Artikel,Gedanken, Ideen, Links und Kommentare plus etwas Musik sowie ab und an etwas zum Schmunzeln, aber mit einer politischen bzw. geo-politischen Tendenz. Deutsch und Englisch. Kommentare und Artikel von Lesern sind willkommen!
Articles, thoughts, ideas and comments plus some music and the odd joke, though with a political and geo-political bent. German and English. Readers are invited to submit articles and comments!
Donnerstag, April 30, 2009
Montag, April 27, 2009
NYT: Frank Rich - The Banality of Bush White House Evil
The New York Times
April 26, 2009
Op-Ed Columnist
The Banality of Bush White House Evil
By FRANK RICH
WE don’t like our evil to be banal. Ten years after Columbine, it only now may be sinking in that the psychopathic killers were not jock-hating dorks from a “Trench Coat Mafia,” or, as ABC News maintained at the time, “part of a dark, underground national phenomenon known as the Gothic movement.” In the new best seller “Columbine,” the journalist Dave Cullen reaffirms that Dylan Klebold and Eric Harris were instead ordinary American teenagers who worked at the local pizza joint, loved their parents and were popular among their classmates.
On Tuesday, it will be five years since Americans first confronted the photographs from Abu Ghraib on “60 Minutes II.” Here, too, we want to cling to myths....
The New York Times
April 26, 2009
Op-Ed Columnist
The Banality of Bush White House Evil
By FRANK RICH
WE don’t like our evil to be banal. Ten years after Columbine, it only now may be sinking in that the psychopathic killers were not jock-hating dorks from a “Trench Coat Mafia,” or, as ABC News maintained at the time, “part of a dark, underground national phenomenon known as the Gothic movement.” In the new best seller “Columbine,” the journalist Dave Cullen reaffirms that Dylan Klebold and Eric Harris were instead ordinary American teenagers who worked at the local pizza joint, loved their parents and were popular among their classmates.
On Tuesday, it will be five years since Americans first confronted the photographs from Abu Ghraib on “60 Minutes II.” Here, too, we want to cling to myths that quarantine the evil. If our country committed torture, surely it did so to prevent Armageddon, in a patriotic ticking-time-bomb scenario out of “24.” If anyone deserves blame, it was only those identified by President Bush as “a few American troops who dishonored our country and disregarded our values”: promiscuous, sinister-looking lowlifes like Lynddie England, Charles Graner and the other grunts who were held accountable while the top command got a pass.
We’ve learned much, much more about America and torture in the past five years. But as Mark Danner recently wrote in The New York Review of Books, for all the revelations, one essential fact remains unchanged: “By no later than the summer of 2004, the American people had before them the basic narrative of how the elected and appointed officials of their government decided to torture prisoners and how they went about it.” When the Obama administration said it declassified four new torture memos 10 days ago in part because their contents were already largely public, it was right.
Yet we still shrink from the hardest truths and the bigger picture: that torture was a premeditated policy approved at our government’s highest levels; that it was carried out in scenarios that had no resemblance to “24”; that psychologists and physicians were enlisted as collaborators in inflicting pain; and that, in the assessment of reliable sources like the F.B.I. director Robert Mueller, it did not help disrupt any terrorist attacks.
The newly released Justice Department memos, like those before them, were not written by barely schooled misfits like England and Graner. John Yoo, Steven Bradbury and Jay Bybee graduated from the likes of Harvard, Yale, Stanford, Michigan and Brigham Young. They have passed through white-shoe law firms like Covington & Burling, and Sidley Austin.
Judge Bybee’s résumé tells us that he has four children and is both a Cubmaster for the Boy Scouts and a youth baseball and basketball coach. He currently occupies a tenured seat on the United States Court of Appeals. As an assistant attorney general, he was the author of the Aug. 1, 2002, memo endorsing in lengthy, prurient detail interrogation “techniques” like “facial slap (insult slap)” and “insects placed in a confinement box.”
He proposed using 10 such techniques “in some sort of escalating fashion, culminating with the waterboard, though not necessarily ending with this technique.” Waterboarding, the near-drowning favored by Pol Pot and the Spanish Inquisition, was prosecuted by the United States in war-crimes trials after World War II. But Bybee concluded that it “does not, in our view, inflict ‘severe pain or suffering.’ ”
Still, it’s not Bybee’s perverted lawyering and pornographic amorality that make his memo worthy of special attention. It merits a closer look because it actually does add something new — and, even after all we’ve heard, something shocking — to the five-year-old torture narrative. When placed in full context, it’s the kind of smoking gun that might free us from the myths and denial that prevent us from reckoning with this ugly chapter in our history.
Bybee’s memo was aimed at one particular detainee, Abu Zubaydah, who had been captured some four months earlier, in late March 2002. Zubaydah is portrayed in the memo (as he was publicly by Bush after his capture) as one of the top men in Al Qaeda. But by August this had been proven false. As Ron Suskind reported in his book “The One Percent Doctrine,” Zubaydah was identified soon after his capture as a logistics guy, who, in the words of the F.B.I.’s top-ranking Qaeda analyst at the time, Dan Coleman, served as the terrorist group’s flight booker and “greeter,” like “Joe Louis in the lobby of Caesar’s Palace.” Zubaydah “knew very little about real operations, or strategy.” He showed clinical symptoms of schizophrenia.
By the time Bybee wrote his memo, Zubaydah had been questioned by the F.B.I. and C.I.A. for months and had given what limited information he had. His most valuable contribution was to finger Khalid Shaikh Mohammed as the 9/11 mastermind. But, as Jane Mayer wrote in her book “The Dark Side,” even that contribution may have been old news: according to the 9/11 commission, the C.I.A. had already learned about Mohammed during the summer of 2001. In any event, as one of Zubaydah’s own F.B.I. questioners, Ali Soufan, wrote in a Times Op-Ed article last Thursday, traditional interrogation methods had worked. Yet Bybee’s memo purported that an “increased pressure phase” was required to force Zubaydah to talk.
As soon as Bybee gave the green light, torture followed: Zubaydah was waterboarded at least 83 times in August 2002, according to another of the newly released memos. Unsurprisingly, it appears that no significant intelligence was gained by torturing this mentally ill Qaeda functionary. So why the overkill? Bybee’s memo invoked a ticking time bomb: “There is currently a level of ‘chatter’ equal to that which preceded the September 11 attacks.”
We don’t know if there was such unusual “chatter” then, but it’s unlikely Zubaydah could have added information if there were. Perhaps some new facts may yet emerge if Dick Cheney succeeds in his unexpected and welcome crusade to declassify documents that he says will exonerate administration interrogation policies. Meanwhile, we do have evidence for an alternative explanation of what motivated Bybee to write his memo that August, thanks to the comprehensive Senate Armed Services Committee report on detainees released last week.
The report found that Maj. Paul Burney, a United States Army psychiatrist assigned to interrogations in Guantánamo Bay that summer of 2002, told Army investigators of another White House imperative: “A large part of the time we were focused on trying to establish a link between Al Qaeda and Iraq and we were not being successful.” As higher-ups got more “frustrated” at the inability to prove this connection, the major said, “there was more and more pressure to resort to measures” that might produce that intelligence.
In other words, the ticking time bomb was not another potential Qaeda attack on America but the Bush administration’s ticking timetable for selling a war in Iraq; it wanted to pressure Congress to pass a war resolution before the 2002 midterm elections. Bybee’s memo was written the week after the then-secret (and subsequently leaked) “Downing Street memo,” in which the head of British intelligence informed Tony Blair that the Bush White House was so determined to go to war in Iraq that “the intelligence and facts were being fixed around the policy.” A month after Bybee’s memo, on Sept. 8, 2002, Cheney would make his infamous appearance on “Meet the Press,” hyping both Saddam’s W.M.D.s and the “number of contacts over the years” between Al Qaeda and Iraq. If only 9/11 could somehow be pinned on Iraq, the case for war would be a slamdunk.
But there were no links between 9/11 and Iraq, and the White House knew it. Torture may have been the last hope for coercing such bogus “intelligence” from detainees who would be tempted to say anything to stop the waterboarding.
Last week Bush-Cheney defenders, true to form, dismissed the Senate Armed Services Committee report as “partisan.” But as the committee chairman, Carl Levin, told me, the report received unanimous support from its members — John McCain, Lindsey Graham and Joe Lieberman included.
Levin also emphasized the report’s accounts of military lawyers who dissented from White House doctrine — only to be disregarded. The Bush administration was “driven,” Levin said. By what? “They’d say it was to get more information. But they were desperate to find a link between Al Qaeda and Iraq.”
Five years after the Abu Ghraib revelations, we must acknowledge that our government methodically authorized torture and lied about it. But we also must contemplate the possibility that it did so not just out of a sincere, if criminally misguided, desire to “protect” us but also to promote an unnecessary and catastrophic war. Instead of saving us from “another 9/11,” torture was a tool in the campaign to falsify and exploit 9/11 so that fearful Americans would be bamboozled into a mission that had nothing to do with Al Qaeda. The lying about Iraq remains the original sin from which flows much of the Bush White House’s illegality.
Levin suggests — and I agree — that as additional fact-finding plays out, it’s time for the Justice Department to enlist a panel of two or three apolitical outsiders, perhaps retired federal judges, “to review the mass of material” we already have. The fundamental truth is there, as it long has been. The panel can recommend a legal path that will insure accountability for this wholesale betrayal of American values.
President Obama can talk all he wants about not looking back, but this grotesque past is bigger than even he is. It won’t vanish into a memory hole any more than Andersonville, World War II internment camps or My Lai. The White House, Congress and politicians of both parties should get out of the way. We don’t need another commission. We don’t need any Capitol Hill witch hunts. What we must have are fair trials that at long last uphold and reclaim our nation’s commitment to the rule of law.
April 26, 2009
Op-Ed Columnist
The Banality of Bush White House Evil
By FRANK RICH
WE don’t like our evil to be banal. Ten years after Columbine, it only now may be sinking in that the psychopathic killers were not jock-hating dorks from a “Trench Coat Mafia,” or, as ABC News maintained at the time, “part of a dark, underground national phenomenon known as the Gothic movement.” In the new best seller “Columbine,” the journalist Dave Cullen reaffirms that Dylan Klebold and Eric Harris were instead ordinary American teenagers who worked at the local pizza joint, loved their parents and were popular among their classmates.
On Tuesday, it will be five years since Americans first confronted the photographs from Abu Ghraib on “60 Minutes II.” Here, too, we want to cling to myths....
The New York Times
April 26, 2009
Op-Ed Columnist
The Banality of Bush White House Evil
By FRANK RICH
WE don’t like our evil to be banal. Ten years after Columbine, it only now may be sinking in that the psychopathic killers were not jock-hating dorks from a “Trench Coat Mafia,” or, as ABC News maintained at the time, “part of a dark, underground national phenomenon known as the Gothic movement.” In the new best seller “Columbine,” the journalist Dave Cullen reaffirms that Dylan Klebold and Eric Harris were instead ordinary American teenagers who worked at the local pizza joint, loved their parents and were popular among their classmates.
On Tuesday, it will be five years since Americans first confronted the photographs from Abu Ghraib on “60 Minutes II.” Here, too, we want to cling to myths that quarantine the evil. If our country committed torture, surely it did so to prevent Armageddon, in a patriotic ticking-time-bomb scenario out of “24.” If anyone deserves blame, it was only those identified by President Bush as “a few American troops who dishonored our country and disregarded our values”: promiscuous, sinister-looking lowlifes like Lynddie England, Charles Graner and the other grunts who were held accountable while the top command got a pass.
We’ve learned much, much more about America and torture in the past five years. But as Mark Danner recently wrote in The New York Review of Books, for all the revelations, one essential fact remains unchanged: “By no later than the summer of 2004, the American people had before them the basic narrative of how the elected and appointed officials of their government decided to torture prisoners and how they went about it.” When the Obama administration said it declassified four new torture memos 10 days ago in part because their contents were already largely public, it was right.
Yet we still shrink from the hardest truths and the bigger picture: that torture was a premeditated policy approved at our government’s highest levels; that it was carried out in scenarios that had no resemblance to “24”; that psychologists and physicians were enlisted as collaborators in inflicting pain; and that, in the assessment of reliable sources like the F.B.I. director Robert Mueller, it did not help disrupt any terrorist attacks.
The newly released Justice Department memos, like those before them, were not written by barely schooled misfits like England and Graner. John Yoo, Steven Bradbury and Jay Bybee graduated from the likes of Harvard, Yale, Stanford, Michigan and Brigham Young. They have passed through white-shoe law firms like Covington & Burling, and Sidley Austin.
Judge Bybee’s résumé tells us that he has four children and is both a Cubmaster for the Boy Scouts and a youth baseball and basketball coach. He currently occupies a tenured seat on the United States Court of Appeals. As an assistant attorney general, he was the author of the Aug. 1, 2002, memo endorsing in lengthy, prurient detail interrogation “techniques” like “facial slap (insult slap)” and “insects placed in a confinement box.”
He proposed using 10 such techniques “in some sort of escalating fashion, culminating with the waterboard, though not necessarily ending with this technique.” Waterboarding, the near-drowning favored by Pol Pot and the Spanish Inquisition, was prosecuted by the United States in war-crimes trials after World War II. But Bybee concluded that it “does not, in our view, inflict ‘severe pain or suffering.’ ”
Still, it’s not Bybee’s perverted lawyering and pornographic amorality that make his memo worthy of special attention. It merits a closer look because it actually does add something new — and, even after all we’ve heard, something shocking — to the five-year-old torture narrative. When placed in full context, it’s the kind of smoking gun that might free us from the myths and denial that prevent us from reckoning with this ugly chapter in our history.
Bybee’s memo was aimed at one particular detainee, Abu Zubaydah, who had been captured some four months earlier, in late March 2002. Zubaydah is portrayed in the memo (as he was publicly by Bush after his capture) as one of the top men in Al Qaeda. But by August this had been proven false. As Ron Suskind reported in his book “The One Percent Doctrine,” Zubaydah was identified soon after his capture as a logistics guy, who, in the words of the F.B.I.’s top-ranking Qaeda analyst at the time, Dan Coleman, served as the terrorist group’s flight booker and “greeter,” like “Joe Louis in the lobby of Caesar’s Palace.” Zubaydah “knew very little about real operations, or strategy.” He showed clinical symptoms of schizophrenia.
By the time Bybee wrote his memo, Zubaydah had been questioned by the F.B.I. and C.I.A. for months and had given what limited information he had. His most valuable contribution was to finger Khalid Shaikh Mohammed as the 9/11 mastermind. But, as Jane Mayer wrote in her book “The Dark Side,” even that contribution may have been old news: according to the 9/11 commission, the C.I.A. had already learned about Mohammed during the summer of 2001. In any event, as one of Zubaydah’s own F.B.I. questioners, Ali Soufan, wrote in a Times Op-Ed article last Thursday, traditional interrogation methods had worked. Yet Bybee’s memo purported that an “increased pressure phase” was required to force Zubaydah to talk.
As soon as Bybee gave the green light, torture followed: Zubaydah was waterboarded at least 83 times in August 2002, according to another of the newly released memos. Unsurprisingly, it appears that no significant intelligence was gained by torturing this mentally ill Qaeda functionary. So why the overkill? Bybee’s memo invoked a ticking time bomb: “There is currently a level of ‘chatter’ equal to that which preceded the September 11 attacks.”
We don’t know if there was such unusual “chatter” then, but it’s unlikely Zubaydah could have added information if there were. Perhaps some new facts may yet emerge if Dick Cheney succeeds in his unexpected and welcome crusade to declassify documents that he says will exonerate administration interrogation policies. Meanwhile, we do have evidence for an alternative explanation of what motivated Bybee to write his memo that August, thanks to the comprehensive Senate Armed Services Committee report on detainees released last week.
The report found that Maj. Paul Burney, a United States Army psychiatrist assigned to interrogations in Guantánamo Bay that summer of 2002, told Army investigators of another White House imperative: “A large part of the time we were focused on trying to establish a link between Al Qaeda and Iraq and we were not being successful.” As higher-ups got more “frustrated” at the inability to prove this connection, the major said, “there was more and more pressure to resort to measures” that might produce that intelligence.
In other words, the ticking time bomb was not another potential Qaeda attack on America but the Bush administration’s ticking timetable for selling a war in Iraq; it wanted to pressure Congress to pass a war resolution before the 2002 midterm elections. Bybee’s memo was written the week after the then-secret (and subsequently leaked) “Downing Street memo,” in which the head of British intelligence informed Tony Blair that the Bush White House was so determined to go to war in Iraq that “the intelligence and facts were being fixed around the policy.” A month after Bybee’s memo, on Sept. 8, 2002, Cheney would make his infamous appearance on “Meet the Press,” hyping both Saddam’s W.M.D.s and the “number of contacts over the years” between Al Qaeda and Iraq. If only 9/11 could somehow be pinned on Iraq, the case for war would be a slamdunk.
But there were no links between 9/11 and Iraq, and the White House knew it. Torture may have been the last hope for coercing such bogus “intelligence” from detainees who would be tempted to say anything to stop the waterboarding.
Last week Bush-Cheney defenders, true to form, dismissed the Senate Armed Services Committee report as “partisan.” But as the committee chairman, Carl Levin, told me, the report received unanimous support from its members — John McCain, Lindsey Graham and Joe Lieberman included.
Levin also emphasized the report’s accounts of military lawyers who dissented from White House doctrine — only to be disregarded. The Bush administration was “driven,” Levin said. By what? “They’d say it was to get more information. But they were desperate to find a link between Al Qaeda and Iraq.”
Five years after the Abu Ghraib revelations, we must acknowledge that our government methodically authorized torture and lied about it. But we also must contemplate the possibility that it did so not just out of a sincere, if criminally misguided, desire to “protect” us but also to promote an unnecessary and catastrophic war. Instead of saving us from “another 9/11,” torture was a tool in the campaign to falsify and exploit 9/11 so that fearful Americans would be bamboozled into a mission that had nothing to do with Al Qaeda. The lying about Iraq remains the original sin from which flows much of the Bush White House’s illegality.
Levin suggests — and I agree — that as additional fact-finding plays out, it’s time for the Justice Department to enlist a panel of two or three apolitical outsiders, perhaps retired federal judges, “to review the mass of material” we already have. The fundamental truth is there, as it long has been. The panel can recommend a legal path that will insure accountability for this wholesale betrayal of American values.
President Obama can talk all he wants about not looking back, but this grotesque past is bigger than even he is. It won’t vanish into a memory hole any more than Andersonville, World War II internment camps or My Lai. The White House, Congress and politicians of both parties should get out of the way. We don’t need another commission. We don’t need any Capitol Hill witch hunts. What we must have are fair trials that at long last uphold and reclaim our nation’s commitment to the rule of law.
Labels:
09/11,
Bildung/Education,
Britain,
Europe,
Fundamentalism,
Iraq,
oil,
Resources,
terrorism,
USA,
War,
War against Terrorism,
WMD,
world
Sonntag, April 26, 2009
Samstag, April 25, 2009
Freitag, April 24, 2009
Full Text of President Ahmadinejad’s Remarks at U.N. Conference on Racism
Full Text of President Ahmadinejad’s Remarks at U.N. Conference on Racism
Posted By Jeremy R. Hammond On April 21, 2009
This is a rush transcript of the Iranian President Mahmoud Ahmadinejad’s remarks at the United Nations Durban Review Conference on racism in Geneva, Switzerland, on April 20, 2009. Transcribed from the translation given in the U.N. webcast [1] of the speech.
In the name of God, the Compassionate, the Merciful… [Protestors in clown costumes escorted out by security] May he bestow upon his prophets… Praise be upon Allah, the Almighty, who is just, kind, and compassionate. May he bestow upon his prophets his blessings and his grace from Adam to Noah; Abraham, Moses, Jesus Christ, and His last prophet, Mohammed. Peace be upon them all who are the harbingers of monotheism, fraternity, love … [Applause] … human dignity and justice.
Mr. Chairman. I call upon all distinguished guests to forgive these ignorant people.
In the name of God, the Compassionate, the Merciful. Praise be upon Allah, the Almighty, who is just, kind, and compassionate, and praise and salutations of the Almighty God to the great prophet. May he bestow upon [us] His blessings, His grace. We thank the Almighty God. Praise be upon him who is just and who is compassionate. And the salutations and regards of Allah to his prophets, from Noah to Abraham, Moses, Jesus Christ, and his last prophet Mohammed. Peace be upon them all who are the harbingers of monotheism, fraternity, love, human dignity, and justice.
Mr. Chairman. Honorable Secretary General of the United Nations. Madam High Commissioner. Ladies and Gentleman. We have gathered here in...
Full Text of President Ahmadinejad’s Remarks at U.N. Conference on Racism
Posted By Jeremy R. Hammond On April 21, 2009
This is a rush transcript of the Iranian President Mahmoud Ahmadinejad’s remarks at the United Nations Durban Review Conference on racism in Geneva, Switzerland, on April 20, 2009. Transcribed from the translation given in the U.N. webcast [1] of the speech.
In the name of God, the Compassionate, the Merciful… [Protestors in clown costumes escorted out by security] May he bestow upon his prophets… Praise be upon Allah, the Almighty, who is just, kind, and compassionate. May he bestow upon his prophets his blessings and his grace from Adam to Noah; Abraham, Moses, Jesus Christ, and His last prophet, Mohammed. Peace be upon them all who are the harbingers of monotheism, fraternity, love … [Applause] … human dignity and justice.
Mr. Chairman. I call upon all distinguished guests to forgive these ignorant people.
In the name of God, the Compassionate, the Merciful. Praise be upon Allah, the Almighty, who is just, kind, and compassionate, and praise and salutations of the Almighty God to the great prophet. May he bestow upon [us] His blessings, His grace. We thank the Almighty God. Praise be upon him who is just and who is compassionate. And the salutations and regards of Allah to his prophets, from Noah to Abraham, Moses, Jesus Christ, and his last prophet Mohammed. Peace be upon them all who are the harbingers of monotheism, fraternity, love, human dignity, and justice.
Mr. Chairman. Honorable Secretary General of the United Nations. Madam High Commissioner. Ladies and Gentleman. We have gathered here in the follow up to the Durban conference against racism and racial discrimination to work out practical mechanisms for our holy and humanitarian campaigns. Over the last centuries, humanity has gone through tremendous suffering and pain. In the middle ages, thinkers and scientists were sentenced to death. It was then followed by a period of slavery and slave trade, when innocent people in millions were captivated and separated from their families and loved ones, to be taken to Europe and America under worse conditions; the dark period that also experienced occupations, lootings, and massacres of innocent people.
Many years passed by before nations rose up and fought for their liberty and freedom, and they paid a high price. They lost millions of lives to expel the occupiers and proclaim their independence. However, it did not take long that the coercive powers imposed two wars in Europe which also plagued a part of Asia and Africa. Those horrific wars claimed about 100 million lives and left behind massive devastation. Had lessons been learned from the occupations, horrors, and crimes of those wars, there would have been a ray of hope for the future. The victorious powers called themselves the conquerors of the world while ignoring or downtreading the rights of other nations by the imposition of oppressive laws and international arrangements.
Ladies and gentlemen, let us take a look at the U.N. Security Council, which is one of the legacies of World War II and World War I. What was the logic behind their granting themselves the veto rights? How can such a logic comply with humanitarian or spiritual values? Could it be in conformity with the recognized principles of justice, equality before law, love, and human dignity? [Applause] Or rather, with discrimination, injustice, violation of human rights, or humiliation of the majority of nations and countries?
That Council is the highest decision-making world body for safeguarding the international peace and security. How can we expect the realization of justice and peace when discrimination is legalized and the origin of law is dominated by coercion and force rather than by justice and the right?
Coercion and arrogance is the origin of oppression and wars. Although today many proponents of racism condemn racial discrimination in their words and in their slogans, a number of powerful countries have been authorized to decide for other nations based on their own interests and at their own discretions. And they can easily ridicule and violate all laws and humanitarian values, as they have done so.
Following World War II, they resorted to military aggression to make an entire nation homeless on the pretext of Jewish sufferings. And they sent migrants from Europe, the United States, and other parts of the world in order to establish a totally racist government in the occupied Palestine… [Delegates walk out in protest. Applause] And in fact in compensation for the dire consequences of racism in Europe… Okay, please. Thank you. And in fact in compensation for the dire consequences of racism in Europe, they helped bring to power the most cruel and repressive, racist regime in Palestine. [Applause]
The Security Council helped stabilize this occupation regime and supported it in the past 60 years, giving them a free hand to continue their crimes. It is all the more regrettable that a number of Western governments and the United States have committed themselves to defend those racist perpetrators of genocide whilst the awakened conscience and free minded people of the world condemn aggression, brutalities and bombardments of civilians in Gaza. They have always been supportive or silent against their crimes. And before that, they have always been silent with regard to their crimes.
Distinguished delegates, ladies and gentlemen, what are the root causes of U.S. attacks against Iraq or invasion of Afghanistan? [Shouts from audience] What are the root causes of U.S. attacks against Iraq invasion of Afghanistan? Was the motive behind the invasion of Iraq anything other than the arrogance of the then U.S. administration and the mounting pressures on the part of the owner of wealth and power to expand their sphere of influence, seeking the interests of giant arms manufacturing companies, affecting a noble culture with thousands of years of historical background, eliminating potential and practical traits of Muslim countries against the useful Zionist regime, or to control and plunder energy resources of the Iraqi people? Why, indeed almost a million people were killed and injured and a few more millions were displaced and became homeless. Why, indeed the Iraqi people have suffered enormous losses amounting to hundreds of billions of dollars. And why was hundreds of billions of dollars imposed on the American people and its allies as a result of these military actions? Wasn’t the military action against Iraq planned by the Zionists and their allies in the then U.S. administration in complicity with the arms manufacturing companies and the owner of the wealth?
The invasion of Afghanistan; restore peace, security, and economic well being in this country. The United States and its allies not only have failed to contain [?] in Afghanistan, but also the illicit cultivation of narcotics multiplied in the course of their presence. The basic question is: What was the responsibility of the job of the then U.S. administration and its allies? Did it represent the world? Have they been mandated by them? Have they been authorized on behalf of the people of the world to interfere in all parts of the globe? And of course mostly in our region aren’t these measures a clear example of egocentrism, racism, discrimination, or infringement upon the dignity and independence of nations?
