst recht, seit die Familia 2008 mit den Zetas brach, um Michoacán alleine zu kontrollieren, und seit die Regierung im Frühjahr die Militärpräsenz massiv verstärkte. Als am 10. Juli ein ranghohes Mitglied der Familia von der Bundespolizei verhaftet wurde, brandete eine Welle der Rache durch Michoacán. Polizei- und Militärkasernen wurden angegriffen und 16 Polizisten und 2 Soldaten getötet. Seit Jahresbeginn sind im Gliedstaat fast 300 Personen ermordet worden.
Die mexikanische Regierung sendete zusätzliche 5'500 Sicherheitskräfte in den Gliedstaat Michoacana um die Gewalt einzudämmen.

Der vor kurzem abgelöste Justizminister Eduardo Medina Mora sagte im Mai, die Familia sei auch deshalb das gefährlichste Kartell, weil es wie kein zweites die Behörden korrumpiere und die Bevölkerung einschüchtere. Edgardo Buscaglia, Direktor des International Law and Economic Development Center an der University of Virginia, gibt aber zu bedenken, dass die Organisation vorab in den ländlichen Gebieten Michoacáns tief verwurzelt sei. Die Familia finanziere den Bau von Kirchen, Schulen oder Bewässerungsanlagen. «Sie füllt die Lücke, die durch die Abwesenheit des Staates entstanden ist», sagt er am Telefon.

Anstelle des Staates

Guillermo Pérez pflichtet Buscaglia bei und sagt, die Familia habe auch bei der Schuldeneintreibung die Rolle des Staates übernommen. «Ein Gläubiger kann die Familia anheuern, um Schuldner zur Zahlung zu zwingen. Was auf dem Rechtsweg Jahre dauert, nimmt so wenige Tage in Anspruch», sagt er. Mindestens früher habe die Familia oft tatsächlich zugunsten von jenem eingegriffen, der im Recht gewesen sei. Genau hier liegt der Hund begraben: Mit der Zunahme ihrer Macht, einem Abbild der in den letzten Jahren exorbitant gewachsenen Gewinne aus dem Drogenhandel, scheint die Familia ihre soziale Rückbindung aufgelöst zu haben. Immer häufiger legt sie «Recht» willkürlich aus, begeht sie im Zweifel ganz bewusst Unrecht.

Roberto Martínez,* der hünenhafte Sektionschef der Partei der Arbeit, der ebenfalls am Tisch im Café Europa sitzt, ist Opfer solchen Unrechts geworden. Im Juli 2008 wurde er von Bewaffneten aus seinem Büro in Morelia entführt und 18 Stunden später gegen ein Lösegeld freigelassen. Er ist sich sicher, dass die Täter der Familia angehörten. «Nachdem ich meine Todesangst überwunden hatte, suchte ich mit den Entführern das Gespräch», sagt er. Sie hätten erzählt, sie sorgten für Gerechtigkeit. Vergewaltiger etwa würden sofort erschossen. Auch müssten sie die Schule abschliessen und dürften keine Drogen konsumieren. «Als ich ihnen sagte, dass meine Entführung doch eine Ungerechtigkeit sei, akzeptierten sie dies», erzählt Martínez.

Obwohl der Drogenkonsum in Michoacán laut Pérez zugenommen hat, ist es nicht primär der Drogenhandel, der die soziale Unterstützung der Familia untergräbt. Vielmehr seien es Entführungen und Schutzgelderpressungen, die in der Bevölkerung Morelias und der ganzen Tierra Fría wachsenden Widerwillen hervorrufen. Selbst im Herzland der Familia, der mehrere Autostunden von Morelia entfernten Tierra Caliente, grämen sich gewisse Menschen im Stillen.

Apatzingán ist das Zentrum der Tierra Caliente und Heimat von «El Chango» und «El más loco», den beiden Anführern der Familia. Obwohl hier 70 000 Seelen wohnen, gleicht die Stadt einem verschlafenen Nest. Am Ortseingang steht eine Statue von Lázaro Cárdenas, einem ehemaligen Präsidenten Mexikos, dem Namenspatron der Hafenstadt Michoacáns. Cárdenas habe aus der Gegend gestammt und heute sei er der Einzige in ganz Apatzingán, der nichts mit Drogen zu tun habe, witzelt Martín Juárez. Zwei Tage nach dem Gespräch im Café Europa hat der Lokaljournalist seinen ausländischen Kollegen hergefahren, weil er sich hier auskennt und weil jeder Fremde Misstrauen errege. «Michoacán ist voll von Agenten der DEA», sagt er. Die DEA ist die Antidrogenbehörde der USA.

Susan Reyes* ist eine Einwohnerin von Apatzingán, die nicht in den Drogenhandel verwickelt ist. Sie betreibt einen Kleiderladen. Reyes sagt, der «Drogenkrieg» habe die Wirtschaft zum Erliegen gebracht. 2007 hätten 23 Angestellte pro Tag Waren im Wert von 80 000 bis 100 000 Pesos verkauft. Heute betrage der Tagesumsatz 1000 Pesos und werde noch eine einzige Person beschäftigt. Sie selber müsse noch kein Schutzgeld bezahlen, aber als ehemalige Präsidentin der Handelskammer habe sie viele Klagen erhalten. Wehren könne man sich nicht. Wenn sich ein Gemeindepolizist der Familia widersetze, werde er erschossen. «Aber wenn ich das öffentlich sage, setzen sie morgen meinen Kopf auf die Statue von Cárdenas», sagt die Frau mit schwarzem Humor.

Den Bogen überspannt?

Die Angst ist allgegenwärtig – und treibt auch andere in den Sarkasmus. Guillermo Pérez sagt, er sei vorbereitet für den Fall, dass sein Beruf, der ihm Berufung sei, den Tod bringen werde. Roberto Martínez, der aus Angst und «weil es sowieso nichts gebracht hätte», seine Entführung bei den Behörden nicht gemeldet hat, fürchtet, das gleiche Schicksal ereilte ihn nochmals. Einzig Martín Juárez, der vierschrötige Journalist, scheint sich von der Angst nicht anstecken zu lassen, obwohl er sicher ist, «dass ich morgen tot wäre, wenn ich alles publizieren würde, was ich weiss».

