Samstag, Februar 28, 2009

NYT: Paul Krugmann - Climate of Change

February 27, 2009
The New York Times
Op-Ed Columnist
Climate of Change
By PAUL KRUGMAN

Elections have consequences. President Obama’s new budget represents a huge break, not just with the policies of the past eight years, but with policy trends over the past 30 years. If he can get anything like the plan he announced on Thursday through Congress, he will set America on a fundamentally new course.



February 27, 2009
The New York Times
Op-Ed Columnist
Climate of Change
By PAUL KRUGMAN

Elections have consequences. President Obama’s new budget represents a huge break, not just with the policies of the past eight years, but with policy trends over the past 30 years. If he can get anything like the plan he announced on Thursday through Congress, he will set America on a fundamentally new course.

The budget will, among other things, come as a huge relief to Democrats who were starting to feel a bit of postpartisan depression. The stimulus bill that Congress passed may have been too weak and too focused on tax cuts. The administration’s refusal to get tough on the banks may be deeply disappointing. But fears that Mr. Obama would sacrifice progressive priorities in his budget plans, and satisfy himself with fiddling around the edges of the tax system, have now been banished.

For this budget allocates $634 billion over the next decade for health reform. That’s not enough to pay for universal coverage, but it’s an impressive start. And Mr. Obama plans to pay for health reform, not just with higher taxes on the affluent, but by putting a halt to the creeping privatization of Medicare, eliminating overpayments to insurance companies.

On another front, it’s also heartening to see that the budget projects $645 billion in revenues from the sale of emission allowances. After years of denial and delay by its predecessor, the Obama administration is signaling that it’s ready to take on climate change.

And these new priorities are laid out in a document whose clarity and plausibility seem almost incredible to those of us who grew accustomed to reading Bush-era budgets, which insulted our intelligence on every page. This is budgeting we can believe in.

Many will ask whether Mr. Obama can actually pull off the deficit reduction he promises. Can he actually reduce the red ink from $1.75 trillion this year to less than a third as much in 2013? Yes, he can.

Right now the deficit is huge thanks to temporary factors (at least we hope they’re temporary): a severe economic slump is depressing revenues and large sums have to be allocated both to fiscal stimulus and to financial rescues.

But if and when the crisis passes, the budget picture should improve dramatically. Bear in mind that from 2005 to 2007, that is, in the three years before the crisis, the federal deficit averaged only $243 billion a year. Now, during those years, revenues were inflated, to some degree, by the housing bubble. But it’s also true that we were spending more than $100 billion a year in Iraq.

So if Mr. Obama gets us out of Iraq (without bogging us down in an equally expensive Afghan quagmire) and manages to engineer a solid economic recovery — two big ifs, to be sure — getting the deficit down to around $500 billion by 2013 shouldn’t be at all difficult.

But won’t the deficit be swollen by interest on the debt run-up over the next few years? Not as much as you might think. Interest rates on long-term government debt are less than 4 percent, so even a trillion dollars of additional debt adds less than $40 billion a year to future deficits. And those interest costs are fully reflected in the budget documents.

So we have good priorities and plausible projections. What’s not to like about this budget? Basically, the long run outlook remains worrying.

According to the Obama administration’s budget projections, the ratio of federal debt to G.D.P., a widely used measure of the government’s financial position, will soar over the next few years, then more or less stabilize. But this stability will be achieved at a debt-to-G.D.P. ratio of around 60 percent. That wouldn’t be an extremely high debt level by international standards, but it would be the deepest in debt America has been since the years immediately following World War II. And it would leave us with considerably reduced room for maneuver if another crisis comes along.

Furthermore, the Obama budget only tells us about the next 10 years. That’s an improvement on Bush-era budgets, which looked only 5 years ahead. But America’s really big fiscal problems lurk over that budget horizon: sooner or later we’re going to have to come to grips with the forces driving up long-run spending — above all, the ever-rising cost of health care.

And even if fundamental health care reform brings costs under control, I at least find it hard to see how the federal government can meet its long-term obligations without some tax increases on the middle class. Whatever politicians may say now, there’s probably a value-added tax in our future.

But I don’t blame Mr. Obama for leaving some big questions unanswered in this budget. There’s only so much long-run thinking the political system can handle in the midst of a severe crisis; he has probably taken on all he can, for now. And this budget looks very, very good.

Mittwoch, Februar 25, 2009

Berge / Mountains

Dienstag, Februar 24, 2009

NYT: When Consumers Cut Back: A Lesson From Japan

The New York Times
February 22, 2009
When Consumers Cut Back: A Lesson From Japan
By HIROKO TABUCHI

TOKYO — As recession-wary Americans adapt to a new frugality, Japan offers a peek at how thrift can take lasting hold of a consumer society, to disastrous effect.

The economic malaise that plagued Japan from the 1990s until the early 2000s brought stunted wages and depressed stock prices, turning free-spending consumers into misers and making them dead weight on Japan’s economy.


The New York Times
February 22, 2009
When Consumers Cut Back: A Lesson From Japan
By HIROKO TABUCHI

TOKYO — As recession-wary Americans adapt to a new frugality, Japan offers a peek at how thrift can take lasting hold of a consumer society, to disastrous effect.

The economic malaise that plagued Japan from the 1990s until the early 2000s brought stunted wages and depressed stock prices, turning free-spending consumers into misers and making them dead weight on Japan’s economy.

Today, years after the recovery, even well-off Japanese households use old bath water to do laundry, a popular way to save on utility bills. Sales of whiskey, the favorite drink among moneyed Tokyoites in the booming ’80s, have fallen to a fifth of their peak. And the nation is losing interest in cars; sales have fallen by half since 1990.

The Takigasaki family in the Tokyo suburb of Nakano goes further to save a yen or two. Although the family has a comfortable nest egg, Hiroko Takigasaki carefully rations her vegetables. When she goes through too many in a given week, she reverts to her cost-saving standby: cabbage stew.

“You can make almost anything with some cabbage, and perhaps some potato,” says Mrs. Takigasaki, 49, who works part time at a home for people with disabilities.

Her husband has a well-paying job with the electronics giant Fujitsu, but “I don’t know when the ax will drop,” she says. “Really, we need to save much, much more.”

Japan eventually pulled itself out of the Lost Decade of the 1990s, thanks in part to a boom in exports to the United States and China. But even as the economy expanded, shell-shocked consumers refused to spend. Between 2001 and 2007, per-capita consumer spending rose only 0.2 percent.

Now, as exports dry up amid a worldwide collapse in demand, Japan’s economy is in free-fall because it cannot rely on domestic consumption to pick up the slack.

In the last three months of 2008, Japan’s economy shrank at an annualized rate of 12.7 percent, the sharpest decline since the oil shocks of the 1970s.

“Japan is so dependent on exports that when overseas markets slow down, Japan’s economy teeters on collapse,” said Hideo Kumano, an economist at the Dai-ichi Life Research Institute. “On the surface, Japan looked like it had recovered from its Lost Decade of the 1990s. But Japan in fact entered a second Lost Decade — that of lost consumption.”

The Japanese have had some good reasons to scale back spending.

Perhaps most important, the average worker’s paycheck has shrunk in recent years, even after companies rebounded and bolstered their profits.

That discrepancy is the result of aggressive cost-cutting on the part of Japanese exporters like Toyota and Sony. They, like American companies now, have sought to fend off cutthroat competition from companies in emerging economies like South Korea and Taiwan, where labor costs are low.

To better compete, companies slashed jobs and wages, replacing much of their work force with temporary workers who had no job security and fewer benefits. Nontraditional workers now make up more than a third of Japan’s labor force.

Younger people are feeling the brunt of that shift. Some 48 percent of workers age 24 or younger are temps. These workers, who came of age during a tough job market, tend to shun conspicuous consumption.

They tend to be uninterested in cars; a survey last year by the business daily Nikkei found that only 25 percent of Japanese men in their 20s wanted a car, down from 48 percent in 2000, contributing to the slump in sales.

Young Japanese women even seem to be losing their once- insatiable thirst for foreign fashion. Louis Vuitton, for example, reported a 10 percent drop in its sales in Japan in 2008.

“I’m not interested in big spending,” says Risa Masaki, 20, a college student in Tokyo and a neighbor of the Takigasakis. “I just want a humble life.”

Japan’s aging population is not helping consumption. Businesses had hoped that baby boomers — the generation that reaped the benefits of Japan’s postwar breakneck economic growth — would splurge their lifetime savings upon retirement, which began en masse in 2007. But that has not happened at the scale that companies had hoped.

Economists blame this slow spending on widespread distrust of Japan’s pension system, which is buckling under the weight of one of the world’s most rapidly aging societies. That could serve as a warning for the United States, where workers’ 401(k)’s have been ravaged by declining stocks, pensions are disappearing, and the long-term solvency of the Social Security system is in question.

“My husband is retiring in five years, and I’m very concerned,” says Ms. Masaki’s mother, Naoko, 52. She says it is no relief that her husband, a public servant, can expect a hefty retirement package; pension payments could fall, and she has two unmarried children to worry about.

“I want him to find another job, and work as long as he’s able,” Mrs. Masaki says. “We must be ready to fend for ourselves.”

Economic stimulus programs like the one President Obama signed into law last week have been hampered in Japan by deflation, the downward spiral of prices and wages that occurs when consumers hold down spending — in part because they expect goods to be cheaper in the future.

Economists say deflation could interfere with the two trillion yen ($21 billion) in cash handouts that the Japanese government is planning, because consumers might save the extra money on the hunch that it will be more valuable in the future than it is now.

The same fear grips many economists and policymakers in the United States. “Deflation is a real risk facing the economy,” President Obama’s chief economic adviser, Lawrence H. Summers, told reporters this month.

Hiromi Kobayashi, 38, a Tokyo homemaker, has taken to sewing children’s ballet clothes at home to supplement income from her husband’s job at a movie distribution company. The family has not gone on vacation in two years and still watches a cathode-ray tube TV. Mrs. Kobayashi has her eye on a flat-panel TV but is holding off.

“I’m going to find a bargain, then wait until it gets even cheaper,” she says.

Montag, Februar 23, 2009

Science vs faith / Wissenschaft gegen Glaube

click on pic to make it bigger:

Sonntag, Februar 22, 2009

Cheb Khaleb - Aicha

Samstag, Februar 21, 2009

NYT: Paul Krugmann - Who’ll Stop the Pain?

New York Times
February 20, 2009
Op-Ed Columnist
Who’ll Stop the Pain?
By PAUL KRUGMAN

Earlier this week, the Federal Reserve released the minutes of the most recent meeting of its open market committee — the group that sets interest rates. Most press reports focused either on the Fed’s downgrade of the near-term outlook or on its adoption of a long-run 2 percent inflation target.

But my eye was caught by the following chilling passage (yes, things are so bad that the summarized musings of central bankers can keep you up at night): “All participants anticipated that unemployment would remain substantially above its longer-run sustainable rate at the end of 2011, even absent further economic shocks; a few indicated that more than five to six years would be needed for the economy to converge to a longer-run path characterized by sustainable rates of output growth and unemployment and by an appropriate rate of inflation.”


New York Times
February 20, 2009
Op-Ed Columnist
Who’ll Stop the Pain?
By PAUL KRUGMAN

Earlier this week, the Federal Reserve released the minutes of the most recent meeting of its open market committee — the group that sets interest rates. Most press reports focused either on the Fed’s downgrade of the near-term outlook or on its adoption of a long-run 2 percent inflation target.

But my eye was caught by the following chilling passage (yes, things are so bad that the summarized musings of central bankers can keep you up at night): “All participants anticipated that unemployment would remain substantially above its longer-run sustainable rate at the end of 2011, even absent further economic shocks; a few indicated that more than five to six years would be needed for the economy to converge to a longer-run path characterized by sustainable rates of output growth and unemployment and by an appropriate rate of inflation.”

So people at the Fed are troubled by the same question I’ve been obsessing on lately: What’s supposed to end this slump? No doubt this, too, shall pass — but how, and when?

To appreciate the problem, you need to know that this isn’t your father’s recession. It’s your grandfather’s, or maybe even (as I’ll explain) your great-great-grandfather’s.

