Tagesanzeiger Online
Kultur
Der fatale Schritt zum Pumpkapitalismus
Von Ralf Dahrendorf. Aktualisiert am 29.04.2009
Der Soziologe Ralf Dahrendorf, der morgen seinen 80. Geburtstag feiert, sieht die Gründe für die Finanzkrise in einem Wandel der Mentalität: vom Sparen über das Konsumieren bis zum Pumpen.
Ralf Dahrendorf, der morgen Freitag seinen 80. Geburtstag feiert, ist einer der bedeutendsten Intellektuellen des 20. Jahrhunderts. In seinem Werk vertritt er eine liberale Gesellschafts- und Staatstheorie. Mit seiner Auffassung von Liberalismus verbunden ist die klare Absage an politische Ideologien und deren religiös motivierte Heilslehren.
Tagesanzeiger Online
Kultur
Der fatale Schritt zum Pumpkapitalismus
Von Ralf Dahrendorf. Aktualisiert am 29.04.2009
Der Soziologe Ralf Dahrendorf, der morgen seinen 80. Geburtstag feiert, sieht die Gründe für die Finanzkrise in einem Wandel der Mentalität: vom Sparen über das Konsumieren bis zum Pumpen.
Ralf Dahrendorf, der morgen Freitag seinen 80. Geburtstag feiert, ist einer der bedeutendsten Intellektuellen des 20. Jahrhunderts. In seinem Werk vertritt er eine liberale Gesellschafts- und Staatstheorie. Mit seiner Auffassung von Liberalismus verbunden ist die klare Absage an politische Ideologien und deren religiös motivierte Heilslehren.
Wer in diesem Jahr 2009 von «der Krise» spricht, braucht seinen Lesern oder Zuhörern nicht zu erklären, wovon die Rede ist. Einen Namen für die Geschichtsbücher hat das Ding dennoch einstweilen nicht. «Es» begann als Finanzkrise, wuchs sich dann zur Wirtschaftskrise aus und wird mittlerweile von vielen als tiefergehende soziale, vielleicht auch politische Wendemarke gesehen. Die Erklärungen des sozialökonomischen Einbruchs sind denn auch so vielfältig wie die Reaktionen auf die Krise. Sie reichen vom Überspezifischen zum Übergenerellen und verwirren mehr, als sie wirklich erklären.
Wenn die Erklärungen eines Phänomens so vielfältig werden, tut es gut, die Ruhe zu bewahren. Offenkundig wissen wir noch gar nicht, wohin die Krise führt. Wir wissen nicht, wie lange sie dauern wird, und haben nur vage Vorstellungen von der Welt danach. Im Folgenden wird daher eine Erklärungsform der Krise verfolgt, die Mentalitäten beschreibt. Der alte Begriff soll darauf hinweisen, dass es vorherrschende Wertvorstellungen gibt, tonangebende Einstellungen der Menschen. Nicht nur die wenigen Akteure etwa des Finanzmarktes teilen solche Mentalitäten, sondern ihre Kunden, die neuerdings gerne zitierten «kleinen Anleger» auch. In der Tat handelt es sich um verhaltensprägende Leitkulturen, die bei Minderheiten beginnen, dann aber ganze Gesellschaften erfassen.
Die Früchte später ernten
Die hier verfochtene These ist, dass wir einen tiefgehenden Mentalitätswandel erlebt haben und dass jetzt, in Reaktion auf die Krise, wohl ein neuerlicher Wandel bevorsteht. Man kann dem hinter uns liegenden Wandel einen simplen Namen geben: Es war ein Weg vom Sparkapitalismus zum Pumpkapitalismus.
Es geht also um vorherrschende Einstellungen zu Wirtschaft und Gesellschaft. Das sind nicht etwa nur Einstellungen der Unternehmer und Manager aller Art, sondern auch der Verbraucher, also der meisten Bürger. Das ist wichtig, auch wenn viele es nicht gerne hören, weil sie lieber ein paar Schuldige an den Pranger stellen wollen, als Selbstkritik zu üben. Die Mentalitäten, von denen hier die Rede ist, haben etwas zu tun mit Max Webers Analyse «Die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus».