Am 26. Mai wurden zwei Dutzend Gemeindepräsidenten und der Staatsanwalt von Michoacán wegen Verbindungen zur Familia festgenommen. Am 5. Juli wurde der Halbbruder des Gouverneurs zum Abgeordneten in Mexiko-Stadt gewählt, obwohl er wegen seiner vermuteten Mitgliedschaft in der Familia gesucht wird. Es ist die Unfassbarkeit solcher Ereignisse, die Gelächter hervorruft; unfassbar sind sie deshalb, weil selbst in Michoacán die Vorstellung der Normalität eine andere ist. Susan Reyes glaubt, die Familia habe den Bogen überspannt. Die Bevölkerung beginne langsam anzuzweifeln, was die Organisation als normal oder gar gerecht verkaufe. Genau davor fürchte sich wiederum die so gefürchtete Familia.


* Name aus Sicherheitsgründen geändert.

Dienstag, Januar 19, 2010

Frauen und Kinder zuletzt


Der Freitag 12.10.2009
Frauen und Kinder zuletzt
Wenn die Wirtschaft ihre Erwartungen an Männer nicht ändert, wird es nichts mit der Emanzipation. Wir brauchen mehr Väter, die Teilzeit arbeiten, meint Katrin Rönicke

„Wenn Frauen frei wählen könnten, würden sie die Kinder wählen“

Dieser Satz ist von 1981 und stammt aus der Feder Gesine Strempels, Mitbegründerin der Neuen Frauenbewegung. In der Tat ist meine Erfahrung deckungsgleich mit dieser einfach scheinenden, doch in Wahrheit schwerwiegenden Feststellung: Wäre Mutterschaft frei von den Attributen einer „Einzelhaft“, wie Strempel es in ihrem Aufsatz „Muttertägliche Wut“ nennt, würden sich dann nicht vielleicht mehr Frauen dafür entscheiden?

Die Realität hingegen zermürbe Mütter mit der Aufgabe, sich weitgehend allein und ohne Unterstützung um kleine Kinder zu kümmern. Schlaflose Nächte, die ständige Kommunikation mit einem immer wieder quäkendem kleinen Menschen… - das alles sei im Grunde menschenunwürdig, für Mütter unzumutbar, letztendlich aber auch für die Kinder, die von genervten, frustrierten und von Schuldgefühlen zerfressenen Müttern betreut würden.

Gebärstreiken bis es besser ist?

Der Aufsatz Strempels ist ein brisantes Politikum, denn sie fordert darin indirekt einen Gebärstreik der Frauen, bis sich die Bedingungen für Mütter und Kinder gebessert hätten. Eine folgenschwere Forderung, denn bis heute wird es den „Emanzen“ angelastet, für die angeblich zu geringe.....

siehe auch den Artikel zum weiblichen Beuteschema/ursus

Frauen und Kinder zuletzt
Wenn die Wirtschaft ihre Erwartungen an Männer nicht ändert, wird es nichts mit der Emanzipation. Wir brauchen mehr Väter, die Teilzeit arbeiten, meint Katrin Rönicke

„Wenn Frauen frei wählen könnten, würden sie die Kinder wählen“


Dieser Satz ist von 1981 und stammt aus der Feder Gesine Strempels, Mitbegründerin der Neuen Frauenbewegung. In der Tat ist meine Erfahrung deckungsgleich mit dieser einfach scheinenden, doch in Wahrheit schwerwiegenden Feststellung: Wäre Mutterschaft frei von den Attributen einer „Einzelhaft“, wie Strempel es in ihrem Aufsatz „Muttertägliche Wut“ nennt, würden sich dann nicht vielleicht mehr Frauen dafür entscheiden?

Die Realität hingegen zermürbe Mütter mit der Aufgabe, sich weitgehend allein und ohne Unterstützung um kleine Kinder zu kümmern. Schlaflose Nächte, die ständige Kommunikation mit einem immer wieder quäkendem kleinen Menschen… - das alles sei im Grunde menschenunwürdig, für Mütter unzumutbar, letztendlich aber auch für die Kinder, die von genervten, frustrierten und von Schuldgefühlen zerfressenen Müttern betreut würden.

Gebärstreiken bis es besser ist?

Der Aufsatz Strempels ist ein brisantes Politikum, denn sie fordert darin indirekt einen Gebärstreik der Frauen, bis sich die Bedingungen für Mütter und Kinder gebessert hätten. Eine folgenschwere Forderung, denn bis heute wird es den „Emanzen“ angelastet, für die angeblich zu geringe Geburtenrate in Deutschland verantwortlich zu sein. Was die Gesellschaft aus der Forderung der Frauenbewegten machte: Frauen, die sich emanzipieren kriegen keine Kinder mehr. Die Forderung nach einer Verbesserung der Bedingungen für Mütter und Kinder wurde unter den Teppich gekehrt – Kind und Karriere als Entweder-Oder-Prinzip hochstilisiert.

„Erfolgreich, einsam, kinderlos“ ist der Unter-Titel von Susanne Gaschkes Buch Die Emanzipationsfalle, eines von vielen Horrorszenarienbüchern, die seit Jahren in Wellen auf den Markt kommen. Frank Schirrmachers Methusalem-Komplott schlägt ebenso wie Eva Hermans Eva-Prinzip in dieselbe Kerbe. Die Frauen, die sich Kind und Berufsleben gleichermaßen wünschen, werden von vielen bis heute stigmatisiert. Eine Frau, die Macht will, gilt schnell als karrieregeiles Mannweib. Wünschen sich Feministinnen mehr Frauen in die Führungsetagen, werden sie als neoliberal abgestempelt. Und stellen Gender-Forscher die angeblich „natürlichen, biologischen“ Unterschiede zwischen den Geschlechtern, die bis heute das Fundament der Geschlechter-getrennten Arbeitsteilung darstellen, infrage, werden sie als Ideologen gebrandmarkt und als unwissenschaftlich in die Ecke gestellt.