Ladies and gentlemen, who are responsible for the current global economic crisis? Where did the crisis start from? From Africa? From Asia? Or was it first from the United States, then spreading to Europe and to their allies? For a long time they imposed inequitable economic regulations. By their political power on the international economy they imposed a financial and a monetary system without a proper international oversight mechanism on nations and governments that played no role in the repressive trends or policies. They have not even allowed their people to oversee of monitor their financial policies. They introduce all laws and regulations in defiance to all moral values only to protect the interests of the owners of wealth and power. They further presented a definition of market economy and competition that denied many of the economic opportunities that could be available to other countries of the world. They even transferred their problems to others whilst the wave of crisis lashed back, plaguing their economies with thousands of billions of dollars in budget deficits. And today, they are injecting hundreds of billions of cash from the pockets of their own people into the failing banks companies and financial institutions making the situation more and more complicated for the economy and their people. They are simply thinking about maintaining power and wealth. They couldn’t care any less about the people of the world and even about their own people.
Mr. President, ladies and gentlemen, racism is rooted in the lack of knowledge concerning the truth of human existence as the selected creature of God. It is also the product of his deviation from the true path of human life and the obligations of mankind in the world of creation. Failing to consciously worship God, not being able to think about the philosophy of life or the path to perfection that are the main ingredients of divine and humanitarian values, have restricted the horizon of human outlook, making transient and limited interests a yardstick for his actions.
That is why the cells of the Devil’s power took shape and expanded its realm of power by depriving others from enjoying equitable and just opportunities to development. The result has been the making of an unbridled racism that is posing the most serious threat against the international peace and has hindered the way for building peaceful coexistence in the entire world. Undoubtedly, racism is the symbol of ignorance which has deep roots in history. And it is indeed a sign of frustration in the development of human society. It is therefore crucially important to trace the manifestations of racism in situations or in societies where ignorance or lack of knowledge prevails in the societies. This increasing general awareness and understanding towards the philosophy of human existence is the principle struggle against such manifestations; which is the key to understanding the truth that humankind centers on the creation of the universe, and the key to a return to the spiritual and moral values, and finally the inclination to worship God the Almighty. The international community must initiate collective moves to raise awareness in the afflicted societies where the ignorance of racism still prevails so as to bring to a halt the spread of these malicious manifestations.
Dear friends, today the human community is facing a kind of racism which has tarnished the image of humanity in the beginning of the third millennium. The world Zionism personifies racism that falsely resorts to religion and abuse religious sentiments to hide their hatred and ugly faces. However, it is of great importance to bring into focus the political goals of some of the world powers and those who control huge economic resources and interests in the world. They mobilize all their resources, including their economic and political influence and world media to render support in vain to the Zionist regime, and maliciously endeavor to diminish the indignity and disgrace of this regime. This is not simply a question of ignorance, and one cannot conquer this ugly phenomenon through cultural campaigns. Efforts must be made to put an end to the abuse by Zionists and their supporters of political and international means and respect of the will and aspirations of nations. Governments must be encouraged and supported in their fights aimed at eradicating this barbaric racism [applause] and to move towards reforming … [applause] … the current international mechanisms.
There is no doubt that you are all aware of the conspiracies of some powers and Zionist circles against the goals and objectives of this conference. Unfortunately, there has been literature and statements in support of Zionism and their crimes, and it is the responsibility of honorable representatives of nations to disclose these campaigns which run counter to humanitarian values and principles. It should be recognized that boycotting such a session as an outstanding international capacity is a true indication of supporting the blatant example of racism.
In defending human rights it is primarily important to defend the rights of all nations to participate equally in all important international decision making processes without the influence of certain world powers. And secondly it is necessary to restructure the existing international organizations and their respective arrangements. Therefore this conference is a testing ground and the world public opinion today and tomorrow will judge our decisions and our actions [applause].
Mr. President. Mr President. Ladies and gentlemen. The world is going through fundamental changes, radical fundamental changes. Power relations have become so weak and fragile. The sounds of cracks in the pillars of world oppression can now be heard. Major political and economic structures are at the brink of collapse. Political and security crises are on the rise. The worsening crises in the world economy for which there can be seen no bright prospect, amply demonstrate the rising tide of far reaching global changes. I have repeatedly emphasized the need the change the wrong direction in which the world has been managed today. And I have also warned of the dire consequences of any delay in this crucial responsibility.
Now, in this [?] and valuable event, I would like to announce here to all leaders thinkers, and to all nations of the world present in this meeting and those who have a hunger for peace and economic well being, that the management, the inequitable and unjust management of the world, is now at the end of the road. This deadlock was inevitable since the logic of this imposed management was oppressive.
The logic of collective management of world affairs is based on noble aspirations which centers on human beings and the supremacy of the Almighty God. Therefore it defies any policy or plan which goes against the interest of nations. Victory of the right over the wrong and establishment of a just world system have been promised by the Almighty God and his messengers and it has been a shared goal of all human beings from different societies and generations in the course of history. Realization of such a future depends upon the knowledge of the creation and the belief in the hearts of all the faithful [applause]. The making of a global society is in fact the accomplishment of a noble held in the establishment of a common global system that will be run with the participation of all nations of the world in all major and basic decision making processes and the definite route to this sublime goal. Scientific and technical capacities as well as communication technologies have created a common and wider spread understanding of the world society and has provided the necessary ground for a common system.
Now it is incumbent upon all intellectuals, thinkers, and policy makers in the world to carry out their historical responsibility with firm belief to this definite route, I also want to lay emphasis on the fact that the western liberalism and capitalism, like communism, has reached to its end since it has failed to perceive the truth of the world and human[kind] as it is. It has imposed its own goals and directions on human beings with no regard for human and divine values, justice, freedom, love, or brotherhood; has based the living on the intensive competition securing individual and collective material interests.
Now we must learn from the past by initiating collective efforts by dealing with present challenges, and in this connection and in closing my remarks I wish to draw your kind attention to two important points. One: It is absolutely impossible to improve the existing situation in the world. However, it must be noted that it could only be achieved through the cooperation of all countries in order to get the best out of existing capacities and resources in the world. My participation in this conference is because of my conviction of these important issues, as well as to our common responsibility to defending the rights of nations vis-a-vis the sinister phenomenon of racism, and being with you, the thinkers of the world. [Applause]
Two: Mindful of the inefficacy of the current international political, economic, and security systems on the world scene, it is necessary to focus on the divine and humanitarian values and by referring to the true definition of human beings, and based upon justice and respect for the rights of all people in all parts of the world, and by acknowledging the past wrongdoings in the past dominant management of the world undertake collective measures to reform the existing structures. In this respect, it is crucially important to reform the structure of the Security Council, including the elimination of the discriminatory veto right … [applause] … and change the current world and financial monetary systems. It is evident that lack of understanding on the urgency for change is equivalent to the much heavier costs of delay.
Dear friends, be aware that to move in the direction of justice and human dignity is like the national rapid flow in the current of a river. Let us not forget the essence of love and affection, the promised bright future of human beings is a great asset that will serve our purpose in keeping us together to build a new world and to make the world a better place full of love fraternity and blessings; a world devoid of poverty and hatred, [inaudible] the increasing blessings of God Almighty and the righteous management of the perfect human being. Let us all join hands in amity in playing our share in the fulfillment such a decent new world.
I thank you Mr. President, Secretary General, and all distinguished participants for having the patience to listen to me. Thank you very much.
Posted By Jeremy R. Hammond On April 21, 2009
This is a rush transcript of the Iranian President Mahmoud Ahmadinejad’s remarks at the United Nations Durban Review Conference on racism in Geneva, Switzerland, on April 20, 2009. Transcribed from the translation given in the U.N. webcast [1] of the speech.
In the name of God, the Compassionate, the Merciful… [Protestors in clown costumes escorted out by security] May he bestow upon his prophets… Praise be upon Allah, the Almighty, who is just, kind, and compassionate. May he bestow upon his prophets his blessings and his grace from Adam to Noah; Abraham, Moses, Jesus Christ, and His last prophet, Mohammed. Peace be upon them all who are the harbingers of monotheism, fraternity, love … [Applause] … human dignity and justice.
Mr. Chairman. I call upon all distinguished guests to forgive these ignorant people.
In the name of God, the Compassionate, the Merciful. Praise be upon Allah, the Almighty, who is just, kind, and compassionate, and praise and salutations of the Almighty God to the great prophet. May he bestow upon [us] His blessings, His grace. We thank the Almighty God. Praise be upon him who is just and who is compassionate. And the salutations and regards of Allah to his prophets, from Noah to Abraham, Moses, Jesus Christ, and his last prophet Mohammed. Peace be upon them all who are the harbingers of monotheism, fraternity, love, human dignity, and justice.
Mr. Chairman. Honorable Secretary General of the United Nations. Madam High Commissioner. Ladies and Gentleman. We have gathered here in...
Full Text of President Ahmadinejad’s Remarks at U.N. Conference on Racism
Posted By Jeremy R. Hammond On April 21, 2009
This is a rush transcript of the Iranian President Mahmoud Ahmadinejad’s remarks at the United Nations Durban Review Conference on racism in Geneva, Switzerland, on April 20, 2009. Transcribed from the translation given in the U.N. webcast [1] of the speech.
In the name of God, the Compassionate, the Merciful… [Protestors in clown costumes escorted out by security] May he bestow upon his prophets… Praise be upon Allah, the Almighty, who is just, kind, and compassionate. May he bestow upon his prophets his blessings and his grace from Adam to Noah; Abraham, Moses, Jesus Christ, and His last prophet, Mohammed. Peace be upon them all who are the harbingers of monotheism, fraternity, love … [Applause] … human dignity and justice.
Mr. Chairman. I call upon all distinguished guests to forgive these ignorant people.
In the name of God, the Compassionate, the Merciful. Praise be upon Allah, the Almighty, who is just, kind, and compassionate, and praise and salutations of the Almighty God to the great prophet. May he bestow upon [us] His blessings, His grace. We thank the Almighty God. Praise be upon him who is just and who is compassionate. And the salutations and regards of Allah to his prophets, from Noah to Abraham, Moses, Jesus Christ, and his last prophet Mohammed. Peace be upon them all who are the harbingers of monotheism, fraternity, love, human dignity, and justice.
Mr. Chairman. Honorable Secretary General of the United Nations. Madam High Commissioner. Ladies and Gentleman. We have gathered here in the follow up to the Durban conference against racism and racial discrimination to work out practical mechanisms for our holy and humanitarian campaigns. Over the last centuries, humanity has gone through tremendous suffering and pain. In the middle ages, thinkers and scientists were sentenced to death. It was then followed by a period of slavery and slave trade, when innocent people in millions were captivated and separated from their families and loved ones, to be taken to Europe and America under worse conditions; the dark period that also experienced occupations, lootings, and massacres of innocent people.
Many years passed by before nations rose up and fought for their liberty and freedom, and they paid a high price. They lost millions of lives to expel the occupiers and proclaim their independence. However, it did not take long that the coercive powers imposed two wars in Europe which also plagued a part of Asia and Africa. Those horrific wars claimed about 100 million lives and left behind massive devastation. Had lessons been learned from the occupations, horrors, and crimes of those wars, there would have been a ray of hope for the future. The victorious powers called themselves the conquerors of the world while ignoring or downtreading the rights of other nations by the imposition of oppressive laws and international arrangements.
Ladies and gentlemen, let us take a look at the U.N. Security Council, which is one of the legacies of World War II and World War I. What was the logic behind their granting themselves the veto rights? How can such a logic comply with humanitarian or spiritual values? Could it be in conformity with the recognized principles of justice, equality before law, love, and human dignity? [Applause] Or rather, with discrimination, injustice, violation of human rights, or humiliation of the majority of nations and countries?
That Council is the highest decision-making world body for safeguarding the international peace and security. How can we expect the realization of justice and peace when discrimination is legalized and the origin of law is dominated by coercion and force rather than by justice and the right?
Coercion and arrogance is the origin of oppression and wars. Although today many proponents of racism condemn racial discrimination in their words and in their slogans, a number of powerful countries have been authorized to decide for other nations based on their own interests and at their own discretions. And they can easily ridicule and violate all laws and humanitarian values, as they have done so.
Following World War II, they resorted to military aggression to make an entire nation homeless on the pretext of Jewish sufferings. And they sent migrants from Europe, the United States, and other parts of the world in order to establish a totally racist government in the occupied Palestine… [Delegates walk out in protest. Applause] And in fact in compensation for the dire consequences of racism in Europe… Okay, please. Thank you. And in fact in compensation for the dire consequences of racism in Europe, they helped bring to power the most cruel and repressive, racist regime in Palestine. [Applause]
The Security Council helped stabilize this occupation regime and supported it in the past 60 years, giving them a free hand to continue their crimes. It is all the more regrettable that a number of Western governments and the United States have committed themselves to defend those racist perpetrators of genocide whilst the awakened conscience and free minded people of the world condemn aggression, brutalities and bombardments of civilians in Gaza. They have always been supportive or silent against their crimes. And before that, they have always been silent with regard to their crimes.
Distinguished delegates, ladies and gentlemen, what are the root causes of U.S. attacks against Iraq or invasion of Afghanistan? [Shouts from audience] What are the root causes of U.S. attacks against Iraq invasion of Afghanistan? Was the motive behind the invasion of Iraq anything other than the arrogance of the then U.S. administration and the mounting pressures on the part of the owner of wealth and power to expand their sphere of influence, seeking the interests of giant arms manufacturing companies, affecting a noble culture with thousands of years of historical background, eliminating potential and practical traits of Muslim countries against the useful Zionist regime, or to control and plunder energy resources of the Iraqi people? Why, indeed almost a million people were killed and injured and a few more millions were displaced and became homeless. Why, indeed the Iraqi people have suffered enormous losses amounting to hundreds of billions of dollars. And why was hundreds of billions of dollars imposed on the American people and its allies as a result of these military actions? Wasn’t the military action against Iraq planned by the Zionists and their allies in the then U.S. administration in complicity with the arms manufacturing companies and the owner of the wealth?
The invasion of Afghanistan; restore peace, security, and economic well being in this country. The United States and its allies not only have failed to contain [?] in Afghanistan, but also the illicit cultivation of narcotics multiplied in the course of their presence. The basic question is: What was the responsibility of the job of the then U.S. administration and its allies? Did it represent the world? Have they been mandated by them? Have they been authorized on behalf of the people of the world to interfere in all parts of the globe? And of course mostly in our region aren’t these measures a clear example of egocentrism, racism, discrimination, or infringement upon the dignity and independence of nations?
Ladies and gentlemen, who are responsible for the current global economic crisis? Where did the crisis start from? From Africa? From Asia? Or was it first from the United States, then spreading to Europe and to their allies? For a long time they imposed inequitable economic regulations. By their political power on the international economy they imposed a financial and a monetary system without a proper international oversight mechanism on nations and governments that played no role in the repressive trends or policies. They have not even allowed their people to oversee of monitor their financial policies. They introduce all laws and regulations in defiance to all moral values only to protect the interests of the owners of wealth and power. They further presented a definition of market economy and competition that denied many of the economic opportunities that could be available to other countries of the world. They even transferred their problems to others whilst the wave of crisis lashed back, plaguing their economies with thousands of billions of dollars in budget deficits. And today, they are injecting hundreds of billions of cash from the pockets of their own people into the failing banks companies and financial institutions making the situation more and more complicated for the economy and their people. They are simply thinking about maintaining power and wealth. They couldn’t care any less about the people of the world and even about their own people.
Mr. President, ladies and gentlemen, racism is rooted in the lack of knowledge concerning the truth of human existence as the selected creature of God. It is also the product of his deviation from the true path of human life and the obligations of mankind in the world of creation. Failing to consciously worship God, not being able to think about the philosophy of life or the path to perfection that are the main ingredients of divine and humanitarian values, have restricted the horizon of human outlook, making transient and limited interests a yardstick for his actions.
That is why the cells of the Devil’s power took shape and expanded its realm of power by depriving others from enjoying equitable and just opportunities to development. The result has been the making of an unbridled racism that is posing the most serious threat against the international peace and has hindered the way for building peaceful coexistence in the entire world. Undoubtedly, racism is the symbol of ignorance which has deep roots in history. And it is indeed a sign of frustration in the development of human society. It is therefore crucially important to trace the manifestations of racism in situations or in societies where ignorance or lack of knowledge prevails in the societies. This increasing general awareness and understanding towards the philosophy of human existence is the principle struggle against such manifestations; which is the key to understanding the truth that humankind centers on the creation of the universe, and the key to a return to the spiritual and moral values, and finally the inclination to worship God the Almighty. The international community must initiate collective moves to raise awareness in the afflicted societies where the ignorance of racism still prevails so as to bring to a halt the spread of these malicious manifestations.
Dear friends, today the human community is facing a kind of racism which has tarnished the image of humanity in the beginning of the third millennium. The world Zionism personifies racism that falsely resorts to religion and abuse religious sentiments to hide their hatred and ugly faces. However, it is of great importance to bring into focus the political goals of some of the world powers and those who control huge economic resources and interests in the world. They mobilize all their resources, including their economic and political influence and world media to render support in vain to the Zionist regime, and maliciously endeavor to diminish the indignity and disgrace of this regime. This is not simply a question of ignorance, and one cannot conquer this ugly phenomenon through cultural campaigns. Efforts must be made to put an end to the abuse by Zionists and their supporters of political and international means and respect of the will and aspirations of nations. Governments must be encouraged and supported in their fights aimed at eradicating this barbaric racism [applause] and to move towards reforming … [applause] … the current international mechanisms.
There is no doubt that you are all aware of the conspiracies of some powers and Zionist circles against the goals and objectives of this conference. Unfortunately, there has been literature and statements in support of Zionism and their crimes, and it is the responsibility of honorable representatives of nations to disclose these campaigns which run counter to humanitarian values and principles. It should be recognized that boycotting such a session as an outstanding international capacity is a true indication of supporting the blatant example of racism.
In defending human rights it is primarily important to defend the rights of all nations to participate equally in all important international decision making processes without the influence of certain world powers. And secondly it is necessary to restructure the existing international organizations and their respective arrangements. Therefore this conference is a testing ground and the world public opinion today and tomorrow will judge our decisions and our actions [applause].
Mr. President. Mr President. Ladies and gentlemen. The world is going through fundamental changes, radical fundamental changes. Power relations have become so weak and fragile. The sounds of cracks in the pillars of world oppression can now be heard. Major political and economic structures are at the brink of collapse. Political and security crises are on the rise. The worsening crises in the world economy for which there can be seen no bright prospect, amply demonstrate the rising tide of far reaching global changes. I have repeatedly emphasized the need the change the wrong direction in which the world has been managed today. And I have also warned of the dire consequences of any delay in this crucial responsibility.
Now, in this [?] and valuable event, I would like to announce here to all leaders thinkers, and to all nations of the world present in this meeting and those who have a hunger for peace and economic well being, that the management, the inequitable and unjust management of the world, is now at the end of the road. This deadlock was inevitable since the logic of this imposed management was oppressive.
The logic of collective management of world affairs is based on noble aspirations which centers on human beings and the supremacy of the Almighty God. Therefore it defies any policy or plan which goes against the interest of nations. Victory of the right over the wrong and establishment of a just world system have been promised by the Almighty God and his messengers and it has been a shared goal of all human beings from different societies and generations in the course of history. Realization of such a future depends upon the knowledge of the creation and the belief in the hearts of all the faithful [applause]. The making of a global society is in fact the accomplishment of a noble held in the establishment of a common global system that will be run with the participation of all nations of the world in all major and basic decision making processes and the definite route to this sublime goal. Scientific and technical capacities as well as communication technologies have created a common and wider spread understanding of the world society and has provided the necessary ground for a common system.
Now it is incumbent upon all intellectuals, thinkers, and policy makers in the world to carry out their historical responsibility with firm belief to this definite route, I also want to lay emphasis on the fact that the western liberalism and capitalism, like communism, has reached to its end since it has failed to perceive the truth of the world and human[kind] as it is. It has imposed its own goals and directions on human beings with no regard for human and divine values, justice, freedom, love, or brotherhood; has based the living on the intensive competition securing individual and collective material interests.
Now we must learn from the past by initiating collective efforts by dealing with present challenges, and in this connection and in closing my remarks I wish to draw your kind attention to two important points. One: It is absolutely impossible to improve the existing situation in the world. However, it must be noted that it could only be achieved through the cooperation of all countries in order to get the best out of existing capacities and resources in the world. My participation in this conference is because of my conviction of these important issues, as well as to our common responsibility to defending the rights of nations vis-a-vis the sinister phenomenon of racism, and being with you, the thinkers of the world. [Applause]
Two: Mindful of the inefficacy of the current international political, economic, and security systems on the world scene, it is necessary to focus on the divine and humanitarian values and by referring to the true definition of human beings, and based upon justice and respect for the rights of all people in all parts of the world, and by acknowledging the past wrongdoings in the past dominant management of the world undertake collective measures to reform the existing structures. In this respect, it is crucially important to reform the structure of the Security Council, including the elimination of the discriminatory veto right … [applause] … and change the current world and financial monetary systems. It is evident that lack of understanding on the urgency for change is equivalent to the much heavier costs of delay.
Dear friends, be aware that to move in the direction of justice and human dignity is like the national rapid flow in the current of a river. Let us not forget the essence of love and affection, the promised bright future of human beings is a great asset that will serve our purpose in keeping us together to build a new world and to make the world a better place full of love fraternity and blessings; a world devoid of poverty and hatred, [inaudible] the increasing blessings of God Almighty and the righteous management of the perfect human being. Let us all join hands in amity in playing our share in the fulfillment such a decent new world.
I thank you Mr. President, Secretary General, and all distinguished participants for having the patience to listen to me. Thank you very much.
NZZ: Vom erodierenden Reiz der Folgsamkeit in Deutschland
NZZ-Online
23. April 2009, Neue Zürcher Zeitung
Vom erodierenden Reiz der Folgsamkeit in Deutschland
Die Schweiz als Objekt linken Unmuts und bürgerlicher Träume von Selbstverantwortung und Eigenständigkeit
Die «reiche» Schweiz hat in den letzten Monaten viele Begehrlichkeiten geweckt, die linker deutscher Politiker ganz besonders. Interessant ist unser Land aber auch als Beispiel für Eigenständigkeit und die Verankerung des Prinzips der Eigenverantwortung in der Politik.
Von unserem Korrespondenten in Berlin, Ulrich Schmid
NZZ-Online
23. April 2009, Neue Zürcher Zeitung
Vom erodierenden Reiz der Folgsamkeit in Deutschland
Die Schweiz als Objekt linken Unmuts und bürgerlicher Träume von Selbstverantwortung und Eigenständigkeit
Die «reiche» Schweiz hat in den letzten Monaten viele Begehrlichkeiten geweckt, die linker deutscher Politiker ganz besonders. Interessant ist unser Land aber auch als Beispiel für Eigenständigkeit und die Verankerung des Prinzips der Eigenverantwortung in der Politik.
Von unserem Korrespondenten in Berlin, Ulrich Schmid
Wer in Deutschland lebt, trifft oft auf rechtlich einwandfreie Zustände. Das erfreut, aber es kann auch irritieren. Nicholas Kulish hat sich jüngst in der «New York Times» als einer der Irritierten geoutet. Nicholas schwimmt gerne, und so beschreibt er seinen Lesern, mit welch unerhörter Disziplin die Besucher eines Berliner Hallenbads jene kleine Linie beachten, die die Barfusszone von der Nichtbarfusszone trennt. Nicholas wüsste gerne, was geschähe, wenn doch einmal ein Beschuhter in die Barfusszone geriete. Aber er hat eingesehen, dass er es nie wissen wird. Denn alle gehorchen, immer. Stehen da wie vom Schlag getroffen, wenn sie die Linie sehen.
Die Ambivalenz des Gehorsams
Nicholas Kulish ist erstaunt. Er stellt fest, dass so ein Verhalten weder in Paris noch in London denkbar wäre, und er ergeht sich in längeren Betrachtungen über die deutsche Liebe zur Ordnung. Politisch vielleicht nicht sehr korrekt, aber amüsant und erhellend. Seine Erfahrungen decken sich ungefähr mit denen, die ich mache, wenn ich in Berlin bei Rot über die Strasse gehe. Strafende Blicke folgen mir. In Rom wäre ich keinem aufgefallen. Aber hier, in Berlin, tut man das nicht. Und man mag es nicht, wenn es einer tut. Folgsamkeit ist eine Tugend.
Gerügt werde ich dennoch selten, und das hat nicht nur mit der beeindruckenden Höflichkeit zu tun, die den deutschen Umgangston prägt, sondern auch mit historischer Erfahrung. Denn Folgsamkeit ist ja auch ein Fluch. Folgsam sind die Deutschen dem Führer hinterher in den Zweiten Weltkrieg marschiert, folgsam haben sie gemordet. Das wissen sie, und nichts prägt die deutsche Psyche so sehr wie das Wissen um die Ambivalenz der Folgsamkeit. Es ist vertrackt; viele schwanken. Sollte man nicht etwas unfolgsamer sein? Etwas anarchischer vielleicht, so wie die Italiener? Etwas individueller, spleeniger wie die Briten? Oder eigenständiger, knorriger wie die Schweizer? Oder bin ich bereits wieder zu folgsam, wenn ich denen folge, die solches verlangen? Behalten wir also bei meinen heutigen Themen, den Bundestagswahlen und dem Verhältnis zur Schweiz, den Aspekt der Folgsamkeit im Auge.
Natürlich würde ich Ihnen gerne sagen, wer Deutschland nach der Wahl Ende September regiert. Natürlich kann ich das nicht. Natürlich hoffe ich wie jeder Liberale auf eine schwarz-gelbe Koalition. Aber ich will ehrlich sein: Müsste ich wetten, ich setzte auf eine Fortsetzung der grossen Koalition. Ich halte das für den wahrscheinlichsten Ausgang. Warum?
Wir beobachten zwei interessante Phänomene. Das erste: Die Finanz- und Wirtschaftskrise kommt bis jetzt den klassischen Kapitalismuskritikern kaum zugute. Die Linkspartei Lafontaines verliert, die Sozialdemokraten stagnieren, die Grünen ebenfalls. Die Liberalen hingegen legen zu. Das ist schon erstaunlich, denn niemand verteidigt die freie Wirtschaft so passioniert wie die Liberalen. Wenn es überhaupt noch jemanden gibt, der im heutigen Deutschland die Begriffe «Kapitalismus» und «Markt» selbstbewusst in den Mund nimmt, so Liberale und allenfalls ein paar aufrechte Christlichdemokraten. Die Kapitalismuskritik hat in Deutschland groteske Ausmasse erreicht. Das ist für mich eine der verhängnisvollsten Entwicklungen in diesem Land. Zum einen, weil für mich Kritik am Kapitalismus immer auch Kritik an der Freiheit ist. Und zweitens, weil der Akt des Kritisierens zu einem Modeartikel verkommen ist. Jeder darf mal ran, und sei er noch so unbedarft. Das hat Auswirkungen. Der Respekt für Einsatz und harte Arbeit ist dramatisch gesunken. Leistung und Entlöhnung haben kaum noch etwas miteinander zu tun, und immer mehr Menschen wünschen sich, sie sollten auch nichts miteinander zu tun haben.