Your father’s recession was something like the severe downturn of 1981-1982. That recession was, in effect, a deliberate creation of the Federal Reserve, which raised interest rates to as much as 17 percent in an effort to control runaway inflation. Once the Fed decided that we had suffered enough, it relented, and the economy quickly bounced back.

Your grandfather’s recession, on the other hand, was something like the Great Depression, which happened in spite of the Fed’s efforts, not because of them. When a stock market bubble and a credit boom collapsed, bringing down much of the banking system with them, the Fed tried to revive the economy with low interest rates — but even rates barely above zero weren’t low enough to end a prolonged era of high unemployment.

Now we’re in the midst of a crisis that bears an eerie, troubling resemblance to the onset of the Depression; interest rates are already near zero, and still the economy plunges. How and when will it all end?

To be sure, the Obama administration is taking action to help the economy, but it’s trying to mitigate the slump, not end it. The stimulus bill, on the administration’s own estimates, will limit the rise in unemployment but fall far short of restoring full employment. The housing plan announced this week looks good in the sense that it will help many homeowners, but it won’t spur a new housing boom.

What, then, will actually end the slump?

Well, the Great Depression did eventually come to an end, but that was thanks to an enormous war, something we’d rather not emulate. The slump that followed Japan’s “bubble economy” also eventually ended, but only after a lost decade. And when Japan finally did start to experience some solid growth, it was thanks to an export boom, which was in turn made possible by vigorous growth in the rest of the world — not an experience anyone can repeat when the whole world is in a slump.

So will our slump go on forever? No. In fact, the seeds of eventual recovery are already being planted.

Consider housing starts, which have fallen to their lowest level in 50 years. That’s bad news for the near term. It means that spending on construction will fall even more. But it also means that the supply of houses is lagging behind population growth, which will eventually prompt a housing revival.

Or consider the plunge in auto sales. Again, that’s bad news for the near term. But at current sales rates, as the finance blog Calculated Risk points out, it would take about 27 years to replace the existing stock of vehicles. Most cars will be junked long before that, either because they’ve worn out or because they’ve become obsolete, so we’re building up a pent-up demand for cars.

The same story can be told for durable goods and assets throughout the economy: given time, the current slump will end itself, the way slumps did in the 19th century. As I said, this may be your great-great-grandfather’s recession. But recovery may be a long time coming.

The closest 19th-century parallel I can find to the current slump is the recession that followed the Panic of 1873. That recession did eventually end without any government intervention, but it lasted more than five years, and another prolonged recession followed just three years later.

You can see, then, why some Fed officials are so pessimistic.

Let’s be clear: the Obama administration’s policy initiatives will help in this difficult period — especially if the administration bites the bullet and takes over weak banks. But still I wonder: Who’ll stop the pain?

Freitag, Februar 20, 2009

Besinnliches zur Wirtschaftskrise ;-)

Volker Pispers 2004


A bit of Fry and Laurie (spot the banker...)


Volker Pispers - 20.12.08

Berge / Mountains

Donnerstag, Februar 19, 2009

NZZ: Mein Tun ist nicht von dieser Welt Papst Benedikt XVI. ist Joseph Ratzinger treu geblieben

Neue Zürcher Zeitung
14. Februar 2009,

Mein Tun ist nicht von dieser Welt
Papst Benedikt XVI. ist Joseph Ratzinger treu geblieben

Wer glaubt, der Papst habe nicht gewusst, was er mit der Aufhebung der Exkommunikation der schismatischen Bischöfe tat, kann sich durch die Lektüre der Schriften Joseph Ratzingers eines Besseren belehren lassen. Antiliberalismus und eine unpolitische Auffassung von Kirchenpolitik prägen die Vorstellungswelt des einstigen Dogmatikprofessors seit je.

Von Friedrich Wilhelm Graf


Neue Zürcher Zeitung
14. Februar 2009,

Mein Tun ist nicht von dieser Welt
Papst Benedikt XVI. ist Joseph Ratzinger treu geblieben

Wer glaubt, der Papst habe nicht gewusst, was er mit der Aufhebung der Exkommunikation der schismatischen Bischöfe tat, kann sich durch die Lektüre der Schriften Joseph Ratzingers eines Besseren belehren lassen. Antiliberalismus und eine unpolitische Auffassung von Kirchenpolitik prägen die Vorstellungswelt des einstigen Dogmatikprofessors seit je.

Von Friedrich Wilhelm Graf

Gern wird das Zweite Vatikanische Konzil (1962 bis 1965) als Öffnung Roms gegenüber dem Geist der westlichen Moderne gedeutet. Die römisch-katholische Weltkirche habe hier Glaubens- und Gewissensfreiheit zu akzeptieren gelernt, eine neue Sicht des Judentums entwickelt, ökumenische Verständigung mit den anderen christlichen Kirchen angebahnt und den radikalen Antimodernismus verabschiedet, der Ultramontanismus und katholische Ghettomentalität geprägt hatte. Vielen katholischen Reformern gilt das Konzil als innerkirchliche Aufklärung, mit der die Freiheitsideen des 17. und 18. Jahrhunderts in einen neuen christlichen Humanismus transformiert wurden.

Der Dogmatikprofessor Joseph Ratzinger trat früh schon für eine ganz andere, für eine institutionentheoretische Deutung des Konzils ein. Als Berater deutscher Kardinäle an der Konzilsarbeit beteiligt, berichtete er ab 1963 in vier kleinen Büchern über «Ergebnisse und Probleme» des Konzils. Es habe primär einer entschiedenen Neubestimmung römischer Identität in pluralistischen Umwelten gedient, deren normative Grundlagen zutiefst unchristlich seien. Zwar greift Ratzinger moderne Leitbegriffe wie Personwürde, Menschenrechte, Freiheit und Pluralismus auf. Aber er gibt ihnen immer einen dezidiert antiliberalen Gehalt.

Der bloss «formalen», inhaltsleeren Freiheit des «liberalistischen Individualismus» stellt er «wahre» Freiheit, die ethisch fundierte Bindung des Menschen an sittliche Institutionen wie Familie und Staat, entgegen. Das Konzil habe Menschenrechte strikt als Schöpfungsrechte gedacht, in denen die sündhafte Autonomie des Einzelnen durch freudige Hingabe an die Gemeinschaft überwunden sei. Liberalismus, moralischen Pluralismus und die offene Gesellschaft lehnt Ratzinger, mit einer angriffigen Formel, als «Diktatur des Relativismus» ab. Häufig polemisiert er gegen das Mehrheitsprinzip der parlamentarischen Demokratie, dem die Kirche eine sittliche Wahrheit vorordnen müsse. In Europas Rechtsstaaten sieht er ernsthaft Christen und Kirche von aggressiven Feinden verfolgt. Mehrfach klagt er darüber, dass die Beleidigung von Juden und Muslimen strafrechtlich verfolgt werde, aber «die Kirche» schutzlos diffamierender Verachtung preisgegeben sei.

Für die Einheit der Kirche

1980 veröffentlichte Ratzinger einen Essay zum Begriff «Kirchenpolitik», einem Neologismus des frühen 19. Jahrhunderts. Kirchenpolitik dürfe sich nicht an Pragmatismus und Machtinteresse, sondern allein an theologischer Einsicht orientieren. In der Tat kann seine Entscheidung, die Exkommunikation von vier Bischöfen der antikonziliaren Pius-Bruderschaft aufzuheben, Kenner seiner Theologie nicht überraschen. Sie war theologisch lange vorbereitet, und ihr gingen Gespräche mit den Betroffenen voraus. Auch war im Zentrum des Vatikans durchaus bekannt, dass die sogenannten Traditionalisten einen radikalen Antijudaismus vertreten, den «Ökumenismus» in Richtung Protestanten ablehnen, statt freiheitlichen Rechtsstaat einen katholischen Sittenstaat fordern, Vichy bei Messen für Marschall Pétain als das wahrhaft katholische Frankreich preisen und europaweit eng mit Organisationen der neuen völkischen Rechten vernetzt sind.

Der Gelehrte auf Petri Stuhl hat die schismatischen Bischöfe aus ekklesiologischen Gründen dennoch in «die Kirche» zurückgeholt – ohne jede Vorbedingung. Wenn nun manche Kardinäle und einzelne deutsche Bischöfe erklären, Benedikt habe die Tragweite seiner Entscheidung nicht erkannt oder sei dem zuständigen Kurienkardinal Hoyos «ins Messer gelaufen», ist ihnen Ratzinger-Lektüre zu empfehlen. Dem Papst war «die Einheit der Kirche» wichtiger als alles bloss Politische – und dies entspricht ganz seiner Theologie.

Schon der junge Ratzinger hat einen eigenen organologischen Denkstil entwickelt. In seiner individuellen geistigen Ordnung steht immer «die Kirche», empirisch gesehen: die römisch-katholische Weltkirche, im Zentrum. Theologie soll die institutionelle Identität «der Kirche» gegenüber «der Welt» stärken. So konzentriert sich der Dogmatiker auf die Ekklesiologie, die Lehre von der Kirche und ihrer Heilsbedeutung, speziell die Ämterlehre, und die Sakramente. Kein anderer Theologe seiner Generation hat vergleichbar intensiv über die exklusive Autorität des Papstamtes veröffentlicht: Nur der «Primat des Papstes» garantiere «die Einheit des Gottesvolkes». Offenbarungsgehorsam, strikte Bindung an die Lehre der Väter, Papsttreue, Sakramentalität und heiliger Ritus gelten ihm als entscheidende Kriterien wahrer Kirchlichkeit.

Platonisierender Spiritualismus

In dieser radikalen Ekklesiozentrik kann Ratzinger die sozialen Umwelten «der Kirche», etwa staatliche Institutionenordnungen, ideenpolitische Diskurse und gesellschaftliche Akteure, nur sehr unscharf wahrnehmen. Walter Kasper, damals Professor in Münster und nun Kurienkardinal sowie Präsident des Päpstlichen Rates zur Förderung der Einheit der Christen, hat in einer ebenso subtilen wie vernichtenden Besprechung von Ratzingers «Einführung in das Christentum» dem Tübinger Kollegen 1969 einen platonisierenden Spiritualismus attestiert, der weder konfliktreicher Geschichte noch dem «Bereich des Politischen» gerecht werden könne. Ratzinger spricht fortwährend «vom Primat des Unsichtbaren als des eigentlich Wirklichen» oder von der «Logoshaftigkeit der Wirklichkeit», die sich allein in der Christus-Offenbarung erschliesse. Die reformatorische «Freiheit eines Christenmenschen» und die kantische «Revolution der Denkungsart» verwirft er als «haltlosen Subjektivismus», und der moderne Historismus ist ihm völlig fremd geblieben. Fortwährend will er synthetisch und ganzheitlich denken – und dies heisst: Er denkt unhistorisch. Auch hat er niemals moderne Sozialtheorien rezipiert oder religionssoziologische Klassiker. In seiner Theologie gibt es für eine Aussenperspektive auf «die Kirche» als gesellschaftlichen Akteur keinen systematischen Ort.

Natürlich verwirft der Papst den Rassenantisemitismus der Nationalsozialisten. Aber Ratzinger schweigt zur alten Judenfeindschaft der Kirchen. In Texten zur Stellung des Christentums unter den Weltreligionen und zum Verhältnis von Juden und Christen lässt er keinen Zweifel daran, dass interreligiöser Dialog dem Lehramt primär zur Missionierung der Andersgläubigen dienen soll, um ihnen die Fülle der Christus-Wahrheit zu erschliessen. Auch die Juden haben danach noch ein Heilsdefizit. Ratzinger betont zwar die Kontinuität zwischen «Israel» und «der Kirche» und relativiert in der Formel vom «einen Bund» die scharfe paulinische Antithese von Altem und Neuem Bund. Doch sei der Sinai-Bund, im Unterschied zum Abrahams-Bund, nur temporär, allein für das Volk Israel gültig; und erst im Christus-Bund werde «sein Vorläufiges abgestreift». Das Christentum sei die «Erfüllungsreligion». Mit der Lehrüberlieferung «der Kirche» hält er daran fest, dass das empirische Israel, die frommen Juden, Heil nur im Bekenntnis zu Christus, dem «grösseren Moses» und einzigen Messias, erlange. Mit der Wiederzulassung des alten Messritus und mit der von ihm selbst neu verfassten Karfreitagsbitte zur Bekehrung der Juden hat Benedikt der theologischen Erkenntnis des Dogmatikers Ratzinger entsprochen.
Annäherung an die Orthodoxen

Und nun hat er nur Ernst damit gemacht, dass «nicht politische Meinung», sondern allein das Weihesakrament das Priesteramt definiert. Der fromme Platoniker meint offenbar, dass sich Kirchenpolitik allein im Ideenhimmel römisch korrekter Sakramentenlehre vollzieht. Aber Kirchenpolitik hat lebendige Akteure, und die sind allemal fehlbar – jedenfalls für Protestanten.