Geschlechterdemokratie muss man sich leisten können

Wer aber redet schon über die Männer? Das Normalarbeiterverhältnis ist für den gemeinen Mann bis heute selbstverständlich. Niemand stellt in Frage, dass Männer ganz natürlich 40 Stunden oder mehr arbeiten. Im Gegenteil: Es wird von ihnen erwartet und wenn sie etwas anderes fordern, dann werden sie schlimmstenfalls ausgegrenzt. Walter Hollstein beschreibt in Geschlechterdemokratie sehr ausgiebig, wie dieses Dogma, die gesellschaftliche Norm, welcher sich Männer ausgesetzt sehen, den „neuen“ Typ Mann verhindert wie nichts sonst.

In der Tat: Die Frauen können so viel für ihre Emanzipation kämpfen, wie sie wollen. Wenn sie heterosexuell sind, mit einem Mann zusammen leben und mit ihm Kinder bekommen wollen, werden sie nur dann eine gleichwürdige Gemeinschaft erlangen können, wenn ihr Mann eben nicht in einem Normalarbeiterverhältnis angestellt ist – sprich: nicht Vollzeit arbeitet. Diese Männer gibt es. Diese Beziehungen gibt es. Und sie funktionieren erstaunlich gut. Ihnen ist nur in der Mehrzahl eines gemeinsam: Sie spielen sich fast ausschließlich in den höheren Schichten dieser Gesellschaft ab. Denn die Männer müssen es sich leisten können, ihre „untypische“ Prioritätensetzung, die darauf basiert, Familie und Arbeit gleich wichtig – vielleicht sogar die Familie wichtiger – zu finden, mit weniger Karrierechancen, weniger Auswahl an Stellen, weniger Privilegien (Stichwort Ehegattensplitting) zu bezahlen.

Hollstein schreibt: Diese Männer müssten „eine erworbene Verhaltensstabilität aufweisen, die sie in die Lage versetzt, mit Vorurteilen und Spott ebenso souverän umzugehen wie mit Karriereknick und Einkommenseinbußen“. Diesen Preis zu zahlen sind die meisten Männer nicht bereit – oder in der Lage.

Die Überstundengesellschaft ist männlich

Wie tief verinnerlicht der vermeintlich „hohe Wert“ des normalarbeitenden Mannes ist, zeigen Kommentare von sogenannten "Maskulisten" in Diskussionen über die Ungerechtigkeit der Lohnschere zwischen den Geschlechtern: Diese sei vollkommen gerechtfertigt – schließlich seien es die Männer, die die meisten Überstunden in diesem Land erbrächten. Überstunden – sie sind in Deutschland so etwas wie eine Verdienstmedaille, man sammelt sie und gibt mit ihnen gegenüber den Kollegen an. Seht, wie viel ich ackere – hier steht es schwarz auf weiß.

Wer fragt nach dem „wie“? Wie ist die Beziehung dieser Männer zu Frau und Kindern? Wer fragt nach dem „wer“? Wer ist die ganze Zeit für die Familie, den Haushalt und die Steuerklärung da, wenn er in seinem Büro hockt? Wer fragt nach dem „was“? Was bleibt der Frau anderes übrig, als den Preis für diese Prestige-trächtigen Überstunden ihres Mannes zu bezahlen: In Zeit und mit Nerven? Und: Was entgeht eigentlich diesen Männern Tag für Tag mit ihrer Fokussierung auf Arbeit?

Eine neue Arbeitsgesellschaft muss her

Ich möchte nicht falsch verstanden werden: Ich mache diesen Männern keinen großen Vorwurf. Natürlich würde ich mir wünschen, dass sie sich mehr für die Belange einsetzten, für die Frauen in den verschiedenen Wellen der Feminismen weltweit seit Jahrzehnten kämpfen. Natürlich wünschte ich mir, dass sie reagierten, wenn ihre Frauen und Kinder ihnen signalisieren, dass sie sich mehr von ihnen zu Hause – und weniger auf der Arbeit wünschen. Doch ich sehe es wie Susan Faludi, die in Männern ein „betrogenes Geschlecht“ sieht: „Wenn Männer nicht reagieren, liegt es vielleicht daran, dass ihre Gesellschaft ihnen keinen Weg gewiesen hat, auf dem sie zu gehen wagen.“

Dass dieser Weg für Männer immer noch fehlt ist sicherlich einer der Hauptgründe dafür, dass die Emanzipation der Frauen noch in so manche „Falle“ geraten wird. Ein erster Schritt, der notwendiger Weise aus dieser Erkenntnis folgen muss, ist die konsequente und breite gesellschaftliche Infragestellung des Normalarbeiterprinzps an sich – von Männern wie von Frauen. Denn kritische Männerstimmen fragen uns Feministinnen zu Recht: Was wollt ihr denn mit einem dieser schrecklichen 60-80-Stunden-Jobs?

Doch viele hartnäckige Dogmen liegen auf dem steinigen Weg einer koalierenden Bewegung aus Männern und Frauen – sie müssen zur Disposition gestellt werden. Dazu gehört es, Arbeit zu teilen, die bislang unhinterfragt nur von einer einzigen Person allein gemacht wird – oder anders gesagt: Dazu gehört ein Wirbelsturm der Veränderungen auf dem gesamten Arbeitsmarkt. Damit auch die Männer in Zukunft nicht mehr so „erfolgreich, einsam, [und faktisch] kinderlos“ sind.

Katrin Rönicke, geboren 1982 in Wittenberg, studiert Erziehungswissenschaften und Sozialwissenschaften in Berlin und ist Mutter eines zweijährigen Jungen. Seit April ist sie Stipendiatin der Heinrich-Böll-Stiftung. Für den Freitag schreibt sie in ihrer wöchentlichen Kolumne über Gender- und Bildungsthemen. Außerdem schreibt sie für den feministischen Blog maedchenmannschaft.net

Montag, Januar 18, 2010

Shitty Monday? :-)

Sonntag, Januar 17, 2010

Der Elefant und der Drache

NZZ Online
11. Januar 2010
Der Elefant und der Drache
Indien und China – die unbequeme Nachbarschaft zweier Grossmächte

Für den Westen sind die Wirtschaftsmächte Indien und China gleichermassen Konkurrenz. Das gegenseitige Verhältnis der beiden Nachbarstaaten aber ist noch durch komplexere Faktoren befrachtet.