Das bürgerliche Lager stagniert
Ich sehe, Sie werden stutzig. Hat man sich nicht eben noch lautstark über Menschen beklagt, deren Lohn in keinem Verhältnis zu ihrer Leistung stand? Auch ich gehöre zu denen, die finden, eine Entkoppelung von Leistung und Lohn sei unanständig und frivol – immer, nicht nur im Falle der Börsianer und Banker. Im deutschen Sozialstaat allerdings gilt diese Überzeugung nichts. Bedürftige haben viele Rechte, aber kaum Pflichten; wer Leistung von ihnen verlangt, setzt sich dem Verdacht aus, er sei ein rechter Hardliner. Den Armen muss geholfen werden, die Reichen müssen helfen: Das ist Dogma. Gutverdienende hingegen stehen unter Generalverdacht. Neben dem, was Thomas Hürlimann so treffend die deutsche Staatsfrömmigkeit nennt, hat mich das an meiner neuen Arbeitsstelle am meisten ernüchtert.
Und doch gewinnen die Liberalen. Wie geht das zusammen? Nun, das ist einer der Gründe, warum ich mich sträube, den Deutschen pauschal Folgsamkeit zu unterstellen. Wären sie tatsächlich so brav, wie manche glauben, sie liefen den lautesten Rattenfängern hinterher. Warum tun sie es nicht? Ich habe zwei Antworten. Die erfreuliche: Auch die Deutschen spüren instinktiv, dass Markt und Kapitalismus nicht am Ende sind, sondern eine Krise durchlaufen, nicht mehr und nicht weniger. Egal, wie sehr die Linken den Kapitalismus krankbeten: Zugrunde geht er deswegen nicht. Zu viele Deutsche haben gesehen, zu viele haben am eigenen Leib erlebt, was herauskommt, wenn Produktion ein Resultat staatlicher Planung und nicht persönlicher Initiative im Wettbewerb ist. Zu viele ahnen, dass Überregulierung im Namen von Gerechtigkeit nicht nur die Demokratie, sondern auch den Wohlstand erwürgt und dass die Finanzkrise an diesen Grundsätzen nicht einmal schwach gerüttelt hat.
Maulhelden und Kapitulanten
So weit die erfreuliche Antwort. Hier die nüchterne. Die, die zu Westerwelle, zu den Liberalen, überlaufen, sind Bürgerliche. Nicht Unentschlossene, nicht Linke: Bürgerliche. Zu den Liberalen gehen sie, weil sie von den Unionsparteien enttäuscht sind. Das bürgerliche Lager ist nicht gewachsen. Und noch viel nüchterner: Ich bin überzeugt, dass sich die wahren sozialen Folgen der Wirtschaftskrise noch gar nicht gezeigt haben. Für die meisten Menschen war «die Krise» bis vor kurzem ein abstrakter Begriff. Nun kommen die realen Auswirkungen, die Betriebsschliessungen, die Entlassungen. Und damit werden auch die herkömmlichen politischen Orientierungsmuster wieder stärker. Mit anderen Worten: Ich befürchte, dass die linken Parteien in der zweiten Hälfte des Wahlkampfs bis Ende September noch kräftig zulegen werden.
Nun aber zum strapazierten Verhältnis zwischen Bern und Berlin. So viel vorneweg: Sie erlassen mir ausschweifende Erörterungen über die deutsche Niedertracht. Ich kann patriotische Aufwallungen hier nicht bedienen, ich sehe das alles nicht sehr dramatisch. Ein Streit ist ausgebrochen, er hat die Gemüter erregt, das hat Gründe, historische, kulturelle, aktuelle – aber es ist sinnlos, ihn weiterzuführen. Wir haben keinen wirklichen Konflikt mit Deutschland. Wir sind zwei vergleichsweise anständige, biedere Rechtsstaaten, die beide ihre Interessen verteidigen, die sich aber fremder sind, als viele glauben. Das ist vielleicht bedauerlich, aber normal. Steinbrücks Äusserungen waren töricht, diejenigen Münteferings indiskutabel, die offizielle Schweizer Reaktion darauf war im Grossen und Ganzen in Ordnung. Für meinen Geschmack hätte sie allerdings noch weit entschiedener sein können.
Aber gestehen wir uns ein: Wir haben nachgegeben. Das Bankgeheimnis wurde preisgegeben – übrigens unter amerikanischem Druck. Der Bundesrat ist eingeknickt, und darum ist unsere Argumentationslage nicht gut. Das ist das Entscheidende. Es ehrt den, der nachgibt, nicht, wenn er nachher mault, die andern seien aber gemein gewesen. Das Geschrei minderer Politiker und vieler Medien war lächerlich und beschämend.
Für mein Empfinden offenbart sich hier ein irritierender Mangel an Stolz und Würde. Es ist wie damals in Amerika, als unser Botschafter in Washington uns doch allen Ernstes riet, schön bescheiden aufzutreten und das «Fingerpointing», das anklagende Zeigen auf andere, sein zu lassen. Das hätten die Amis nicht gerne. Ja stellen Sie sich vor: Wir tun etwas, was die Amerikaner nicht mögen. Schrecklich, nicht? Heute gilt Ähnliches. Mit Nazi-Reminiszenzen blamieren wir uns furchtbar. Aber mit nichts blamieren wir uns mehr als mit beschwichtigendem Gesäusel und peinlichen Demutsgesten.
Wirklich interessant an dem Streit sind nur zwei Punkte. Zum einen: Da schreiben Intellektuelle seit Jahren über den üblen gleichmacherischen Effekt der Globalisierung. Regionale Nuancen verschwinden, die Welt wird immer ähnlicher gesehen und erlebt, egal, ob in Schanghai, Kiew oder Berlin. Dieselben Themen, Probleme, Fragestellungen – welch trostlose Verarmung! Und dann kommt ein deutscher Minister daher, faselt irgendeinen Unsinn, und es folgt ein nationaler Aufschrei. Heere von Feuilletonisten erklären uns, warum zwei benachbarte Staaten auch im 21. Jahrhundert wie Hund und Katze sind, die sich nie verstehen werden. Das hat doch auch etwas Tröstliches.
Zweitens: Die Entwicklung der Reaktionen in Deutschland ist durchaus symptomatisch für den Zustand des Landes. Und damit wären wir wieder beim Thema der Folgsamkeit. Denn machen wir uns nichts vor: Nach den Verbalattacken Steinbrücks herrschte Genugtuung in Deutschland, und zwar in fast allen Lagern. Geschuldet ist dies in erster Linie wieder der Überzeugung, nur eine sehr soziale Gesellschaft sei eine gute Gesellschaft. Der Begriff «Gerechtigkeit» wird fast ausschliesslich zielorientiert diskutiert – wie stelle ich Gerechtigkeit her? Was grundsätzlich gerecht ist, was das Wesen der Gerechtigkeit ausmacht, das steht nicht mehr zur Debatte. Die meisten denken so, auch ein Grossteil der Bürgerlichen. Die CDU hat sich dem Trend angepasst und ist unter Angela Merkel zu einer fast lupenreinen sozialdemokratischen Partei geworden.
Verheerende Klischierung
Der Steuerstreit mit der Schweiz ist letztlich nur die Abbildung einer nationalen Einstellung auf internationaler Ebene. Reiche sollen zahlen, die Schweiz ist reich, also soll sie zahlen – da haben Sie den Slogan, von dem sich Politiker wie Müntefering und Steinbrück Zulauf erhoffen. Man hat Konjunkturprogramme gestartet, es fehlen Milliarden, da ist es ein Leichtes, auf «Steueroasen» zu zeigen, auch wenn jeder Ehrliche weiss, dass damit eine im Ansatz verfehlte Fiskalpolitik nicht korrigiert werden kann. Doch Klischees dominieren diese Debatte seit langem, und sie strapazieren die Beziehungen zwischen unseren Staaten erheblich. Die Kultur des Neides blüht und gedeiht. Wie schreibt der «Münchner Merkur»? Sie, die Schweiz, habe «jahrzehntelang fürstlich gelebt vom Fluchtgeld der Steuerhinterzieher aus den Nachbarländern». Les terribles simplificateurs. Das sind böse, vergiftete Verkürzungen, die Verheerendes anrichten können.
Und doch: Auch hier übertreiben es die Deutschen mit der ihnen unterstellten Folgsamkeit nicht. Denn nach anfänglichem sattem Applaus für Steinbrück und seine Mitstreiter war erstaunlich rasch auch Kritik zu hören. Natürlich kam sie primär von den Liberalen. Doch sie verbreitete sich rasch und taucht heute sogar in den Talkshows auf.
Woher dieser wohltuende Widerspruch? Meine These: Aus einem tiefsitzenden Gefühl des Respekts für die direkte Demokratie. Sowenig die Deutschen über Schweizer Politik wissen mögen: Dass wir pausenlos abstimmen, das wissen sie. Sie wissen auch, dass sie das selber nicht tun. Sie wissen, dass unser politisches System auf einem grossen Mass regionaler Eigenständigkeit und auf der Eigenverantwortung des Bürgers basiert – das ihre nicht. Und hier berühren wir den wohl heikelsten Punkt des deutschen politischen Selbstverständnisses, das Vertrauen in die Demokratiefähigkeit. Die Differenz könnte grösser nicht sein. Hier unser historisch belegtes, fast mythisch überhöhtes Selbstvertrauen, das leider nicht selten ins Selbstzufriedene hinübergleitet – und da ein wahrer Berg von Selbstzweifeln, trotz der sehr erfolgreichen Nachkriegsgeschichte. Noch immer misstrauen sich die Deutschen mit grimmiger Methodik.
Hitler ist gewiss kein typisches Produkt der Demokratie, aber er ist von vielen gewählt worden, und die damalige Demokratie hat ihn zumindest nicht verhindert. Es ist bereits einmal falsch herausgekommen, das darf sich nicht wiederholen. Also sorgt man vor. Deutschland ist eine der wenigen westlichen Demokratien, in der keine Staatsgewalt allein vom Volk bestimmt wird. Die Regierung wird vom Parlament gewählt, das Verfassungsgericht ebenfalls, und wer im Bundestag sitzt, das bestimmen zu einem guten Teil die Parteien mit ihren Listen. Nur die Hälfte der Abgeordneten wird direkt, von den Bürgern, gewählt.
Zunehmende Freude am Plebiszit
Die EU bestärkt diese Selbstzweifel nach Kräften. Seit den misslungenen Verfassungsabstimmungen in Frankreich und den Niederlanden scheint Brüssel nur noch ein einziges wirklich wichtiges Ziel zu haben, die Verhinderung der direkten Demokratie. Welche andere Botschaft könnte denn der einfache Bürger aus den verkrampften Versuchen, ja alle Plebiszite zu verhindern, auch herauslesen? Eliten entscheiden über den Vertrag von Lissabon, das Volk hat allenfalls zu applaudieren. In vielen Staaten wird dieser Zwang zur Selbstbescheidung missmutig hingenommen, aber nur in Deutschland wird er als Tugend verkauft. Kreuzbrav nicken die meisten, wenn die politische Elite und die Intellektuellen ihnen erklären, warum sie nicht gefragt werden und warum das gut so sei. Wissen Sie, wie man Deutsche wirklich erschrecken kann? Wenn man als Liberaler fröhlich über die Brüsseler Bürokraten und ihre Angst vor dem Volk spottet. Das wirkt. Um Gottes willen. Darf man so etwas?
Man darf, und ich stelle fest, dass auch mehr und mehr Deutsche sich beim Thema direkte Demokratie die Freiheit des Widerspruchs herausnehmen. Ihre Folgsamkeit scheint auch in dieser Hinsicht langsam an ihr verdientes Ende zu kommen. Die CSU in Bayern will das Volk sprechen lassen, wenn Souveränitätsrechte unwiderruflich nach Brüssel transferiert werden sollen, und in den Städten und Kommunen, wo sie erlaubt sind, gewöhnt man sich an Plebiszite. Berlin hat eben erst über den Flughafen Tempelhof abgestimmt, Ende April geht es um eine Initiative zum Religionsunterricht. Der erste Urnengang hatte noch konsultativen Charakter, beim zweiten geht es um einen verbindlichen Gesetzestext. Das ursprüngliche Argument der Verfassungsgeber, die Angst vor einer demagogischen Beeinflussung des Volkes, scheint an Attraktivität zu verlieren. Man gewöhnt sich langsam ans Mitentscheiden. Daraus könnte noch etwas werden.
Für uns dürfte all dies, finde ich, durchaus Anlass für eine gewisse Genugtuung sein. Selbst linke Politologen konzedieren der direkten Demokratie ja sehr gute Leistungen. Wir entscheiden zwar nicht immer im Sinne der Elite, aber siehe da, wir entscheiden gut. Meine Empfehlung deshalb: Tragen Sie als Stimmbürger der direkten Demokratie Sorge. Sie ist unser grösstes Gut, ein weit wertvolleres als das Bankgeheimnis. Und letztlich ist sie es, nur sie, die uns davor bewahren wird, eine Nation von Folgsamen zu werden.
Dieser Artikel ist eine überarbeitete Fassung eines Vortrags, gehalten an der Generalversammlung der NZZ vom 18. April in Zürich.
23. April 2009, Neue Zürcher Zeitung
Vom erodierenden Reiz der Folgsamkeit in Deutschland
Die Schweiz als Objekt linken Unmuts und bürgerlicher Träume von Selbstverantwortung und Eigenständigkeit
Die «reiche» Schweiz hat in den letzten Monaten viele Begehrlichkeiten geweckt, die linker deutscher Politiker ganz besonders. Interessant ist unser Land aber auch als Beispiel für Eigenständigkeit und die Verankerung des Prinzips der Eigenverantwortung in der Politik.
Von unserem Korrespondenten in Berlin, Ulrich Schmid
NZZ-Online
23. April 2009, Neue Zürcher Zeitung
Vom erodierenden Reiz der Folgsamkeit in Deutschland
Die Schweiz als Objekt linken Unmuts und bürgerlicher Träume von Selbstverantwortung und Eigenständigkeit
Die «reiche» Schweiz hat in den letzten Monaten viele Begehrlichkeiten geweckt, die linker deutscher Politiker ganz besonders. Interessant ist unser Land aber auch als Beispiel für Eigenständigkeit und die Verankerung des Prinzips der Eigenverantwortung in der Politik.
Von unserem Korrespondenten in Berlin, Ulrich Schmid
Wer in Deutschland lebt, trifft oft auf rechtlich einwandfreie Zustände. Das erfreut, aber es kann auch irritieren. Nicholas Kulish hat sich jüngst in der «New York Times» als einer der Irritierten geoutet. Nicholas schwimmt gerne, und so beschreibt er seinen Lesern, mit welch unerhörter Disziplin die Besucher eines Berliner Hallenbads jene kleine Linie beachten, die die Barfusszone von der Nichtbarfusszone trennt. Nicholas wüsste gerne, was geschähe, wenn doch einmal ein Beschuhter in die Barfusszone geriete. Aber er hat eingesehen, dass er es nie wissen wird. Denn alle gehorchen, immer. Stehen da wie vom Schlag getroffen, wenn sie die Linie sehen.
Die Ambivalenz des Gehorsams
Nicholas Kulish ist erstaunt. Er stellt fest, dass so ein Verhalten weder in Paris noch in London denkbar wäre, und er ergeht sich in längeren Betrachtungen über die deutsche Liebe zur Ordnung. Politisch vielleicht nicht sehr korrekt, aber amüsant und erhellend. Seine Erfahrungen decken sich ungefähr mit denen, die ich mache, wenn ich in Berlin bei Rot über die Strasse gehe. Strafende Blicke folgen mir. In Rom wäre ich keinem aufgefallen. Aber hier, in Berlin, tut man das nicht. Und man mag es nicht, wenn es einer tut. Folgsamkeit ist eine Tugend.
Gerügt werde ich dennoch selten, und das hat nicht nur mit der beeindruckenden Höflichkeit zu tun, die den deutschen Umgangston prägt, sondern auch mit historischer Erfahrung. Denn Folgsamkeit ist ja auch ein Fluch. Folgsam sind die Deutschen dem Führer hinterher in den Zweiten Weltkrieg marschiert, folgsam haben sie gemordet. Das wissen sie, und nichts prägt die deutsche Psyche so sehr wie das Wissen um die Ambivalenz der Folgsamkeit. Es ist vertrackt; viele schwanken. Sollte man nicht etwas unfolgsamer sein? Etwas anarchischer vielleicht, so wie die Italiener? Etwas individueller, spleeniger wie die Briten? Oder eigenständiger, knorriger wie die Schweizer? Oder bin ich bereits wieder zu folgsam, wenn ich denen folge, die solches verlangen? Behalten wir also bei meinen heutigen Themen, den Bundestagswahlen und dem Verhältnis zur Schweiz, den Aspekt der Folgsamkeit im Auge.
Natürlich würde ich Ihnen gerne sagen, wer Deutschland nach der Wahl Ende September regiert. Natürlich kann ich das nicht. Natürlich hoffe ich wie jeder Liberale auf eine schwarz-gelbe Koalition. Aber ich will ehrlich sein: Müsste ich wetten, ich setzte auf eine Fortsetzung der grossen Koalition. Ich halte das für den wahrscheinlichsten Ausgang. Warum?
Wir beobachten zwei interessante Phänomene. Das erste: Die Finanz- und Wirtschaftskrise kommt bis jetzt den klassischen Kapitalismuskritikern kaum zugute. Die Linkspartei Lafontaines verliert, die Sozialdemokraten stagnieren, die Grünen ebenfalls. Die Liberalen hingegen legen zu. Das ist schon erstaunlich, denn niemand verteidigt die freie Wirtschaft so passioniert wie die Liberalen. Wenn es überhaupt noch jemanden gibt, der im heutigen Deutschland die Begriffe «Kapitalismus» und «Markt» selbstbewusst in den Mund nimmt, so Liberale und allenfalls ein paar aufrechte Christlichdemokraten. Die Kapitalismuskritik hat in Deutschland groteske Ausmasse erreicht. Das ist für mich eine der verhängnisvollsten Entwicklungen in diesem Land. Zum einen, weil für mich Kritik am Kapitalismus immer auch Kritik an der Freiheit ist. Und zweitens, weil der Akt des Kritisierens zu einem Modeartikel verkommen ist. Jeder darf mal ran, und sei er noch so unbedarft. Das hat Auswirkungen. Der Respekt für Einsatz und harte Arbeit ist dramatisch gesunken. Leistung und Entlöhnung haben kaum noch etwas miteinander zu tun, und immer mehr Menschen wünschen sich, sie sollten auch nichts miteinander zu tun haben.
Das bürgerliche Lager stagniert
Ich sehe, Sie werden stutzig. Hat man sich nicht eben noch lautstark über Menschen beklagt, deren Lohn in keinem Verhältnis zu ihrer Leistung stand? Auch ich gehöre zu denen, die finden, eine Entkoppelung von Leistung und Lohn sei unanständig und frivol – immer, nicht nur im Falle der Börsianer und Banker. Im deutschen Sozialstaat allerdings gilt diese Überzeugung nichts. Bedürftige haben viele Rechte, aber kaum Pflichten; wer Leistung von ihnen verlangt, setzt sich dem Verdacht aus, er sei ein rechter Hardliner. Den Armen muss geholfen werden, die Reichen müssen helfen: Das ist Dogma. Gutverdienende hingegen stehen unter Generalverdacht. Neben dem, was Thomas Hürlimann so treffend die deutsche Staatsfrömmigkeit nennt, hat mich das an meiner neuen Arbeitsstelle am meisten ernüchtert.
Und doch gewinnen die Liberalen. Wie geht das zusammen? Nun, das ist einer der Gründe, warum ich mich sträube, den Deutschen pauschal Folgsamkeit zu unterstellen. Wären sie tatsächlich so brav, wie manche glauben, sie liefen den lautesten Rattenfängern hinterher. Warum tun sie es nicht? Ich habe zwei Antworten. Die erfreuliche: Auch die Deutschen spüren instinktiv, dass Markt und Kapitalismus nicht am Ende sind, sondern eine Krise durchlaufen, nicht mehr und nicht weniger. Egal, wie sehr die Linken den Kapitalismus krankbeten: Zugrunde geht er deswegen nicht. Zu viele Deutsche haben gesehen, zu viele haben am eigenen Leib erlebt, was herauskommt, wenn Produktion ein Resultat staatlicher Planung und nicht persönlicher Initiative im Wettbewerb ist. Zu viele ahnen, dass Überregulierung im Namen von Gerechtigkeit nicht nur die Demokratie, sondern auch den Wohlstand erwürgt und dass die Finanzkrise an diesen Grundsätzen nicht einmal schwach gerüttelt hat.
Maulhelden und Kapitulanten
So weit die erfreuliche Antwort. Hier die nüchterne. Die, die zu Westerwelle, zu den Liberalen, überlaufen, sind Bürgerliche. Nicht Unentschlossene, nicht Linke: Bürgerliche. Zu den Liberalen gehen sie, weil sie von den Unionsparteien enttäuscht sind. Das bürgerliche Lager ist nicht gewachsen. Und noch viel nüchterner: Ich bin überzeugt, dass sich die wahren sozialen Folgen der Wirtschaftskrise noch gar nicht gezeigt haben. Für die meisten Menschen war «die Krise» bis vor kurzem ein abstrakter Begriff. Nun kommen die realen Auswirkungen, die Betriebsschliessungen, die Entlassungen. Und damit werden auch die herkömmlichen politischen Orientierungsmuster wieder stärker. Mit anderen Worten: Ich befürchte, dass die linken Parteien in der zweiten Hälfte des Wahlkampfs bis Ende September noch kräftig zulegen werden.
Nun aber zum strapazierten Verhältnis zwischen Bern und Berlin. So viel vorneweg: Sie erlassen mir ausschweifende Erörterungen über die deutsche Niedertracht. Ich kann patriotische Aufwallungen hier nicht bedienen, ich sehe das alles nicht sehr dramatisch. Ein Streit ist ausgebrochen, er hat die Gemüter erregt, das hat Gründe, historische, kulturelle, aktuelle – aber es ist sinnlos, ihn weiterzuführen. Wir haben keinen wirklichen Konflikt mit Deutschland. Wir sind zwei vergleichsweise anständige, biedere Rechtsstaaten, die beide ihre Interessen verteidigen, die sich aber fremder sind, als viele glauben. Das ist vielleicht bedauerlich, aber normal. Steinbrücks Äusserungen waren töricht, diejenigen Münteferings indiskutabel, die offizielle Schweizer Reaktion darauf war im Grossen und Ganzen in Ordnung. Für meinen Geschmack hätte sie allerdings noch weit entschiedener sein können.
Aber gestehen wir uns ein: Wir haben nachgegeben. Das Bankgeheimnis wurde preisgegeben – übrigens unter amerikanischem Druck. Der Bundesrat ist eingeknickt, und darum ist unsere Argumentationslage nicht gut. Das ist das Entscheidende. Es ehrt den, der nachgibt, nicht, wenn er nachher mault, die andern seien aber gemein gewesen. Das Geschrei minderer Politiker und vieler Medien war lächerlich und beschämend.
Für mein Empfinden offenbart sich hier ein irritierender Mangel an Stolz und Würde. Es ist wie damals in Amerika, als unser Botschafter in Washington uns doch allen Ernstes riet, schön bescheiden aufzutreten und das «Fingerpointing», das anklagende Zeigen auf andere, sein zu lassen. Das hätten die Amis nicht gerne. Ja stellen Sie sich vor: Wir tun etwas, was die Amerikaner nicht mögen. Schrecklich, nicht? Heute gilt Ähnliches. Mit Nazi-Reminiszenzen blamieren wir uns furchtbar. Aber mit nichts blamieren wir uns mehr als mit beschwichtigendem Gesäusel und peinlichen Demutsgesten.
Wirklich interessant an dem Streit sind nur zwei Punkte. Zum einen: Da schreiben Intellektuelle seit Jahren über den üblen gleichmacherischen Effekt der Globalisierung. Regionale Nuancen verschwinden, die Welt wird immer ähnlicher gesehen und erlebt, egal, ob in Schanghai, Kiew oder Berlin. Dieselben Themen, Probleme, Fragestellungen – welch trostlose Verarmung! Und dann kommt ein deutscher Minister daher, faselt irgendeinen Unsinn, und es folgt ein nationaler Aufschrei. Heere von Feuilletonisten erklären uns, warum zwei benachbarte Staaten auch im 21. Jahrhundert wie Hund und Katze sind, die sich nie verstehen werden. Das hat doch auch etwas Tröstliches.
Zweitens: Die Entwicklung der Reaktionen in Deutschland ist durchaus symptomatisch für den Zustand des Landes. Und damit wären wir wieder beim Thema der Folgsamkeit. Denn machen wir uns nichts vor: Nach den Verbalattacken Steinbrücks herrschte Genugtuung in Deutschland, und zwar in fast allen Lagern. Geschuldet ist dies in erster Linie wieder der Überzeugung, nur eine sehr soziale Gesellschaft sei eine gute Gesellschaft. Der Begriff «Gerechtigkeit» wird fast ausschliesslich zielorientiert diskutiert – wie stelle ich Gerechtigkeit her? Was grundsätzlich gerecht ist, was das Wesen der Gerechtigkeit ausmacht, das steht nicht mehr zur Debatte. Die meisten denken so, auch ein Grossteil der Bürgerlichen. Die CDU hat sich dem Trend angepasst und ist unter Angela Merkel zu einer fast lupenreinen sozialdemokratischen Partei geworden.
Verheerende Klischierung
Der Steuerstreit mit der Schweiz ist letztlich nur die Abbildung einer nationalen Einstellung auf internationaler Ebene. Reiche sollen zahlen, die Schweiz ist reich, also soll sie zahlen – da haben Sie den Slogan, von dem sich Politiker wie Müntefering und Steinbrück Zulauf erhoffen. Man hat Konjunkturprogramme gestartet, es fehlen Milliarden, da ist es ein Leichtes, auf «Steueroasen» zu zeigen, auch wenn jeder Ehrliche weiss, dass damit eine im Ansatz verfehlte Fiskalpolitik nicht korrigiert werden kann. Doch Klischees dominieren diese Debatte seit langem, und sie strapazieren die Beziehungen zwischen unseren Staaten erheblich. Die Kultur des Neides blüht und gedeiht. Wie schreibt der «Münchner Merkur»? Sie, die Schweiz, habe «jahrzehntelang fürstlich gelebt vom Fluchtgeld der Steuerhinterzieher aus den Nachbarländern». Les terribles simplificateurs. Das sind böse, vergiftete Verkürzungen, die Verheerendes anrichten können.