Erneut hat der Papst den «aus der Reformation hervorgegangenen Gemeinschaften» signalisiert, dass ihm die orthodoxen Kirchen mit ihren autoritären Amtstheologien sehr viel näher stehen. Die meisten orthodoxen Kirchen sind zwar nur Ethno-Religionen, in denen die je eigene Nation, das «heilige Russland» etwa, sakralisiert wird. Aber dies stört den Papst weniger als jener Geist der Aufklärung, dem sich viele protestantische Kirchen Europas in harten Lernprozessen geöffnet haben.


Der Verfasser lehrt systematische Theologie und Ethik an der evangelisch-theologischen Fakultät der Universität München. Sein neues Buch – «Missbrauchte Götter. Zum Menschenbilderstreit in der Moderne» – ist bei C. H. Beck erschienen.

Imael Lo (solo and with others)

Tadjabone


without Blame - with Marianne Faithful


Aiwa


Am Rande der Welt (with Stephan Eicher)

Mittwoch, Februar 18, 2009

Zen und das Leben nach dem Tode

aus Wikipedia:

„Meister, gibt es ein Leben nach dem Tod?“
„Das weiß ich nicht.“
„Aber bist du denn nicht der Meister?“
„Ja, aber kein toter Meister.“

Dienstag, Februar 17, 2009

Der Spiegel. EVOLUTIONSLEHRE Die kruden Thesen deutscher Anti-Darwinisten

SPIEGEL ONLINE
15. Februar 2009, 19:42 Uhr
EVOLUTIONSLEHRE
Die kruden Thesen deutscher Anti-Darwinisten

200 Jahre Darwin - und noch immer wehren sich Kreationisten, Öko-Esoteriker, Homöopathen gegen die Evolutionstheorie, auch in Deutschland. Ulrich Kutschera erklärt, wie Pseudowissenschaftler die Erkenntnisse des genialen Biologen missdeuten.

Vor zehn Jahren wurde der 1998 veröffentlichte Videofilm des Berliner Produzenten Fritz Poppenberg mit dem Titel "Hat die Bibel doch Recht? Der Evolutionstheorie fehlen die Beweise" mit dem so genannten "KEP-Medienpreis Goldener Kompass" ausgezeichnet. Die Laudatio auf diesen "Dokumentarfilm" hielt der bibeltreue Mathematiker John Lennox von der britischen Oxford University.


SPIEGEL ONLINE
15. Februar 2009, 19:42 Uhr
EVOLUTIONSLEHRE
Die kruden Thesen deutscher Anti-Darwinisten

200 Jahre Darwin - und noch immer wehren sich Kreationisten, Öko-Esoteriker, Homöopathen gegen die Evolutionstheorie, auch in Deutschland. Ulrich Kutschera erklärt, wie Pseudowissenschaftler die Erkenntnisse des genialen Biologen missdeuten.

Vor zehn Jahren wurde der 1998 veröffentlichte Videofilm des Berliner Produzenten Fritz Poppenberg mit dem Titel "Hat die Bibel doch Recht? Der Evolutionstheorie fehlen die Beweise" mit dem so genannten "KEP-Medienpreis Goldener Kompass" ausgezeichnet. Die Laudatio auf diesen "Dokumentarfilm" hielt der bibeltreue Mathematiker John Lennox von der britischen Oxford University.

In dieser Produktion behaupten die beiden Intelligent-Design-Kreationisten Wolf-Ekkehard Lönnig vom Kölner Max-Planck-Institut für Züchtungsforschung und Siegfried Scherer von der TU München, die in ihren staatlich finanzierten Elite-Biodepartements gefilmt wurden, dass es bis heute keine Beweise für Darwins Theorien zum Artenwandel und die Makroevolution gäbe. Aus dieser Falschaussage wird dann die Schlussfolgerung gezogen, dass eine intelligente Macht (also der biblische Gott beziehungsweise Designer) die Arten erschaffen habe.

In einem Filmabschnitt werden Konzentrationslager und dort inhaftierte Juden gezeigt und diese Verbrechen gegen die Menschlichkeit auf Charles Darwins Deszendenztheorie sowie die Schriften von Ernst Haeckel zurückgeführt. Noch im Darwin-Jahr 2009 steht dieses didaktisch geschickt produzierte Machwerk, das inzwischen als mehrsprachige DVD lieferbar ist, in Poppenbergs "Verkaufs-Hitliste" auf Platz 2 - Kreationismus Made in Germany ist noch immer ein Exportschlager gewisser deutscher "Kulturschaffender". Es sei an dieser Stelle erwähnt, dass die im Film beworbene Kreationisten-Fibel "Evolution - ein kritisches Lehrbuch" von Reinhard Junker und Siegfried Scherer noch in diesem Jahr in einer 7. Auflage erscheinen soll.

Die interdisziplinäre Anti-Darwin-Bewegung 2009

"Der beste Film über Intelligent Design, den ich gesehen habe" - mit diesen Worten zitierte Poppenberg jüngst Professor Hartmut Ising, um unter der Rubrik "Darwin-Jahr" für einen neuen Film zu werben. Mit derartigen titelgeschmückten Sprüchen wird Seriosität vorgetäuscht und einem Laienpublikum das Dogma des Intelligent Design, das schon Charles Darwin (1809 - 1882) im Jahr 1859 widerlegt hat, als moderne wissenschaftliche Theorie verkauft.

Zwar sind Lönnig und Scherer, Poppenbergs Kronzeugen des ID-Kreationismus, infolge einer kontinuierlichen Aufklärungsarbeit der Arbeitsgemeinschaft Evolutionsbiologie im Deutschen Biologenverband in den letzten Jahren nicht mehr in Kreationisten-Filmen aufgetreten. Aber die Neuproduktion mit dem Titel "Dem Geheimnis des Lebens nahe" belegt, dass die deutsche Anti-Darwin-Kampagne noch immer zahlreiche Anhänger findet. Aktuelle Buch-Bestseller eines phantasiebegabten Bauingenieurs und eines esoterisch angehauchten Mediziners mit Titeln wie "Darwins Irrtum" beziehungsweise "Abschied vom Darwinismus", in denen der britische Naturforscher für das Böse in der Welt verantwortlich gemacht wird, unterstützen die derzeitige interdisziplinäre Anti-Evo-Bewegung.

Von Darwin und Haeckel zum Oxymoron "Sozial-Darwinismus"

Einen Tag nachdem Poppenbergs Firma "Drei Linden Film" ihre Neuproduktion angekündigt hatte, lief auf dem ZDF-Bildungskanal "3sat/nano extra" ein Beitrag, der teilweise an das eingangs zitierte Kreationisten-Video erinnerte. In dieser durchaus informativen 45-Minuten-Sendung, die am 15. Januar 2009 unter dem Titel "Darwins langer Schatten" ausgestrahlt wurde, wird die These verbreitet, Ernst Haeckel sei "zur Verbindung von Darwin und den Nazis" geworden.

Ähnlich wie in Poppenbergs Hitlisten-Video aus dem Jahr 1998 wurde auch hier dem Zuschauer suggeriert, es gäbe eine direkte Verbindung zwischen Charles Darwins völlig unpolitischer Abstammungslehre über Ernst Haeckels Schriften hin zur Rassenideologie der Nationalsozialisten. Dieser konstruierte Zusammenhang wurde durch Interviews mit zwei Geisteswissenschaftlern, einem Sozialethiker und einem Soziologen unterfüttert. Ein renommierter Biologe und Wissenschaftshistoriker aus dem Haeckel-Haus in Jena, der zur dargestellten Thematik gehaltvolle Werke publiziert hat [1, 2], durfte ergänzende Sätze beisteuern.

In diesen Darstellungen fehlte allerdings eine wichtige Sachinformation. Ein zentraler Punkt der NS-Ideologie war bekanntlich der Antisemitismus. Weder in den Werken Darwins noch in den Schriften Haeckels finden sich judenfeindliche Sätze. Darwin hat sich ab 1860 in Briefen über die deutsche Falschübersetzung seines Begriffs "Struggle for Life" als "Kampf ums Dasein" beschwert und darauf hingewiesen, dass es bei diesem Wettbewerb im Hinterlassen von Nachkommen einerseits um die Konkurrenz um begrenzte Ressourcen geht, andererseits aber auch die Kooperation eine zentrale Rolle spielt.

So ist beispielsweise in Darwins "Kampf ums Dasein" die wenig aggressive Pflanzenwelt eingeschlossen, aber auch der Eltern-Altruismus (etwa die Jungenfütterung) als eine Methode zur Sicherung des Lebenszeit-Fortpflanzungserfolgs hervorgehoben. Bei Ernst Haeckel (1834 bis 1919) - der im Gegensatz zu Darwin durchaus problematische Thesen zur menschlichen Gesellschaft publiziert hat, die zum Teil in der Tat von Nazi-Ideologen vereinnahmt wurden - stehen in den entsprechenden Stammbäumen die Semiten (und somit Juden) auf derselben "hohen Stufe" wie die Arier [2, 4]. Antisemitische Passagen und Parolen konnte ich in Haeckels Werken nicht finden.

Bedenken wir weiterhin, dass sich die Nazis in ihren Hauptschriften weder auf Darwin noch auf Haeckel berufen und in den dreißiger Jahren sogar Haeckels Monistenbund verboten haben, so erscheint die These von "Darwins langem politischen Schatten" mehr als fragwürdig [1, 2, 3, 4]. Der nach 1900 populär gewordene Begriff Sozialdarwinismus ist, nebenbei bemerkt, eine in sich widersprüchliche Wortkombination, über die Darwin entsetzt gewesen wäre. Eine Politisierung seiner aus Beobachtungen an Pflanzen und Tieren abgeleiteten Theorie der Deszendenz mit Modifikation durch natürliche Selektion hat er ausdrücklich abgelehnt.

Darwins Artenbuch und die naturalistische Evolutionsbiologie

In populären Artikeln, den Schriften der eingangs erwähnten ID-Kreationisten und Schulbüchern wird noch immer die These vermittelt, die 1942 von Julian Huxley (1887 bis 1975) etablierte Wissenschaftsdisziplin Evolutionsbiologie sei nichts anderes als eine "Ein-Mann-Ideologie" aus dem 19. Jahrhundert - sie wird oft mit dem Schlagwort "Darwinismus" gleichgesetzt. Der Begriff hat aber zwei verschiedene Bedeutungen. Im weiteren Sinne umfasst er alle Hauptaussagen in Darwins "Artenbuch" (On the Origin of Species, 1859; 6. Auflage 1872) und steht somit für fünf logisch separate theoretische Konzepte [5, 6].

Im engeren Sinne ist der "Darwinismus" ein veraltetes Synonym für das Konzept der natürlichen Selektion, das heißt Darwins fünfte und wichtigste Theorie. Evolutionsbiologen sprechen heute allerdings nicht mehr vom "Darwinismus", sondern vom Darwin-Wallace-Prinzip der natürlichen Selektion. Darwins fünf Artenbuch-Theorien wurden um 1900 von August Weismann zum Neo-Darwinismus weiterentwickelt, aus dem dann zwischen 1930 und 1950 die Synthetische Theorie der biologischen Evolution hervorgegangen ist [1,3,5,6 ].

Seit dem Jahr 2000 liegt die Erweiterte Synthetische Theorie vor, ein Synonym für die interdisziplinäre Wissenschaftsdisziplin Evolutionsbiologie [5, 6]. Die modernen Evolutionary Sciences sind somit als ein System verschiedener Theorien aus den Bio- und Geo-Wissenschaften zu verstehen, die den realhistorischen Prozess der Evolution der Organismen, der stattgefunden hat und andauert, erhellen und erklären, auch wenn noch viele Fragen offen sind.