Bernard Imhasly

Die Welt mag seit einiger Zeit von einer China-Obsession gepackt sein, in der sich Euphorie und Konkurrenzangst mischen – in Indien freilich ist Sinophobie eine alte Krankheit. Auch bei ihr werden neue, durch wirtschaftliche Faktoren bedingte Erreger ausgemacht, aber diesen sind schwere geopolitische Ängste unterlegt – Einkreisung, Infiltration, territoriale Bedrohung. Der Himalaja ist mehr als eine physische Schranke, und an ihm stauen sich, auf beiden Seiten, ähnlich massive Vorurteile. Trotz einer nahezu zweitausend Kilometer langen gemeinsamen Grenze gibt es keine einzige offene Strassenverbindung. Und die regelmässigste Flugverbindung zwischen Delhi und Beijing wird von....


NZZ Online
11. Januar 2010
Der Elefant und der Drache
Indien und China – die unbequeme Nachbarschaft zweier Grossmächte

Für den Westen sind die Wirtschaftsmächte Indien und China gleichermassen Konkurrenz. Das gegenseitige Verhältnis der beiden Nachbarstaaten aber ist noch durch komplexere Faktoren befrachtet.

Bernard Imhasly

Die Welt mag seit einiger Zeit von einer China-Obsession gepackt sein, in der sich Euphorie und Konkurrenzangst mischen – in Indien freilich ist Sinophobie eine alte Krankheit. Auch bei ihr werden neue, durch wirtschaftliche Faktoren bedingte Erreger ausgemacht, aber diesen sind schwere geopolitische Ängste unterlegt – Einkreisung, Infiltration, territoriale Bedrohung. Der Himalaja ist mehr als eine physische Schranke, und an ihm stauen sich, auf beiden Seiten, ähnlich massive Vorurteile. Trotz einer nahezu zweitausend Kilometer langen gemeinsamen Grenze gibt es keine einzige offene Strassenverbindung. Und die regelmässigste Flugverbindung zwischen Delhi und Beijing wird von Ethiopian Airlines wahrgenommen, dies bei einem jährlichen Handelsverkehr von über dreissig Milliarden Dollar.

Friedliche Vergangenheit

Es war nicht immer so. Die ausführlichsten Berichte über das Indien vor der Zeitenwende stammen von chinesischen Besuchern, meist buddhistischen Mönchen, die an die Geburtsstätten ihrer Religion pilgerten. Dass sich der Buddhismus, keine Religion des Schwerts, bis nach China und darüber hinaus verbreitete, setzte den Austausch von Personen und Waren voraus. Doch die religiöse Einflussnahme geschah nicht auf dem Rücken politischen Expansionsdrangs, sondern lief indirekt ab, über die afghanischen und zentralasiatischen Ableger der Seidenstrasse. Nicht nur für Europa, auch für Indien war China lange ein geschlossenes Land. Aber Chinas Abschottung nach aussen, mit Indiens machtpolitischer Introvertiertheit als Pendant, bedeutete auch, dass es in der Geschichte der beiden Nachbarn praktisch nie zu militärischen Invasionen kam. – Umso grösser war die Betroffenheit in Indien, als im November 1962 chinesische Truppen die Grenze an zahlreichen Punkten überschritten und die schwachen indischen Verteidigungslinien überrannten. Die Volksarmee begnügte sich allerdings mit einer politischen Demonstration ihrer Militärkraft: Sie besetzte nur Gebiete, die sie als Teil ihres Territoriums betrachtete. Und genauso unvermittelt zog sie wieder ab und setzte sich lediglich im Gebiet östlich von Ladakh und im nördlichen Sikkim dauernd fest. Nach einem Monat war der böse Spuk für Indien zu Ende. Doch die Schmach blieb haften, und sie war umso bitterer, als die abziehenden Truppen jede erbeutete Waffe bis zur letzten Patrone auflisteten, verpackten und zurückliessen. Es war die erste militärische Niederlage des jungen Staats, von einem Land beigebracht, das in der Vorstellung von Staatsgründer Jawaharlal Nehru eine Brudernation war, mit der zusammen die weltpolitische Domination des Westens gebrochen werden sollte.

Für beinahe 25 Jahre wurden die Beziehungen eingemottet. Das demokratische Indien war im Griff von Misstrauen und der Überzeugung, dass Rotchina Untergrundbewegungen finanzierte, ganz zu schweigen von der Unterstützung des Erzfeinds Pakistan – darunter die heimliche Förderung der pakistanischen Atomwaffenentwicklung (direkt und über Nordkorea). In den Augen Delhis begannen sich chinesische Weltmachtambitionen auch im Indischen Ozean bemerkbar zu machen, mit der «Perlenkette» von Marinestützpunkten, die sich von Myanmar über Sri Lanka bis nach Pakistan um den Subkontinent legen. Dem Selbstbild des dahinstapfenden gutmütigen Elefanten stand die Projektion des feuerspeienden und allesfressenden Drachen gegenüber.

Ungleiches Kräfteverhältnis

Erst Rajiv Gandhi brach mit seinem Staatsbesuch von 1988 das Eis. Seine wichtigste Errungenschaft war die Einsetzung einer bilateralen Kommission, welche die unterschiedlichen Auffassungen über den Grenzverlauf in eine einvernehmliche Lösung überführen sollte. Zwar brachten die Gespräche bis heute keinen Durchbruch, doch das diplomatische Tauwetter öffnete zumindest die wirtschaftlichen Schranken. Binnen zehn Jahren wurde aus dem Austausch von ein paar Maultierladungen Schafwolle und Salz ein Handelsverkehr im Wert von dreissig Milliarden Dollar. Indiens international kompetitive Privatindustrie, namentlich die Softwareunternehmen, errichtete Niederlassungen in China, während Beijing seinen unerschöpflichen Rohstoffhunger auch in Indiens Bergbau stillte und diese Importe mit der Ausfuhr billiger industrieller Massenware mehr als wettmachte – bis zu Benares-Hochzeitssaris. Doch auch dieser «Courant normal» hat das dicht gewobene Gespinst gegenseitigen Misstrauens nicht auszulüften vermocht. In Delhis Augen wirft China immer wieder das Gewicht seines wachsenden Weltmachtstatus in die Waagschale, um Indien auszuhebeln. So muss es sich Schritt um Schritt vorkämpfen, wenn es um den Einsitz in einem der asiatischen Regionalforen geht, die in Indiens Augen immer eine ostasiatische, und damit zunehmend chinesisch dominierte Schlagseite aufweisen.