Und doch: Auch hier übertreiben es die Deutschen mit der ihnen unterstellten Folgsamkeit nicht. Denn nach anfänglichem sattem Applaus für Steinbrück und seine Mitstreiter war erstaunlich rasch auch Kritik zu hören. Natürlich kam sie primär von den Liberalen. Doch sie verbreitete sich rasch und taucht heute sogar in den Talkshows auf.
Woher dieser wohltuende Widerspruch? Meine These: Aus einem tiefsitzenden Gefühl des Respekts für die direkte Demokratie. Sowenig die Deutschen über Schweizer Politik wissen mögen: Dass wir pausenlos abstimmen, das wissen sie. Sie wissen auch, dass sie das selber nicht tun. Sie wissen, dass unser politisches System auf einem grossen Mass regionaler Eigenständigkeit und auf der Eigenverantwortung des Bürgers basiert – das ihre nicht. Und hier berühren wir den wohl heikelsten Punkt des deutschen politischen Selbstverständnisses, das Vertrauen in die Demokratiefähigkeit. Die Differenz könnte grösser nicht sein. Hier unser historisch belegtes, fast mythisch überhöhtes Selbstvertrauen, das leider nicht selten ins Selbstzufriedene hinübergleitet – und da ein wahrer Berg von Selbstzweifeln, trotz der sehr erfolgreichen Nachkriegsgeschichte. Noch immer misstrauen sich die Deutschen mit grimmiger Methodik.
Hitler ist gewiss kein typisches Produkt der Demokratie, aber er ist von vielen gewählt worden, und die damalige Demokratie hat ihn zumindest nicht verhindert. Es ist bereits einmal falsch herausgekommen, das darf sich nicht wiederholen. Also sorgt man vor. Deutschland ist eine der wenigen westlichen Demokratien, in der keine Staatsgewalt allein vom Volk bestimmt wird. Die Regierung wird vom Parlament gewählt, das Verfassungsgericht ebenfalls, und wer im Bundestag sitzt, das bestimmen zu einem guten Teil die Parteien mit ihren Listen. Nur die Hälfte der Abgeordneten wird direkt, von den Bürgern, gewählt.
Zunehmende Freude am Plebiszit
Die EU bestärkt diese Selbstzweifel nach Kräften. Seit den misslungenen Verfassungsabstimmungen in Frankreich und den Niederlanden scheint Brüssel nur noch ein einziges wirklich wichtiges Ziel zu haben, die Verhinderung der direkten Demokratie. Welche andere Botschaft könnte denn der einfache Bürger aus den verkrampften Versuchen, ja alle Plebiszite zu verhindern, auch herauslesen? Eliten entscheiden über den Vertrag von Lissabon, das Volk hat allenfalls zu applaudieren. In vielen Staaten wird dieser Zwang zur Selbstbescheidung missmutig hingenommen, aber nur in Deutschland wird er als Tugend verkauft. Kreuzbrav nicken die meisten, wenn die politische Elite und die Intellektuellen ihnen erklären, warum sie nicht gefragt werden und warum das gut so sei. Wissen Sie, wie man Deutsche wirklich erschrecken kann? Wenn man als Liberaler fröhlich über die Brüsseler Bürokraten und ihre Angst vor dem Volk spottet. Das wirkt. Um Gottes willen. Darf man so etwas?
Man darf, und ich stelle fest, dass auch mehr und mehr Deutsche sich beim Thema direkte Demokratie die Freiheit des Widerspruchs herausnehmen. Ihre Folgsamkeit scheint auch in dieser Hinsicht langsam an ihr verdientes Ende zu kommen. Die CSU in Bayern will das Volk sprechen lassen, wenn Souveränitätsrechte unwiderruflich nach Brüssel transferiert werden sollen, und in den Städten und Kommunen, wo sie erlaubt sind, gewöhnt man sich an Plebiszite. Berlin hat eben erst über den Flughafen Tempelhof abgestimmt, Ende April geht es um eine Initiative zum Religionsunterricht. Der erste Urnengang hatte noch konsultativen Charakter, beim zweiten geht es um einen verbindlichen Gesetzestext. Das ursprüngliche Argument der Verfassungsgeber, die Angst vor einer demagogischen Beeinflussung des Volkes, scheint an Attraktivität zu verlieren. Man gewöhnt sich langsam ans Mitentscheiden. Daraus könnte noch etwas werden.
Für uns dürfte all dies, finde ich, durchaus Anlass für eine gewisse Genugtuung sein. Selbst linke Politologen konzedieren der direkten Demokratie ja sehr gute Leistungen. Wir entscheiden zwar nicht immer im Sinne der Elite, aber siehe da, wir entscheiden gut. Meine Empfehlung deshalb: Tragen Sie als Stimmbürger der direkten Demokratie Sorge. Sie ist unser grösstes Gut, ein weit wertvolleres als das Bankgeheimnis. Und letztlich ist sie es, nur sie, die uns davor bewahren wird, eine Nation von Folgsamen zu werden.
Dieser Artikel ist eine überarbeitete Fassung eines Vortrags, gehalten an der Generalversammlung der NZZ vom 18. April in Zürich.
NZZ: Nikotin verändert das Gehirn ähnlich wie harte Drogen
22. April 2009, Neue Zürcher Zeitung
Nikotin verändert das Gehirn ähnlich wie harte Drogen
Süchtiges Verhalten als Folge von Störungen im Dopaminsystem
Obwohl sich die Mehrheit der abhängigen Raucher von ihrem Laster befreien möchten, gelingt es den wenigsten, aus eigener Kraft auf Dauer abstinent zu bleiben. Nach neueren Befunden könnte das daran liegen, dass Nikotin das Gehirn stärker verändert, als man bisher annahm.
Sibylle Wehner-v. Segesser
Normalerweise wird das neuronale....
22. April 2009, Neue Zürcher Zeitung
Nikotin verändert das Gehirn ähnlich wie harte Drogen
Süchtiges Verhalten als Folge von Störungen im Dopaminsystem
Obwohl sich die Mehrheit der abhängigen Raucher von ihrem Laster befreien möchten, gelingt es den wenigsten, aus eigener Kraft auf Dauer abstinent zu bleiben. Nach neueren Befunden könnte das daran liegen, dass Nikotin das Gehirn stärker verändert, als man bisher annahm.
Sibylle Wehner-v. Segesser
Normalerweise wird das neuronale Belohnungsnetzwerk, das sich über weite Teile des Mittel- und Vorderhirns erstreckt, durch alltägliche sinnliche Freuden wie Nahrungsaufnahme oder sexuelle Erregung aktiviert. Es erfüllt damit als evolutionär alter Mechanismus überlebenswichtige Funktionen. Nikotin hat mit anderen suchterzeugenden Substanzen gemein, dass es in diesem mesolimbischen Belohnungssystem des Gehirns die Spiegel des Neurobotenstoffs Dopamin markant erhöht – ein Vorgang, der letztlich mit angenehmen Empfindungen einhergeht. Doch während die Dopaminspiegel sich in natürlichen Situationen nur kurzfristig erhöhen und auf rasch aufeinanderfolgende gleichartige Reize mit der Zeit immer weniger ansprechen, führen Suchtsubstanzen jedes Mal zu einem lang anhaltenden Anstieg. Die intensivste Wirkung entfalten harte Drogen: Kokain erhöht die Dopaminausschüttung auf das Tausend-, Nikotin dagegen «nur» auf das Hundertfache.
Aktivierung des Belohnungssystems
Auch wenn alle Suchtsubstanzen letztlich auf das Belohnungssystem Einfluss nehmen, geschieht das auf unterschiedlichen Wegen. Viele profitieren dabei von ihrer strukturellen Ähnlichkeit mit körpereigenen Wirkstoffen. Nikotin bindet im Gehirn an Rezeptoren, die eigentlich für einen der wichtigsten natürlichen Neurotransmitter – das Acetylcholin – vorgesehen sind. Ein bestimmter Typ solcher Nikotinrezeptoren findet sich in den Membranen Dopamin-erzeugender Nervenzellen gerade in jenem Teil des Mittelhirns, der als Eingangspforte zum Belohnungssystem dient. Werden diese Neuronen durch Nikotin stimuliert, schütten sie über ihre Fortsätze in verschiedenen Hirnregionen Dopamin aus: unter anderem im Nucleus accumbens, der im Belohnungsnetzwerk eine Schlüsselstellung einnimmt.
Die Reaktionskette vom Nikotinkonsum bis zur Freisetzung von Dopamin verläuft blitzschnell. Innerhalb weniger Sekunden gelangt das Nikotin beim Rauchen über die Blutbahn ins Gehirn. Bereits nach dem ersten Lungenzug besetzt es an den Dopaminneuronen des Belohnungsnetzwerks 33 Prozent, nach dem Rauchen einer ganzen Zigarette sogar 95 Prozent aller Nikotinrezeptoren. Es gelingt dem Nikotin also, das Belohnungssystem regelrecht zu übernehmen.
Solche akuten Wirkungen von Nikotin auf das Dopaminsystem sind zwar schon länger bekannt, doch über langfristige Effekte weiss man erst wenig. Für andere Suchtmittel liess sich in den letzten Jahren zeigen, dass chronischer Konsum mit der Zeit die Hirnchemie verändert. Zum Beispiel ergaben Positronen-Emissions-tomografische Untersuchungen (PET), dass bei Kokain-, Heroin- und Amphetaminabhängigen wie auch bei Alkoholikern die Dichte der Dopaminrezeptoren im Belohnungssystem gegenüber gesunden Personen markant verringert ist. Die reduzierte Rezeptordichte bleibt oft auch nach monatelanger Abstinenz bestehen. Letztes Jahr hat eine PET-Untersuchung ähnliche Effekte erstmals auch für Nikotin belegt. Bei abhängigen Rauchern fanden sich in Teilen des Belohnungszentrums signifikant weniger Dopaminrezeptoren als bei Nichtrauchern, und auch in diesem Fall wurde die reduzierte Rezeptordichte bei Abstinenz nicht sofort wieder nach oben korrigiert.
Das ständige, durch chronischen Suchtmittelkonsum ausgelöste Dopamin-Bombardement scheint also im Gehirn die Empfangseinheiten für Dopamin zu reduzieren und damit die Reizschwelle für die Aktivierung des Belohnungssystems zu erhöhen. Dieser Schwellenanstieg dürfte einer der Gründe dafür sein, dass Abhängige mit der Zeit immer höhere Dosen des jeweiligen Suchtmittels benötigen, um belohnende Effekte zu erzielen. Schliesslich dient die Droge nur noch dazu, negative Empfindungen zu vermeiden. Darüber hinaus verändert ständiger Suchtmittelkonsum gemäss Untersuchungen mit funktioneller Magnetresonanz auch die neuronale Aktivität in Regionen des Vorderhirns, die für die Impulskontrolle und die Motivationslage zuständig sind. Solche Veränderungen dürften wesentlich dazu beitragen, zwanghaftes Verhalten zu etablieren, und auch eine Erklärung dafür bieten, dass viele Suchtkranke noch lange nach einer erfolgreichen Entwöhnung ein unstillbares Verlangen (Craving) nach der jeweiligen Substanz verspüren und dadurch rückfällig werden können.
Kein «Glückshormon»
Auch Lernvorgänge spielen für die Aufrechterhaltung süchtigen Verhaltens eine zentrale Rolle. Ähnlich wie Tiere, die wiederholt nach einem bestimmten Signal eine Belohnung erhalten, mit der Zeit lernen, bereits auf das Signal anzusprechen, und schon darauf mit erhöhter Dopaminausschüttung reagieren, lernt auch der Mensch, bestimmte Situationen oder Tätigkeiten mit dem belohnenden Effekt einer Verhaltensweise – etwa einem Drogen-Kick – zu assoziieren. Bei Alkoholikern kann bereits das Knallen eines Korkens, bei Rauchern der Anblick eines Feuerzeugs das Craving auslösen. Bei Kokainsüchtigen, denen im Rahmen einer Studie ein Film mit Kokainkonsumenten gezeigt wurde, schnellte im Gehirn der Dopaminspiegel in die Höhe, während die Probanden gleichzeitig ein unstillbares Verlangen nach der Droge verspürten.
Diese und viele weitere Befunde legen nahe, dass Dopamin weniger als direkter Mittler euphorischer Gefühle – also nicht als «Glückshormon» – fungiert, wie früher angenommen wurde, sondern viel eher die Erwartung einer Belohnung widerspiegelt. Je grösser die erwartete Belohnung beziehungsweise die Aussicht, dass sie «die Dinge besser macht», desto stärker das Dopaminsignal und desto tiefer die Einprägung dieses Zusammenhangs im Gehirn. Fällt die Belohnung dann geringer aus als erwartet, kann das gesunde Gehirn seine Reaktion rasch korrigieren. Bei Suchtkranken scheint dieser Anpassungsprozess aus dem Ruder zu laufen: Einmal erlernte Auslösersignale wie der Anblick eines Feuerzeugs lösen selbst dann ein Verlangen aus, wenn die persönliche Erfahrung längst gezeigt hat, dass der Konsum des Suchtmittels die Dinge nicht wirklich besser macht.
Nicht alle Menschen sind gleichermassen gefährdet, von Nikotin oder anderen Suchtmitteln abhängig zu werden. Im Falle von Nikotin lassen Zwillingsstudien vermuten, dass die Anfälligkeit zu etwa 50 Prozent erblich bedingt ist. Auch wenn man die Grundlagen dieser Veranlagung noch nicht im Detail versteht, scheint klar zu sein, dass dabei mehrere Gene zusammenwirken, von einem einzigen «Rauchergen» also nicht die Rede sein kann. Unter anderem dürften Erbanlagen beteiligt sein, die für Dopaminrezeptoren codieren. Einige Anhaltspunkte sprechen dafür, dass erblich bedingte Unterschiede der Rezeptordichte im Belohnungszentrum die Anfälligkeit für Suchtkrankheiten massgeblich beeinflussen.
Natürlich spielen bei der Suchtentstehung neben dem Dopamin zahlreiche weitere Neurotransmitter eine Rolle. Zudem weiss man heute, dass Nikotin und andere Suchtsubstanzen die Anatomie der Nervenfortsätze in den Motivations- und Belohnungsnetzwerken verändern können. Angesichts dieser komplexen Zusammenhänge harren noch viele Fragen einer schlüssigen Erklärung; etwa jene, warum Stress oder schwierige Lebenssituationen die Anfälligkeit für eine Nikotinabhängigkeit erhöhen oder warum psychisch Kranke in höchstem Mass gefährdet sind – laut einer amerikanischen Studie stellen sie 40 Prozent aller Rauchenden.
Hilfen gegen die Lust am Rauchen
Angesichts der tiefgreifenden Wirkung von Nikotin auf das Gehirn erstaunt es nicht, dass es nur 2 bis 3 Prozent der Raucher alleine schaffen, ihr Laster abzulegen und während mindestens eines Jahres abstinent zu bleiben. Doch gibt es heute Möglichkeiten, diese Chancen deutlich zu erhöhen. Allein schon die Begleitung durch geschulte Fachpersonen, die helfen, eingespieltes Verhalten und Reaktionen zu überlisten, vermag die Abstinenzrate deutlich zu verbessern.
Ergänzend stehen heute verschiedene pharmakologische Hilfsmittel zur Verfügung. Nikotinhaltige Kaugummis, Pflaster, Lutschtabletten und Nasensprays führen zu einer sanften Stimulation des Belohnungssystems im Gehirn und mildern damit Entzugserscheinungen, die in den ersten Wochen der Abstinenz typischerweise auftreten. Da diese vorübergehend eingesetzten Nikotinersatzprodukte – mit Ausnahme des Nasensprays – den Wirkstoff nur langsam freisetzen, erzeugen sie im Gehirn nicht jene stossartigen Veränderungen, die das Rauchen so reizvoll machen. Sie erhöhen die Abstinenzrate um 50 bis 70 Prozent.
Eine andere Methode verfolgt das in der Schweiz seit 2006 zugelassene Medikament Champix (Vareniclin). Es soll Raucher dadurch aus der Abhängigkeit führen, dass es das Nikotin seines belohnenden Effekts teilweise beraubt. Der synthetische Wirkstoff dieses Medikaments bindet im Gehirn an Nikotinrezeptoren, stimuliert aber das Belohnungszentrum nur etwa halb so stark wie Nikotin. Gleichzeitig versperrt es dem Nikotin den Zugang zu diesen Rezeptoren. Er schränkt dadurch die Lust am Rauchen ein und lässt Entzugserscheinungen erträglicher ausfallen. Laut einer Metaanalyse, die letztes Jahr die Resultate von neun placebokontrollierten Studien mit Vareniclin zusammenfasste, lässt sich die Abstinenzrate mit dieser chemischen Krücke verdoppeln bis verdreifachen. Seit einiger Zeit mahnen allerdings Berichte über schwere Nebenwirkungen – unter anderem wurde Champix mit Selbstmordgedanken in Verbindung gebracht – besonders bei psychisch Kranken zur Vorsicht. Entsprechende Warnungen sind heute im Beipackzettel des Medikaments enthalten.
Gegen das Rauchen impfen
Auch Impfstoffe gegen Nikotin wurden in den letzten Jahren entwickelt. Ihr Wirkkonzept besteht darin, das kleine Nikotinmolekül an ein Trägereiweiss zu koppeln, damit es für das Immunsystem sichtbar wird und die Bildung von Antikörpern anregt. Die in der Blutbahn kreisenden Antikörper sollen dann die Nikotinmoleküle abfangen, bevor sie ins Gehirn gelangen.
Nach diesem Prinzip wurde von der Schweizer Biotechfirma Cytos ein Impfstoff entwickelt, der auf einem Virusprotein basiert. Wie eine klinische Phase-2-Studie 2005 ergab, blieben 42 Prozent derjenigen Raucher, die die höchsten Antikörperspiegel aufwiesen, nach der Behandlung ein Jahr lang abstinent. Bei den «low responders» mit den niedrigsten Antikörperspiegeln lag die Erfolgsrate dagegen mit nur 26 Prozent kaum über dem der Placebo-Vergleichsgruppe. Als Nebenwirkungen traten vor allem grippeähnliche Symptome auf. In Zusammenarbeit mit Novartis wurde seither eine weitere Phase-2-Studie durchgeführt. Ihre Resultate sind jedoch wider Erwarten bis heute nicht veröffentlicht – für die Wirtschaftspresse Anlass zu Spekulationen, sie könnten nicht nach Wunsch ausgefallen sein.
Ähnliche Projekte verfolgen die britische Firma Celtic Pharma und die amerikanische Firma Nabi. Letztere fand in einer klinischen Studie eine Abstinenzrate von durchschnittlich 15 Prozent, doch auch hier lag die Rate in der Probanden-Gruppe mit den höchsten Antikörperspiegeln deutlich höher. Gemäss den bis heute verfügbaren Daten verspricht eine Impfung gegen das Rauchen bei ausreichender Antikörperbildung also durchaus einen gewissen Nutzen, auch wenn seine Grösse noch evaluiert werden muss.
Nikotin verändert das Gehirn ähnlich wie harte Drogen
Süchtiges Verhalten als Folge von Störungen im Dopaminsystem
Obwohl sich die Mehrheit der abhängigen Raucher von ihrem Laster befreien möchten, gelingt es den wenigsten, aus eigener Kraft auf Dauer abstinent zu bleiben. Nach neueren Befunden könnte das daran liegen, dass Nikotin das Gehirn stärker verändert, als man bisher annahm.
Sibylle Wehner-v. Segesser
Normalerweise wird das neuronale....
22. April 2009, Neue Zürcher Zeitung
Nikotin verändert das Gehirn ähnlich wie harte Drogen
Süchtiges Verhalten als Folge von Störungen im Dopaminsystem
Obwohl sich die Mehrheit der abhängigen Raucher von ihrem Laster befreien möchten, gelingt es den wenigsten, aus eigener Kraft auf Dauer abstinent zu bleiben. Nach neueren Befunden könnte das daran liegen, dass Nikotin das Gehirn stärker verändert, als man bisher annahm.
Sibylle Wehner-v. Segesser
Normalerweise wird das neuronale Belohnungsnetzwerk, das sich über weite Teile des Mittel- und Vorderhirns erstreckt, durch alltägliche sinnliche Freuden wie Nahrungsaufnahme oder sexuelle Erregung aktiviert. Es erfüllt damit als evolutionär alter Mechanismus überlebenswichtige Funktionen. Nikotin hat mit anderen suchterzeugenden Substanzen gemein, dass es in diesem mesolimbischen Belohnungssystem des Gehirns die Spiegel des Neurobotenstoffs Dopamin markant erhöht – ein Vorgang, der letztlich mit angenehmen Empfindungen einhergeht. Doch während die Dopaminspiegel sich in natürlichen Situationen nur kurzfristig erhöhen und auf rasch aufeinanderfolgende gleichartige Reize mit der Zeit immer weniger ansprechen, führen Suchtsubstanzen jedes Mal zu einem lang anhaltenden Anstieg. Die intensivste Wirkung entfalten harte Drogen: Kokain erhöht die Dopaminausschüttung auf das Tausend-, Nikotin dagegen «nur» auf das Hundertfache.
Aktivierung des Belohnungssystems
Auch wenn alle Suchtsubstanzen letztlich auf das Belohnungssystem Einfluss nehmen, geschieht das auf unterschiedlichen Wegen. Viele profitieren dabei von ihrer strukturellen Ähnlichkeit mit körpereigenen Wirkstoffen. Nikotin bindet im Gehirn an Rezeptoren, die eigentlich für einen der wichtigsten natürlichen Neurotransmitter – das Acetylcholin – vorgesehen sind. Ein bestimmter Typ solcher Nikotinrezeptoren findet sich in den Membranen Dopamin-erzeugender Nervenzellen gerade in jenem Teil des Mittelhirns, der als Eingangspforte zum Belohnungssystem dient. Werden diese Neuronen durch Nikotin stimuliert, schütten sie über ihre Fortsätze in verschiedenen Hirnregionen Dopamin aus: unter anderem im Nucleus accumbens, der im Belohnungsnetzwerk eine Schlüsselstellung einnimmt.
Die Reaktionskette vom Nikotinkonsum bis zur Freisetzung von Dopamin verläuft blitzschnell. Innerhalb weniger Sekunden gelangt das Nikotin beim Rauchen über die Blutbahn ins Gehirn. Bereits nach dem ersten Lungenzug besetzt es an den Dopaminneuronen des Belohnungsnetzwerks 33 Prozent, nach dem Rauchen einer ganzen Zigarette sogar 95 Prozent aller Nikotinrezeptoren. Es gelingt dem Nikotin also, das Belohnungssystem regelrecht zu übernehmen.
Solche akuten Wirkungen von Nikotin auf das Dopaminsystem sind zwar schon länger bekannt, doch über langfristige Effekte weiss man erst wenig. Für andere Suchtmittel liess sich in den letzten Jahren zeigen, dass chronischer Konsum mit der Zeit die Hirnchemie verändert. Zum Beispiel ergaben Positronen-Emissions-tomografische Untersuchungen (PET), dass bei Kokain-, Heroin- und Amphetaminabhängigen wie auch bei Alkoholikern die Dichte der Dopaminrezeptoren im Belohnungssystem gegenüber gesunden Personen markant verringert ist. Die reduzierte Rezeptordichte bleibt oft auch nach monatelanger Abstinenz bestehen. Letztes Jahr hat eine PET-Untersuchung ähnliche Effekte erstmals auch für Nikotin belegt. Bei abhängigen Rauchern fanden sich in Teilen des Belohnungszentrums signifikant weniger Dopaminrezeptoren als bei Nichtrauchern, und auch in diesem Fall wurde die reduzierte Rezeptordichte bei Abstinenz nicht sofort wieder nach oben korrigiert.
Das ständige, durch chronischen Suchtmittelkonsum ausgelöste Dopamin-Bombardement scheint also im Gehirn die Empfangseinheiten für Dopamin zu reduzieren und damit die Reizschwelle für die Aktivierung des Belohnungssystems zu erhöhen. Dieser Schwellenanstieg dürfte einer der Gründe dafür sein, dass Abhängige mit der Zeit immer höhere Dosen des jeweiligen Suchtmittels benötigen, um belohnende Effekte zu erzielen. Schliesslich dient die Droge nur noch dazu, negative Empfindungen zu vermeiden. Darüber hinaus verändert ständiger Suchtmittelkonsum gemäss Untersuchungen mit funktioneller Magnetresonanz auch die neuronale Aktivität in Regionen des Vorderhirns, die für die Impulskontrolle und die Motivationslage zuständig sind. Solche Veränderungen dürften wesentlich dazu beitragen, zwanghaftes Verhalten zu etablieren, und auch eine Erklärung dafür bieten, dass viele Suchtkranke noch lange nach einer erfolgreichen Entwöhnung ein unstillbares Verlangen (Craving) nach der jeweiligen Substanz verspüren und dadurch rückfällig werden können.
Kein «Glückshormon»
Auch Lernvorgänge spielen für die Aufrechterhaltung süchtigen Verhaltens eine zentrale Rolle. Ähnlich wie Tiere, die wiederholt nach einem bestimmten Signal eine Belohnung erhalten, mit der Zeit lernen, bereits auf das Signal anzusprechen, und schon darauf mit erhöhter Dopaminausschüttung reagieren, lernt auch der Mensch, bestimmte Situationen oder Tätigkeiten mit dem belohnenden Effekt einer Verhaltensweise – etwa einem Drogen-Kick – zu assoziieren. Bei Alkoholikern kann bereits das Knallen eines Korkens, bei Rauchern der Anblick eines Feuerzeugs das Craving auslösen. Bei Kokainsüchtigen, denen im Rahmen einer Studie ein Film mit Kokainkonsumenten gezeigt wurde, schnellte im Gehirn der Dopaminspiegel in die Höhe, während die Probanden gleichzeitig ein unstillbares Verlangen nach der Droge verspürten.
Diese und viele weitere Befunde legen nahe, dass Dopamin weniger als direkter Mittler euphorischer Gefühle – also nicht als «Glückshormon» – fungiert, wie früher angenommen wurde, sondern viel eher die Erwartung einer Belohnung widerspiegelt. Je grösser die erwartete Belohnung beziehungsweise die Aussicht, dass sie «die Dinge besser macht», desto stärker das Dopaminsignal und desto tiefer die Einprägung dieses Zusammenhangs im Gehirn. Fällt die Belohnung dann geringer aus als erwartet, kann das gesunde Gehirn seine Reaktion rasch korrigieren. Bei Suchtkranken scheint dieser Anpassungsprozess aus dem Ruder zu laufen: Einmal erlernte Auslösersignale wie der Anblick eines Feuerzeugs lösen selbst dann ein Verlangen aus, wenn die persönliche Erfahrung längst gezeigt hat, dass der Konsum des Suchtmittels die Dinge nicht wirklich besser macht.