Die brillante Schrift hat ihre Schwächen, Richard Henry Tawney hat schon früh gezeigt, dass es auch in katholisch geprägten Gegenden Kapitalismus gab. Plausibel bleibt jedoch Webers These, dass der Anfang des kapitalistischen Wirtschaftens eine verbreitete Bereitschaft verlangt, unmittelbare Befriedigung aufzuschieben. Die kapitalistische Wirtschaft kommt nur in Gang, wenn Menschen zunächst nicht erwarten, die Früchte ihres Tuns geniessen zu können. In jüngerer Zeit ist diese Wirkung häufig eher durch staatlichen Zwang erzielt worden. Russland, auch China haben diesen «sowjetischen» Weg genommen. Es lässt sich aber argumentieren, dass es in Teilen Europas eine Zeit gab, in der religiöser Glaube Menschen zum Verzicht und zum Sparen trotz harter Arbeit anhielt. Im calvinistischen Protestantismus zumal galt das Jenseits als der Ort der Belohnung für den Schweiss der Arbeit im Diesseits.
Arbeit und Sparen als Lebensmaxime
Max Weber hatte England und Amerika im Sinn, als er derlei schrieb, wobei er für die luthersche Variante Raum fand. Auch gibt es in Europa noch sehr alte Leute, die sich an eine Zeit erinnern können, als Arbeit und Sparen die prägenden Lebensmaximen waren. (In den Vereinigten Staaten haben Veränderungen schon früher, gleich nach dem Ersten Weltkrieg, begonnen.)
Seitdem aber hat überall ein Mentalitätswandel stattgefunden, den Daniel Bell in seinem Buch «Cultural Contradictions of Capitalism» in mehreren Aufsätzen beschrieben hat. Sein Thema dort ist «die Entwicklung neuer Kaufgewohnheiten in einer stark auf Konsum angelegten Gesellschaft und die daraus resultierende Erosion der protestantischen Ethik und der puritanischen Haltung».
Das Buch erschien 1976. Schon damals sah Bell ein explosives Paradox im Kapitalismus. Auf der Seite der Produktion werden weiter die alten Werte von Fleiss und Ordnung verlangt; aber der Antrieb der Produktion ist in zunehmendem Masse «materialistischer Hedonismus und psychologischer Eudaimonismus». Mit anderen Worten: Der entwickelte Kapitalismus verlangt von den Menschen Elemente der protestantischen Ethik am Arbeitsplatz, aber das genaue Gegenteil jenseits der Arbeit, in der Welt des Konsums. Das Wirtschaftssystem zerstört gleichsam seine eigenen Mentalitätsvoraussetzungen.
Ratenzahlen als Sündenfall
Als Bell das schrieb, war der nächste Schritt der Wirtschaftsmentalität noch nicht getan, nämlich der vom Konsumwahn zum fröhlichen Schuldenmachen. Wann begann dieser Weg? In den Achtzigerjahren gab es jedenfalls schon Menschen, die für ein paar Hundert Mark auf eine sechswöchige Weltreise gingen und deren tatsächliche Kosten noch abzahlten, als schon niemand von ihren Freunden und Bekannten die Dias mehr sehen wollte, die sie in Bangkok und Rio gemacht hatten. Daniel Bell spricht zu Recht vom Ratenzahlen als dem Sündenfall. Nun begann der Kapitalismus, der schon vom Sparkapitalismus zum Konsumkapitalismus mutiert hatte, den fatalen Schritt zum Pumpkapitalismus.