Meist zieht Indien den Kürzeren, denn mit seinen bürokratischen und innenpolitischen Fesseln kann es der chinesischen Zentralplanung nichts entgegensetzen. Die Trumpfkarte seines riesigen Verbrauchermarkts zieht kaum, da der handelstechnischen Abschottung der WTO-Mitglieder enge Schranken gesetzt sind. Und Chinas Dienstleistungsangebote sind so attraktiv, dass sich Indien ins eigene Fleisch schneidet, wenn es teureren in- und ausländischen Angeboten den Vorzug gibt. Erst kürzlich musste es chinesischen Bauarbeitern Einreisevisa erteilen, weil nur die chinesischen Blauhemden sicherstellen, dass die Kraftwerkanlagen, die Shanghai Electric oder Harbin Power für indische Elektrizitätswerke herstellen, im vorgeschriebenen Rekordtempo aufgestellt werden, Indiens riesiger Arbeitsmarkt und hohe Arbeitslosenquote hin oder her.

Delhi hat im Grund nur eine Waffe, um die zahlreichen Sticheleien von jenseits des Himalaja mit der gleichen Münze heimzuzahlen – die Unterstützung, die es dem Dalai Lama gewährt. Zwar lässt es sich nach aussen hin keine Verletzung diplomatischer Normen zuschulden kommen. Es hat die Souveränität Chinas über das tibetische Hochland immer akzeptiert. Und es anerkennt im Dalai Lama lediglich das Oberhaupt des tibetischen Buddhismus. Doch es hat nichts dagegen, dass in Dharamsala eine tibetische Exilregierung sitzt. Und warum, so fragen die Chinesen, wird der Dalai Lama regelmässig vom indischen Staatssekretär im Aussenamt empfangen?

Wenn Delhi dann noch eine Koppelung der Unterstützung für die «Dalai-Clique» mit der Territorialfrage zulässt, sieht Beijing rot. Ein Trommelfeuer aggressiver Leitartikel im Parteiblatt «Volkszeitung» geisselte im Oktober den Besuch des Würdenträgers im Kloster Tawang im ostindischen Gliedstaat Arunachal Pradesh. Sie gipfelten in der Aufforderung an Indien, sich an 1962 zu erinnern. Das taten die indischen Kommentatoren ohnehin. Einige beschworen bereits einen neuerlichen Waffengang herauf. Hatte nicht damals schon eine Pressekampagne den Krieg eingeläutet? Hat nicht Beijing mit seinem Strassenbau entlang der «Line of Actual Control» und mit der Eisenbahnlinie nach Lhasa die strategische Infrastruktur für einen neuen Himalajakrieg gelegt?

Aggressive Unsicherheit

Dahinter verbirgt sich gewiss auch die lähmende Furcht vor dem feuerspeienden chinesischen Drachen, umso mehr, als sich auch grössere Mächte vor ihm ducken. Aber sie genügt nicht als Erklärung. Schliesslich hat sich Indien inzwischen zum auch weltpolitisch beachteten Elefanten gemausert, mit einer schlagkräftigen, atomwaffengestützten Armee und einer Privatindustrie, die der chinesischen in vielem voraus ist. Indiens aggressive Unsicherheit ist auch ein Reflex seiner schwierigen völkerrechtlichen Position hinsichtlich der Grenzlinien, die auf kolonialen Machtverhältnissen basieren und die Beijing nie akzeptiert hat. Der Anspruch Chinas auf das Territorium um die (vormals tibetische) Tawang-Region bleibt daher intakt, umso mehr, als Indien vor sechzig Jahren Beijings volle Souveränität über Tibet anerkannt hatte. Der Besuch des Dalai Lama im Kloster Tawang war daher zweifellos ein hochpolitischer Akt, auf den China mit charakteristischem Fauchen reagierte. Provokation und Reaktion zeigen, dass der neulich am Klimagipfel von Kopenhagen demonstrierte Schulterschluss der beiden nicht mehr als eine Zweckallianz war, zu der sich der grosse Bruder aus Eigeninteresse herabliess.

Samstag, Januar 16, 2010

Google: Larry und Sergey … ...wollen mit Google nur das beste für uns. Und das wird zum Problem.

Tages Anzeiger Magazin
Larry und Sergey …
...wollen mit Google nur das beste für uns. Und das wird zum Problem.

15.01.2010 von Peter Haffner
Als Bill Gates 1998 gefragt wurde, was er am meisten fürchte, antwortete er nicht sogleich. Microsoft war auf dem Höhepunkt seiner Macht. Konkurrenten gab es, aber von ihnen drohte kaum Gefahr. «Ich fürchte jemanden, der in einer Garage etwas vollkommen Neues austüftelt», meinte er schliesslich.
Die Garage war in Menlo Park, im Silicon Valley. Drei Tische, drei Stühle, ein Kühlschrank, ein zusammengeklappter Pingpong-Tisch. Und ein Firmenschild: «Google Worldwide Headquarters».

Ken Auletta, der dem reichsten Mann der Welt die Frage stellte, legt mit «Googled» die umfassendste Geschichte des erstaunlichsten Unternehmens der IT-Industrie vor. Mit mehr als zwanzig Milliarden Dollar jährlich kassiert Google heute vierzig Prozent aller Online-Werbeeinnahmen. Das Geld erlaubt der Firma, eine Branche nach der anderen umzukrempeln — von Medien über Software bis zur Mobiltelefonie. Die «digitale Schweiz», wie Google sich selbst bezeichnet hat, ist längst eine Hypermacht und weit mehr als die neutrale Suchmaschine, als die sie begann.

Bereits wächst eine Generation heran, die nicht mehr weiss, wie man früher im Internet etwas suchte. «Googeln» ist synonym für suchen geworden, und man nimmt es als selbstverständlich, dass die Antwort in einer halben Sekunde da ist. Tippte man bei Yahoo oder Altavista etwa «Universität» ein, kam jedes Dokument, in dem das Stichwort vorkommt. Google dagegen....


Tages Anzeiger Magazin
Larry und Sergey …
...wollen mit Google nur das beste für uns. Und das wird zum Problem.