Bis wohin erstreckt sich heute Darwins langer naturwissenschaftlicher Schatten?

Der geniale Universalbiologe und Geologe hatte mit seinem Artenbuch nicht nur die klassische Evolutionsforschung etabliert, sondern in weniger bekannten Werken auch die Systematik, Tierpsychologie, Bodenbiologie, Entwicklungsphysiologie der Pflanzen, Blütenbiologie und andere Teilgebiete der Life Sciences mitbegründet - sein langer Schatten ist dort überall noch erkennbar [6].

Darwins größter Verdienst ist aber meiner Ansicht nach in seinem philosophischen Imperativ zu sehen, der sinngemäß wie folgt umschrieben werden kann: Die auf Fakten basierenden Naturwissenschaften müssen von religiös-esoterischen, nicht überprüfbaren Glaubensinhalten frei gehalten werden. Würde diese von Darwin vor 150 Jahren geforderte strikte Trennung von Wissen und Glauben heute zur Allgemeinbildung gehören, so hätten die eingangs beschriebenen ID-Kreationisten, wie auch die Öko-Esoteriker, Homöopathen und andere Pseudowissenschaftler, nicht noch immer gläubige Anhänger. Wir können auch heute noch viel vom 200 Jahre alten Geburtstagskind Charles Darwin lernen!

[1] Junker, T., Hoßfeld, U. (2001) Die Entdeckung der Evolution. Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt.
[2] Hoßfeld, U. (2005) Geschichte der biologischen Anthropologie in Deutschland. Franz Steiner Verlag, Stuttgart.
[3] Junker, T. (2004) Die zweite Darwinsche Revolution. Geschichte des Synthetischen Darwinismus in Deutschland 1924 bis 1950. Basilisken-Presse, Marburg.
[4] Kutschera, U. (2007) Streitpunkt Evolution. Darwinismus und Intelligentes Design. 2. Auflage. Lit-Verlag, Münster.
[5] Kutschera, U. (2008) Evolutionsbiologie. 3. Auflage. Verlag Eugen Ulmer, Stuttgart.
[6] Kutschera, U. (2009) Tatsache Evolution. Was Darwin nicht wissen konnte. Deutscher Taschenbuch Verlag, München.

URL: http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,607704,00.html

Freitag, Februar 13, 2009

Berge / Mountains

Gott spüren Ein Gefühl, schöner als Glück

Weltwoche 14.12.2005, Ausgabe 50/05
Gott spüren
Ein Gefühl, schöner als Glück

Hirnforscher haben Techniken entwickelt, die Menschen Gott spüren lassen – und selbst Atheisten kommen ins Schwärmen. Schwachsinn? Es ist ein Helm, der schmerzlos zu dieser übermenschlichen Erfahrung führt. Und zu der Frage: Kommt nach dem iPod der iGod?

Von Felix Hasler

Weltwoche 14.12.2005, Ausgabe 50/05
Gott spüren
Ein Gefühl, schöner als Glück

Hirnforscher haben Techniken entwickelt, die Menschen Gott spüren lassen – und selbst Atheisten kommen ins Schwärmen. Schwachsinn? Es ist ein Helm, der schmerzlos zu dieser übermenschlichen Erfahrung führt. Und zu der Frage: Kommt nach dem iPod der iGod?
Von Felix Hasler

Machen wir es kurz: Gott sitzt in den Schläfenlappen. Und wenn diese im elektrischen Gewitter eines epileptischen Anfalls wild herumzuckeln, haben Menschen ihre religiösen Visionen und mystischen Erfahrungen. Derart Erleuchtete gründen dann im schlimmsten Fall eine Religion, die sie mit heiligem Eifer verteidigen. Etwa so sieht es zumindest der kanadische Neuropsychologe Michael Persinger von der Laurentian University in Ontario. Und seine Annahme, dass es sich bei religiös-mystischem Erleben um nichts anderes als «selbstinduzierte, kontrollierte Formen epileptischer Mikroanfälle in den Schläfenlappen» handelt, will er durch eigene experimentelle Daten belegt sehen.

Höhere Wirklichkeit für alle

Schon seit langem untersucht der Hirnforscher die Auswirkungen schwacher, aber komplex variierter Magnetfelder auf das Gehirn und damit auf die innere Erfahrungswelt des Menschen. Zwecks gezielter Manipulation des Denkorgans werden den Versuchspersonen Magnetspulen direkt auf dem Schädel positioniert. Alex Thomas, ein Mitarbeiter Persingers, war es, der auf dem Computer das entscheidende Muster elektromagnetischer Pulse für den grossen mystischen Durchbruch programmiert hatte. Werden die Versuchspersonen im schallisolierten Raum mit verbundenen Augen lange genug dem «Thomas-Puls» ausgesetzt, geschieht bei über achtzig Prozent der Probanden Erstaunliches. Sie erleben ein intensives Präsenzgefühl: Irgendjemand oder irgendetwas Machtvolles befindet sich mit ihnen im gleichen Raum. Je nach religiöser Überzeugung und kulturellem Hintergrund berichten die Versuchspersonen von einer «höheren Wirklichkeit» oder gar der expliziten Gegenwart von Jesus, Mohammed oder Buddha. Diese Erfahrungen werden mit tiefen, ja heiligen Gefühlen gemacht. Auch Skeptiker und Atheisten haben nach der Persinger-Behandlung solch ungewöhnliche Entgrenzungserlebnisse, vergleichen diese aber eher, so sich Entsprechendes in der persönlichen Biografie findet, mit psychedelischen Drogentrips.

Und wie eine halluzinogene Drogenreise kann auch das elektromagnetische Zappen der Schläfenlappen übel ausgehen. Anstelle harmonisierend wirkender Engelsvisionen gibt sich dann der Leibhaftige die Ehre und zeigt seine dämonische Fratze. Vielleicht bekommt man es aber auch plötzlich mit seelenlosen Mutanten zu tun. Ein fünfundzwanzigjähriger Mann schildert seinen Bad Trip in Persingers Kellerlabor: «Ich sah einen schwarzen Fleck, der zu einer Art Trichter wurde. Ich fühlte, wie ich mich bewegte, als ob ich vorwärts durchgezogen würde. Ich begann die Anwesenheit von Personen zu spüren, aber ich konnte sie nicht sehen; sie befanden sich zu meinen Seiten. Es waren farblose, grau aussehende Wesen. Ich wusste, dass ich in der Kammer war, aber es war sehr real. Plötzlich empfand ich starke Angst und fühlte mich eiskalt.»

Nietzsche, Göttliches, Mausklick

Persingers Experimentierraum im Untergeschoss der Universität ist der Alptraum jedes Innenarchitekten. Die paar herumstehenden Möbel wirken wie frisch vom Sperrmüll, und die veralteten Computer würde auch bei Ebay keiner wollen. Allzu deutlich ist dem abgewetzten Stuhl im fensterlosen «Himmel und Hölle»-Raum C002B des Institutskellers anzusehen, dass darauf in den letzten zwanzig Jahren über tausend Versuchspersonen mit Magnetspulen auf höhere spirituelle Ebenen katapultiert wurden. Auf den ersten Blick ganz unscheinbar auch das alles entscheidende Equipment: Der ominöse «Koren-Helm» – ein umgebauter Siebziger-Jahre-Motorradhelm – sieht aus wie die noch nicht ganz beendete Bastelarbeit aus dem Freizeitkeller eines Hobbyelektronikers. Umso eindrücklicher, dass sich in diesem so ganz und gar unesoterischen Umfeld das «Göttliche» offensichtlich per Mausklick erleben lässt.

Es ist unschwer nachzuvollziehen, dass sich der Neuropsychologe Persinger zu Beginn seiner biotheologischen Untersuchungen regelmässig mit Aufmärschen fundamental christlicher Gruppen konfrontiert sah, die gegen die «dämonischen Experimente» protestierten. Tatsächlich hält der bekennende Atheist Gott für ein Artefakt des Gehirns beziehungsweise gar für ein «kognitives Virus». Persinger liefert gewissermassen eine modernisierte, neurobiologische Sichtweise der Deutung Sigmund Freuds, dass Religiosität eine «universelle Zwangsneurose» darstelle – gemäss dem Übervater der Psychoanalyse nicht mehr als ein Verharren in einer unreifen kindlichen Erwartungshaltung gegenüber einem übermächtigen Wesen. Religion als Bewältigungsstrategie, um mit dem Ausgeliefertsein in einer sinnlos erlebten Welt und der Unabwendbarkeit der eigenen Sterblichkeit zugange zu kommen. Biotheologe Persinger ist überzeugt, dass Gott reine Nervensache ist und nur aufgrund spezifischer neuronaler Abläufe im Gehirn entsteht. Er versucht mit Physik zu erreichen, wozu Nietzsche noch die Philosophie bemühte: Gott zu töten.

Dass er damit genauso wenig Erfolg haben wird, ist so gut wie sicher. Der gegenwärtige Boom immer neuer charismatischer und pfingstkirchlicher Gruppierungen vor allem in Afrika und Lateinamerika ist seit Jahren ungebrochen. Hat nicht erst diesen Sommer ein einigermassen überraschtes Fernsehpublikum anlässlich des Confederations-Cup-Finals mitverfolgen können, dass die halbe brasilianische Fussball-Nationalmannschaft unter dem grün-gelben Trikot auch noch ein «Jesus liebt dich»-T-Shirt trug? Selbst an der Biennale in Venedig kam es zu einer eindrücklichen Machtdemonstration christlicher Kreise. Der massive Protest empörter Katholiken hat zum vorzeitigen Absetzen des Videofreskos «Homo sapiens sapiens» der Schweizer Künstlerin Pipilotti Rist geführt. Ihre freizügige (und adamlose) Version des himmlischen Paradieses, grossflächig projiziert auf das Deckengewölbe der Barockkirche San Staë, hatte die religiösen Gefühle zu vieler verletzt. Auch in den USA – evangelikal bis ganz zuoberst im Weissen Haus – entstehen unaufhaltsam neue Freikirchen und einflussreiche «faith based movements». Letztere haben in einigen US-Bundesstaaten bereits durchgesetzt, dass an den Schulen der Kreationismus – also die Schöpfungslehre der Welt gemäss dem alttestamentarischen Buch Genesis – gleichberechtigt neben der Evolution zu lehren sei.

Mehr Existenz erfahren

Persingers neuropsychologische Experimente bauen auf den Beobachtungen aus der Neurologie auf, dass Epilepsiepatienten, bei denen die Anfälle begrenzt in umschriebenen Arealen der Schläfenlappen ablaufen, von mystischen Erlebnissen während des neuronalen Ausnahmezustands berichten: Nicht ohne Grund wird diese Epilepsieform auch als «ekstatische Epilepsie» bezeichnet. Alle Dinge scheinen belebt und mit Bedeutung erfüllt. Ein Zustand völliger Klarheit und vollkommener Erleuchtung. Selbst mit lebhaftesten Visionen à la Jeanne d’Arc («in Flammen stehen»), mit dem Erscheinen von Engeln und dem Vernehmen von Stimmen sieht sich diese Patientengruppe konfrontiert. Als «heilige Krankheit» göttlichen Ursprungs wurde die Epilepsie bereits von den Menschen der Antike gesehen. Wer ausser Gott sollte einen erwachsenen Mann wie vom Blitz getroffen aus dem Stand werfen können und ihn völlig ausser Kontrolle um sich schlagen lassen? ›››

Auch einige religiöse Prominenz der Kirchengeschichte steht unter dem dringenden Verdacht, ihre göttlichen Visionen im Neuronengewitter epileptischer Anfälle halluziniert zu haben: Johanna von Orléans, Apostel Paulus oder die heilige Teresa von Avila. Dazu gibt es wichtige Hinweise aus den Biografien, gesicherte postume Diagnosen sind aufgrund der lückenhaften Datenlage selbstverständlich nicht zu stellen. Gut möglich, dass Apostel Paulus die Epilepsie meinte, wenn er von seinem «Pfahl im Fleisch» redete, an dem er leide. Seine Beschreibung der Begegnung mit dem auferstandenen Christus vor Damaskus mit Lichterscheinungen und dem Vernehmen der Stimme Jesu gäbe ein geradezu klassisches Beispiel für einen Schläfenlappen-Anfall, sind doch sensorische Störungen wie Lichteindrücke und akustische Halluzinationen typisch für diese Epilepsieform.