Nicht alle Menschen sind gleichermassen gefährdet, von Nikotin oder anderen Suchtmitteln abhängig zu werden. Im Falle von Nikotin lassen Zwillingsstudien vermuten, dass die Anfälligkeit zu etwa 50 Prozent erblich bedingt ist. Auch wenn man die Grundlagen dieser Veranlagung noch nicht im Detail versteht, scheint klar zu sein, dass dabei mehrere Gene zusammenwirken, von einem einzigen «Rauchergen» also nicht die Rede sein kann. Unter anderem dürften Erbanlagen beteiligt sein, die für Dopaminrezeptoren codieren. Einige Anhaltspunkte sprechen dafür, dass erblich bedingte Unterschiede der Rezeptordichte im Belohnungszentrum die Anfälligkeit für Suchtkrankheiten massgeblich beeinflussen.
Natürlich spielen bei der Suchtentstehung neben dem Dopamin zahlreiche weitere Neurotransmitter eine Rolle. Zudem weiss man heute, dass Nikotin und andere Suchtsubstanzen die Anatomie der Nervenfortsätze in den Motivations- und Belohnungsnetzwerken verändern können. Angesichts dieser komplexen Zusammenhänge harren noch viele Fragen einer schlüssigen Erklärung; etwa jene, warum Stress oder schwierige Lebenssituationen die Anfälligkeit für eine Nikotinabhängigkeit erhöhen oder warum psychisch Kranke in höchstem Mass gefährdet sind – laut einer amerikanischen Studie stellen sie 40 Prozent aller Rauchenden.
Hilfen gegen die Lust am Rauchen
Angesichts der tiefgreifenden Wirkung von Nikotin auf das Gehirn erstaunt es nicht, dass es nur 2 bis 3 Prozent der Raucher alleine schaffen, ihr Laster abzulegen und während mindestens eines Jahres abstinent zu bleiben. Doch gibt es heute Möglichkeiten, diese Chancen deutlich zu erhöhen. Allein schon die Begleitung durch geschulte Fachpersonen, die helfen, eingespieltes Verhalten und Reaktionen zu überlisten, vermag die Abstinenzrate deutlich zu verbessern.
Ergänzend stehen heute verschiedene pharmakologische Hilfsmittel zur Verfügung. Nikotinhaltige Kaugummis, Pflaster, Lutschtabletten und Nasensprays führen zu einer sanften Stimulation des Belohnungssystems im Gehirn und mildern damit Entzugserscheinungen, die in den ersten Wochen der Abstinenz typischerweise auftreten. Da diese vorübergehend eingesetzten Nikotinersatzprodukte – mit Ausnahme des Nasensprays – den Wirkstoff nur langsam freisetzen, erzeugen sie im Gehirn nicht jene stossartigen Veränderungen, die das Rauchen so reizvoll machen. Sie erhöhen die Abstinenzrate um 50 bis 70 Prozent.
Eine andere Methode verfolgt das in der Schweiz seit 2006 zugelassene Medikament Champix (Vareniclin). Es soll Raucher dadurch aus der Abhängigkeit führen, dass es das Nikotin seines belohnenden Effekts teilweise beraubt. Der synthetische Wirkstoff dieses Medikaments bindet im Gehirn an Nikotinrezeptoren, stimuliert aber das Belohnungszentrum nur etwa halb so stark wie Nikotin. Gleichzeitig versperrt es dem Nikotin den Zugang zu diesen Rezeptoren. Er schränkt dadurch die Lust am Rauchen ein und lässt Entzugserscheinungen erträglicher ausfallen. Laut einer Metaanalyse, die letztes Jahr die Resultate von neun placebokontrollierten Studien mit Vareniclin zusammenfasste, lässt sich die Abstinenzrate mit dieser chemischen Krücke verdoppeln bis verdreifachen. Seit einiger Zeit mahnen allerdings Berichte über schwere Nebenwirkungen – unter anderem wurde Champix mit Selbstmordgedanken in Verbindung gebracht – besonders bei psychisch Kranken zur Vorsicht. Entsprechende Warnungen sind heute im Beipackzettel des Medikaments enthalten.
Gegen das Rauchen impfen
Auch Impfstoffe gegen Nikotin wurden in den letzten Jahren entwickelt. Ihr Wirkkonzept besteht darin, das kleine Nikotinmolekül an ein Trägereiweiss zu koppeln, damit es für das Immunsystem sichtbar wird und die Bildung von Antikörpern anregt. Die in der Blutbahn kreisenden Antikörper sollen dann die Nikotinmoleküle abfangen, bevor sie ins Gehirn gelangen.
Nach diesem Prinzip wurde von der Schweizer Biotechfirma Cytos ein Impfstoff entwickelt, der auf einem Virusprotein basiert. Wie eine klinische Phase-2-Studie 2005 ergab, blieben 42 Prozent derjenigen Raucher, die die höchsten Antikörperspiegel aufwiesen, nach der Behandlung ein Jahr lang abstinent. Bei den «low responders» mit den niedrigsten Antikörperspiegeln lag die Erfolgsrate dagegen mit nur 26 Prozent kaum über dem der Placebo-Vergleichsgruppe. Als Nebenwirkungen traten vor allem grippeähnliche Symptome auf. In Zusammenarbeit mit Novartis wurde seither eine weitere Phase-2-Studie durchgeführt. Ihre Resultate sind jedoch wider Erwarten bis heute nicht veröffentlicht – für die Wirtschaftspresse Anlass zu Spekulationen, sie könnten nicht nach Wunsch ausgefallen sein.
Ähnliche Projekte verfolgen die britische Firma Celtic Pharma und die amerikanische Firma Nabi. Letztere fand in einer klinischen Studie eine Abstinenzrate von durchschnittlich 15 Prozent, doch auch hier lag die Rate in der Probanden-Gruppe mit den höchsten Antikörperspiegeln deutlich höher. Gemäss den bis heute verfügbaren Daten verspricht eine Impfung gegen das Rauchen bei ausreichender Antikörperbildung also durchaus einen gewissen Nutzen, auch wenn seine Grösse noch evaluiert werden muss.
Donnerstag, April 23, 2009
Mittwoch, April 22, 2009
Tages Anzeiger: Arnold Hottinger - Ahmadinejad hat sich in Sachen Holocaust gemässigt
Tagesanzeiger Online
«Ahmadinejad hat sich in Sachen Holocaust gemässigt»
Von Daniel Foppa. Aktualisiert vor 36 Minuten
Nahost-Experte Arnold Hottinger verteidigt das Treffen zwischen Ahmadinejad und Merz. Die Kritik am iranischen Präsidenten sei übertrieben.
«Der Schweiz blieb nichts anderes übrig, als Ahmadinejad zu empfangen.»: Nahost-Experte Arnold Hottinger.
Tagesanzeiger Online
«Ahmadinejad hat sich in Sachen Holocaust gemässigt»
Von Daniel Foppa. Aktualisiert vor 36 Minuten
Nahost-Experte Arnold Hottinger verteidigt das Treffen zwischen Ahmadinejad und Merz. Die Kritik am iranischen Präsidenten sei übertrieben.
«Der Schweiz blieb nichts anderes übrig, als Ahmadinejad zu empfangen.»: Nahost-Experte Arnold Hottinger.
War es falsch, den iranischen Präsidenten offiziell zu empfangen?
Der Schweiz blieb nichts anderes übrig. Ahmadinejad ist ein Staatschef.
Der US-Präsident empfängt auch nicht alle Staatschefs, die an einer Uno-Konferenz in New York teilnehmen.
New York ist ein besonderer Fall. Die USA haben Mühe mit der Uno und betrachten deren Sitz als extraterritoriales Gebiet. Genf ist jedoch Teil der Schweiz.
Hätte das Treffen besser unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattgefunden?
Dann wäre der Vorwurf der Intransparenz laut geworden, Die Fotos des Treffens mögen einen falschen Eindruck erwecken. Aber zwei Staatschefs schauen sich nun mal nicht grimmig in die Augen.
Wie schätzen Sie Ahmadinejad ein?
Er ist eine umstrittene Figur, aber nicht der Teufel, zu dem er gestempelt wird. Er weist auf Punkte hin, die diskutiert werden müssen – etwa die Staatsgründung Israels. Was bedeutete das für die Bevölkerung, die zuvor dort gelebt hat? Und was für eine Politik betreibt Israel heute gegenüber den Palästinensern? Ist das nationalistisch? Oder gar rassistisch?
Ahmadinejad hat den Holocaust mehrfach als «Mythos» abgetan und Revisionisten zu einer Konferenz eingeladen. Muss man einer solchen Person überhaupt zuhören?
Ahmadinejad hat sich in Sachen Holocaust gemässigt. Er hat seine Position allmählich ein wenig geändert. Das ist nicht leicht für ihn. Im Osten fehlt die Literatur und das breite Wissen zum Holocaust. Im Westen ist das vorhanden. Hier hat der Holocaust auch stattgefunden.
Es macht Ihrer Ansicht nach also einen Unterschied, ob ein westlicher Mensch den Holocaust leugnet oder jemand aus dem Osten?
Das ist so. Im Osten kommt eine besondere emotionale Dimension dazu. Dort steht die Vertreibung des palästinensischen Brudervolks durch den Staat Israel im Vordergrund. Das führt dazu, dass zunächst mal falsche und tendenziöse Behauptungen über den Holocaust verbreitet werden können.
Wie fanden Sie Ahmadinejads Genfer Rede?
Sie war vergleichsweise gemässigt. Ahmadinejad steht vor den Wahlen. Deshalb musste er im Iran sein Prestige als unerschrockener Kämpfer hochhalten. Anderseits gab er sich Mühe, so diplomatisch wie möglich zu sein. Ob er tatsächlich eine Verbesserung der Beziehungen zu den USA anstrebt, ist schwierig zu sagen.
Die Schweiz nimmt die Interessen der USA im Iran wahr. Wie stark setzt Präsident Obama noch auf diese Dienste? Er will ja direkt den Dialog mit dem Iran aufnehmen.
Die Vermittlerrolle der Schweiz war schon immer von sehr beschränktem Ausmass. Es geht darum, die wenigen noch verbliebenen Interessen der USA im Iran wahrzunehmen. Die Schweiz kann etwa im Fall der im Iran verurteilten US-Journalistin vermitteln. Darüber haben Merz und Ahmadinejad ja auch gesprochen. Wenn aber die USA beschliessen, mit dem Iran zu sprechen, dann tun sie das direkt. Oder sie ernennen einen Mediator.
Was sagen Sie zur Abberufung des israelischen Botschafters aus Bern?
Die rechtsgerichtete israelische Regierung wollte ein Zeichen setzen – und zwar in erster Linie an die Adresse der USA. Ihr ging es darum, eine gewisse Political Correctness aufrechtzuhalten: Mit einem finsteren Gesellen wie Ahmadinejad spricht man nicht, ist die Botschaft. Das ist Dogmatismus in der Politik.
Wie nachhaltig ist die Krise zwischen der Schweiz und Israel?
Das wird nicht sehr lange andauern. Die Politik und die Mehrheit der Schweizer sind grundsätzlich bereit, die israelische Sicht der Dinge zu teilen.
* Arnold Hottinger (83) war von 1961 bis 1992 Korrespondent für die NZZ und Radio DRS in Beirut, Madrid und Nikosia. Er ist ein profunder Kenner der arabischen Welt. (Tages-Anzeiger)
Erstellt: 21.04.2009, 23:21 Uhr
«Ahmadinejad hat sich in Sachen Holocaust gemässigt»
Von Daniel Foppa. Aktualisiert vor 36 Minuten
Nahost-Experte Arnold Hottinger verteidigt das Treffen zwischen Ahmadinejad und Merz. Die Kritik am iranischen Präsidenten sei übertrieben.
«Der Schweiz blieb nichts anderes übrig, als Ahmadinejad zu empfangen.»: Nahost-Experte Arnold Hottinger.
Tagesanzeiger Online
«Ahmadinejad hat sich in Sachen Holocaust gemässigt»
Von Daniel Foppa. Aktualisiert vor 36 Minuten
Nahost-Experte Arnold Hottinger verteidigt das Treffen zwischen Ahmadinejad und Merz. Die Kritik am iranischen Präsidenten sei übertrieben.
«Der Schweiz blieb nichts anderes übrig, als Ahmadinejad zu empfangen.»: Nahost-Experte Arnold Hottinger.
War es falsch, den iranischen Präsidenten offiziell zu empfangen?
Der Schweiz blieb nichts anderes übrig. Ahmadinejad ist ein Staatschef.
Der US-Präsident empfängt auch nicht alle Staatschefs, die an einer Uno-Konferenz in New York teilnehmen.
New York ist ein besonderer Fall. Die USA haben Mühe mit der Uno und betrachten deren Sitz als extraterritoriales Gebiet. Genf ist jedoch Teil der Schweiz.
Hätte das Treffen besser unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattgefunden?
Dann wäre der Vorwurf der Intransparenz laut geworden, Die Fotos des Treffens mögen einen falschen Eindruck erwecken. Aber zwei Staatschefs schauen sich nun mal nicht grimmig in die Augen.
Wie schätzen Sie Ahmadinejad ein?
Er ist eine umstrittene Figur, aber nicht der Teufel, zu dem er gestempelt wird. Er weist auf Punkte hin, die diskutiert werden müssen – etwa die Staatsgründung Israels. Was bedeutete das für die Bevölkerung, die zuvor dort gelebt hat? Und was für eine Politik betreibt Israel heute gegenüber den Palästinensern? Ist das nationalistisch? Oder gar rassistisch?
Ahmadinejad hat den Holocaust mehrfach als «Mythos» abgetan und Revisionisten zu einer Konferenz eingeladen. Muss man einer solchen Person überhaupt zuhören?
Ahmadinejad hat sich in Sachen Holocaust gemässigt. Er hat seine Position allmählich ein wenig geändert. Das ist nicht leicht für ihn. Im Osten fehlt die Literatur und das breite Wissen zum Holocaust. Im Westen ist das vorhanden. Hier hat der Holocaust auch stattgefunden.
Es macht Ihrer Ansicht nach also einen Unterschied, ob ein westlicher Mensch den Holocaust leugnet oder jemand aus dem Osten?
Das ist so. Im Osten kommt eine besondere emotionale Dimension dazu. Dort steht die Vertreibung des palästinensischen Brudervolks durch den Staat Israel im Vordergrund. Das führt dazu, dass zunächst mal falsche und tendenziöse Behauptungen über den Holocaust verbreitet werden können.
Wie fanden Sie Ahmadinejads Genfer Rede?
Sie war vergleichsweise gemässigt. Ahmadinejad steht vor den Wahlen. Deshalb musste er im Iran sein Prestige als unerschrockener Kämpfer hochhalten. Anderseits gab er sich Mühe, so diplomatisch wie möglich zu sein. Ob er tatsächlich eine Verbesserung der Beziehungen zu den USA anstrebt, ist schwierig zu sagen.
Die Schweiz nimmt die Interessen der USA im Iran wahr. Wie stark setzt Präsident Obama noch auf diese Dienste? Er will ja direkt den Dialog mit dem Iran aufnehmen.
Die Vermittlerrolle der Schweiz war schon immer von sehr beschränktem Ausmass. Es geht darum, die wenigen noch verbliebenen Interessen der USA im Iran wahrzunehmen. Die Schweiz kann etwa im Fall der im Iran verurteilten US-Journalistin vermitteln. Darüber haben Merz und Ahmadinejad ja auch gesprochen. Wenn aber die USA beschliessen, mit dem Iran zu sprechen, dann tun sie das direkt. Oder sie ernennen einen Mediator.
Was sagen Sie zur Abberufung des israelischen Botschafters aus Bern?
Die rechtsgerichtete israelische Regierung wollte ein Zeichen setzen – und zwar in erster Linie an die Adresse der USA. Ihr ging es darum, eine gewisse Political Correctness aufrechtzuhalten: Mit einem finsteren Gesellen wie Ahmadinejad spricht man nicht, ist die Botschaft. Das ist Dogmatismus in der Politik.
Wie nachhaltig ist die Krise zwischen der Schweiz und Israel?
Das wird nicht sehr lange andauern. Die Politik und die Mehrheit der Schweizer sind grundsätzlich bereit, die israelische Sicht der Dinge zu teilen.
* Arnold Hottinger (83) war von 1961 bis 1992 Korrespondent für die NZZ und Radio DRS in Beirut, Madrid und Nikosia. Er ist ein profunder Kenner der arabischen Welt. (Tages-Anzeiger)
Erstellt: 21.04.2009, 23:21 Uhr
Dienstag, April 21, 2009
NYT: Roger Cohen - Israel, Iran and Fear
The New York Times
April 20, 2009
Op-Ed Columnist
Israel, Iran and Fear
By ROGER COHEN
NEW YORK — When I lived in Germany in the 1990s, the return of the capital from Bonn to the scene of the crime, Berlin, prompted agonizing over how to memorialize the Holocaust. Germans thirsted for a “Schlussstrich” — closure with Hitler — even as they acknowledged its impossibility.
A large Holocaust memorial was built in Berlin, but....
The New York Times
April 20, 2009
Op-Ed Columnist
Israel, Iran and Fear
By ROGER COHEN
NEW YORK — When I lived in Germany in the 1990s, the return of the capital from Bonn to the scene of the crime, Berlin, prompted agonizing over how to memorialize the Holocaust. Germans thirsted for a “Schlussstrich” — closure with Hitler — even as they acknowledged its impossibility.
A large Holocaust memorial was built in Berlin, but not before a leading writer, Martin Walser, had prompted outrage by railing against “the permanent presentation of our shame” and use of Auschwitz as “a moral stick.”
Closure on the Nazi mass murder is of course impossible. There is no such thing as inherited guilt, but inherited responsibility endures. Germans, through responsibility, have built one of the world’s most successful democracies, a wonder from the ashes.
In the German mirror stands Israel, another vibrant democracy birthed from the crime, albeit one, unlike Germany, that has not found peaceful coexistence. Israel, too, craves closure on a past that holds the insistent specter of annihilation.
As Shlomo Avineri, a political scientist, has written, Israel was supposed not only to take the Jewish people out of exile but ensure that exile was “taken out of the Jewish people.” In this, 61 years after its creation, Israel has fallen short.
Uncertainty does not so much hang over the country as inhabit its very fiber. Existential threats — from Iran, from Hamas and Hezbollah, from demography — are forever invoked. Prime Minister Benjamin Netanyahu refuses — for now — to support even the notion of Palestinian statehood.
I’ve been thinking about corrosive Israeli anxiety since I read a response to my recent columns on Iran from Eran Lerman, the director of the Israel/Middle East office of the American Jewish Committee. Lerman framed his piece around his “vulnerable” 17-year-old daughter, who, he wrote, often asks him what he’s done “to make sure that she gets to be 25,” given Iran’s annihilationist rhetoric and nuclear program.
Israel, Lerman suggested, faces “simply the challenge of staying alive in a hostile environment.”
But it’s not that simple. How frightened should an Israeli teenager really be, how inhabited by the old existential terror, the perennial victimhood, the Holocaust fear and vulnerability from which Israel was supposed to provide deliverance?
Yes, Israel is small — all the land between the Jordan River and Mediterranean Sea is scarcely bigger than Maryland — and its environment hostile. This, as former President Jimmy Carter notes in a fine new book, makes it vulnerable. But as Carter also writes in “We Can Have Peace in the Holy Land,” Israel has a “military force that is modern, highly trained and superior to the combined forces of all its potential adversaries.”
Not only that, Israel has a formidable nuclear arsenal; it has made peace with Egypt and Jordan; it has a cast-iron security guarantee from the United States; it has walled, fenced, blockaded and road-blocked the roughly 4 million Palestinians in the West Bank and Gaza into a pitiful archipelago of helplessness; its enemies, Hezbollah and Hamas, only declared victory in recent wars by preventing their own destruction.
Israel has the most dynamic and creative society in the region, one that does not convict American journalists in shameful secret trials, as Iran has just done with Roxana Saberi; it has never fought a war with Iran; and it knows — despite all the noise — that Persia, at more than 3,000 years and counting, is not in the business of hastening its own suicide through militarist folly.
Some of this, no doubt, Lerman has told his daughter. It should reassure her. Fear is the worst of foundations.
Far from Iran, and the tired Nazi analogies misleadingly attached to it, there is another threat. As Gary Sick, the prominent Middle East scholar and author, suggested to me recently: “The biggest risk to Israel is Israel.”
A core contradiction inhabits Israeli policy. While talking about a two-state solution — at least until Netanyahu redux — Israel has gone on building the West Bank settlements that render a peace agreement impossible by atomizing the 23 percent of the land theoretically destined for Palestine.
As Ehud Barak, now the defense minister, remarked in 1999: “Every attempt to keep hold of this area as one political entity leads, necessarily, to either a non-democratic or a non-Jewish state, because if the Palestinians vote, then it is a binational state, and if they don’t vote it is an apartheid state ...”
That’s right. The population of Arabs in the Holy Land, at about 5.4 million, will one day overtake the number of Jews. So a two-state solution is essential to Israel’s survival as a Jewish state. Persisting in the 42-year-old occupation and the building of settlements gnaws at the very foundations of the Zionist dream.
Netanyahu now wants Palestinian leaders in the West Bank, who have recognized Israel, to go further and recognize it as a Jewish state, even before he accepts a hypothetical Palestinian state. That’s a sign of the Israeli angst occupation has institutionalized.
Closure is the overcoming of horror. It is the achievement of normality through responsibility. It cannot be attained through the inflation of threats, the perpetuation of fears, or retreat into the victimhood that sees every act, however violent, as defensive.
Readers are invited to comment on global.nytimes.com/opinion
April 20, 2009
Op-Ed Columnist
Israel, Iran and Fear
By ROGER COHEN
NEW YORK — When I lived in Germany in the 1990s, the return of the capital from Bonn to the scene of the crime, Berlin, prompted agonizing over how to memorialize the Holocaust. Germans thirsted for a “Schlussstrich” — closure with Hitler — even as they acknowledged its impossibility.
A large Holocaust memorial was built in Berlin, but....
The New York Times
April 20, 2009
Op-Ed Columnist
Israel, Iran and Fear
By ROGER COHEN
NEW YORK — When I lived in Germany in the 1990s, the return of the capital from Bonn to the scene of the crime, Berlin, prompted agonizing over how to memorialize the Holocaust. Germans thirsted for a “Schlussstrich” — closure with Hitler — even as they acknowledged its impossibility.
A large Holocaust memorial was built in Berlin, but not before a leading writer, Martin Walser, had prompted outrage by railing against “the permanent presentation of our shame” and use of Auschwitz as “a moral stick.”
Closure on the Nazi mass murder is of course impossible. There is no such thing as inherited guilt, but inherited responsibility endures. Germans, through responsibility, have built one of the world’s most successful democracies, a wonder from the ashes.
In the German mirror stands Israel, another vibrant democracy birthed from the crime, albeit one, unlike Germany, that has not found peaceful coexistence. Israel, too, craves closure on a past that holds the insistent specter of annihilation.
As Shlomo Avineri, a political scientist, has written, Israel was supposed not only to take the Jewish people out of exile but ensure that exile was “taken out of the Jewish people.” In this, 61 years after its creation, Israel has fallen short.
Uncertainty does not so much hang over the country as inhabit its very fiber. Existential threats — from Iran, from Hamas and Hezbollah, from demography — are forever invoked. Prime Minister Benjamin Netanyahu refuses — for now — to support even the notion of Palestinian statehood.
I’ve been thinking about corrosive Israeli anxiety since I read a response to my recent columns on Iran from Eran Lerman, the director of the Israel/Middle East office of the American Jewish Committee. Lerman framed his piece around his “vulnerable” 17-year-old daughter, who, he wrote, often asks him what he’s done “to make sure that she gets to be 25,” given Iran’s annihilationist rhetoric and nuclear program.
Israel, Lerman suggested, faces “simply the challenge of staying alive in a hostile environment.”
But it’s not that simple. How frightened should an Israeli teenager really be, how inhabited by the old existential terror, the perennial victimhood, the Holocaust fear and vulnerability from which Israel was supposed to provide deliverance?
Yes, Israel is small — all the land between the Jordan River and Mediterranean Sea is scarcely bigger than Maryland — and its environment hostile. This, as former President Jimmy Carter notes in a fine new book, makes it vulnerable. But as Carter also writes in “We Can Have Peace in the Holy Land,” Israel has a “military force that is modern, highly trained and superior to the combined forces of all its potential adversaries.”
Not only that, Israel has a formidable nuclear arsenal; it has made peace with Egypt and Jordan; it has a cast-iron security guarantee from the United States; it has walled, fenced, blockaded and road-blocked the roughly 4 million Palestinians in the West Bank and Gaza into a pitiful archipelago of helplessness; its enemies, Hezbollah and Hamas, only declared victory in recent wars by preventing their own destruction.
Israel has the most dynamic and creative society in the region, one that does not convict American journalists in shameful secret trials, as Iran has just done with Roxana Saberi; it has never fought a war with Iran; and it knows — despite all the noise — that Persia, at more than 3,000 years and counting, is not in the business of hastening its own suicide through militarist folly.
Some of this, no doubt, Lerman has told his daughter. It should reassure her. Fear is the worst of foundations.
Far from Iran, and the tired Nazi analogies misleadingly attached to it, there is another threat. As Gary Sick, the prominent Middle East scholar and author, suggested to me recently: “The biggest risk to Israel is Israel.”
A core contradiction inhabits Israeli policy. While talking about a two-state solution — at least until Netanyahu redux — Israel has gone on building the West Bank settlements that render a peace agreement impossible by atomizing the 23 percent of the land theoretically destined for Palestine.
As Ehud Barak, now the defense minister, remarked in 1999: “Every attempt to keep hold of this area as one political entity leads, necessarily, to either a non-democratic or a non-Jewish state, because if the Palestinians vote, then it is a binational state, and if they don’t vote it is an apartheid state ...”
That’s right. The population of Arabs in the Holy Land, at about 5.4 million, will one day overtake the number of Jews. So a two-state solution is essential to Israel’s survival as a Jewish state. Persisting in the 42-year-old occupation and the building of settlements gnaws at the very foundations of the Zionist dream.
Netanyahu now wants Palestinian leaders in the West Bank, who have recognized Israel, to go further and recognize it as a Jewish state, even before he accepts a hypothetical Palestinian state. That’s a sign of the Israeli angst occupation has institutionalized.