15.01.2010 von Peter Haffner
Als Bill Gates 1998 gefragt wurde, was er am meisten fürchte, antwortete er nicht sogleich. Microsoft war auf dem Höhepunkt seiner Macht. Konkurrenten gab es, aber von ihnen drohte kaum Gefahr. «Ich fürchte jemanden, der in einer Garage etwas vollkommen Neues austüftelt», meinte er schliesslich.
Die Garage war in Menlo Park, im Silicon Valley. Drei Tische, drei Stühle, ein Kühlschrank, ein zusammengeklappter Pingpong-Tisch. Und ein Firmenschild: «Google Worldwide Headquarters».

Ken Auletta, der dem reichsten Mann der Welt die Frage stellte, legt mit «Googled» die umfassendste Geschichte des erstaunlichsten Unternehmens der IT-Industrie vor. Mit mehr als zwanzig Milliarden Dollar jährlich kassiert Google heute vierzig Prozent aller Online-Werbeeinnahmen. Das Geld erlaubt der Firma, eine Branche nach der anderen umzukrempeln — von Medien über Software bis zur Mobiltelefonie. Die «digitale Schweiz», wie Google sich selbst bezeichnet hat, ist längst eine Hypermacht und weit mehr als die neutrale Suchmaschine, als die sie begann.

Bereits wächst eine Generation heran, die nicht mehr weiss, wie man früher im Internet etwas suchte. «Googeln» ist synonym für suchen geworden, und man nimmt es als selbstverständlich, dass die Antwort in einer halben Sekunde da ist. Tippte man bei Yahoo oder Altavista etwa «Universität» ein, kam jedes Dokument, in dem das Stichwort vorkommt. Google dagegen gewichtet und bringt als Erstes die Webseiten von Universitäten. Die Idee, die Relevanz von Links nach ihrer Beliebtheit und Verlässlichkeit zu bestimmen, revolutionierte die Benutzung des Internets. Googles Algorithmus ist ein Renner wie das Geheimrezept von Coca-Cola; wie das Getränk auf deren Geschmack, gründet sein Erfolg auf der «Weisheit» der Massen.

Google war das Produkt idealistischer Perfektionisten. Während herkömmliche Suchmaschinen daran interessiert waren, die Benutzer auf ihrer Webseite zu halten, um teure Anzeigen verkaufen zu können, wollten Larry Page und Sergey Brin sie möglichst rasch ans Ziel ihrer Suche bringen: Kundendienst statt Konsumentenfalle.
Es sah nicht aus, als ob man mit solcher Gratisleistung Geld verdienen könnte. Die Google-Gründer waren keine Business-School-Absolventen. Beide hatten sie als Kinder eine Montessori-Schule besucht, die ihre Art zu denken mehr geprägt hat als die Eliteuniversität Stanford, an der sie sich kennenlernten. Die Reformpädagogik der im 19. Jahrhundert geborenen italienischen Ärztin Maria Montessori gründet auf dem Gedanken, dass Kinder Individuen sind, die nicht von der Schule geformt, sondern sich in der Auseinandersetzung mit einer anregenden Umwelt ungehemmt entfalten können sollten. Statt sturer Paukerei selbstständiges Denken und Handeln.

Ein unzertrennliches Duo
Worin Brin und Page sich denn auch hervortaten, wie sich einer ihrer Professoren in Stanford erinnert. Sie hätten, sagt er, «nicht diesen falschen Respekt vor Autorität gehabt» und ihn so weit herausgefordert, dass sie ihm auch schon beschieden, «er sei voll von Scheisse». Die beiden huldigen einem reflexartigen Glauben, dass der Status quo, wie immer er auch ist, falsch ist, und dass es eine bessere Lösung geben muss. Bescheidenheit ist nicht ihre Tugend. «Wenn wir uns über etwas einig und alle anderen mit uns uneins sind», sagt Larry Page, «nehmen wir an, dass wir recht haben.»

Ist Apple die Geschichte eines aussergewöhnlichen Unternehmers, wie es ihn nicht in jeder Generation gibt, so ist Google die Geschichte eines vom Zufall zusammengeführten Duos, das sich gegenseitig bestätigt und zu aussergewöhnlichen Leistungen antreibt. Was Lennon/McCartney und Jagger/Richards in der Rockmusik, sind Brin/Page in ihrer Branche. Die Parallelen der Biografien sind verblüffend. Beide sind im selben Jahr, 1973, geboren; Söhne von Akademikerpaaren, die in Mathematik, Computerwissenschaft und Künstlicher Intelligenz glänzten. Die Atmosphäre der Elternhäuser, dem amerikanischen von Larry Page und dem russischen von Sergey Brin, war geprägt von Diskussionen wissenschaftlicher Probleme und dem Drang nach der Entdeckung intellektuellen Neulandes. Im Fall von Brin galt dies auch politisch; seinem Vater war als Jude in der Sowjetunion das Studium der Astrophysik verwehrt, sodass er mit der Familie in die USA emigrierte, als Sergey sechs Jahre alt war.

In Stanford, wo sie Computerwissenschaft studierten, wurden sie rasch so unzertrennlich, dass man sie in einem Atemzug nannte. Ihre Weltsicht, nichts für gegeben zu nehmen, einte sie, während die Unterschiedlichkeit ihrer Charaktere es verhinderte, dass sie sich gegenseitig den Rang streitig machten. Dem extrovertierten, lauten und witzigen Sergey suchte der in sich gekehrte, wortkarge und oft zu Boden blickende Larry gar nicht erst die Schau zu stehlen. Eric Schmidt, den sie nach langem Zögern, ob ihre Firma überhaupt einen Manager benötige, als CEO wählten, sah sich in der Rolle des «erwachsenen Aufsehers», der dafür sorgen musste, dass Google nicht nur kühne Ideen verwirklicht, sondern auch Umsatz macht.

Der Geist von Google
Hätte Schmidt nicht selber in Computerwissenschaft doktoriert, hätten die beiden ihn nicht akzeptiert. Ingenieure sind es, die den Geist von Google prägen, und will man die Firma verstehen, muss man die Welt sehen, wie sie ein Ingenieur sieht. In der Verfolgung seines Zieles einer digitalen Utopie ist Google so leidenschaftlich wie es naiv ist in der Ignorierung aller Hindernisse nicht technischer Natur. Nicht der Profit, sondern der Nutzen steht im Vordergrund, und dass dieser Nutzen anderen — den klassischen Medien beispielsweise — Profite abgräbt, ist ein zu vernachlässigender Kollateralschaden. Sämtliche Zeitungen, Zeitschriften, Bücher, Filme und Fernsehprogramme auf dem Computerbildschirm zu haben und kostenlos konsumieren zu können, ist doch gut für die Konsumenten. Und Google will noch mehr: Nicht nur die Medien der Welt, sondern die Welt überhaupt soll gespiegelt werden — ein Schritt von der Vermessung der Erde, wie sie mit der Kartografie begann, zu ihrer Abbildung im Cyberspace. «Ist das Problem der Suche gelöst, kann man jede Frage stellen», sagte Page einmal. «Was bedeutet, dass man grundsätzlich alles machen kann.»
Innovation ist der Feind etablierter Branchen. Neu ist die Geschwindigkeit, mit der die Umwälzungen vonstatten gehen. Das Telefon brauchte siebzig Jahre, bis es in der Hälfte der Haushalte der USA seinen Platz hatte. Das Internet benötigte dazu nur zehn Jahre. Und Facebook schuf gar in fünf Jahren ein globales Netzwerk von zweihundert Millionen Mitgliedern.

Die Firmenkultur von Google, wie sie etwa David Vise und Mark Malseed in ihrem Buch «The Google Story» beschrieben haben, täuscht darüber hinweg, dass auch hier Ingenieure den Ton angeben, die nicht aus dem Bauch handeln, sondern kühl kalkulieren. Die Cafeterias und Lounges, die Pool-Tische, Fitnessstudios und Massagezimmer dienen der Effizienz wie der Kinder- und Hundehütedienst, die Coiffeure, Ärzte und Zahnärzte, deren Leistungen gratis sind. Selbst für die chemische Reinigung, die Autowäsche oder einen Ölwechsel muss ein Angestellter den Googleplex im kalifornischen Mountain View nicht verlassen. Larry Page und Sergey Brin haben ein De-luxe-Modell des Stanford Campus geschaffen: Wer bei Google arbeitet, soll sich in die Sache vergraben können wie ein Student in sein Forschungsprojekt, ohne lästigen Zeitverlust.

Page und Brin sind bekannt dafür, rasch zur Sache zu kommen, in Gesprächen wie in Verhandlungen. Die Schnelligkeit, mit der man ans Ziel gelangt, war das oberste Kriterium ihrer Suchmaschine, und in ihrem Leben bleibt denn auch keine Musse für die Lektüre von Romanen, für Kino- und Konzertbesuche oder langwierige Sportarten wie Golf. Larry Page hat der 130-köpfigen PR-Abteilung seiner Firma im Jahr 2008 ganze acht Stunden zugestanden für Pressekonferenzen, Interviews und Reden.

Im Modell Google paart sich der Taylorismus — die wissenschaftliche Arbeitsorganisation zwecks Erzielung maximaler Leistung — mit den Erkenntnissen der Kreativitätsforschung. Jeder Angestellte darf einen Tag in der Woche in ein Projekt investieren, das ihn persönlich reizt. Auch dies ist ein Privileg, das die Produktivität und damit den Profit maximiert — so sind beispielsweise die «Google News» entstanden, eine Schöpfung des Inders Krishna Bharat, der den auf eine Binnenperspektive beschränkten Amerikanern den Horizont erweitern wollte mit Berichten über Völker, Kulturen und Religionen aus allen Ecken des Planeten. Bei den Printmedien ist dieser Pressedienst so beliebt wie Robin Hood es bei den Reichen war.

Wer bei Google arbeitet, ist auserwählt. Es ist leichter, nach Harvard zu kommen; von einer Million Bewerbern jährlich schaffen es nur ein Prozent in die Firma, während es bei Harvard sieben Prozent sind. Das Anstellungsritual täuscht darüber hinweg, dass Messbares wie Noten und Abschlüsse von Elitebildungsstätten mehr zählen als der legendäre «Flugzeug-Test» — die Frage, wie man sich mit dem Neuling fühlen würde, müsste man über Stunden neben ihm im Flugzeug sitzen. Erfahrung dagegen gilt wenig; die beiden Montessori-Schüler sind überzeugt, dass sie kreatives Denken hemmt. Die erste Rechtsanwältin, die von den Firmengründern widerwillig angestellt wurde, erhielt von Brin die Testaufgabe, für ihn einen Vertrag mit dem Teufel zum Verkauf seiner Seele aufzusetzen. Er wusste, dass sie so etwas noch nie gemacht hatte.

Von der Opposition zur Macht
Google gleicht denn auch mehr einer revolutionären Bewegung als einer Firma. Geführt von technologischen Missionaren, ist sie auf Weltverbesserung aus; ein Informationsparadies, das den Planeten zum gläsernen Globus macht. Mit Mitteln wie «Google Street View», das eigentlich nur ein detaillierterer, dreidimensionaler Stadtplan und damit ein Fortschritt in der fortlaufenden Vermessung der Welt ist. Noch ist dieser Blick auf oder ins Wohnzimmerfenster ungewohnt, wenn nicht unerwünscht. Was sie antreibe, sagt Sergey Brin, sei eine «Mischung aus gesundem Menschenverstand und der Infragestellung althergebrachter Sitten».

Das Internet umfasst heute über 25 Milliarden Webseiten. Alle vier Stunden indexiert Google das Äquivalent der Library of Congress, der mit sieben Millionen Büchern grössten Bibliothek der Welt. 2004 ging die Firma an die Börse, mit Einkünften von 3,2 Milliarden Dollar und einem Gewinn von 399 Millionen. Larry Page und Sergey Brin waren 31 Jahre alt. Als der Aktienkurs an jenem Tag auf ungeahnte Höhen kletterte und über neunhundert frühe Google-Angestellte auf einen Schlag Millionäre wurden, war Larry nicht der Einzige, der als Erstes seine Mutter anrief, ihr das freudige Ereignis mitzuteilen.

Selbst im Rezessionsjahr 2008 machte die Firma 4,2 Milliarden Dollar Gewinn. Es liegt in der Natur des Reichtums, dass er die Kauflust weckt. Als Google 2006 für 1,65 Milliarden Dollar Youtube kaufte, war der letzte Beweis erbracht, dass die Firma sich aneignen konnte, was sie wollte — sie war dreimal so viel wert wie das grösste Medienunternehmen.

Und sie war, obschon sie es leugnete, nun selber im Mediengeschäft. Zu «Goodies» wie Google Earth, Google Maps und Gmail kamen Dienste wie Google News und Google Books — Domänen traditioneller Branchen, die in eine Krise schlitterten, deren Ende nicht absehbar ist. Während Google profitiert, ist es der Presse nicht gelungen, die Konsumenten zur Kasse zu bitten, wie das Steve Jobs mit iTunes glückte, das der Musikpiraterie die Luft nahm.

«Don’t be evil»
Es war Larry Page, der an seinen «freien» Google-Tagen einen Prototyp des Buchscanners bastelte, dank dem Google zur Alexandrinischen Bibliothek des 21. Jahrhunderts werden sollte. Nach der Library of Congress machten weitere Bibliotheken ihre Bücher online zugänglich. Fragen des Copyrights interessierten nicht. «Wenn wir uns darum gekümmert hätten», sagt Sergey Brin, «hätten wir dieses Projekt wohl nicht gestartet.» Klagen von Verlegern und Autoren folgten; zwei Drittel der weltweit insgesamt zwanzig Millionen Bücher stehen unter Copyright-Schutz.

Was Technik zuwege bringt, ist nicht rückgängig zu machen. Wie die Möglichkeiten der modernen Medizin die Ethik vor neue Fragen stellen, so der Cyberspace das Recht. Derzeit verdient Google Geld mit dem, wofür andere Geld ausgeben. Die Debatte ist im Gang, die Gerichtsverfahren sind es auch.

Die vielleicht folgenreichste Revolution, die Google eingeleitet hat, ist die für den Konsumenten am wenigsten sichtbare, die Online-Werbung. Page und Brin, die Anzeigen generell abgeneigt waren, wollten diese, wenn schon, klein und informativ. Als schlichte Textwerbung werden die Dreizeiler automatisch dem Inhalt der Suchanfrage angepasst, und der Werbekunde bezahlt nur, wenn darauf geklickt wird. So können sich auch Kleinfirmen Anzeigen leisten. Damit ist es Google gelungen, die Bedürfnisse des Benutzers mit denen der Werbung in Einklang zu bringen. Wie beim Suchsystem bestimmt ein Algorithmus die Platzierung der Anzeigen nach der Häufigkeit, mit der sie aufgerufen werden. Es ist die Geldmaschine von Google, die füttert, wer im Internet surft.

Das Google-Imperium wird nicht von irgendwelchen Dunkelmännern, sondern von uns allen errichtet. Jede Suche vergrössert die Datenbank des Unternehmens, das mit jedem Klick uns näher kennenlernt, um uns besser dienen zu können. Obzwar übermächtig wie Microsoft, ist Google, weil gratis und gut, nicht verhasst. Die Firma zu bezichtigen, sie strebe nach der Weltherrschaft, ist lächerlich. Google gibt uns mehr Mittel denn je in die Hand, jeden Erdenwinkel vom heimischen Sessel aus unter die Lupe zu nehmen. Und mit «Google Goggles» wird es gar möglich, mit dem Smartphone Fotos von unbekannten Lokalitäten zu schiessen, um via Google herauszufinden, worum es sich handelt. Was ist das anderes als ein neue Generation von Reiseführer?

Bezeichnenderweise wurden kritische Stimmen erst laut, als mit dem Börsengang zutage trat, wie viel Geld die Firma scheffelt. Ob das neue «Reich des Bösen», «Googzilla» oder bloss ein «Frenemy» — eine Mischung zwischen Freund und Feind —, beim Publikum steht Google mit seinem inoffziellen Motto «Don’t be evil» noch immer hoch im Kurs. Die Kritik am Entscheid, China zu erlauben, das Suchsystem mit einer Zensur zu verbinden, hat den Sohn eines Diktaturopfers Sergey Brin zwar gewurmt, verklang aber bald. Und die Tatsache, dass Google mit jedem Mausklick das digitale Profil unserer Person vervollkommnet, sorgt ausser in Deutschland kaum für grosse Unruhe. Fragen der Verletzung der Privatsphäre hat Google stets abgetan — bis dann, als eine Journalistin den CEO Eric Schmidt googelte und die Informationen über sein Heim, seine Adresse, sein Vermögen, seine politischen Spenden und Persönliches publizierte. Schmidt reagierte mit einer einjährigen Informationssperre für CNET News, die Webseite, für welche die Journalistin arbeitete.
«Wenn Google beschliesst, die Nutzung privater Informationen sei zu seinem Besten, kann und wird es dies tun», schrieb John Battelle in seinem Buch «The Search». Dank Larry Pages und Sergey Brins Attitüde des «Wir wissen es besser» haben wir das beste Suchsystem, das je entwickelt wurde, und einige Zutaten obendrauf. Die Unvoreingenommenheit der beiden, gepaart mit Arroganz, hat das Internet zu dem gemacht, was es heute ist. Kritik daran ist nicht immer redlich: Sie schlägt Google, und meint das Netz.

Doch wie jeder revolutionären Bewegung droht auch Google auf dem Marsch von der Opposition zur Macht die Korruption der Ideale, die an seiner Wiege standen. Der Weg zur Hölle, heisst es, sei mit guten Vorsätzen gepflastert. Google bewertet am höchsten, was am populärsten ist. Wäre das immer so gewesen, wäre die Menschheit kulturell kaum vorangekommen. Noch wissen wir nicht, ob das, was Google geschaffen hat, die Opfer wert sind, die es fordert. Gewiss ist nur, dass das beste Suchsystem der Welt obsolet wird, wenn es niemanden mehr gibt, der die Mittel hat, Inhalte zu schaffen, welche die Suche danach auch wert sind.

Literatur:
Ken Auletta, «Googled», 2009
John Battelle, «The Search: How Google and Its Rivals Rewrote the Rules of Business and Transformed Our Culture», 2006
David A. Vise, Mark Malseed, «The Google Story: Inside the Hottest Business, Media, and Technology Success of Our Time», 2005
Peter Haffner ist redaktioneller Mitarbeiter des «Magazins». Er lebt in Kalifornien.