Genau hier liegt denn auch der Schritt vom Realen zum Virtuellen, von der Wertschöpfung zum Derivathandel. Die Haltung, die sich ausbreitete, erlaubte den Genuss nicht nur vor dem Sparen, sondern überhaupt vor dem Bezahlen. «Enjoy now, pay later!» wurde zur Maxime. Sie erfasste alle Bürger, auch die, die das heute nicht gerne hören. Sie wurde dann aber zur Einladung an die subtilen Konstruktionen derer, die sich darauf kaprizierten, aus Geld Geld zu machen. Genauer gesagt gingen diese daran, aus Geld, das ihnen nicht gehörte und das es vielleicht gar nicht gab, Geld zu machen, das sie in die Welt der Superreichen katapultierte.
Die Welt nach der Krise
Eine Frage eigenen Reizes wäre, welche Folgen der fortgeschrittene Pumpkapitalismus für die Wertschöpfung, also die sogenannte Realwirtschaft, hatte. Mussten die letzten Anhänger einer protestantischen Ethik importiert werden? Oder musste die Produktion selbst exportiert werden zu denen, die noch nicht vom Pumpkapitalismus befallen sind? Oder lässt der «protestantische» Teil der Wirtschaft sich wegrationalisieren, elektronisieren? Sicher ist indes, dass der hier angedeutete Mentalitätswandel instabil ist. Alles Schuldenmachen hat Grenzen. Das eben ist ja die Erfahrung der Krise, in der zugleich die Versuchung wächst, private durch öffentliche Schulden zu ersetzen.
Da stellt sich die Frage, wie die Welt nach der Krise aussehen wird. Darüber im Frühjahr 2009 ernsthaft zu reden, ist ein verwegenes Unterfangen. Immerhin sind eine Reihe von Entwicklungen zumindest sehr wahrscheinlich. Die Krise wird noch eine Weile dauern. Zwei Jahre? Drei Jahre? Wenn der Abschwung – eher Absturz – zu Ende geht, werden die meisten entwickelten Länder beträchtlich ärmer sein. (Zudem wird die Verarmung nicht alle Bürger gleichmässig treffen.) Eine neue Phase des wirtschaftlichen Wachstums wird vermutlich sehr viel langsamer vonstattengehen, als es im vergangenen Jahrzehnt der Fall war. In vielen Ländern wird zudem eine grosse Schuldenlast die Früchte des Wachstums auffressen. Es wird neue Steuern geben. Vielfach wird ein grosser Inflationsschub vor allem die Wenigerbetuchten treffen.
Die Rahmenbedingungen für Wirtschaft und Gesellschaft sind also vielerorts und gerade in Europa nicht sonderlich erfreulich. Sie könnten aber auch zum Anlass einer veränderten Mentalität werden. Deren Kern ist ein neues Verhältnis zur Zeit.
Bonuszahlungen mit fiktivem Geld
Ein Merkmal des fortgeschrittenen Pumpkapitalismus war ja die ausserordentliche Kurzatmigkeit allen Handelns. Im Extremfall der Derivatehändler bedeutete das, dass sie fiktives Geld schon weitergereicht hatten, bevor sie auch nur die Frage stellen konnten, welche realen Werte möglicherweise dahinterstecken. Das war jedoch nur Teil einer allgemeinen Hast. Kaum war eine Transaktion beendet, da gab es schon Bonuszahlungen für die Beteiligten. Über Entwicklungen von Unternehmen wurde nicht mehr jährlich, sondern vierteljährlich und oft in noch kürzeren Abständen berichtet. Spitzenmanager traten nicht mehr mit langfristigen Perspektiven an; viele wurden nach erstaunlich kurzer Zeit mit einem goldenen Händedruck verabschiedet. Politiker beklagten sich zwar über das kurzfristige Denken, teilten aber zunehmend dessen Schwächen.