Closure is the overcoming of horror. It is the achievement of normality through responsibility. It cannot be attained through the inflation of threats, the perpetuation of fears, or retreat into the victimhood that sees every act, however violent, as defensive.
Readers are invited to comment on global.nytimes.com/opinion
Sonntag, April 19, 2009
Freitag, April 17, 2009
James Hamilton: Einer der Gründe für die Wirtschaftskrise - One of the reasons for the economic crisis
Der amerikanische Oekonome (Oekonomen - ich weiss - wurden erfunden um Astrologen gut dastehen zu lassen) Prof. James Hamilton hat den Effekt des Oelpreisanstieges 2007 / 2008 aus den Wirtschaftsdaten herausgerechnet und das Ergebnis am 23.03.09 veröffentlicht.
Dieser Link führt zu dem .pfd der Brookings Papers on Economic Activity Das Paper ist in englischer Sprache und etwas mathematiklastig aber hoch interessant.
Auf seinem Blog hat er in kürzerer Form nochmals dazu Stellung genommen.
Den Blog findet man hier.
Es scheint, dass der Green Deal und auch der Flottenwechsel über die Verschrottungsprämie sinnvolle Massnahmen sind.
The US economist (I know - economists where invented so that astrologers look good) calculated the effect of the oil price shock 2007 / 2008 on economic developments. His findings are worth reading:
Here the link to his Brookings Papers presentation.
And here the link to his Blog with remarks to that paper.
Worth reading and thinking about. Maybe the Green Deal ist the best way forward after all!
Dieser Link führt zu dem .pfd der Brookings Papers on Economic Activity Das Paper ist in englischer Sprache und etwas mathematiklastig aber hoch interessant.
Auf seinem Blog hat er in kürzerer Form nochmals dazu Stellung genommen.
Den Blog findet man hier.
Es scheint, dass der Green Deal und auch der Flottenwechsel über die Verschrottungsprämie sinnvolle Massnahmen sind.
The US economist (I know - economists where invented so that astrologers look good) calculated the effect of the oil price shock 2007 / 2008 on economic developments. His findings are worth reading:
Here the link to his Brookings Papers presentation.
And here the link to his Blog with remarks to that paper.
Worth reading and thinking about. Maybe the Green Deal ist the best way forward after all!
Labels:
Bildung/Education,
economy,
oil,
Resources,
Technology,
USA,
world
Mittwoch, April 15, 2009
NZZ-Ordoliberalismus: Die trostlose Wirtschaftswissenschaft
11. April 2009, Neue Zürcher Zeitung
Die trostlose Wirtschaftswissenschaft
G. S.
Auf den viktorianischen Historiker Thomas Carlyle geht der Übername «the dismal science» für die Volkswirtschaftslehre zurück. Er war gegen den Untergangspropheten Thomas Robert Malthus gerichtet, dessen pessimistischen Vorhersagen in der Tat etwas Freudloses anhaftete. Seither, seit 160 Jahren, hat sich dieser Ruf einer trostlosen Wissenschaft erhalten, zumal im angelsächsischen Raum. Im Zusammenhang mit der Wirtschaftskrise kann man die Einschätzung oft hören. Für viele Beobachter steht nämlich zweifelsfrei fest, dass diese angeblich viel zu menschenferne Wissenschaft wesentlich Verantwortung für das trägt, was in den letzten Jahren geschehen ist. So ist denn die Ökonomie ein beliebter Prügelknabe im populären Spiel «Wer ist schuld an der Krise?». Für Harvard-Professor Stephen Marglin («The Dismal Science. How Thinking Like an Economist Undermines Community», 2008) sind die Ökonomie und das ökonomische Denken geradezu schädlich für den Zustand der Welt.
11. April 2009, Neue Zürcher Zeitung
Die trostlose Wirtschaftswissenschaft
G. S.
Auf den viktorianischen Historiker Thomas Carlyle geht der Übername «the dismal science» für die Volkswirtschaftslehre zurück. Er war gegen den Untergangspropheten Thomas Robert Malthus gerichtet, dessen pessimistischen Vorhersagen in der Tat etwas Freudloses anhaftete. Seither, seit 160 Jahren, hat sich dieser Ruf einer trostlosen Wissenschaft erhalten, zumal im angelsächsischen Raum. Im Zusammenhang mit der Wirtschaftskrise kann man die Einschätzung oft hören. Für viele Beobachter steht nämlich zweifelsfrei fest, dass diese angeblich viel zu menschenferne Wissenschaft wesentlich Verantwortung für das trägt, was in den letzten Jahren geschehen ist. So ist denn die Ökonomie ein beliebter Prügelknabe im populären Spiel «Wer ist schuld an der Krise?». Für Harvard-Professor Stephen Marglin («The Dismal Science. How Thinking Like an Economist Undermines Community», 2008) sind die Ökonomie und das ökonomische Denken geradezu schädlich für den Zustand der Welt.
Übertriebener Optimismus
Eine Diskussion über die Verantwortlichkeiten in dieser Krise ist durchaus sinnvoll, und man sollte das Feld dabei nicht den «terribles simplificateurs» überlassen, die mit der «masslosen Gier» und dem «ungezähmten Markt» für sich die Sündenböcke längst gefunden haben. So einfach sind die Dinge eben nicht. Niemand wird etwa bestreiten, dass auch die ökonomische Wissenschaft unheilvoll in die gegenwärtige Misere verstrickt ist. Aber zugleich ist es geradezu absurd, wenn man undifferenziert das Kind mit dem Bade ausschüttet. Was also ist wo in der Ökonomie schiefgelaufen und mitverantwortlich an der Krise?
Man wird hier vielleicht als Erstes einen vom Zeitgeist geprägten, überzogenen Optimismus nennen müssen. Er hat sich bereits in der New-Economy-Phase manifestiert, als unglaublich viele Ökonomen, nicht zuletzt die «Chefökonomen» aller möglichen Banken und Regierungsorganisationen, an ein Aufwärts ohne Ende zu glauben begannen. Dieser naive Zukunftsglaube liess viele die unvermeidliche Zyklizität, ja Krisenanfälligkeit jeder Volkswirtschaft vergessen. Es gab allerdings sehr wohl Strömungen innerhalb der Ökonomie, die von diesem Virus nicht befallen waren. Ausgerechnet der von links besonders verteufelten, als radikal-liberal geltenden «österreichischen» Schule (Ludwig von Mises, Friedrich August von Hayek) kann man den Vorwurf übertriebenen Optimismus nicht machen. Sie hat immer vor billigem Geld, Überinvestitionen und in der Folge krisenhaften Kontraktionen gewarnt, wenn auch zugegebenermassen nicht laut genug. Im Prinzip entspringt der neue Glaube an die Wirksamkeit all der gewaltigen Stimulierungsprogramme der gleichen Wachstumseuphorie, die zum heutigen Zustand geführt hat.
Nur behauptete Exaktheit
Eine zweite Fehlentwicklung in der Ökonomie war die übertriebene Betonung der an sich durchaus hilfreichen Mathematik und der Modelle. In der Ausbildung wurde da und dort die Mathematik zur entscheidenden Eintrittshürde. Je raffinierter die Formeln wurden (der Autor erinnert sich an eine Formel zur Beschreibung des Gleichgewichts auf dem Arbeitsmarkt des indischen Gliedstaats Uttar Pradesh, die eine ganze Seite füllte), desto mehr ging der zugrundeliegende ökonomische Sachverhalt verloren: Je genauer die Ergebnisse wurden, desto irrelevanter wurden sie zugleich. Die als unexakt angesehene Sprache erlaubt zudem, wie der Kölner Ökonom Hans Willgerodt schreibt, viele realistische Assoziationen über menschliches Verhalten, die in mathematischen Formeln fehlen und durch nackte, manchmal nur behauptete Exaktheit ersetzt werden. In der modernen Finanztheorie wird besonders viel gerechnet, aber übersehen, wie sehr diese Rechnungen auf Annahmen basieren, die vielleicht in ihrer Vereinfachung und im Durchschnitt stimmen mögen, aber oft nicht im konkreten Einzelfall.
Die sich als ordoliberal verstehenden deutschsprachigen Ökonomen haben die aus den USA importierte Mathematikgläubigkeit nie geteilt. Aber genau diese Ökonomie wurde an den europäischen Universitäten ausgetrocknet. Während Modellschreinerei sowie das Zählen, Messen und das Berechnen von Korrelationen Reputation und eine akademische Karriere versprechen, fristet die Ordnungstheorie ein Dasein in den Elendsvierteln der Nationalökonomie. Da und dort wurde sie sogar durch eine moralistische Wirtschaftsethik ersetzt. Es wäre an der Zeit, sich im Gefolge der Krise bewusst zu werden, dass nicht das Denken in Ordnungen, das nicht an eine präzise Vorhersagbarkeit und Steuerbarkeit der Wirtschaft glaubt, in die Irre führt, sondern der Glaube, man könne eine Wirtschaft im Griff haben.
Blick fürs Ganze
Die ordnungspolitische Tradition der Ökonomie verdiente aber noch mit Blick auf eine dritte Fehlentwicklung eine stärkere Gewichtung. Während im Sog der angelsächsischen Ökonomie Spezialisierung und Verengung vorangetrieben wurden, war die ordoliberale Sichtweise immer viel breiter. Sie hat Geschichte und Psychologie, Recht und Philosophie bis hin zur Theologie in die Analyse der Wirtschaft mit einbezogen, also nie nur Ökonomie betrieben. «Marktwirtschaft ist nicht genug», wie der treffende Titel einer eben erschienenen Sammlung mit Aufsätzen von Wilhelm Röpke lautet. Die Vernachlässigung der Geschichte ist in dieser Krise deutlich hervorgetreten, aber auch der Hang, alles verallgemeinern und in Gesetze fassen zu wollen, obwohl gerade in der Wirtschaftspolitik jeder Einzelfall anders ist. Manchmal wünschte man sich sogar, die historische Schule der Nationalökonomie komme trotz all ihren methodischen Defekten wieder etwas mehr zu Ehren, weil sie dem Denken in gesellschaftlichen Gesamtzusammenhängen verpflichtet ist.
Technokratie ohne Sinn
Der gegenwärtigen Wirtschaftskrise zugrunde liegt, viertens, auch eine Tendenz, die Ökonomie rein technokratisch zu betreiben. Dieses Verständnis geht fast immer einher mit einem falschen Glauben an permanent effiziente Märkte. Daraus kann sich ein ähnlich mechanistisches Denken entwickeln wie bei jenen, die die Wirtschaft mit einer Maschine verwechseln. Wer hingegen in der «österreichischen» Tradition steht, versteht Märkte als Entdeckungsverfahren. Sie sind dynamisch, evolutiv, nie im Gleichgewicht, permanent am Korrigieren früherer Fehler – also unberechenbar. Und gerade nicht die angeblichen Marktideologen, sondern vielmehr die ökonomischen Technokraten, die an wertfreie Objektivität glauben und die Wirtschaftswissenschaften als blutleeres Instrument verstehen, haben nie die Sinnfrage gestellt und sich um viele Gefahren und Nebenwirkungen ihres Tuns foutiert. Demgegenüber geht es dem auf einen schlanken, aber starken Staat setzenden Ordoliberalismus seit je um Werte, um die Verwirklichung einer menschengerechten, freiheitlichen Ordnung.
Die Krise der Wirtschaft ist deshalb auch die Krise einer zu eng verstandenen, zu sehr einem naturwissenschaftlichen Ideal nacheifernden, stark angelsächsisch geprägten neoklassischen Ökonomie. Zugleich hat sie einige Stärken sowohl der «österreichischen» Schule als auch des Ordoliberalismus wieder in den Vordergrund gerückt. Es würde nicht überraschen, wenn ein integraleres wirtschaftliches Denken, wie es diesen freiheitlichen Strömungen eigen ist, auch an den Universitäten in Zukunft wieder mehr Anerkennung fände. Sinnvoll wäre es in jedem Fall.
Die trostlose Wirtschaftswissenschaft
G. S.
Auf den viktorianischen Historiker Thomas Carlyle geht der Übername «the dismal science» für die Volkswirtschaftslehre zurück. Er war gegen den Untergangspropheten Thomas Robert Malthus gerichtet, dessen pessimistischen Vorhersagen in der Tat etwas Freudloses anhaftete. Seither, seit 160 Jahren, hat sich dieser Ruf einer trostlosen Wissenschaft erhalten, zumal im angelsächsischen Raum. Im Zusammenhang mit der Wirtschaftskrise kann man die Einschätzung oft hören. Für viele Beobachter steht nämlich zweifelsfrei fest, dass diese angeblich viel zu menschenferne Wissenschaft wesentlich Verantwortung für das trägt, was in den letzten Jahren geschehen ist. So ist denn die Ökonomie ein beliebter Prügelknabe im populären Spiel «Wer ist schuld an der Krise?». Für Harvard-Professor Stephen Marglin («The Dismal Science. How Thinking Like an Economist Undermines Community», 2008) sind die Ökonomie und das ökonomische Denken geradezu schädlich für den Zustand der Welt.
11. April 2009, Neue Zürcher Zeitung
Die trostlose Wirtschaftswissenschaft
G. S.
Auf den viktorianischen Historiker Thomas Carlyle geht der Übername «the dismal science» für die Volkswirtschaftslehre zurück. Er war gegen den Untergangspropheten Thomas Robert Malthus gerichtet, dessen pessimistischen Vorhersagen in der Tat etwas Freudloses anhaftete. Seither, seit 160 Jahren, hat sich dieser Ruf einer trostlosen Wissenschaft erhalten, zumal im angelsächsischen Raum. Im Zusammenhang mit der Wirtschaftskrise kann man die Einschätzung oft hören. Für viele Beobachter steht nämlich zweifelsfrei fest, dass diese angeblich viel zu menschenferne Wissenschaft wesentlich Verantwortung für das trägt, was in den letzten Jahren geschehen ist. So ist denn die Ökonomie ein beliebter Prügelknabe im populären Spiel «Wer ist schuld an der Krise?». Für Harvard-Professor Stephen Marglin («The Dismal Science. How Thinking Like an Economist Undermines Community», 2008) sind die Ökonomie und das ökonomische Denken geradezu schädlich für den Zustand der Welt.
Übertriebener Optimismus
Eine Diskussion über die Verantwortlichkeiten in dieser Krise ist durchaus sinnvoll, und man sollte das Feld dabei nicht den «terribles simplificateurs» überlassen, die mit der «masslosen Gier» und dem «ungezähmten Markt» für sich die Sündenböcke längst gefunden haben. So einfach sind die Dinge eben nicht. Niemand wird etwa bestreiten, dass auch die ökonomische Wissenschaft unheilvoll in die gegenwärtige Misere verstrickt ist. Aber zugleich ist es geradezu absurd, wenn man undifferenziert das Kind mit dem Bade ausschüttet. Was also ist wo in der Ökonomie schiefgelaufen und mitverantwortlich an der Krise?
Man wird hier vielleicht als Erstes einen vom Zeitgeist geprägten, überzogenen Optimismus nennen müssen. Er hat sich bereits in der New-Economy-Phase manifestiert, als unglaublich viele Ökonomen, nicht zuletzt die «Chefökonomen» aller möglichen Banken und Regierungsorganisationen, an ein Aufwärts ohne Ende zu glauben begannen. Dieser naive Zukunftsglaube liess viele die unvermeidliche Zyklizität, ja Krisenanfälligkeit jeder Volkswirtschaft vergessen. Es gab allerdings sehr wohl Strömungen innerhalb der Ökonomie, die von diesem Virus nicht befallen waren. Ausgerechnet der von links besonders verteufelten, als radikal-liberal geltenden «österreichischen» Schule (Ludwig von Mises, Friedrich August von Hayek) kann man den Vorwurf übertriebenen Optimismus nicht machen. Sie hat immer vor billigem Geld, Überinvestitionen und in der Folge krisenhaften Kontraktionen gewarnt, wenn auch zugegebenermassen nicht laut genug. Im Prinzip entspringt der neue Glaube an die Wirksamkeit all der gewaltigen Stimulierungsprogramme der gleichen Wachstumseuphorie, die zum heutigen Zustand geführt hat.
Nur behauptete Exaktheit
Eine zweite Fehlentwicklung in der Ökonomie war die übertriebene Betonung der an sich durchaus hilfreichen Mathematik und der Modelle. In der Ausbildung wurde da und dort die Mathematik zur entscheidenden Eintrittshürde. Je raffinierter die Formeln wurden (der Autor erinnert sich an eine Formel zur Beschreibung des Gleichgewichts auf dem Arbeitsmarkt des indischen Gliedstaats Uttar Pradesh, die eine ganze Seite füllte), desto mehr ging der zugrundeliegende ökonomische Sachverhalt verloren: Je genauer die Ergebnisse wurden, desto irrelevanter wurden sie zugleich. Die als unexakt angesehene Sprache erlaubt zudem, wie der Kölner Ökonom Hans Willgerodt schreibt, viele realistische Assoziationen über menschliches Verhalten, die in mathematischen Formeln fehlen und durch nackte, manchmal nur behauptete Exaktheit ersetzt werden. In der modernen Finanztheorie wird besonders viel gerechnet, aber übersehen, wie sehr diese Rechnungen auf Annahmen basieren, die vielleicht in ihrer Vereinfachung und im Durchschnitt stimmen mögen, aber oft nicht im konkreten Einzelfall.
Die sich als ordoliberal verstehenden deutschsprachigen Ökonomen haben die aus den USA importierte Mathematikgläubigkeit nie geteilt. Aber genau diese Ökonomie wurde an den europäischen Universitäten ausgetrocknet. Während Modellschreinerei sowie das Zählen, Messen und das Berechnen von Korrelationen Reputation und eine akademische Karriere versprechen, fristet die Ordnungstheorie ein Dasein in den Elendsvierteln der Nationalökonomie. Da und dort wurde sie sogar durch eine moralistische Wirtschaftsethik ersetzt. Es wäre an der Zeit, sich im Gefolge der Krise bewusst zu werden, dass nicht das Denken in Ordnungen, das nicht an eine präzise Vorhersagbarkeit und Steuerbarkeit der Wirtschaft glaubt, in die Irre führt, sondern der Glaube, man könne eine Wirtschaft im Griff haben.
Blick fürs Ganze
Die ordnungspolitische Tradition der Ökonomie verdiente aber noch mit Blick auf eine dritte Fehlentwicklung eine stärkere Gewichtung. Während im Sog der angelsächsischen Ökonomie Spezialisierung und Verengung vorangetrieben wurden, war die ordoliberale Sichtweise immer viel breiter. Sie hat Geschichte und Psychologie, Recht und Philosophie bis hin zur Theologie in die Analyse der Wirtschaft mit einbezogen, also nie nur Ökonomie betrieben. «Marktwirtschaft ist nicht genug», wie der treffende Titel einer eben erschienenen Sammlung mit Aufsätzen von Wilhelm Röpke lautet. Die Vernachlässigung der Geschichte ist in dieser Krise deutlich hervorgetreten, aber auch der Hang, alles verallgemeinern und in Gesetze fassen zu wollen, obwohl gerade in der Wirtschaftspolitik jeder Einzelfall anders ist. Manchmal wünschte man sich sogar, die historische Schule der Nationalökonomie komme trotz all ihren methodischen Defekten wieder etwas mehr zu Ehren, weil sie dem Denken in gesellschaftlichen Gesamtzusammenhängen verpflichtet ist.
Technokratie ohne Sinn
Der gegenwärtigen Wirtschaftskrise zugrunde liegt, viertens, auch eine Tendenz, die Ökonomie rein technokratisch zu betreiben. Dieses Verständnis geht fast immer einher mit einem falschen Glauben an permanent effiziente Märkte. Daraus kann sich ein ähnlich mechanistisches Denken entwickeln wie bei jenen, die die Wirtschaft mit einer Maschine verwechseln. Wer hingegen in der «österreichischen» Tradition steht, versteht Märkte als Entdeckungsverfahren. Sie sind dynamisch, evolutiv, nie im Gleichgewicht, permanent am Korrigieren früherer Fehler – also unberechenbar. Und gerade nicht die angeblichen Marktideologen, sondern vielmehr die ökonomischen Technokraten, die an wertfreie Objektivität glauben und die Wirtschaftswissenschaften als blutleeres Instrument verstehen, haben nie die Sinnfrage gestellt und sich um viele Gefahren und Nebenwirkungen ihres Tuns foutiert. Demgegenüber geht es dem auf einen schlanken, aber starken Staat setzenden Ordoliberalismus seit je um Werte, um die Verwirklichung einer menschengerechten, freiheitlichen Ordnung.
Die Krise der Wirtschaft ist deshalb auch die Krise einer zu eng verstandenen, zu sehr einem naturwissenschaftlichen Ideal nacheifernden, stark angelsächsisch geprägten neoklassischen Ökonomie. Zugleich hat sie einige Stärken sowohl der «österreichischen» Schule als auch des Ordoliberalismus wieder in den Vordergrund gerückt. Es würde nicht überraschen, wenn ein integraleres wirtschaftliches Denken, wie es diesen freiheitlichen Strömungen eigen ist, auch an den Universitäten in Zukunft wieder mehr Anerkennung fände. Sinnvoll wäre es in jedem Fall.
Dienstag, April 14, 2009
NYT: Roger Cohen - Realpolitik for Iran
The New York Times
April 13, 2009
Op-Ed Columnist
Realpolitik for Iran
By ROGER COHEN
VIENNA
For Mohamed ElBaradei, the head of the International Atomic Energy Agency, “a combination of ignorance and arrogance” under the Bush administration squandered countless diplomatic opportunities with Iran and so allowed it to forge ahead with its nuclear program.
Referring twice to Dick Cheney as....
The New York Times
April 13, 2009
Op-Ed Columnist
Realpolitik for Iran
By ROGER COHEN
VIENNA
For Mohamed ElBaradei, the head of the International Atomic Energy Agency, “a combination of ignorance and arrogance” under the Bush administration squandered countless diplomatic opportunities with Iran and so allowed it to forge ahead with its nuclear program.
Referring twice to Dick Cheney as “Darth Vader,” ElBaradei told me in an interview that “U.S. policy consisted of two mantras — Iran should not have the knowledge and should not spin one single centrifuge. They kept saying, wait, Iran is not North Korea, it will buckle. That was absolutely a mistake.”
Instead of building on Iran’s Afghan help in 2001, exploring an Iranian “grand bargain” offer in 2003, or backing 2005 European mediation that hinged on the U.S. agreeing to sale of a French nuclear power reactor, “We got Darth Vader and company saying Iran was in the axis of evil and we have to change this regime.”
The result, ElBaradei said, was that instead of containing the program at a few dozen centrifuges, “Iran now has close to 5,500 centrifuges, and they have 1,000 kilos of low enriched uranium, and they have the know-how.” Still, he dismissed the notion that Iran “could go to a weapon tomorrow” as “hype,” putting the time frame for that at two to five years.
Imagine if Roosevelt in 1942 had said to Stalin, sorry, Joe, we don’t like your Communist ideology so we’re not going to accept your help in crushing the Nazis. I know you’re powerful, but we don’t deal with evil.
That’s a rough equivalent on the stupidity scale of what Bush achieved by consigning Iran’s theocracy to the axis of evil and failing to probe how the country might have helped in two wars and the wider Middle East when the conciliatory Mohammad Khatami was president.
Seldom in the annals of American diplomacy has moral absolutism trumped realism to such devastating effect. Bush gifted Iran increased power without taking even a peek at how that might serve U.S. objectives.
So here we are, several thousand centrifuges on, with Iran getting what it has long craved: recognition of the regime from the Obama administration, relegation of threats and renunciation of the demand that enrichment be suspended as a condition for America’s joining other major powers in nuclear talks with Iran.
That’s salutary. American realism is now essential. It should heed ElBaradei’s view: “I don’t believe the Iranians have made a decision to go for a nuclear weapon, but they are absolutely determined to have the technology because they believe it brings you power, prestige and an insurance policy.”
I think it’s almost certainly too late to stop Iran achieving virtual nuclear power status — something like Brazil’s or Japan’s mastery of the know-how without a weapon. Iran’s advances of the past eight years cannot be undone. What can be transformed is the context Iran operates in; that in turn will determine how “virtual” Iran remains.
One context changer was Obama’s call for a nuclear-free world: it’s hard to argue for nonproliferation without tackling disarmament. “You can’t have nine countries telling the likes of Iran nuclear weapons are dangerous for you, but we need to go on refining our arsenals,” said ElBaradei, who won the Nobel Peace Prize in 2005 and ends his term later this year. “It’s a different world.”
He sees two years of U.S.-Iranian talks as needed, given the degree of mistrust, with “every grievance on the table.”
Here’s one normalization scenario:
Iran ceases military support for Hamas and Hezbollah; adopts a “Malaysian” approach to Israel (nonrecognition and noninterference); agrees to work for stability in Iraq and Afghanistan; accepts intrusive International Atomic Energy Agency verification of a limited nuclear program for peaceful ends only; promises to fight Qaeda terrorism; commits to improving its human rights record.
The United States commits itself to the Islamic Republic’s security and endorses its pivotal regional role; accepts Iran’s right to operate a limited enrichment facility with several hundred centrifuges for research purposes; agrees to Iran’s acquiring a new nuclear power reactor from the French; promises to back Iran’s entry into the World Trade Organization; returns seized Iranian assets; lifts all sanctions; and notes past Iranian statements that it will endorse a two-state solution acceptable to the Palestinians.
Any such deal is a game changer, transformative as Nixon to China (another repressive state with a poor human rights record). It can be derailed any time by an attack from Israel, which has made clear it won’t accept virtual nuclear power status for Iran, despite its own nonvirtual nuclear warheads.
“Israel would be utterly crazy to attack Iran,” ElBaradei said. “I worry about it. If you bomb, you will turn the region into a ball of fire and put Iran on a crash course for nuclear weapons with the support of the whole Muslim world.”
To avoid that nightmare Obama will have to get tougher with Israel than any U.S. president in recent years. It’s time.
April 13, 2009
Op-Ed Columnist
Realpolitik for Iran
By ROGER COHEN
VIENNA
For Mohamed ElBaradei, the head of the International Atomic Energy Agency, “a combination of ignorance and arrogance” under the Bush administration squandered countless diplomatic opportunities with Iran and so allowed it to forge ahead with its nuclear program.
Referring twice to Dick Cheney as....
The New York Times
April 13, 2009
Op-Ed Columnist
Realpolitik for Iran
By ROGER COHEN
VIENNA
For Mohamed ElBaradei, the head of the International Atomic Energy Agency, “a combination of ignorance and arrogance” under the Bush administration squandered countless diplomatic opportunities with Iran and so allowed it to forge ahead with its nuclear program.
Referring twice to Dick Cheney as “Darth Vader,” ElBaradei told me in an interview that “U.S. policy consisted of two mantras — Iran should not have the knowledge and should not spin one single centrifuge. They kept saying, wait, Iran is not North Korea, it will buckle. That was absolutely a mistake.”
Instead of building on Iran’s Afghan help in 2001, exploring an Iranian “grand bargain” offer in 2003, or backing 2005 European mediation that hinged on the U.S. agreeing to sale of a French nuclear power reactor, “We got Darth Vader and company saying Iran was in the axis of evil and we have to change this regime.”
The result, ElBaradei said, was that instead of containing the program at a few dozen centrifuges, “Iran now has close to 5,500 centrifuges, and they have 1,000 kilos of low enriched uranium, and they have the know-how.” Still, he dismissed the notion that Iran “could go to a weapon tomorrow” as “hype,” putting the time frame for that at two to five years.
Imagine if Roosevelt in 1942 had said to Stalin, sorry, Joe, we don’t like your Communist ideology so we’re not going to accept your help in crushing the Nazis. I know you’re powerful, but we don’t deal with evil.
That’s a rough equivalent on the stupidity scale of what Bush achieved by consigning Iran’s theocracy to the axis of evil and failing to probe how the country might have helped in two wars and the wider Middle East when the conciliatory Mohammad Khatami was president.
Seldom in the annals of American diplomacy has moral absolutism trumped realism to such devastating effect. Bush gifted Iran increased power without taking even a peek at how that might serve U.S. objectives.
So here we are, several thousand centrifuges on, with Iran getting what it has long craved: recognition of the regime from the Obama administration, relegation of threats and renunciation of the demand that enrichment be suspended as a condition for America’s joining other major powers in nuclear talks with Iran.
That’s salutary. American realism is now essential. It should heed ElBaradei’s view: “I don’t believe the Iranians have made a decision to go for a nuclear weapon, but they are absolutely determined to have the technology because they believe it brings you power, prestige and an insurance policy.”
I think it’s almost certainly too late to stop Iran achieving virtual nuclear power status — something like Brazil’s or Japan’s mastery of the know-how without a weapon. Iran’s advances of the past eight years cannot be undone. What can be transformed is the context Iran operates in; that in turn will determine how “virtual” Iran remains.
One context changer was Obama’s call for a nuclear-free world: it’s hard to argue for nonproliferation without tackling disarmament. “You can’t have nine countries telling the likes of Iran nuclear weapons are dangerous for you, but we need to go on refining our arsenals,” said ElBaradei, who won the Nobel Peace Prize in 2005 and ends his term later this year. “It’s a different world.”
He sees two years of U.S.-Iranian talks as needed, given the degree of mistrust, with “every grievance on the table.”
Here’s one normalization scenario:
Iran ceases military support for Hamas and Hezbollah; adopts a “Malaysian” approach to Israel (nonrecognition and noninterference); agrees to work for stability in Iraq and Afghanistan; accepts intrusive International Atomic Energy Agency verification of a limited nuclear program for peaceful ends only; promises to fight Qaeda terrorism; commits to improving its human rights record.
The United States commits itself to the Islamic Republic’s security and endorses its pivotal regional role; accepts Iran’s right to operate a limited enrichment facility with several hundred centrifuges for research purposes; agrees to Iran’s acquiring a new nuclear power reactor from the French; promises to back Iran’s entry into the World Trade Organization; returns seized Iranian assets; lifts all sanctions; and notes past Iranian statements that it will endorse a two-state solution acceptable to the Palestinians.
Any such deal is a game changer, transformative as Nixon to China (another repressive state with a poor human rights record). It can be derailed any time by an attack from Israel, which has made clear it won’t accept virtual nuclear power status for Iran, despite its own nonvirtual nuclear warheads.
“Israel would be utterly crazy to attack Iran,” ElBaradei said. “I worry about it. If you bomb, you will turn the region into a ball of fire and put Iran on a crash course for nuclear weapons with the support of the whole Muslim world.”
To avoid that nightmare Obama will have to get tougher with Israel than any U.S. president in recent years. It’s time.
Montag, April 13, 2009
Donnerstag, April 09, 2009
NYT: Roger Cohen - Israel Cries Wolf
The New York Times
April 9, 2009
Op-Ed Columnist
Israel Cries Wolf
By ROGER COHEN
ISTANBUL — “Iran is the center of terrorism, fundamentalism and subversion and is in my view more dangerous than Nazism, because Hitler did not possess a nuclear bomb, whereas the Iranians are trying to perfect a nuclear option.”
Benjamin Netanyahu 2009? Try again. These words were in fact uttered by another Israeli prime minister (and now Israeli president), Shimon Peres, in 1996. Four years earlier, in 1992, he’d predicted that Iran would have a nuclear bomb by 1999.
You can’t accuse the Israelis of not crying wolf. Ehud Barak, now defense minister, said in 1996 that Iran would be....
The New York Times
April 9, 2009
Op-Ed Columnist
Israel Cries Wolf
By ROGER COHEN
ISTANBUL — “Iran is the center of terrorism, fundamentalism and subversion and is in my view more dangerous than Nazism, because Hitler did not possess a nuclear bomb, whereas the Iranians are trying to perfect a nuclear option.”
Benjamin Netanyahu 2009? Try again. These words were in fact uttered by another Israeli prime minister (and now Israeli president), Shimon Peres, in 1996. Four years earlier, in 1992, he’d predicted that Iran would have a nuclear bomb by 1999.
You can’t accuse the Israelis of not crying wolf. Ehud Barak, now defense minister, said in 1996 that Iran would be producing nuclear weapons by 2004.
Now here comes Netanyahu, in an interview with his faithful stenographer Jeffrey Goldberg of The Atlantic, spinning the latest iteration of Israel’s attempt to frame Iran as some Nazi-like incarnation of evil:
“You don’t want a messianic apocalyptic cult controlling atomic bombs. When the wide-eyed believer gets hold of the reins of power and the weapons of mass death, then the entire world should start worrying, and that is what is happening in Iran.”
I must say when I read those words about “the wide-eyed believer” my mind wandered to a recently departed “decider.” But I’m not going there.
The issue today is Iran and, more precisely, what President Barack Obama will make of Netanyahu’s prescription that, the economy aside, Obama’s great mission is “preventing Iran from gaining nuclear weapons” — an eventuality newly inscribed on Israeli calendars as “months” away.
I’ll return to the ever shifting nuclear doomsday in a moment, but first that Netanyahu interview.
This “messianic apocalyptic cult” in Tehran is, of course, the very same one with which Israel did business during the 1980’s, when its interest was in weakening Saddam Hussein’s Iraq. That business — including sales of weapons and technology — was an extension of Israeli policy toward Iran under the shah.
It’s also the same “messianic apocalyptic cult” that has survived 30 years, ushered the country from the penury of the 1980-88 Iran-Iraq war, shrewdly extended its power and influence, cooperated with America on Afghanistan before being consigned to “the axis of evil,” and kept its country at peace in the 21st century while bloody mayhem engulfed neighbors to east and west and Israel fought two wars.
I don’t buy the view that, as Netanyahu told Goldberg, Iran is “a fanatic regime that might put its zealotry above its self-interest.” Every scrap of evidence suggests that, on the contrary, self-interest and survival drive the mullahs.
Yet Netanyahu insists (too much) that Iran is “a country that glorifies blood and death, including its own self-immolation.” Huh?
On that ocular theme again, Netanyahu says Iran’s “composite leadership” has “elements of wide-eyed fanaticism that do not exist in any other would-be nuclear power in the world.” No, they exist in an actual nuclear power, Pakistan.
Israel’s nuclear warheads, whose function is presumably deterrence of precisely powers like Iran, go unmentioned, of course.
Netanyahu also makes the grotesque claim that the terrible loss of life in the Iran-Iraq war (started by Iraq) “didn’t sear a terrible wound into the Iranian consciousness.” It did just that, which is why Iran’s younger generation seeks reform but not upheaval; and why the country as a whole prizes stability over military adventure.
Arab states, Netanyahu suggests, “fervently hope” that America will, if necessary, use “military power” to stop Iran going nuclear. My recent conversations, including with senior Saudi officials, suggest that’s wrong and the longstanding Israeli attempt to convince Arab states that Iran, not Israel, is their true enemy will fail again.
What’s going on here? Israel, as it has for nearly two decades, is trying to lock in American support and avoid any disadvantageous change in the Middle Eastern balance of power, now overwhelmingly tilted in Jerusalem’s favor, by portraying Iran as a monstrous pariah state bent on imminent nuclear war.
A semblance of power balance is often the precondition for peace. Iran was left out of the Madrid and Oslo processes, with disastrous results. But that’s a discussion for another day.
What’s critical right now is that Obama view Netanyahu’s fear-mongering with an appropriate skepticism, rein him in, and pursue his regime-recognizing opening toward Tehran, as he did Wednesday by saying America would join nuclear talks for the first time. The president should read Trita Parsi’s excellent “Treacherous Alliance” as preparation.
The core strategic shift of Obama’s presidency has been away from the with-us-or-against-us rhetoric of the war on terror toward a rapprochement with the Muslim world as the basis for isolating terrorists.
That’s unsustainable if America or Israel find themselves at war with Muslim Persians as well as Muslim Arabs, and if Netanyahu’s intense-eyed attempt to suck America into a perpetuation of war-on-terror thinking prevails.
The only way to stop Iran going nuclear, and encourage reform of a repressive regime, is to get to the negotiating table. There’s time. Those “months” are still a couple of years. What Iran has accumulated is low-enriched uranium. You need highly-enriched uranium for a bomb. That’s a leap.
Israeli hegemony is proving a kind of slavery. Passage to the Promised Land involves rethinking the Middle East, starting in Iran.
April 9, 2009
Op-Ed Columnist
Israel Cries Wolf
By ROGER COHEN
ISTANBUL — “Iran is the center of terrorism, fundamentalism and subversion and is in my view more dangerous than Nazism, because Hitler did not possess a nuclear bomb, whereas the Iranians are trying to perfect a nuclear option.”
Benjamin Netanyahu 2009? Try again. These words were in fact uttered by another Israeli prime minister (and now Israeli president), Shimon Peres, in 1996. Four years earlier, in 1992, he’d predicted that Iran would have a nuclear bomb by 1999.
You can’t accuse the Israelis of not crying wolf. Ehud Barak, now defense minister, said in 1996 that Iran would be....
The New York Times
April 9, 2009
Op-Ed Columnist
Israel Cries Wolf
By ROGER COHEN
ISTANBUL — “Iran is the center of terrorism, fundamentalism and subversion and is in my view more dangerous than Nazism, because Hitler did not possess a nuclear bomb, whereas the Iranians are trying to perfect a nuclear option.”
Benjamin Netanyahu 2009? Try again. These words were in fact uttered by another Israeli prime minister (and now Israeli president), Shimon Peres, in 1996. Four years earlier, in 1992, he’d predicted that Iran would have a nuclear bomb by 1999.
You can’t accuse the Israelis of not crying wolf. Ehud Barak, now defense minister, said in 1996 that Iran would be producing nuclear weapons by 2004.
Now here comes Netanyahu, in an interview with his faithful stenographer Jeffrey Goldberg of The Atlantic, spinning the latest iteration of Israel’s attempt to frame Iran as some Nazi-like incarnation of evil:
“You don’t want a messianic apocalyptic cult controlling atomic bombs. When the wide-eyed believer gets hold of the reins of power and the weapons of mass death, then the entire world should start worrying, and that is what is happening in Iran.”
I must say when I read those words about “the wide-eyed believer” my mind wandered to a recently departed “decider.” But I’m not going there.
The issue today is Iran and, more precisely, what President Barack Obama will make of Netanyahu’s prescription that, the economy aside, Obama’s great mission is “preventing Iran from gaining nuclear weapons” — an eventuality newly inscribed on Israeli calendars as “months” away.
I’ll return to the ever shifting nuclear doomsday in a moment, but first that Netanyahu interview.
This “messianic apocalyptic cult” in Tehran is, of course, the very same one with which Israel did business during the 1980’s, when its interest was in weakening Saddam Hussein’s Iraq. That business — including sales of weapons and technology — was an extension of Israeli policy toward Iran under the shah.
It’s also the same “messianic apocalyptic cult” that has survived 30 years, ushered the country from the penury of the 1980-88 Iran-Iraq war, shrewdly extended its power and influence, cooperated with America on Afghanistan before being consigned to “the axis of evil,” and kept its country at peace in the 21st century while bloody mayhem engulfed neighbors to east and west and Israel fought two wars.
I don’t buy the view that, as Netanyahu told Goldberg, Iran is “a fanatic regime that might put its zealotry above its self-interest.” Every scrap of evidence suggests that, on the contrary, self-interest and survival drive the mullahs.
Yet Netanyahu insists (too much) that Iran is “a country that glorifies blood and death, including its own self-immolation.” Huh?
On that ocular theme again, Netanyahu says Iran’s “composite leadership” has “elements of wide-eyed fanaticism that do not exist in any other would-be nuclear power in the world.” No, they exist in an actual nuclear power, Pakistan.
Israel’s nuclear warheads, whose function is presumably deterrence of precisely powers like Iran, go unmentioned, of course.
Netanyahu also makes the grotesque claim that the terrible loss of life in the Iran-Iraq war (started by Iraq) “didn’t sear a terrible wound into the Iranian consciousness.” It did just that, which is why Iran’s younger generation seeks reform but not upheaval; and why the country as a whole prizes stability over military adventure.
Arab states, Netanyahu suggests, “fervently hope” that America will, if necessary, use “military power” to stop Iran going nuclear. My recent conversations, including with senior Saudi officials, suggest that’s wrong and the longstanding Israeli attempt to convince Arab states that Iran, not Israel, is their true enemy will fail again.
What’s going on here? Israel, as it has for nearly two decades, is trying to lock in American support and avoid any disadvantageous change in the Middle Eastern balance of power, now overwhelmingly tilted in Jerusalem’s favor, by portraying Iran as a monstrous pariah state bent on imminent nuclear war.
A semblance of power balance is often the precondition for peace. Iran was left out of the Madrid and Oslo processes, with disastrous results. But that’s a discussion for another day.
What’s critical right now is that Obama view Netanyahu’s fear-mongering with an appropriate skepticism, rein him in, and pursue his regime-recognizing opening toward Tehran, as he did Wednesday by saying America would join nuclear talks for the first time. The president should read Trita Parsi’s excellent “Treacherous Alliance” as preparation.
The core strategic shift of Obama’s presidency has been away from the with-us-or-against-us rhetoric of the war on terror toward a rapprochement with the Muslim world as the basis for isolating terrorists.
That’s unsustainable if America or Israel find themselves at war with Muslim Persians as well as Muslim Arabs, and if Netanyahu’s intense-eyed attempt to suck America into a perpetuation of war-on-terror thinking prevails.
The only way to stop Iran going nuclear, and encourage reform of a repressive regime, is to get to the negotiating table. There’s time. Those “months” are still a couple of years. What Iran has accumulated is low-enriched uranium. You need highly-enriched uranium for a bomb. That’s a leap.
Israeli hegemony is proving a kind of slavery. Passage to the Promised Land involves rethinking the Middle East, starting in Iran.
Dienstag, April 07, 2009
Sonntag, April 05, 2009
NZZ: - Jan Philipp Reemtsma Der dünne Firnis der Zivilisation
NZZ
4. April 2009, Neue Zürcher Zeitung
Der dünne Firnis der Zivilisation
Ein Gespräch mit Jan Philipp Reemtsma über Gewalt und Vertrauen
Ist Gewalt eine Konstante der menschlichen Zivilisation? Lässt sie sich verstehen und erklären? Kann man Friedfertigkeit einüben? Zu diesen und anderen Fragen nimmt der Literatur- und Sozialwissenschafter Jan Philipp Reemtsma im Gespräch mit Uwe Justus Wenzel Stellung.
NZZ
4. April 2009, Neue Zürcher Zeitung
Der dünne Firnis der Zivilisation
Ein Gespräch mit Jan Philipp Reemtsma über Gewalt und Vertrauen
Ist Gewalt eine Konstante der menschlichen Zivilisation? Lässt sie sich verstehen und erklären? Kann man Friedfertigkeit einüben? Zu diesen und anderen Fragen nimmt der Literatur- und Sozialwissenschafter Jan Philipp Reemtsma im Gespräch mit Uwe Justus Wenzel Stellung.
Herr Reemtsma, der Harvard-Psychologe Steven Pinker hat vor einiger Zeit auf einen, wie er glaubt, unterschätzten Trend der Menschheitsgeschichte die Aufmerksamkeit gelenkt: Die Gewalt nehme ab; wir lebten heute vermutlich in der friedlichsten aller bisherigen Epochen. Pinker macht sogar eine Rechnung auf. Er behauptet: Wenn in den Kriegen des 20. Jahrhunderts ein gleich grosser Bevölkerungsanteil umgekommen wäre wie in den Kriegen einer typischen – zu Gewalt neigenden – Stammesgesellschaft von einst, dann wären zwei Milliarden und nicht hundert Millionen Tote zu beklagen.
Jan Philipp Reemtsma: Ob man das Problem durch Quantifizierung wirklich erfassen kann, ist doch sehr die Frage. Als Primo Levi sein Buch über seine Auschwitz-Erfahrung, «Ist das ein Mensch?», schreibt, hält er inne und fragt sich: Was will ich eigentlich? So etwas hat es doch in der Menschheitsgeschichte immer gegeben. Nicht in dieser Form – aber doch Massaker grössten Ausmasses. Levi spricht von der Conquista in Mittelamerika und von ähnlichen Dingen. – Wir hatten uns aber eben eingebildet, wir wären auf einem Wege, dieses alles hinter uns zu lassen. Das ist es, worauf es mir ankommt: dass es ein Selbstbild der Moderne gegeben hat, verbunden mit einer Hoffnung auf ein Ende der Gewalt – oder gar einer Zuversicht –, und dass sich diese Hoffnung nicht erfüllt hat. Dass es auch in anderen Jahrhunderten Greuel unvorstellbaren Ausmasses gegeben hat – nun gut . . . Wir aber haben die Uno, wir haben internationale Frühwarnsysteme, und trotzdem ist Rwanda passiert. Da sind in kürzester Zeit viele hunderttausend niedergemetzelt worden. Mit dem Einsatz von nicht allzu vielen Soldaten hätte das damals gestoppt werden können. Es ist aber nicht gestoppt worden. – Da liegen für mich die eigentlichen Fragen, die sich durch solche Quantifizierungen nicht erschliessen. Die Illusion, wir seien auf dem Wege in eine gewaltfreie Zukunft, hatten wir schon einmal, und zwar Ende des 19. Jahrhunderts.
Ich habe Ihr Buch «Vertrauen und Gewalt» als Empfehlung gelesen, nüchtern und skeptisch zu bleiben und die Wirklichkeit, auch die Wirklichkeit der Gewalt, «nicht zu sehr mit Sinn zu imprägnieren» – so Ihre Formulierung. Das ist leichter gesagt als getan. Man neigt normalerweise dazu, menschlichem Handeln, auch Gewalttaten, einen Sinn zu unterstellen oder nach dem Motiv zu suchen.
Ja – wobei ich natürlich auf sehr spezielle Strategien des Sinn-Verleihens anspiele. Bei der Wahrnehmung bestimmter Gewaltphänomene klammern wir die mögliche Sinnhaftigkeit ja völlig aus und rekurrieren auf eine Pathologie, innerhalb deren eine Gewalttat dann eben doch einen – «krankhaften» – Sinn ergibt. Und dann sagt man: Für die Pathologien sind wir nicht zuständig, dafür ist die Psychiatrie zuständig, damit müssen wir uns nicht befassen. Das andere ist, dass wir immer nach eigentlich «sinnvollen» Zielen und Zwecken auch von extremen Gewalttaten suchen und dann feststellen: In den Methoden, in den gewalttätigen Mitteln, diesen oder jenen Zweck zu erreichen, ist da etwas aus dem Gleis geraten. Das wäre also die klassische instrumentelle Auffassung; damit hat sich die Geschichtsschreibung im Falle des Holocaust sehr abgemüht.
In gewisser Weise versuchen wir uns also zu beruhigen, indem wir bei Gewalttätern nach verborgenen Motiven suchen – oder aber sie zu Irren erklären und sie uns so gleichsam vom Leibe halten?
In gewisser Weise, ja. Um deutlich zu machen, was ich meine, hier ein etwas krudes Beispiel: Jemand schlägt einem anderen mit dem Hammer den Kopf ein. Gefragt, warum er das getan habe, antwortet er: Der andere hatte eine Fliege auf der Stirne, und die wollte ich erschlagen. Das würden wir nicht für eine sinnvolle Auskunft halten, weil Mittel und Zweck in einer eklatanten Disproportion stehen – so dass wir sagen: Es ist etwas anderes im Spiele gewesen, etwas anderes geschehen. Genauso wie Wittgenstein sagte: Wenn einer an die Wandtafel schreibt, 2 mal 2 ergibt 375, dann hat er sich nicht verrechnet, sondern es ist irgendwas anderes passiert. Und das – dieses andere – ist etwas, was man in Rechnung stellen muss bei der Frage der Gewalt, zumindest mit Blick auf bestimmte Formen extremer Gewalt, die auf Körperzerstörung geht. Unsere normalen Sinnverleihungsstrategien greifen da nicht; sie bringen uns nur dazu, eine Dimension des Menschenmöglichen nicht wahrzunehmen.
Kann man Gewaltausübung als eine anthropologische Konstante begreifen – wie es hin und wieder geschieht? Oder ist diese Sicht zu pessimistisch?
Das hat für mich mit Pessimismus und Optimismus eigentlich gar nichts zu tun, denn ich bin auch bei der Bezeichnung «anthropologische Konstante» immer sehr vorsichtig. Die sie im Munde führen, meinen damit oft: So ist der Mensch – und so bleibt er, in jedem Moment seiner Geschichte. Ich hingegen rede von menschlichen Fähigkeiten, die zur Gattung des Menschen gehören, die aber in unterschiedlichen Konstellationen, historischen wie persönlichen, unterschiedlich aktiviert werden. Und auch bei unterschiedlichen Menschen auf unterschiedlich leichte Weise. Eine Lektion kann man allerdings aus all diesen Geschichten immer wieder lernen: Wenn die Rahmenbedingungen gegeben sind und wenn die Gewaltausübung – wie auch immer – hinreichend stark «legitimiert» ist, gibt es stets eine Mehrheit, die bereit ist, schreckliche Dinge zu tun. Und wir haben, andererseits, immer auch Leute, die auf keinen Fall dazu bereit sind. Beides gehört zu den menschlichen Fähigkeiten. Das ist das, was Ihnen Menschen, die Schreckliches überlebt haben, Konzentrationslager oder Ähnliches, immer wieder erzählen. Sie sagen: Wir haben den Menschen besser kennengelernt als ihr anderen, und zwar in jeder Hinsicht – in seiner Fähigkeit zu extremer Grausamkeit und Gleichgültigkeit wie in seiner Fähigkeit zur vollkommen selbstlosen Güte. Beides ist da, und beides wird durch extreme Situationen befördert. Voraussehbar ist das nicht, wer sich wo wiederfinden wird.
Der französische Soziologe Michel Wieviorka hat in einem Buch zum Thema Gewalt (dessen deutsche Übersetzung in Ihrem Verlag, der Hamburger Edition, erschienen ist) eine interessante These entwickelt. Sie lautet in Ultrakurzfassung: Konflikte verhindern Gewalt, wenn sie besonnen gehegt und gepflegt werden. – Lässt sich Friedfertigkeit durch die Förderung einer Konfliktkultur trainieren?
Das gibt es sicher. Beeindruckt hat mich die Mediation zwischen Konfliktgruppen, die das Adam Institute for Democracy and Peace in Jerusalem betreibt. Die interessante Pointe dieser Mediation ist: Es wird nicht versucht, diese Gruppen auf eine Gemeinsamkeit zu verpflichten – denn das haben die meistens schon hinter sich, und es hat nicht geklappt. Nicht die Ausdünnung der Konfliktthemen wird angestrebt, bis etwa alle einsehen: Wir sind doch alle Menschen. Nein, im Gegenteil, es wird gezeigt: Die Konflikte sind noch viel schwieriger. Ihr seid nicht nur Israeli und Palästinenser, Juden und Muslime, sondern auch Männer und Frauen oder zwei Künstlergruppen, die einander ausschliessenden künstlerischen Richtungen angehören, und so fort. Die Mediation geht dahin, deutlich zu machen, dass es neben den eingefahrenen noch andere Fronten gibt. Die Beteiligten lernen auf diese Weise die Diffusität ihrer Identität kennen: Sie sind nicht nur Jude oder Muslim, nicht nur Palästinenser oder Israeli. Das hilft, der Verführung zu widerstehen, sich auf eine Identität zu kaprizieren – es ist die Verführung des Schlachtfeldes.
Fühlen Sie sich richtig verstanden, wenn ich ein mögliches Fazit aus Ihrem Buch «Vertrauen und Gewalt» so formuliere: Das Vertrauen in unsere Gesellschaftsordnung dauert fort, weil wir uns glücklich darüber täuschen, wie dünn der Firnis der Zivilisation ist?
Ich möchte nicht auf die Pointe der blossen Täuschung hinaus. Das gehört zwar mit hinein – mit Blick auf den Zivilisationsbruch des Nationalsozialismus lässt sich jedoch feststellen, dass nach 1945 eine Reihe kluger politischer Entscheide getroffen worden ist. Dazu gehören die sehr lange Besatzung Deutschlands, die Teilsouveränität und die Westanbindung; die europäische Einigung wirtschaftlich anzufangen und nicht politisch, war auch sehr weise. Aber es gehört vor allem dazu, dass die Nürnberger Prozesse durchgesetzt wurden vonseiten der USA (gegen den Widerstand Churchills). Mit ihnen wurde der Zuständigkeitsbereich der Politik beschnitten: Politik kann nicht machen, was sie will, auch im Krieg nicht. Das bestehende Kriegs- und Völkerrecht wurde angewandt, und es wurde, darüber hinausgehend, der Tatbestand des Verbrechens gegen die Menschlichkeit geschaffen. So fanden die Angehörigen der politischen Elite Deutschlands, soweit man ihrer habhaft werden konnte, sich in einem Prozess als Verbrecher wieder. – Das andere ist, dass wir eine Sensibilität gewonnen haben für Leid, weil wir die Berichte von Menschen zur Kenntnis genommen haben, die beispielsweise die Lager durchlitten haben. Wir haben es gelernt, die Wirklichkeit auch mit deren Augen zu sehen. Nicht der Blick des triumphierenden Täters bestimmt unsere Optik, sondern derjenige dessen, der Gewalt überlebt hat – ohne ein Held zu sein.
Sie greifen nicht selten auf die sogenannte schöne Literatur zurück, um sich dem Phänomen der Gewalt zu nähern . . .
Ja – Shakespeare etwa ist ein bedeutender Soziologe der Macht gewesen. Ich könnte mich auch auf Karl Kraus berufen, der gesagt hat: Shakespeare hat alles vorausgewusst. – Shakespeare hat eine besondere Stellung, nämlich zwischen und über den Zeiten. Er hatte noch den kalten Renaissance-Blick – wie Machiavelli – und fragte: Wie ticken die Leute? Aber er war auch schon ein Teil der Moderne und wusste, wie einem das Gewissen schlagen kann: Lady Macbeth wird verrückt, sie kann das Blut nicht sehen. In Literatur – und jetzt spreche ich genereller – sind die Erfahrungen anderer Menschen, anderer Generationen, anderer Epochen wie in einem Container aufbewahrt; und man kann es sich als Sozialwissenschafter nicht leisten, darauf zu verzichten, das zur Kenntnis zu nehmen. Sie müssen es natürlich übersetzen.
Lassen Sie uns noch auf das Hamburger Institut für Sozialforschung zu sprechen kommen, das Sie vor einem Vierteljahrhundert ins Leben gerufen haben. – Wie ist es zu der Gründung gekommen?
Es war schlicht das Motiv des Machens. Die Vorstellungen, die man hat, wenn man so etwas ins Leben ruft – ich war damals zweiunddreissig –, sind natürlich andere als fünfundzwanzig Jahre später. Man lernt ja dazu. Ich hatte zweifellos damals naivere Vorstellungen, was die Wirkungsweise eines solchen Instituts angeht. Es war mehr die Idee, man könne Forschungen betreiben und die Ergebnisse dann gewissermassen direkt in eine Öffentlichkeit leiten, die in irgendeiner Weise darauf reagiert. Das war ein naives Sender-Empfänger-Modell. – Es funktioniert anders. Die erste Adressatin eines solchen Instituts ist eigentlich immer die wissenschaftliche Gemeinschaft, und über die muss das Wissen diffundieren oder durchsickern in die Gesellschaft. Und wenn das gut läuft, findet man es irgendwann in Zeitungen und Schulbüchern wieder.
Vor einigen Jahren wurde in der «Welt» ein Buch des militärgeschichtlichen Forschungsamtes besprochen, die Rezension begann mit dem Satz: «Es ist der Forschung seit Jahren bekannt, dass die Wehrmacht an allen Verbrechen des NS-Regimes aktiv teilgenommen hat.» Das ist ein Satz, den ich selber während der grossen Auseinandersetzung um die beiden Ausstellungen unseres Instituts zu den Verbrechen der deutschen Wehrmacht mehrfach in Interviews gesagt habe – auf die Frage, ob die Wehrmacht nun eine verbrecherische Organisation gewesen sei oder nicht. Dafür bin ich furchtbar angegriffen worden. Jetzt wird er mit Selbstverständlichkeit zitiert – und ohne Quellenangabe. Das ist das Beste, was einem passieren kann: wenn man ohne Quellenangabe zitiert wird. Dann ist das nämlich Allgemeinwissen geworden. Und wenn ein Institut bei ein paar Themen so etwas erreichen kann, dass man allgemein anders redet, als man es vorher getan hätte, dann haben Sie einen Erfolg.
Gibt es noch andere Themen, von denen Sie das sagen würden? Mir drängt sich das Thema Folter im Rechtsstaat auf, das Sie eindringlich in einem eigenen Buch behandelt haben.
Ich habe – ich will keine Namen nennen – von einem Autor, der sich vorher für mein Empfinden mindestens zweideutig geäussert hatte zu diesem Thema, neulich einen Aufsatz gelesen, in dem er ganz eindeutig schreibt: Das darf nicht sein. Da ich mich mit diesem Autor in meinem Büchlein «Folter im Rechtsstaat» auch auseinandergesetzt hatte, habe ich ein wenig den Grössenwahn, das könnte tatsächlich etwas bewirkt haben. – Ein anderes Thema ist sicher das, das sich mit dem Stichwort «Prekarität» verbindet: Es gibt heute anders verlaufende «Armutskarrieren» als vor einigen Jahrzehnten. An diesem Thema, das derzeit öffentliche Aufmerksamkeit beansprucht, ist bei uns im Institut auch schon relativ lange gearbeitet worden.
Sie würden also sagen, die Gründung hat sich gelohnt.
Ja, durchaus.
Vermutlich sind Sie das früher öfter gefragt worden: Wie situieren Sie sich im Verhältnis zum Frankfurter Institut für Sozialforschung?
Wir werden im Herbst gemeinsam eine Tagung veranstalten zur Zukunft der Gesellschaftstheorie. Ich war eigentlich nie dafür, unser Institut ausdrücklich in ein Verhältnis zu dem Frankfurter zu setzen. Vielleicht war es ein Fehler, den Namen gewählt zu haben. Der Name war dem Frankfurter Institut durch Horkheimer gegeben worden, um zu pointieren, dass es kein Institut für Soziologie, keines für Ökonomie, keines für Historiografie sein solle, sondern eines, in dem alles dies zusammengeführt werde. Doch die Idee der Interdisziplinarität, die immer herumgeistert, die Idee, dass man die Disziplinen fast fusioniert – das funktioniert nicht. Das war auch so eine der Ideen, die ich am Anfang hatte – die hatte damals auch jeder und haben auch heute noch viele. Ich neige jetzt eher zu dem Begriff der Transdisziplinarität, soll heissen: Man lernt, wie andere auf die Gegenstände gucken, wie sie sie «konstruieren». Soziologie und Historiografie, die bei uns im Haus, wenn auch nicht allein, die Atmosphäre prägen, können viel voneinander lernen – ohne dieser Chimäre der interdisziplinären Fusion nachjagen zu müssen. – Also daher kommt das Wort «Sozialforschung», darüber hinaus gibt es keine Idee des Anknüpfens oder Abgrenzens mit Blick auf das Frankfurter Institut.
------------------------------------------------------------------------------
ujw. Jan Philipp Reemtsma ist seit Jahren schon eine eminente Gestalt des intellektuellen Lebens: als Autor kenntnisreicher und scharfsinniger Abhandlungen auf literaturwissenschaftlichem, geistesgeschichtlichem, philosophischem und soziologischem Gebiet ebenso wie als Verfasser einer eleganten Studie über den Stil des Boxers Muhammad Ali; als Gründer und Vorstand der Arno-Schmidt-Gesellschaft, als Leiter des nicht nur durch die Ausstellung über die Verbrechen der deutschen Wehrmacht bekannt gewordenen Hamburger Instituts für Sozialforschung, das er vor einem Vierteljahrhundert selbst ins Leben gerufen hat; als vielfältig tätiger Mäzen und Förderer von Editionen wie etwa denjenigen der Schriften Christoph Martin Wielands, Theodor W. Adornos, Walter Benjamins und Jean Amérys. Reemtsma befasst sich publizistisch seit über einem Jahrzehnt mit dem Phänomen der Gewalt; 1997 tat er es in einem Buch, das von jener Gewalttat handelt – einer brutalen Entführung –, deren Opfer er selbst geworden war. Zuletzt ist sein grosser Essay «Vertrauen und Gewalt» erschienen (Hamburger Edition, 2008). – Bis 2007 lehrte Reemtsma als Professor für neuere deutsche Literatur an der Universität Hamburg. In diesem Jahr hat der Sechsundfünfzigjährige die Jenaer Schillerprofessur inne.
4. April 2009, Neue Zürcher Zeitung
Der dünne Firnis der Zivilisation
Ein Gespräch mit Jan Philipp Reemtsma über Gewalt und Vertrauen
Ist Gewalt eine Konstante der menschlichen Zivilisation? Lässt sie sich verstehen und erklären? Kann man Friedfertigkeit einüben? Zu diesen und anderen Fragen nimmt der Literatur- und Sozialwissenschafter Jan Philipp Reemtsma im Gespräch mit Uwe Justus Wenzel Stellung.
NZZ
4. April 2009, Neue Zürcher Zeitung
Der dünne Firnis der Zivilisation
Ein Gespräch mit Jan Philipp Reemtsma über Gewalt und Vertrauen
Ist Gewalt eine Konstante der menschlichen Zivilisation? Lässt sie sich verstehen und erklären? Kann man Friedfertigkeit einüben? Zu diesen und anderen Fragen nimmt der Literatur- und Sozialwissenschafter Jan Philipp Reemtsma im Gespräch mit Uwe Justus Wenzel Stellung.
Herr Reemtsma, der Harvard-Psychologe Steven Pinker hat vor einiger Zeit auf einen, wie er glaubt, unterschätzten Trend der Menschheitsgeschichte die Aufmerksamkeit gelenkt: Die Gewalt nehme ab; wir lebten heute vermutlich in der friedlichsten aller bisherigen Epochen. Pinker macht sogar eine Rechnung auf. Er behauptet: Wenn in den Kriegen des 20. Jahrhunderts ein gleich grosser Bevölkerungsanteil umgekommen wäre wie in den Kriegen einer typischen – zu Gewalt neigenden – Stammesgesellschaft von einst, dann wären zwei Milliarden und nicht hundert Millionen Tote zu beklagen.
Jan Philipp Reemtsma: Ob man das Problem durch Quantifizierung wirklich erfassen kann, ist doch sehr die Frage. Als Primo Levi sein Buch über seine Auschwitz-Erfahrung, «Ist das ein Mensch?», schreibt, hält er inne und fragt sich: Was will ich eigentlich? So etwas hat es doch in der Menschheitsgeschichte immer gegeben. Nicht in dieser Form – aber doch Massaker grössten Ausmasses. Levi spricht von der Conquista in Mittelamerika und von ähnlichen Dingen. – Wir hatten uns aber eben eingebildet, wir wären auf einem Wege, dieses alles hinter uns zu lassen. Das ist es, worauf es mir ankommt: dass es ein Selbstbild der Moderne gegeben hat, verbunden mit einer Hoffnung auf ein Ende der Gewalt – oder gar einer Zuversicht –, und dass sich diese Hoffnung nicht erfüllt hat. Dass es auch in anderen Jahrhunderten Greuel unvorstellbaren Ausmasses gegeben hat – nun gut . . . Wir aber haben die Uno, wir haben internationale Frühwarnsysteme, und trotzdem ist Rwanda passiert. Da sind in kürzester Zeit viele hunderttausend niedergemetzelt worden. Mit dem Einsatz von nicht allzu vielen Soldaten hätte das damals gestoppt werden können. Es ist aber nicht gestoppt worden. – Da liegen für mich die eigentlichen Fragen, die sich durch solche Quantifizierungen nicht erschliessen. Die Illusion, wir seien auf dem Wege in eine gewaltfreie Zukunft, hatten wir schon einmal, und zwar Ende des 19. Jahrhunderts.
Ich habe Ihr Buch «Vertrauen und Gewalt» als Empfehlung gelesen, nüchtern und skeptisch zu bleiben und die Wirklichkeit, auch die Wirklichkeit der Gewalt, «nicht zu sehr mit Sinn zu imprägnieren» – so Ihre Formulierung. Das ist leichter gesagt als getan. Man neigt normalerweise dazu, menschlichem Handeln, auch Gewalttaten, einen Sinn zu unterstellen oder nach dem Motiv zu suchen.
Ja – wobei ich natürlich auf sehr spezielle Strategien des Sinn-Verleihens anspiele. Bei der Wahrnehmung bestimmter Gewaltphänomene klammern wir die mögliche Sinnhaftigkeit ja völlig aus und rekurrieren auf eine Pathologie, innerhalb deren eine Gewalttat dann eben doch einen – «krankhaften» – Sinn ergibt. Und dann sagt man: Für die Pathologien sind wir nicht zuständig, dafür ist die Psychiatrie zuständig, damit müssen wir uns nicht befassen. Das andere ist, dass wir immer nach eigentlich «sinnvollen» Zielen und Zwecken auch von extremen Gewalttaten suchen und dann feststellen: In den Methoden, in den gewalttätigen Mitteln, diesen oder jenen Zweck zu erreichen, ist da etwas aus dem Gleis geraten. Das wäre also die klassische instrumentelle Auffassung; damit hat sich die Geschichtsschreibung im Falle des Holocaust sehr abgemüht.
In gewisser Weise versuchen wir uns also zu beruhigen, indem wir bei Gewalttätern nach verborgenen Motiven suchen – oder aber sie zu Irren erklären und sie uns so gleichsam vom Leibe halten?
In gewisser Weise, ja. Um deutlich zu machen, was ich meine, hier ein etwas krudes Beispiel: Jemand schlägt einem anderen mit dem Hammer den Kopf ein. Gefragt, warum er das getan habe, antwortet er: Der andere hatte eine Fliege auf der Stirne, und die wollte ich erschlagen. Das würden wir nicht für eine sinnvolle Auskunft halten, weil Mittel und Zweck in einer eklatanten Disproportion stehen – so dass wir sagen: Es ist etwas anderes im Spiele gewesen, etwas anderes geschehen. Genauso wie Wittgenstein sagte: Wenn einer an die Wandtafel schreibt, 2 mal 2 ergibt 375, dann hat er sich nicht verrechnet, sondern es ist irgendwas anderes passiert. Und das – dieses andere – ist etwas, was man in Rechnung stellen muss bei der Frage der Gewalt, zumindest mit Blick auf bestimmte Formen extremer Gewalt, die auf Körperzerstörung geht. Unsere normalen Sinnverleihungsstrategien greifen da nicht; sie bringen uns nur dazu, eine Dimension des Menschenmöglichen nicht wahrzunehmen.
Kann man Gewaltausübung als eine anthropologische Konstante begreifen – wie es hin und wieder geschieht? Oder ist diese Sicht zu pessimistisch?
Das hat für mich mit Pessimismus und Optimismus eigentlich gar nichts zu tun, denn ich bin auch bei der Bezeichnung «anthropologische Konstante» immer sehr vorsichtig. Die sie im Munde führen, meinen damit oft: So ist der Mensch – und so bleibt er, in jedem Moment seiner Geschichte. Ich hingegen rede von menschlichen Fähigkeiten, die zur Gattung des Menschen gehören, die aber in unterschiedlichen Konstellationen, historischen wie persönlichen, unterschiedlich aktiviert werden. Und auch bei unterschiedlichen Menschen auf unterschiedlich leichte Weise. Eine Lektion kann man allerdings aus all diesen Geschichten immer wieder lernen: Wenn die Rahmenbedingungen gegeben sind und wenn die Gewaltausübung – wie auch immer – hinreichend stark «legitimiert» ist, gibt es stets eine Mehrheit, die bereit ist, schreckliche Dinge zu tun. Und wir haben, andererseits, immer auch Leute, die auf keinen Fall dazu bereit sind. Beides gehört zu den menschlichen Fähigkeiten. Das ist das, was Ihnen Menschen, die Schreckliches überlebt haben, Konzentrationslager oder Ähnliches, immer wieder erzählen. Sie sagen: Wir haben den Menschen besser kennengelernt als ihr anderen, und zwar in jeder Hinsicht – in seiner Fähigkeit zu extremer Grausamkeit und Gleichgültigkeit wie in seiner Fähigkeit zur vollkommen selbstlosen Güte. Beides ist da, und beides wird durch extreme Situationen befördert. Voraussehbar ist das nicht, wer sich wo wiederfinden wird.
Der französische Soziologe Michel Wieviorka hat in einem Buch zum Thema Gewalt (dessen deutsche Übersetzung in Ihrem Verlag, der Hamburger Edition, erschienen ist) eine interessante These entwickelt. Sie lautet in Ultrakurzfassung: Konflikte verhindern Gewalt, wenn sie besonnen gehegt und gepflegt werden. – Lässt sich Friedfertigkeit durch die Förderung einer Konfliktkultur trainieren?
Das gibt es sicher. Beeindruckt hat mich die Mediation zwischen Konfliktgruppen, die das Adam Institute for Democracy and Peace in Jerusalem betreibt. Die interessante Pointe dieser Mediation ist: Es wird nicht versucht, diese Gruppen auf eine Gemeinsamkeit zu verpflichten – denn das haben die meistens schon hinter sich, und es hat nicht geklappt. Nicht die Ausdünnung der Konfliktthemen wird angestrebt, bis etwa alle einsehen: Wir sind doch alle Menschen. Nein, im Gegenteil, es wird gezeigt: Die Konflikte sind noch viel schwieriger. Ihr seid nicht nur Israeli und Palästinenser, Juden und Muslime, sondern auch Männer und Frauen oder zwei Künstlergruppen, die einander ausschliessenden künstlerischen Richtungen angehören, und so fort. Die Mediation geht dahin, deutlich zu machen, dass es neben den eingefahrenen noch andere Fronten gibt. Die Beteiligten lernen auf diese Weise die Diffusität ihrer Identität kennen: Sie sind nicht nur Jude oder Muslim, nicht nur Palästinenser oder Israeli. Das hilft, der Verführung zu widerstehen, sich auf eine Identität zu kaprizieren – es ist die Verführung des Schlachtfeldes.
Fühlen Sie sich richtig verstanden, wenn ich ein mögliches Fazit aus Ihrem Buch «Vertrauen und Gewalt» so formuliere: Das Vertrauen in unsere Gesellschaftsordnung dauert fort, weil wir uns glücklich darüber täuschen, wie dünn der Firnis der Zivilisation ist?
Ich möchte nicht auf die Pointe der blossen Täuschung hinaus. Das gehört zwar mit hinein – mit Blick auf den Zivilisationsbruch des Nationalsozialismus lässt sich jedoch feststellen, dass nach 1945 eine Reihe kluger politischer Entscheide getroffen worden ist. Dazu gehören die sehr lange Besatzung Deutschlands, die Teilsouveränität und die Westanbindung; die europäische Einigung wirtschaftlich anzufangen und nicht politisch, war auch sehr weise. Aber es gehört vor allem dazu, dass die Nürnberger Prozesse durchgesetzt wurden vonseiten der USA (gegen den Widerstand Churchills). Mit ihnen wurde der Zuständigkeitsbereich der Politik beschnitten: Politik kann nicht machen, was sie will, auch im Krieg nicht. Das bestehende Kriegs- und Völkerrecht wurde angewandt, und es wurde, darüber hinausgehend, der Tatbestand des Verbrechens gegen die Menschlichkeit geschaffen. So fanden die Angehörigen der politischen Elite Deutschlands, soweit man ihrer habhaft werden konnte, sich in einem Prozess als Verbrecher wieder. – Das andere ist, dass wir eine Sensibilität gewonnen haben für Leid, weil wir die Berichte von Menschen zur Kenntnis genommen haben, die beispielsweise die Lager durchlitten haben. Wir haben es gelernt, die Wirklichkeit auch mit deren Augen zu sehen. Nicht der Blick des triumphierenden Täters bestimmt unsere Optik, sondern derjenige dessen, der Gewalt überlebt hat – ohne ein Held zu sein.
Sie greifen nicht selten auf die sogenannte schöne Literatur zurück, um sich dem Phänomen der Gewalt zu nähern . . .
Ja – Shakespeare etwa ist ein bedeutender Soziologe der Macht gewesen. Ich könnte mich auch auf Karl Kraus berufen, der gesagt hat: Shakespeare hat alles vorausgewusst. – Shakespeare hat eine besondere Stellung, nämlich zwischen und über den Zeiten. Er hatte noch den kalten Renaissance-Blick – wie Machiavelli – und fragte: Wie ticken die Leute? Aber er war auch schon ein Teil der Moderne und wusste, wie einem das Gewissen schlagen kann: Lady Macbeth wird verrückt, sie kann das Blut nicht sehen. In Literatur – und jetzt spreche ich genereller – sind die Erfahrungen anderer Menschen, anderer Generationen, anderer Epochen wie in einem Container aufbewahrt; und man kann es sich als Sozialwissenschafter nicht leisten, darauf zu verzichten, das zur Kenntnis zu nehmen. Sie müssen es natürlich übersetzen.
Lassen Sie uns noch auf das Hamburger Institut für Sozialforschung zu sprechen kommen, das Sie vor einem Vierteljahrhundert ins Leben gerufen haben. – Wie ist es zu der Gründung gekommen?
Es war schlicht das Motiv des Machens. Die Vorstellungen, die man hat, wenn man so etwas ins Leben ruft – ich war damals zweiunddreissig –, sind natürlich andere als fünfundzwanzig Jahre später. Man lernt ja dazu. Ich hatte zweifellos damals naivere Vorstellungen, was die Wirkungsweise eines solchen Instituts angeht. Es war mehr die Idee, man könne Forschungen betreiben und die Ergebnisse dann gewissermassen direkt in eine Öffentlichkeit leiten, die in irgendeiner Weise darauf reagiert. Das war ein naives Sender-Empfänger-Modell. – Es funktioniert anders. Die erste Adressatin eines solchen Instituts ist eigentlich immer die wissenschaftliche Gemeinschaft, und über die muss das Wissen diffundieren oder durchsickern in die Gesellschaft. Und wenn das gut läuft, findet man es irgendwann in Zeitungen und Schulbüchern wieder.
Vor einigen Jahren wurde in der «Welt» ein Buch des militärgeschichtlichen Forschungsamtes besprochen, die Rezension begann mit dem Satz: «Es ist der Forschung seit Jahren bekannt, dass die Wehrmacht an allen Verbrechen des NS-Regimes aktiv teilgenommen hat.» Das ist ein Satz, den ich selber während der grossen Auseinandersetzung um die beiden Ausstellungen unseres Instituts zu den Verbrechen der deutschen Wehrmacht mehrfach in Interviews gesagt habe – auf die Frage, ob die Wehrmacht nun eine verbrecherische Organisation gewesen sei oder nicht. Dafür bin ich furchtbar angegriffen worden. Jetzt wird er mit Selbstverständlichkeit zitiert – und ohne Quellenangabe. Das ist das Beste, was einem passieren kann: wenn man ohne Quellenangabe zitiert wird. Dann ist das nämlich Allgemeinwissen geworden. Und wenn ein Institut bei ein paar Themen so etwas erreichen kann, dass man allgemein anders redet, als man es vorher getan hätte, dann haben Sie einen Erfolg.
Gibt es noch andere Themen, von denen Sie das sagen würden? Mir drängt sich das Thema Folter im Rechtsstaat auf, das Sie eindringlich in einem eigenen Buch behandelt haben.
Ich habe – ich will keine Namen nennen – von einem Autor, der sich vorher für mein Empfinden mindestens zweideutig geäussert hatte zu diesem Thema, neulich einen Aufsatz gelesen, in dem er ganz eindeutig schreibt: Das darf nicht sein. Da ich mich mit diesem Autor in meinem Büchlein «Folter im Rechtsstaat» auch auseinandergesetzt hatte, habe ich ein wenig den Grössenwahn, das könnte tatsächlich etwas bewirkt haben. – Ein anderes Thema ist sicher das, das sich mit dem Stichwort «Prekarität» verbindet: Es gibt heute anders verlaufende «Armutskarrieren» als vor einigen Jahrzehnten. An diesem Thema, das derzeit öffentliche Aufmerksamkeit beansprucht, ist bei uns im Institut auch schon relativ lange gearbeitet worden.
Sie würden also sagen, die Gründung hat sich gelohnt.
Ja, durchaus.
Vermutlich sind Sie das früher öfter gefragt worden: Wie situieren Sie sich im Verhältnis zum Frankfurter Institut für Sozialforschung?
Wir werden im Herbst gemeinsam eine Tagung veranstalten zur Zukunft der Gesellschaftstheorie. Ich war eigentlich nie dafür, unser Institut ausdrücklich in ein Verhältnis zu dem Frankfurter zu setzen. Vielleicht war es ein Fehler, den Namen gewählt zu haben. Der Name war dem Frankfurter Institut durch Horkheimer gegeben worden, um zu pointieren, dass es kein Institut für Soziologie, keines für Ökonomie, keines für Historiografie sein solle, sondern eines, in dem alles dies zusammengeführt werde. Doch die Idee der Interdisziplinarität, die immer herumgeistert, die Idee, dass man die Disziplinen fast fusioniert – das funktioniert nicht. Das war auch so eine der Ideen, die ich am Anfang hatte – die hatte damals auch jeder und haben auch heute noch viele. Ich neige jetzt eher zu dem Begriff der Transdisziplinarität, soll heissen: Man lernt, wie andere auf die Gegenstände gucken, wie sie sie «konstruieren». Soziologie und Historiografie, die bei uns im Haus, wenn auch nicht allein, die Atmosphäre prägen, können viel voneinander lernen – ohne dieser Chimäre der interdisziplinären Fusion nachjagen zu müssen. – Also daher kommt das Wort «Sozialforschung», darüber hinaus gibt es keine Idee des Anknüpfens oder Abgrenzens mit Blick auf das Frankfurter Institut.
------------------------------------------------------------------------------
ujw. Jan Philipp Reemtsma ist seit Jahren schon eine eminente Gestalt des intellektuellen Lebens: als Autor kenntnisreicher und scharfsinniger Abhandlungen auf literaturwissenschaftlichem, geistesgeschichtlichem, philosophischem und soziologischem Gebiet ebenso wie als Verfasser einer eleganten Studie über den Stil des Boxers Muhammad Ali; als Gründer und Vorstand der Arno-Schmidt-Gesellschaft, als Leiter des nicht nur durch die Ausstellung über die Verbrechen der deutschen Wehrmacht bekannt gewordenen Hamburger Instituts für Sozialforschung, das er vor einem Vierteljahrhundert selbst ins Leben gerufen hat; als vielfältig tätiger Mäzen und Förderer von Editionen wie etwa denjenigen der Schriften Christoph Martin Wielands, Theodor W. Adornos, Walter Benjamins und Jean Amérys. Reemtsma befasst sich publizistisch seit über einem Jahrzehnt mit dem Phänomen der Gewalt; 1997 tat er es in einem Buch, das von jener Gewalttat handelt – einer brutalen Entführung –, deren Opfer er selbst geworden war. Zuletzt ist sein grosser Essay «Vertrauen und Gewalt» erschienen (Hamburger Edition, 2008). – Bis 2007 lehrte Reemtsma als Professor für neuere deutsche Literatur an der Universität Hamburg. In diesem Jahr hat der Sechsundfünfzigjährige die Jenaer Schillerprofessur inne.
Labels:
Bildung/Education,
Deutsch,
Science,
world
Abonnieren
Posts (Atom)