Zweifellos gehört die Gotteserfahrung in einem epileptischen Anfall zu den existenziellsten Erfahrungen, die ein Mensch machen kann. Der russische Schriftsteller Fjodor Dostojewski, selbst nachgewiesenermassen Schläfenlappen-Epileptiker, lässt uns durch eine seiner Romanfiguren an einem solchen Anfall teilhaben: «Die Luft ist erfüllt mit grossem Lärm und ich dachte, ich würde verschlungen. Ich habe wahrhaftig Gott berührt. Er kam in mich, mich selbst hinein; ja, Gott existiert, schrie ich und ich erinnere mich an gar nichts anderes. All ihr gesunden Leute könnt euch das Glück nicht vorstellen, das wir Epileptiker in der Sekunde vor dem Anfall erleben. Ich weiss nicht ob diese Glückseligkeit Sekunden, Stunden oder Monate dauert, aber glaube mir, nicht für alle Freuden, die das Leben bringt, würde ich diese eintauschen.»

Auf rekordverdächtige mehrere hundert Visionen in über fünfundzwanzig Jahren brachte es Ellen Gould White, die Stifterin der Adventisten vom Siebenten Tag. Nach Meinung eines renommierten Neurologen zeigte auch sie typische Anzeichen von Schläfenlappen-Epilepsie. Fernab von himmlischer Eingebung könnten die direkten Auswirkungen eines dieser Epilepsiesymptome, das manische Schreiben (Hypergrafie), den Adventisten-Katechismus mit den fast fünfzig Bände umfassenden Originalschriften Whites verursacht haben.

Und immer wieder Schläfenlappen

Auch Starneurologe Vilayanur Ramachandran, Professor für Psychologie und Neurowissenschaften an der University of California, San Diego, hat die neuronale Grundlage für religiöse Erfahrungen aufgrund eigener Untersuchungen in den Schläfenlappen geortet. Seine Forschungsergebnisse legen ebenfalls nahe, dass religiöse Erfahrungen von der Aktivität der Schläfenlappen abhängen. Die Tatsache, dass dieses Hirngebiet auch für die Sprachwahrnehmung von Bedeutung ist, könnte zudem mit erklären, weshalb ein häufiges Element religiöser Visionen auftritt: das Hören der Stimme Gottes. Gerade im Zustand reduzierter äusserer Reizeinflüsse – was man in Meditationsübungen oder im Gebet üblicherweise anstrebt – wird eine folgenschwere Fehlinterpretation des Gehirns wahrscheinlich: Der innere gedankliche Dialog, den wir fortwährend mit uns selbst führen, kann plötzlich als von aussen kommende Stimme erlebt werden. Das Hirn täuscht sich bei der Lokalisation der Sprachquelle. Dies allerdings rückt das visionäre Vernehmen göttlicher Botschaften in gefährliche Nähe zu den Psychosen, sind doch gerade akustische Halluzinationen ein zentrales Charakteristikum von Schizophrenien. Ob ein mit göttlichen Botschaften Erleuchteter nun als auserwählter Prophet verehrt oder psychiatrisch mit Neuroleptika behandelt wird, dürfte weitgehend von den soziokulturellen Begleitumständen abhängen. Tatsächlich ist das Auftreten religiöser Wahnvorstellungen einer der häufigsten Gründe für die Einweisung in eine psychiatrische Klinik.

«Neurobiologen schieben betende Nonnen in den Kernspintomographen», resümierte Die Zeit in einem kürzlich erschienenen Artikel über die neurowissenschaftliche Untersuchung von Glaubensphänomenen. Und spielte damit auf die Bildgebungsstudie des amerikanischen Radiologen und Dozenten für Religionswissenschaft Andrew Newberg an, eines weiteren Hauptvertreters der noch jungen Forschungsdisziplin Neurotheologie. Newberg hat an der University of Pennsylvania mit einer radioaktiven Markierungssubstanz und einem speziellen Computertomografen die neurophysiologischen Auswirkungen zweier traditionsreicher spiritueller Praktiken auf die Hirnaktivität sichtbar gemacht. Und ist dabei auf interessante Befunde gestossen. Sowohl bei meditierenden tibetanischen Buddhisten im Zustand des «Einsseins mit dem Kosmos» wie auch bei tief im Gebet versunkenen Franziskanernonnen ging die Durchblutung des Scheitellappens drastisch zurück. Ein Hirnareal, das sonst unentwegt rattert, verstummt in der Stille der Versenkung. Dies ist insofern bedeutsam, als sich in diesem Hirngebiet auch das Orientierungsareal befindet, also jene Nervenzellverbände, die normalerweise Informationen über Zeitabläufe und räumliche Orientierung verarbeiten.

Gibt es ein «Gott-Modul»?

Aus Untersuchungen mit Hirnverletzten ist seit langem bekannt, dass eine Verletzung des oberen Teils des Scheitellappens die Fähigkeit stört, sich im Raum zu orientieren oder Distanzen richtig abzuschätzen. Aufgrund der Reizblockade im oberen Teil des Scheitellappens wäre es somit durchaus erklärbar, dass sich das subjektive Erleben bei der spirituellen Versenkung gänzlich in der Raum- und Zeitlosigkeit verliert. Derartige Transzendenzzustände sind denn auch in fast allen Religionen bekannt und werden als Zen, Nirwana, Brahman-Atman oder in der christlichen Tradition des ekstatisch-visionären Schauens als Unio mystica bezeichnet. Immer meint dabei der spirituell Entgrenzte, die Unendlichkeit in Erhabenheit zu berühren. Franziskanerschwester Celeste, eine der Versuchsteilnehmerinnen in Newbergs Studie, erklärte dem Nachrichtenmagazin Newsweek, was sie während ihres dreiviertelstündigen Gebets vor der Tomografiemessung empfand: «Ich fühlte Einkehr, Frieden, Offenheit zur Erfahrung. Da war eine Bewusstheit und eine Empfindsamkeit für die Anwesenheit Gottes um mich herum. Und ein Gefühl der Zentriertheit, der Ruhe, des Nichts; aber auch Momente der Fülle der Anwesenheit Gottes. Gott hat mein Sein durchdrungen.» Da buddhistische Meditationsmeister und Franziskanernonnen gemäss der Newberg-Studie in hirnphysiologisch vergleichbaren Endzuständen landen, scheint es für das Hirn also keinen Unterschied zu machen, woran wir glauben.

Gibt es also ein «Gott-Modul», eine Art religiösen Schaltkreis im Hirn? Ist Gott womöglich nur ein ganz spezifischer, klar umschreibbarer neuronaler Zustand? Ein Hirngespinst? «Müssen» wir quasi glauben, allein aufgrund der Art und Weise, wie unser Gehirn funktioniert? Und wenn ja, könnte man die zugrunde liegenden Neuronenschaltungen gezielt beeinflussen, zum Beispiel mit Medikamenten? Wird ein eingeschüchterter Staat vielleicht einmal in zwanzig Jahren aus Gründen nationaler Sicherheit bei gewaltbereiten Fundamentalisten eine präventive «Gottektomie» anordnen?

Unbestreitbar und gerade in Zeiten des globalen fundamental-islamistischen Terrors leidvoll zu erfahren ist der Zusammenhang zwischen Glauben und Gewalt. In einem seiner provokanten Aufsätze, veröffentlicht im Stan-dardwerk «Neurotheologie: Gehirn, Wissenschaft, Spiritualität und religiöse Erfahrung» von Rhawn Joseph, erläutert Michael Persinger eindrücklich die möglichen Folgen religiöser Überzeugung: «Etwa sieben Prozent der für die Psychologieklasse eingeschriebenen erstsemestrigen Universitätsstudenten bejahten in einer Umfrage die Aussage ‹Wenn Gott es mir befähle, würde ich in seinem Namen töten›.» Gemäss Persinger stieg der Anteil der zur äussersten Gewaltanwendung bereiten Männer auf fünfundzwanzig Prozent unter denen, die regelmässig eine Kirche, Synagoge, Moschee oder eine andere religiöse Institution besuchen. Und eigene religiöse Grenzerfahrungen scheinen die Gläubigen weiter zu radikalisieren: «Etwa fünfzig Prozent der Männer, die oft eine Kirche besuchten, die von religiösen Erfahrungen berichteten und die Anzeichen einer erhöhten Schläfenlappen-Aktivität zeigten, gaben an, sie würden im Namen Gottes töten.»

Es liegt in unserer biologischen Natur, dass alle unsere Fähigkeiten, vom banalen Besorgen einer Busfahrkarte bis hin zu leidenschaftlichster Liebe, an bestimmte Hirnzustände, die «neuronalen Korrelate des Bewusstseins», gebunden sind. Oder um es mit dem Bewusstseinsphilosophen und Forscher auf dem Gebiet der Künstlichen Intelligenz, Marvin Minsky, zu sagen: «Mind is what the brain does.» Diese griffige Formel bringt die aktuell konkurrenzlos vorherrschende biologistische Reduktion des erstmals von Descartes formulierten Leib-Seele-Problems auf den Punkt: Die Seele ist weg, was bleibt, ist der Leib. Es ist also wenig erstaunlich, dass auch Glaube, Religiosität und mystisches Erleben in dieser Weltsicht auf neuronale Bewusstseinsentsprechungen zurückgeführt werden. Allein die Tatsache, dass spirituelle Erfahrungen durch alle Zeiten und Kulturen sehr ähnlich sind, spricht für eine prinzipielle Beteiligung funktioneller Strukturen des Gehirns.

Was war zuerst: das Gehirn oder ER?

Auch Neurotheologe Newberg ist sich völlig im Klaren darüber, dass sich mit Hirnexperimenten Gott weder beweisen noch falsifizieren lässt. Sein einleuchtender kulinarischer Vergleich: Der Verzehr eines Apfelstrudels erzeuge gewisse geistige Phänomene – beispielsweise beim Genuss der eingestreuten Rosinen – die mit spezifischen Hirnvorgängen einhergehen, die für Neurologen beobachtbar seien («This is your brain on apple-pie»). Aber dass es bestimmte Hirnvorgänge gebe, bedeute natürlich nicht, dass der Apfelstrudel ein Hirngespinst sei. (Um noch ein wenig spitzfindig zu werden: Wir können auch die reale Existenz des Apfelstrudels nicht mit letzter Sicherheit beweisen.)

Die grösste aller grossen Fragen, nämlich, ob es Gott gibt oder nicht, werden auch biotheologische Studien nicht beantworten können. Ob Gott unser Gehirn – und damit auch die Fähigkeit, ihn zu erkennen – erschaffen hat oder ob unser Gehirn erst Gott schafft, ist und bleibt Glaubenssache. Man landet bei der ontologischen Gretchenfrage nach der wahren oder illusionären Natur Gottes einmal mehr in der Sackgasse – immerhin zeitgemäss mit Hightech-Methoden der Hirnforschung. Und auch der sich aufgeklärt gebende Atheist glaubt ja schliesslich nur, dass es keinen Gott gibt.

Eine häufig geäusserte Grundsatzkritik an den biotheologischen Studien ist auch, dass sie ausser Acht lassen, dass Religiosität in erster Linie ein komplexes soziokulturelles Phänomen sei. Schliesslich hätten nur die allerwenigsten Gläubigen in ihrem Leben jemals eine echte spirituelle Grenzerfahrung. Erleben und Verhalten der unerleuchteten Mehrzahl der Gläubigen zu untersuchen, sei somit wohl eher Sache von Soziologen und Psychologen denn erkenntnisversprechender Gegenstand der Neurobiologie.

Es ist eine ökonomische Erfahrungstatsache, dass alles, was technisch realisierbar ist und mit Hinblick auf einen potenziellen Markt als wirtschaftlich sinnvoll erscheint, irgendwann auch vermarktet wird. In einer hochtechnisierten Welt, in der jedermann auf seiner ganz privaten Sinnsuche oder auch nur individualhedonistischen Spassmission ist, liefert Persingers Magnetspulenhelm zur Erzeugung spiritueller Erfahrungen die technischen Voraussetzungen für einen völlig neuen Markt. Instant-Mystik, wie sie bis anhin allenfalls illegal mit nebenwirkungsreichen psychedelischen Pilzomeletten oder LSD zu erzielen war, könnte schon bald in konsumentenfreundlicher Ausführung und durchgestyltem Design daherkommen.

Man mag sich iGod vorstellen, ein mattgraues Chromstahl-Gimmick mit weissen Bügeln und einem diskreten digitalen Drehrad. Durch sanfte Manipulation an diesem «blessing wheel» könnte dereinst die Intensität der religiösen Erfahrung nach Wunsch reguliert werden. Vorerst müsste noch beträchtliche Entwicklungsarbeit in die Miniaturisierung der Persingerschen Versuchsanordnung investiert werden. Und auch in der Ästhetikevolution vom schmuddeligen Motorradhelm mit Spulen hin zum trendigen Designerstück müssten noch ein paar Verbesserungen vollzogen werden. Doch spricht nichts Prinzipielles gegen die Vorstellung, dereinst in der Unterhaltungselektronik-Abteilung von Media-Markt eine Godbox vorfinden zu können. Möglicher Werbeslogan: «In die Kirche? Ich bin doch nicht blöd!»

Zukunftsmusik: iGod

Prototypen dieser Technologie mit Zukunftspotenzial sind schon heute auf dem Internet zu kaufen. Sie machen noch einen reichlich selbstgebastelten Eindruck. Das Topmodell von Shakti Spiritual Technology kostet 220 Dollar, läuft unter Windows und benutzt die Soundkarte des Computers zur Erzeugung der Magnetfelder für die spirituelle Schläfenlappen-Massage. Soll gemäss Website «Ausserkörpererfahrungen, Klarträume, Telepathie und Glückszustände» bewirken und auch die Meditation vereinfachen.

Wäre es nicht denkbar, dass die neue Technologie dereinst den Kern einer modernen Religion des 21. Jahrhunderts bilden könnte? Das ultimative Wir-Gefühl in der global vernetzten Kirchengemeinde durch kollektives Zappen der Schläfenlappen? Das Anstreben einer gemeinsamen Transzendenzerfahrung als religiöses Ritual hat schliesslich eine uralte Tradition. Bis in die heutige Zeit verwenden indigene Kulturen in Lateinamerika psychoaktive Pflanzen von Meskalin bis Ayahuasca als psychedelischen Treibstoff für die Reise in die nächste Dimension. Gut vorstellbar, dass sich in einer Art Hightech-Sekte iGod zur IT-Version bewusstseinsverändernder Sakralpraktiken entwickeln könnte.

Eine solche Zukunftsvision wäre auch mit den futuristischen Szenarien der berühmtesten Neurowissenschaftlerin Grossbritanniens, Baroness Susan Greenfield, zu vereinbaren. Die Leiterin des interdisziplinären Centre for Science of the Mind untersucht auch den Einfluss des Glaubens auf das Gehirn. In ihrem jüngsten Buch «Tomorrow’s People» spekuliert die geadelte Pharmakologie-Professorin darüber, wie fundamental die Technologien des 21. Jahrhunderts Denken, Fühlen und Handeln des Menschen verändern könnten. Sie entwickelt darin das Szenario einer Gesellschaft, die sich in einem Zustand permanenter selbstgewählter Realitätsmanipulation und Reizüberflutung befindet. Sie prophezeit eine bunte Welt voll von virtuellen Helfern, digitalen Knechten, Lifestyledrogen und Designermolekülen für Glück und Sex. «Augmented reality» und «virtual reality» könnten für uns schon bald attraktiver als die profane Alltagsrealität werden, weil sich die künstlichen IT-Welten besser nach unseren eigenen Bedürfnissen erschaffen und gestalten lassen. Greenfield ist sich sicher: «Das menschliche Gehirn ist keine unantastbare Grösse mehr. Wir halten den Schlüssel zur Veränderung des Bewusstseins, zur Erosion des Individuums in der Hand.»

Ganz unabhängig von der zukünftigen Entwicklung und Kommerzialisierung von Erleuchtungsmaschinen für den Hausgebrauch lässt sich aus den neurotheologischen Untersuchungen bereits heute Bedeutsames ableiten. Was Religionswissenschaftler schon seit Jahrhunderten in der Philosophia perennis diskutieren, nämlich dass ein gemeinsamer und im Wesen gleicher Kern absoluter Wahrheit in allen Religionen stecke, erfährt gerade eine moderne neurobiologische Umdeutung. Vielleicht ähneln sich die spirituellen Erfahrungen der Menschen durch alle Kulturen gar nicht deshalb, weil sie auf denselben Gott oder eine universell gültige Wahrheit hindeuten, sondern ganz einfach, weil die Gehirne der Menschen gleich funktionieren. Ob Schläfenlappenzappen, Drogentrip, Meditation oder epileptischer Anfall – auf den nicht vorgesehenen Ausnahmezustand kann das Gehirn nur mit ganz beschränkten Erfahrungsmöglichkeiten reagieren. Und seit Jahrtausenden eine der beliebtesten scheint die Halluzination einer höheren spirituellen Wahrheit zu sein.


Felix Hasler ist Neuropharmakologe und Forschungsassistent an der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich.


Brain, Science, Spirituality, Religious Experience: R. Joseph, Andrew Newberg, Matthew Alper, William James, Friedrich Nietzsche, Eugene G. D’Aquili, Michael Persinger, Carol Albright. University Press, 2003

Why God won’t go away: Brain science and the biology of belief by Andrew Newberg, Eugene G. D’Aquili, Vince Rause. Ballantine Books, 2002.

Tomorrow’s People: How 21st-century technology is changing the way we think and feel: Susan Greenfield. Gardners Books, 2004.

Sin, Sünde, Sin :-) Jim Carrey

Donnerstag, Februar 12, 2009

NYT: Bonus Babies (Paul Wilmott)

The New York Times
February 11, 2009
Op-Ed Contributor
Bonus Babies
By PAUL WILMOTT

London

“DON’T put all your eggs into one basket” is the layman’s expression encouraging diversification. This was put into mathematics in a financial context by Harry Markowitz in the 1950s, in his Modern Portfolio Theory. He showed how to construct a portfolio of financial assets so as to maximize expected return for any given level of risk. This idea has inspired much theory and practice of investing, at all levels.

Only last month my bank manager had me complete a questionnaire so he could figure out how much risk I was comfortable with, and then he gave me the computer-generated result that told me how much of my money should be in cash, how much in bonds and how much in stocks. So with your grandmother telling you what not to do with all your eggs, your bank manager giving similar advice, and Professor Markowitz, a Nobel laureate, backing this up with mathematics, you’d expect that traders in banks would have got the message. Yet as the following simple thought experiment shows, it is not quite so straightforward.


The New York Times
February 11, 2009
Op-Ed Contributor
Bonus Babies
By PAUL WILMOTT

London

“DON’T put all your eggs into one basket” is the layman’s expression encouraging diversification. This was put into mathematics in a financial context by Harry Markowitz in the 1950s, in his Modern Portfolio Theory. He showed how to construct a portfolio of financial assets so as to maximize expected return for any given level of risk. This idea has inspired much theory and practice of investing, at all levels.

Only last month my bank manager had me complete a questionnaire so he could figure out how much risk I was comfortable with, and then he gave me the computer-generated result that told me how much of my money should be in cash, how much in bonds and how much in stocks. So with your grandmother telling you what not to do with all your eggs, your bank manager giving similar advice, and Professor Markowitz, a Nobel laureate, backing this up with mathematics, you’d expect that traders in banks would have got the message. Yet as the following simple thought experiment shows, it is not quite so straightforward.

It is your first day in your first job out of business school. You are going to be a trader in an investment bank! You will be rich! You will retire by the age of 30 and spend the rest of your days doing charitable works (when not on your yacht, of course). You are shown to your desk and introduced to your fellow traders. You notice something very strange, that they are all making similar trades using similar financial instruments. That’s odd, you think, there doesn’t seem to be much diversification going on.

Never mind, you are going to put into practice everything you’ve learned in school, and that includes diversification, so your trades will be safely diversified from those of your colleagues. Now to see if that makes any sense, we’ll put some numbers to this, and imagine what could happen to your plans for buying that yacht. Does diversifying improve your chances of getting a big bonus?

Suppose that you have 100 colleagues, each trading with $10 million. Bearing in mind Einstein’s advice, we are going to keep things simple, so as to make the mathematics as transparent as possible, and assume that they are betting on a coin toss. And, crucially, they are all betting on heads on the same toss of the same unbiased coin — it doesn’t get more undiversified than that.

It’s 50-50 whether they win or lose. If the single toss comes up heads then they all win, and the bank makes 100 times $10 million, of which each trader perhaps gets a tidy $2 million bonus. That’s their down payment on a decent yacht. Everyone’s happy: traders, management, shareholders and depositors. But if it comes up tails, they lose, and the bank goes bust. But while the traders and management only have to find new jobs, the shareholders and the depositors potentially face losing their life savings.

You come along, and, thanks to your college education, you have found a much better trade than your colleagues. Let’s say that you are betting on another, independent coin — but one that is biased. This coin has a 75 percent chance of heads. And you’ve also got $10 million to invest.

Let’s look at two possibilities: first, that you do the responsible thing of betting the good odds on the biased coin, and second, that you bet on the heads on the 50-50 toss just like your colleagues. I say that the first case is “responsible” for two reasons: one because it’s a better bet than that of your colleagues and so will increase the bank’s expected return; and two because it also helps the bank diversify. That’s classic Modern Portfolio Theory, and is also common sense.

O.K., so you bet $10 million on your coin. What is the probability of your getting your $2 million bonus? Easy, it’s just the probability of getting heads, 75 percent, isn’t it? Well, no, it’s not. Yes, there’s a 75 percent chance of your making money for your bank, but if your colleagues have meanwhile tossed a tail, your bank is broke and no one’s getting a bonus, even you. They’ve cost the bank a billion dollars, and you’ve made it a mere $10 million. But what if you toss tails on the biased coin when the others toss heads? The others get their bonus, but you’ve just lost $10 million, what a terrible trader you must be, and are shown the door.

No, the only way to get that bonus is if both you and the others make winning trades — that is, if both coins land heads up. And the probability of that is 50 percent times 75 percent — that’s 37.5 percent. So, even though you have a biased coin working in your favor, the chance of you getting a bonus is still substantially less than half.

By now you can probably see where I’m going with this. Suppose that instead of betting on the biased coin you join in with all your colleagues and bet on the same toss of the first coin. Now you all win or lose together, the odds are even and the probability of getting your bonus is 50 percent. This is significantly higher than if you’d done the “responsible” thing of helping your bank to increase its expected return and decrease its risk.

This example makes it clear that your interests and those of the shareholders and depositors can be complete opposites. They probably didn’t teach you that at business school. And the plan Treasury Secretary Tim Geithner unveiled yesterday didn’t seem to take it much into account. But it’s a lesson we’re all learning to our detriment in the current economy.

Paul Wilmott is the founder of Wilmott, a journal of quantitative finance.

Mittwoch, Februar 11, 2009

Tages Anzeiger: «Vom Realitätsverlust sind nicht nur Banker bedroht»

Tages Anzeiger
«Vom Realitätsverlust sind nicht nur Banker bedroht»
Von Ulrike Hark. Aktualisiert um 22:16 Uhr

Sind Banker lernfähig?
Man ändere sich am einfachsten, wenn neue Umstände einen dazu zwingen, sagt Psychoanalytiker Peter Schneider. Dies sei in der Finanzbranche gegeben.
Peter Schneider ist Psychoanalytiker und Satiriker. Jeden Mittwoch beantwortet er Leserfragen auf der Seite «Leben».

Peter Schneider ist Psychoanalytiker und Satiriker.

Tages Anzeiger
«Vom Realitätsverlust sind nicht nur Banker bedroht»
Von Ulrike Hark. Aktualisiert um 22:16 Uhr

Sind Banker lernfähig?
Man ändere sich am einfachsten, wenn neue Umstände einen dazu zwingen, sagt Psychoanalytiker Peter Schneider. Dies sei in der Finanzbranche gegeben.
Peter Schneider ist Psychoanalytiker und Satiriker. Jeden Mittwoch beantwortet er Leserfragen auf der Seite «Leben».

Peter Schneider ist Psychoanalytiker und Satiriker.

Herr Schneider, von vielen Seiten wird jetzt ein Kulturwandel im Finanzsektor verlangt. Aber sind Banker überhaupt lernfähig? Können sie sich ändern?
Man ändert sich am einfachsten, wenn einen die Umstände dazu zwingen. Mir scheint, dass in einem Wirtschaftsbereich, dessen Fortbestand in grossen Teilen inzwischen vom Staat gesichert wird, solche neuen Umstände eingetreten sind. Aber der Staat, der jetzt helfend einspringt, muss auch bereit sein, diese veränderten Umstände geltend zu machen.

Gibt es so etwas wie den Typus eines Bankers? Wie ist ein Investmentbanker gestrickt?
Ich nehme an, dass viele Investmentbanker mehr davon verstehen, wie sie ein «Produkt» – ein doch recht euphemistisches Wort für Finanz-Konstrukt – möglichst provisionsträchtig an die Kunden bringen, als von Ökonomie.

Wie ausgeprägt ist in dieser Gruppe das Lemmingverhalten?
So wie in allen anderen Gruppen, in denen ein grosser Konformitätsdruck herrscht und kritische Distanz als Illoyalität gilt.

Stichwort Realitätsverlust: Sind Banker da besonders gefährdet?
Es gibt natürlich keine homogene Gattung der «Banker». Somit gilt auch das, was wir eben über «die Banker» gesprochen haben, nicht durchweg von der Kassiererin, dem Hypothekenfachmann, dem Privatkundenberater und dem Börsenbroker. Wenn Realitätsverlust eine Rolle spielt, dann dort, wo die Bilder, die man von sich selbst hat und macht, ein allzu bizarres Eigenleben führen – und zwar nicht bloss in Tagträumen, sondern in einer Art Realität zweiter Ordnung. Man glaubt ganz einfach, was man sich wünscht, und wird in diesem Wahnwitz auch noch bestätigt. Von dieser Art des (oftmals ja gewinnträchtigen) Realitätsverlustes sind keineswegs nur Banker «bedroht». In dem derzeitigen «Exzellenz»- und «Elite»-Geschwurbel unserer öffentlichen Bildungsanstalten und dem damit zusammenhängenden «Effizienz-, Talent- und Qualitäts-Management» lassen sich ähnliche Tendenzen erkennen: Werbegeschwätz, das sich längst von der Wirklichkeit verabschiedet hat, während es sich als Avantgarde eines neuen, ungeschönten Realismus fühlt.

Viele Banker ärgern sich, dass über ihre Entlöhnung öffentlich diskutiert wird – es ist von einer «riesigen Medienkampagne» die Rede. Ein Zeichen für mangelnde Selbstreflexion?
Ein Zeichen vor allem dafür, dass das ganze Geschwätz von Selbstverantwortung und die Risikobereitschaft, welche man unbedingt mitbringen müsse, um in der rauen Welt des Marktes zu bestehen, nie etwas anderes war als Schönwettergerede für die Galerie.

Wäre es eine Lösung, wenn alle Banken weltweit gleichzeitig mit dem Lohnwettbewerb aufhörten?
Vielleicht wäre jetzt der Zeitpunkt gekommen, mit dem Lohnwettbewerb erst mal richtig zu beginnen. Für gewöhnlich wird der Lohnbewettbewerb ja immer als Argument angeführt, wenn es darum geht, den Arbeitern und Angestellten klar zu machen, warum sie höchstens mit ein wenig mehr oder sogar mit weniger Lohn rechnen müssen. In den oberen Chargen der Wirtschaft wirkt dasselbe Argument aus durchaus rätselhaften Gründen offenkundig genau in die andere Richtung. Es handelt sich dabei um ein wahrhaftiges Mysterium des globalen Marktes: Je weltumspannender der Arbeitskräftemarkt geworden ist, desto mehr hat sich gezeigt, dass in Indien und Pakistan nur billige Näherinnen bereitstehen, aber partout kein günstiger CEO zu finden war, der die UBS auch für ein Zehntel hiesiger Gehälter hätte ruinieren können.

Ist in der öffentlichen Meinung zu den Boni auch Neid im Spiel?
Im Moment wohl eher Schadenfreude. Aber Schadenfreude ist ein Affekt, der einen nicht klug macht. Denn bloss, weil es denen, die man einst beneidet hat, nun schlechter geht, geht es einem selbst wohl kaum dauerhaft besser. Schadenfreude ist sowenig Ersatz für Politik wie Moralisieren. Sowenig wie Betriebswirtschaftslehre ein Ersatz für politisch-ökonomisches Denken sein darf.

(Tages-Anzeiger)

Erstellt: 10.02.2009, 21:36 Uhr

Dienstag, Februar 10, 2009

Interessantes zur katholischen Kirche und Hitler

„Adolf Hitler, Hauptexponent des deutschen Faschismus, war katholischer Christ. Er trat nie aus der Kirche aus und wurde auch nie exkommuniziert. Sein Buch "Mein Kampf" erschien nie auf dem "Index librorum prohibitorum", auf den bis vor kurzem alle Schriften gesetzt wurden, die in Glaubens- und Sittenfragen der katholischen Lehre widersprechen. Offensichtlich widersprachen Hitlers politische Anschauungen nicht der katholischen Sittenlehre.“ (Joachim Kahl: Das Elend des Christentums)

Montag, Februar 09, 2009

Sonntag, Februar 08, 2009

Show a little respect!! Damn it!



De gschiider git naaa bis er de tümmer isch.

Samstag, Februar 07, 2009

Peter Sloterdijk: „Unruhe im Kristallpalast“

Januar 2009
Magazin Cicero
„Unruhe im Kristallpalast“
von Peter Sloterdijk

Wie konnte es zu der Finanzmarktkrise kommen? Während die einen überrascht wurden, prophezeiten die anderen den Zusammenbruch schon seit langem. Der Philosoph Peter Sloterdijk im Gespräch über Spekulation, Größenwahn, Gier und das Ende unseres High-Speed-Zeitalters

Die Finanzkrise hat die Gesellschaft in allen Bereichen erreicht. Haben Sie denn irgendetwas kommen sehen oder geahnt? Gab es irgendwann einen Punkt, wo Sie als Philosoph gesagt haben: Das kann nicht gut gehen.

Seit zwei Jahrzehnten schreibe ich Bücher, in denen der Kartenhaus-Charakter unserer Weltkonstruktion dargestellt wird, die durchwegs auf Krediten bei der Zukunft beruht. Hierfür habe ich verschiedene Metaphern bemüht. Ich habe von dem Kristallpalast gesprochen, der unsere Lebensentwürfe in eine zerbrechliche Hülle einfasst. Ich habe von Schneeballsystemen gesprochen, die dem Selbstbetrug von Zinsenjägern zugrunde liegen, ich habe in meinem vorletzten Buch „Zorn und Zeit“ über „Kollapsverzögerung in gierdynamischen Systemen“ gehandelt. Es war nicht schwer zu prognostizieren, was früher oder später geschehen musste. Ich bin einer unter tausend Autoren, die im Augenblick überhaupt nicht überrascht sind. Wenn Sie die zeitgenössische Literatur überblicken und in den Zeitungen der vergangenen zehn Jahre blättern, sehen Sie: Es gibt sehr viele, die den Inflationsschwindel bemerkt hatten und jetzt, übrigens bemerkenswert untriumphal, feststellen, sie hätten seit Jahren vorhergesagt, was aktuell geschieht.


Magazin Cicero
„Unruhe im Kristallpalast“
von Peter Sloterdijk

Wie konnte es zu der Finanzmarktkrise kommen? Während die einen überrascht wurden, prophezeiten die anderen den Zusammenbruch schon seit langem. Der Philosoph Peter Sloterdijk im Gespräch über Spekulation, Größenwahn, Gier und das Ende unseres High-Speed-Zeitalters

Die Finanzkrise hat die Gesellschaft in allen Bereichen erreicht. Haben Sie denn irgendetwas kommen sehen oder geahnt? Gab es irgendwann einen Punkt, wo Sie als Philosoph gesagt haben: Das kann nicht gut gehen.

Seit zwei Jahrzehnten schreibe ich Bücher, in denen der Kartenhaus-Charakter unserer Weltkonstruktion dargestellt wird, die durchwegs auf Krediten bei der Zukunft beruht. Hierfür habe ich verschiedene Metaphern bemüht. Ich habe von dem Kristallpalast gesprochen, der unsere Lebensentwürfe in eine zerbrechliche Hülle einfasst. Ich habe von Schneeballsystemen gesprochen, die dem Selbstbetrug von Zinsenjägern zugrunde liegen, ich habe in meinem vorletzten Buch „Zorn und Zeit“ über „Kollapsverzögerung in gierdynamischen Systemen“ gehandelt. Es war nicht schwer zu prognostizieren, was früher oder später geschehen musste. Ich bin einer unter tausend Autoren, die im Augenblick überhaupt nicht überrascht sind. Wenn Sie die zeitgenössische Literatur überblicken und in den Zeitungen der vergangenen zehn Jahre blättern, sehen Sie: Es gibt sehr viele, die den Inflationsschwindel bemerkt hatten und jetzt, übrigens bemerkenswert untriumphal, feststellen, sie hätten seit Jahren vorhergesagt, was aktuell geschieht.

Aber dann stellt sich doch die Frage: Warum hat niemand reagiert? Wirtschaftsjournalisten waren es kaum, die sich kritisch zeigten. Herr Sloterdijk, Sie sagen, es gab viele andere. Warum hat man Sie nicht gehört? Nicht erhört?

Auf diese Frage gibt es zwei Antworten. Die erste heißt: Die Wirtschaftskommentatoren sind großteils „eingebettete Journalisten“ – sie schreiben dem Tagesbefehl gemäß und ziehen mit ihrer Truppe ins Feld. Für sie wären Argumente gegen den Mainstream beruflicher Selbstmord. Die zweite Antwort lautet: Die Handelnden auf dem Gebiet der Finanzmarktspekulation leben völlig außerhalb der Hörweite der analytischen Intelligenz. Sie sind von ihren Spielen berauscht und haben keine freien Kapazitäten für alternative Gedanken. Soviel ich weiß, nahmen sich auch die Konquistadoren keine Zeit für Ethikseminare.

Die klassischen Konquistadoren machten ihre Eroberungen noch in einem begrenzten realen Raum. Im Internet dagegen ist der Raum aufgehoben und die Finanzströme floaten frei in einem Netzwerk, das nicht mehr überblickbar ist. Sie jagen mit Lichtgeschwindigkeit rund um die Uhr rund um den Erdball.
Wir erleben Vorgänge, die in ihrem ganzen Ausmaß erst durch unsere Nachkommen gewürdigt werden können. Summarisch gesprochen: Wir sind in ein Zeitalter der unmenschlichen Geschwindigkeiten eingetreten – und dieser Übergang läuft mitten durch unsere Lebensgeschichten. Wir nehmen an einer maßlosen Beschleunigung teil und besitzen nur ein konfuses Vorgefühl von dem, was wirklich mit uns geschieht. In zwei oder drei Generationen wird man deutlicher sehen. Die bis gestern geltenden Spielregeln der Menschheitsgeschichte, die Maßstäbe, unter denen sogar die Bildung von Großreichen standen, ließen nur eine Welt der menschlichen Geschwindigkeiten zu, allenfalls von Pferdegeschwindigkeiten. Als im 15. Jahrhundert die Hochseeschifffahrt aufkam, reiste man in einem Tempo, das noch nicht unmenschlich war, selbst im Sturm wurden die Schiffe nicht übermäßig schnell. Kurzum, die gesamte bisherige Menschheitsgeschichte war eine Ära der geringen und mittleren Geschwindigkeiten. Innerhalb kürzester Zeit, mit der Elektronisierung des Weltverkehrs in den vergangenen 30 Jahren, sind wir in einen Modus von Welterzeugung hineinkatapultiert worden, auf den niemand vorbereitet sein konnte. Durch die überschnellen Medien entstand die Synchronisierung des Weltsystems, und auf ein Leben in Gleichzeitigkeit mit allem Übrigen sind wir logisch und biologisch nicht vorbereitet. Synchronwelt heißt zunächst zweiter Dschungel, zweiter Wildwuchs, zweite Externalität. Zeitweilig hegte man den Irrglauben, man hätte bereits alles Äußere ins Treibhaus der Zivilisation integriert, doch die elektronischen Geschwindigkeiten sind der Zivilisierung enteilt. Die Externität ist noch nicht besiegt.

Könnte man sagen, dass der Spielrausch, mit dem jetzt Billionen verzockt wurden, etwas Wahnhaftes hat?

Und wir akzeptieren das: wir reden von „Spielern“ und nicht von „Übergeschnappten“.
In einer Inflationskultur können die Menschen nicht so verrückt sein wie das System. Der Wahnsinn ist offenbar aus den Personen ausgelagert worden, als hätte man ein Verfahren gefunden, Verrücktheit zu externalisieren. Das mag einer der Gründe sein, warum ich vom Verlauf der Krise so enttäuscht bin. Man fühlt sich inmitten der planetarischen Turbulenz um das wirkliche Drama betrogen. Da ist nicht eine einzige Figur aufgetreten, die die Krise personifiziert, kein farbiger Schurke, kein Shylock, neben Alan Greenspan ist Onkel Dagobert ein Charaktertitan. Noch nie habe ich eine solche Horde von bleichen Unpersonen beisammen gesehen. Was heute Krise heißt, ist die Weltverschwörung der Spießer. Diese vorgeblich heftigste Wirtschaftskrise der jüngeren Geschichte: sie ist die spießigste und muffigste Angelegenheit, die sich seit Menschengedenken zugetragen hat. Die Art und Weise, wie regierende Hausmeister im Dunkeln Megamilliarden hin- und herschieben, ist eine Beleidigung für jede Intelligenz. Demgegenüber waren der Schwarze Freitag und die Weltwirtschaftskrise nach 1929 ein Shakespeare-Drama. Heute sehen wir nur noch Aktenkofferträger in viel zu hohen Positionen, die hinterm Schalter große Politik machen. Obendrein redet man immerzu von der Gier, als ob sie die Vorgänge auch nur von fern erklärte. Die Wahrheit ist, der viel zitierte Bereicherungstrieb spielt in der Angelegenheit eine völlig untergeordnete Rolle. Es ist nicht die Gier, die das System antreibt, die Fehlsteuerung geht von den Zwängen des Billigkreditsystems aus: Wenn die Zentralbanken kostenloses Geld ausspucken, wäre es für echte Global Player ruinös, es nicht zu nehmen. Im Übrigen könnte man behaupten, in jedem Europäer steckt ein Inflationist: Seit dem Beginn der Neuzeit hat sich in den Menschen Europas und Amerikas das Märchenmotiv vom leistungslosen Einkommen mit archetypischer Gewalt festgesetzt. Von unserer psychischen und kulturellen Struktur her sind wir Schatzsucher, die den Schatz nicht mehr im Jenseits, sondern auf der Erde vermuten. Wenn es um Reichtum geht, neigen wir zum Wunderglauben – daneben sind mittelalterliche Menschen pure Rationalisten. Unzählige meinen allen Ernstes, das Leben sei ihnen einen Schatzfund schuldig.

Es gibt eine Wunderformel, die alles, was wir bislang unter Moral und ethischen Regeln verstanden, überflüssig macht, nämlich den Satz: „Wenn jeder nur an sich denkt, ist an alle gedacht.“ Nach diesem Grundsatz funktioniert das System, wie Sie es beschreiben - das Spiesser-System, das sich autodidaktisch vervollkommnet. Die Moral ergibt sich durch das System. Man braucht keine Gebote und Verbote mehr.
Immerhin, die Auslagerung der Moral in die Selbstregulierung des Marktsystems war ein Versuch der modernen Menschheit, sich von der religiösen Ethik zu emanzipieren. Die kybernetische Moral, die Ethik der unsichtbaren Hand – sie hat die bürgerliche „Gesellschaft“ von der lästig gewordenen göttlichen Nabelschnur abgeschnitten, die uns an ein von oben gegebenes Gesetz gebunden hatte…

Die Zehn Gebote!

…die Zehn Gebote oder die Goldene Regel oder was auch immer. Das frühe 20.Jahrhundert hat sich vor allem dadurch ausgezeichnet, dass es das 5.Gebot kaltblütig außer Kraft setzte: Du sollst nicht töten. Faschismus und Kommunismus haben gemeinsam, dass sie im Namen einer besseren Zukunft für Rassen- oder Klassenkollektive Großtötungs-Lizenzen in Anspruch nahmen. Die aktuellen Versuche, sich von den Zehn Geboten zu emanzipieren, beziehen sich auf die Eifersuchtsverbote, die in den Zehn Geboten fünf Mal wiederholt werden: Du sollst dich nicht lassen gelüsten nach dem, was dein Nachbar hat, nach seiner Frau, seinem Besitz, seinem Ochsen und Esel und so weiter. Heute heißt die Regel umgekehrt: Du sollst begehren, was andere schon haben, und falls legale Wege nicht zum Ziel führen, dann sollst du stehlen beziehungsweise umverteilen. Der amoralische Äther unserer Kultur verlangt die Umkehrung der Diskretionsgebote. Darum sollst du, wenn möglich, die Ehe brechen, das lockert die Stimmung und stimuliert den Konsum. Seit dem späten 19.Jahrhundert ist die Erotisierung unserer Kultur mit der wirtschaftlichen Liberalisierung verknüpft. Die eine Lizenz zieht die andere nach sich.

Ist durch diese Umkehrung der Vorzeichen vor den Geboten nicht etwas passiert, das noch tief greifender ist als die Unmoral der totalitären Ideologien?

Faschismus und Kommunismus waren Unmoral im totalitären Stil. Das Unmoralische daran war unmittelbar zu erkennen. Was wir jetzt erleben, ist nicht mehr direkt als Unmoral erkennbar. Es gibt keine Grenzen mehr, die man überschreiten muss, wenn man unmoralisch handelt. Man handelt jenseits der Moral – amoralisch.
Den Unterschied zwischen Unmoral und Amoral sollte man näher erklären. Alle hochkulturelle Moral hängt letztlich an der Tiefe der Verinnerlichung des Tötungsverbots. Es muss mit allen Mitteln einverleibt werden – christlich gesprochen mit Furcht und Zittern, polynesisch gesprochen durch das Tabu. Wer sich über dieses Verbot hinwegsetzt, behält ein Unrechtsbewusstsein – und wo dieses fehlt, ist die Kultur zerfallen. Man darf aber nicht übersehen, dass es neben dem Tötungsverbot überall auch ein zweites Urverbot gibt, nämlich das Verbot der aktiven und der passiven Eifersucht: Du sollst weder begehren, was andere Menschen haben, noch andere Menschen eifersüchtig machen auf das, was du hast und was dich auszeichnet. Dieses Gebot stellt die wichtigste psychosoziale Hygieneregel in allen Zivilisationen dar, es wurde in einer jahrtausendelangen moralischen Evolution erarbeitet – es ist die Regel, durch die das Aufflammen der Gewalt verhindert wird. René Girard hat diese Zusammenhänge in seinen Studien über den Zweikampf und die mimetische Rivalität in den Weltkulturen durchleuchtet. Wenn man hingegen, wie wir es tun, die Eifersuchtskonflikte systematisch aufheizt, um das Betriebsklima einer „Konsumgesellschaft“ herzustellen, sind früher oder später moralische Desorientierung und psychische Inflation die Folge. Folglich müssen wir versuchen, entweder den Reichtum zu teilen, oder, wenn er schon ungleich verteilt sein soll, ihn diskret zu machen und wenn möglich durch Mehrleistung zu rechtfertigen. Heute hingegen hat sich ein Fortuna-Kult durchgesetzt, mit dem die Göttin des Zufalls gefeiert wird. Was aber ist ungerechter als der Zufall? Im Grunde genommen leben wir seit dem 19. Jahrhundert in einer neofatalistischen Religion, in der man eine launenhafte Göttin, die Freundin der Sieger, anbetet. Sie ist die Göttin der Stadien, die Göttin der Börsen und die Göttin der erotischen Duelle, sie ist immer zur Stelle, wo es Sieger und Verlierer gibt. Ihre auffälligste Eigenschaft ist, dass sie nie sagt, warum sie den einen bevorzugt und den anderen ignoriert. Begründungen sind nicht ihre Stärke.

Diese neue Ideologie folgt dem Wahlspruch: Ich brauche die Gesellschaft nicht mehr. Wer dagegen zu denen gehört, die die Gesellschaft noch nötig haben, ist sich bewusst: Den neu gepflasterten Gehsteig bezahle ich mit meinen Steuern. Wir begegnen jeden Tag den gesellschaftlichen Leistungen, für die wir Steuern bezahlen: öffentliche Gebäude, Schulen, Parkanlagen, Strassen und vieles mehr. In den vergangenen 25 Jahren hat sich eine verwöhnte Schicht herangebildet, die soviel besitzt, dass sie sich sagt: Ich lebe in meiner eigenen Gesellschaft, ich habe für meine Kinder meine eigene Schule, ich geniesse meinen eigenen Park, mein eigenes Schwimmbad – warum soll ich für den Staat bezahlen?
Die Auswanderung der Wohlhabenden ist ein globaler Trend. Wenn der Sozialismus beziehungsweise das Gemeinwohldenken gescheitert ist, wie man frivolerweise behauptet, bleibt der Asozialismus. Den diskutieren wir zumeist unter dem etwas höflicheren Begriff Individualismus, und zu dem bekennen wir uns meistens gerne.

Aber was sind konsequente Individualisten?

Es sind Menschen, die ein Experiment darüber veranstalten, wie weit man beim Überflüssigmachen sozialer Beziehungen gehen kann – und sie gelangen dabei zu erstaunlichen Fortschritten. Deswegen beginnt im Augenblick auf der Erde ein soziologisches Experiment, das in eine neue Art Menschheit münden könnte. Die Reichen sind zurzeit noch eine Klasse und keine Spezies, aber sie könnten es werden, wenn man nicht aufpasst. Es dürfte zurzeit auf der Erde rund zehn Millionen Menschen in der Millionärs- und Multimillionärskategorie geben, dazu schon über tausend Milliardäre. Aus diesen Vermögens-eliten bildet sich ein neues abstraktes Übervolk, das dieselben Eigenschaften aufweist, die man vom alten europäischen Adel kannte: Sie denken kosmopolitisch, sie reisen viel, sie leben mehrsprachig, sie sind gut informiert und beschäftigen die besten Berater, sie reden ständig über Beziehungen, Sport, Kunst und Essen. Beim Volksthema Sex bleiben sie diskret.

Sie beschreiben die neue Feudalklasse, eine Klasse, die über neue Machtmittel verfügt: Früher geboten die Feudalherren über Ländereien, samt Dörfern und Menschen. Heute gebieten sie über Unternehmen samt den Menschen.

Der amerikanische Autor Jeremy Rifkin hat vor ein paar Jahren ein Buch vorgelegt unter dem Titel „Access“, das indirekt die Entstehung des neofeudalen Systems behandelt: Wir ersetzen, so seine These, heute Grundbesitz durch Zugang zu privilegierten Gütern, zu wertvollen Informationen, zu Luxusobjekten, zu elitären Adressen, zu exquisiten Kanälen und machtnahen Korridoren. Zugangskompetenz ist heute das Schlüsselgut, nicht Grundeigentum. Wir beobachten eine rasante Refeudalisierung auf überterritorialem Niveau. Und naturgemäß lebt niemand feudaler als jemand, der innerhalb des neuen Metavolks, des Zehn-Millionen-Volkes der Reichen, von gleich zu gleich kommuniziert.

Das Gespräch führte Frank A. Meyer (Cicero)