Ein neues Verhältnis zur Zeit müsste denn auch an der Spitze beginnen. Die Frage der Managergehälter – eine der Quellen des Volkszorns – wird in dem Augenblick lösbar, in dem Einkommen an längerfristige Errungenschaften gekoppelt werden. Bei dieser Gelegenheit sollten Aufsichtsräte und andere Verantwortliche dann auch Nachfolgeregelungen finden, die den wenig transparenten Wechsel an der Spitze von Unternehmen normalisieren. Mittelfristiges Denken an der Spitze von Unternehmen führt notwendig zu durchdachteren Planungen und überdies zu mehr Berechenbarkeit für die Beschäftigten angesichts der Zumutungen der Flexibilität, die moderne Wirtschaften von allen verlangen.
Bei dieser Gelegenheit kann dann auch ein Begriff wieder in das Zentrum der Entscheidungen gerückt werden, der in den Jahren des extremen Pumpkapitalismus in Vergessenheit geraten ist, nämlich der Begriff Stakeholder. Damit sind alle gemeint, die vielleicht keine Anteile an Unternehmen haben, also keine Shareholder, wohl aber am erfolgreichen Fortbestand von Firmen existenziell interessiert sind: Dazu gehören Zulieferer und Kunden, vor allem aber auch die Bewohner der Gemeinden, in denen Unternehmen tätig sind. Für sie ist nicht so sehr Mitbestimmung wie die Anerkennung ihrer Interessen durch das Management wichtig, und dieses wiederum setzt voraus, dass die Führenden über den Tellerrand hinausblicken und nicht nur die Gewinne und Bonuszahlungen des nächsten Quartals im Auge haben.
Ein neues Verhältnis zur Zeit
Mit neuen Zeitperspektiven hat es dann auch die Bewältigung der im strengen Sinn globalen Fragen zu tun. An der Politik zur Bekämpfung des Klimawandels – vielmehr am Fehlen einer solchen Politik – lässt sich erkennen, ob kurz- oder mittelfristiges Denken die Handelnden bestimmt. Vielleicht sind einschneidende Ereignisse nötig, um zukunftsfähiges Handeln zu befördern. Bangladesh, ja Holland muss möglicherweise in den Fluten des Meeres versinken, bevor die Botschaft von Al Gore oder Nicholas Stern sich durchsetzt.
Ein neues Verhältnis zur Zeit in Wirtschaft und Gesellschaft ist also der zentrale Mentalitätswandel, der aus der Krise hervorgehen könnte. Es wird neuerdings viel von Vertrauen und Verantwortung geredet. Beide sind nötig; beide setzen aber voraus, dass das extrem kurzfristige Denken der Führenden aufhört. Damit das geschieht, muss das Management von seiner abgehobenen Position erlöst und wieder auf diejenigen bezogen werden, für deren Wohl und Wehe Entscheidungsträger verantwortlich sind. Um diesen Mentalitätswandel zu befördern, sind teils reale, teils auch symbolische Massnahmen nützlich. Realistische und begründbare Managereinkommen leisten beides; sie sind insofern ein wichtiger Ansatzpunkt. Auf längere Frist ist auch eine Rekonstruktion des Sozialstaates mit einer finanzierbaren Kombination von Flexibilität und Sicherheit unausweichlich.
Dieser Artikel ist die gekürzte Fassung eines Essays von Ralf Dahrendorf aus dem «Merkur. Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken», Nr. 720, Mai 2009.
Der 1929 in Hamburg geborene Dahrendorf studierte Philosophie, Klassische Philologie und Soziologie in seiner Heimatstadt, in London und Saarbrücken. Danach engagierte er sich als Politiker, zuerst bei der SPD, dann bei der FDP. 1974 kehrte er in die Wissenschaft zurück und leitete bis 1984 die renommierte London School of Economics. 1982 wurde ihm der Adelstitel verliehen. Lord Ralf Dahrendorf, seit 20 Jahren britischer Staatsbürger, lebt heute in England und im Schwarzwald. Sein jüngstes Buch trägt den Titel «Versuchungen der Unfreiheit». (kal)
(Tages-Anzeiger)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen